openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsorge beim Zahnarzt: Die 6-Monats-Checker sind die Gewinner

04.03.202115:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vorsorge beim Zahnarzt: Die 6-Monats-Checker sind die Gewinner

(openPR) Wermelskirchen, den 04.03.2021. Es ist eigentlich ganz einfach: Zweimal jährlich zur Vorsorge zum Zahnarzt gehen, zweimal jährlich die Professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt in Anspruch nehmen, und morgens und abends fünf Minuten für die Zahnpflege im Badezimmer investieren. Ernährt man sich zusätzlich vorwiegend gesund, wäre mit diesem bisschen Minimalaufwand die Zukunft der eigenen Zähne glänzend. Wer träumt nicht von nahezu lebenslangen eigenen Zähnen? Wer beneidet nicht diejenigen, die mit 50+ ohne Zahnimplantate strahlen? Wer wünscht nicht seinen eigenen Kindern nur das Beste für die Gesundheit und damit auch der Zahngesundheit?

Manchmal tun wir uns gerade mit den Kleinigkeiten im Alltag so schwer. Sie geraten in Vergessenheit. Zum Zahnarzt gehen wir erst dann, wenn Karies in Form von Schatten sichtbar wird oder Schmerzen auf den Zahnarztbesuch pochen. 

Doch wie kommen wir aus diesem Trott heraus, hin zu den Gewinnern des Zahnerhalts?

Dr. Ricarda Ruthenberg, Mitgründerin des Praxis-Dous „Zahnarzt Ruthenberg ZR²“ in Wermelskirchen, ist auf die Vorsorge spezialisiert und setzt auf „Aufklärung und nochmals Aufklärung“: „Wenn jeder meiner Patienten erstmal versteht, wie klein der Aufwand ist, und mit was für einem enormen Gesundheitspaket er oder sie belohnt wird, dann fällt es leichter, das Ziel im Alltag nicht aus dem Blick zu verlieren.“

Wie hilft der regelmäßige Zahnarztbesuch im Abstand von sechs Monaten dem Zahnerhalt? Beim Gesundheitscheck untersucht der Zahnarzt die Zähne, die Zahnzwischenräume und das Zahnfleisch. Wird Karies in Form eines kleinen Lochs im Frühstadium sichtbar, sind die Kariesbakterien schnell beseitigt und der noch kleine Zahndefekt wird mit einer ästhetisch ansprechenden Füllung ersetzt. Erst wenn Karies tief in den Zahn hineinreicht und viel Zahnsubstanz zerfressen oder bereits die Wurzel erreicht wurde, erst dann bleibt häufig nur noch die Krone oder bei Zahnverlust das Implantat, um den jetzt großen Zahnschaden zu ersetzen. 

Ähnlich verhält es sich mit nicht rechtzeitig behandelten Zahnfleischentzündungen: Werden diese im Anfangsstadium erkannt, kann der Zahnarzt die Entzündung einfach heilen und mit wiederholenden Professionellen Zahnreinigungen vor erneuten Entzündungen schützen. Geht die Entzündung auf den Zahnhalteapparat über (Parodontitis) und wird nicht behandelt, verliert der Zahn seinen Halt, und im schlimmsten Fall kommt es zum Zahnverlust. Doch selbst eine Parodontitis kann der Zahnarzt zum Stillstand bringen, indem der Bakterienbelag in den Taschen, am Zahn und erreichbaren Teilen der Wurzeln entfernt werden. Vorausgesetzt die Parodontitis wird erkannt, weil der Patient rechtzeitig zum Zahnarzt geht. 

Karies als auch Parodontitis sind langsam verlaufende Erkrankungen, die mit einer halbjährlichen Kontrolle beim Zahnarzt erkannt und behandelt werden können! Auch wenn Faktoren wie möglicherweise Stress oder chronische Erkrankungen das Immunsystem belasten und negative Bakterienansammlungen in der Mundflora begünstigen, können im 6-Monatscheck dennoch die meisten Erkrankungen rechtzeitig gestoppt werden. Die Prophylaxe beim Zahnarzt schützt damit vor Schmerzen, Aufwand und Kosten.

