(openPR) Münster. Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren am Donnerstag, 04.03.2021 um 19.00 Uhr „Eine Studie in Sherlock“ nach Sir Arthur Conan Doyle. Das Hörspiel wird live aus dem LWL-Museum für Naturkunde übertragen und über verschiedene Portale online gestreamt. Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.
Das stimmgewaltige Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann präsentiert in dem rund zweistündigen Live-Hörspiel die Kurzgeschichten nach Sir Arthur Conan Doyle mit Musik und begleitenden Bildern. Hinter den Mikrofonen werden zu finden sein: Christoph Tiemann, Judith Suermann, Alexander Rolfes und Urs von Wulfen. Die Live-Musik und Sound-Effekte stammt von Philip Ritter. Die technische Leitung hat an diesem Abend Johannes Casser.
Im Live–Hörspiel werden Teile des ersten Holmes–Romans „Eine Studie in Scharlachrot“ mit den Kurzgeschichten „Das gefleckte Band“ und „Der Mann mit der entstellten Lippe“ zu einem spannenden Abenteuer verbunden. So erfahren die Zuhörer und Zuhörerinnen wie die ungewöhnlichste Wohngemeinschaft Londons in der Baker Street überhaupt zustande kam und erleben mit, wie der aus Afghanistan zurückgekehrte John Watson das Geheimnis seines neuen Mitbewohners ergründet. Dabei dürfen illustre Klienten, verschlagene Verbrecher und natürlich das berühmteste Detektivduo der Welt nicht fehlen. Eine szenisch abgestimmte Bild-Projektion entführt das Publikum auch visuell in das London der viktorianischen Zeit und die improvisierte Live-Musik unterstreicht die Stimmung jeden Moments.
Zu sehen auf: http://live.theater-ex-libris.de und unter https://www.facebook.com/Theaterexlibris
Dauer: 120 Minuten, zzgl. 10 Minuten Pause
Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende für das Theaterensemble wird gebeten (Konto und Bankverbindung unter http://live.theater-ex-libris.de)