Und wozu die Professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt? Diese unterstützt die Zahnpflege des Alltags. So zuverlässig viele elektrische Zahnbürsten den Zahnbelag des Tages gut beseitigen mögen, dennoch bleiben häufig kleine Belege in den Zahnzwischenräumen liegen. Diese wiederrum bilden den Nährboden für Kariesbakterien. Mit der Professionellen Zahnreinigung werden letztendlich die Stellen gründlich gereinigt, die selbst schwer zugänglich sind. Von der Gesundheit einmal abgesehen, strahlen die Zähne überdies im Nachhinein gleich wieder weißer, denn mit dem Prophylaxe-Profi verschwinden auch Tee- oder Rotweinflecken auf den Zähnen.

Zu spät ist es für die gute Zahnvorsorge nie! Manchmal muss der erste Zahn verloren gehen, damit man aufwacht und lernt, dass es auch anders geht. Besser wäre hingegen die Pflege und Vorsorge vom ersten Milchzahn an. Denn was viele Eltern nicht wissen: Karies kann von den Milchzähnen bereits auf die bleibenden Zähne übergehen. Hinzu kommt, dass eine von Kindesbeinen an gründliche Zahnpflege für Kinder später selbstverständlich wird. 

Dr. Ricarda Ruthenberg weiß, dass jeder hofft, dass während der Vorsorge nichts gefunden wird, „und das kann ich gut verstehen. Das geht mir selbst ebenso. Doch zugleich möchte ich Mut machen: Selbst wenn wir während der 6-Monats-Vorsorge ein kleines Loch finden, ist dieses meist überhaupt nicht schlimm und der Patient verlässt die Praxis dennoch als Gewinner – denn es ist seiner Selbstvorsorge zu verdanken, dass Kleinigkeiten damit klein bleiben und fast zu Nichtigkeiten werden. Wenn wir es positiv sehen, dann ist der halbjährliche Vorsorge Check beim Zahnarzt ein kleiner Termin, für den wir wenig Zeit investieren, und für den wir mit „einem großen Päckchen Zahnerhalt“ belohnt werden.“ 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1206229
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsorge beim Zahnarzt: Die 6-Monats-Checker sind die Gewinner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kinder haben ein Recht auf Gesundheit – Neue Infobroschüre zum Weltkindertag
Kinder haben ein Recht auf Gesundheit – Neue Infobroschüre zum Weltkindertag
… Daran erinnert der Weltkindertag am 20. September. Passend dazu gibt die Vereinigte IKK eine Broschüre heraus: Im Mittelpunkt steht der Anspruch auf kostenlose Vorsorge. Denn laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erscheinen nur zwei von drei Kindern zu allen empfohlenen Terminen beim Kinderarzt. Bekanntlich ist Vorsorge besser als Nachsorge. …
Bild: Einmal jährlich zur zahnärztlichen Vorsorge – das geht noch besserBild: Einmal jährlich zur zahnärztlichen Vorsorge – das geht noch besser
Einmal jährlich zur zahnärztlichen Vorsorge – das geht noch besser
… Weihnachtsfest vor der Tür steht, so überraschend fällt bei vielen Menschen am Ende des Jahres der Blick ins Bonusheft: Der Stempel fehlt, die hierzu nötige, jährliche Zahnarzt Vorsorge, die war noch nicht. Am Ende eines Jahres häufen sich in den Zahnarztpraxen die Termine zur Vorsorge. Für viele Patienten spielt dabei das Bonusheft eine nicht unwesentliche …
Bild: Zahnzusatzversicherungen honorieren die regelmäßige VorsorgeBild: Zahnzusatzversicherungen honorieren die regelmäßige Vorsorge
Zahnzusatzversicherungen honorieren die regelmäßige Vorsorge
Jeder, der regelmäßig zum Zahnarzt geht, weiß es: Die regelmäßige Vorsorge durch den Zahnarzt hilft, sich schöne und gesunde Zähne zu erhalten. So sieht es auch das 5. Sozialgesetzbuch (SGB V.) vor: In § 55 wird definiert, dass für Patienten, die sich regelmäßig um die Gesunderhaltung ihrer Zähne bemühen, die Erhöhung des Festkostenzuschusses vorgesehen …
Zahnkontrolle im Bonusheft bestätigen lassen: Zahnvorsorge lohnt sich mehrfach
Zahnkontrolle im Bonusheft bestätigen lassen: Zahnvorsorge lohnt sich mehrfach
Regelmäßige Zahnvorsorge lohnt sich für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aus mehreren Gründen. Zum einen dient der jährliche Kontrolltermin zur Vorbeugung von Mund- und Zahnerkrankungen. Zum anderen hilft der Stempel im Bonusheft auch beim Geldsparen. Der GKV-Festzuschuss von 50 Prozent für eine einfache Regelversorgung bei Zahnersatz …
Zahnarzt in Bern in der Schweiz
Zahnarzt in Bern in der Schweiz
… schnelle Hilfe im Notfall suchen - hier werden Sie optimal betreut. Qualität und individuelle Betreuung Jeder Patient wird individuell behandelt - ob es um eine Vorsorgeuntersuchung oder eine anspruchsvolle Therapie geht. Dank des professionellen und einfühlsamen Umgangs fühlen sich Patienten aller Altersgruppen wohl. Besonders für Kinder ist der richtige …
Bild: Ratgeber Zahnarzt : der passende Zahnarzt für jeden PatientenBild: Ratgeber Zahnarzt : der passende Zahnarzt für jeden Patienten
Ratgeber Zahnarzt : der passende Zahnarzt für jeden Patienten
Ratgeber Zahnarzt hilft bei der Auswahl des richtigen Zahnarztes Die moderne Zahnmedizin bietet immer bessere Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten. Sowohl medizinisch als auch ästhetisch lassen sich damit exzellente Ergebnisse erzielen - ein strahlendes Lächeln mit einem perfekten Gebiss. Um Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen, …
Zahnarztklinik Bern - Dr. med. dent Nicolas Widmer
Zahnarztklinik Bern - Dr. med. dent Nicolas Widmer
… Technologie mit einem erfahrenen Team. Patienten profitieren von erstklassigen Behandlungen und individueller Betreuung. Der Zahnarzt Bern steht für Qualität und Sorgfalt. Ob Vorsorge, ästhetische Zahnheilkunde oder komplexe Eingriffe - hier finden Sie die passende Unterstützung. Die Zahnarztpraxis Bern zeichnet sich durch eine entspannte Atmosphäre …
Bild: Sichern Sie sich Ihren Extra-Bonus! Zahnärztlicher Bezirksverband Oberpfalz erinnert an Vorsorgetermin 2008Bild: Sichern Sie sich Ihren Extra-Bonus! Zahnärztlicher Bezirksverband Oberpfalz erinnert an Vorsorgetermin 2008
Sichern Sie sich Ihren Extra-Bonus! Zahnärztlicher Bezirksverband Oberpfalz erinnert an Vorsorgetermin 2008
Regelmäßige Vorsorge zahlt sich aus! Wer mindestens einmal im Jahr seine Zähne untersuchen lässt, wird von den gesetzlichen Krankenkassen mit einem Extra-Zuschuss beim Zahnersatz belohnt. „Patienten, die 2008 noch nicht bei der Vorsorgeuntersuchung waren, sollten daher unbedingt noch vor Januar einen Termin bei ihrem Zahnarzt vereinbaren“, erinnert Dr. …
Bild: Mundhöhlenkrebs: Risikofaktoren senken. Vorsorge betreiben.Bild: Mundhöhlenkrebs: Risikofaktoren senken. Vorsorge betreiben.
Mundhöhlenkrebs: Risikofaktoren senken. Vorsorge betreiben.
… erkranken am häufigsten an Prostata-, Frauen an Brustkrebs. Doch auch Mundhöhlenkarzinome gehören zu den Top 10 der Tumorerkrankungen. Wer gesund lebt und regelmäßig zur zahnärztlichen Vorsorge geht, kann das Risiko senken. Vorsorge und Früherkennung sind wichtig im Kampf gegen den Krebs. Auch wenn die Parole abgedroschen klingt, so sollte man nicht …
Bild: Sofort-Hilfe Online: Audio-Ratgeber „Stressfrei zum Zahnarzt“Bild: Sofort-Hilfe Online: Audio-Ratgeber „Stressfrei zum Zahnarzt“
Sofort-Hilfe Online: Audio-Ratgeber „Stressfrei zum Zahnarzt“
Mentale Vorsorge durch zahnärztliche (Selbst)-Hypnose und Entspannungsreisen Viele kennen das Problem: Der Zahnarzttermin ist vereinbart und im Kopf kreisen sofort ungute Gedanken. Viele Menschen entwickeln eine subtile Angst vor dem Zahnarztbesuch. Andere geraten regelrecht in Panik: Sie zögern unter Umständen die wichtige, regelmäßige Vorsorge und …
Sie lesen gerade: Vorsorge beim Zahnarzt: Die 6-Monats-Checker sind die Gewinner