(openPR) Nur „Shades of Grey“ und Stephen King sind knapp erfolgreicher als der kleine Ein-Mann-Verlag aus Neuss, der schon seit mehreren Monaten die E-Book-Branche in Deutschland aufmischt.
Aktuell ist der Null Papier Verlag mit 15 Büchern in den Top 50 des digitalen Büchermarktes von Google („Google Play Books“) vertreten. Und mit insgesamt 21 Büchern in den Top 100. Da noch viele Bücher aus dem Verlag an die „Top-100-Tür“ klopfen, liegt die Vermutung nahe, das auf dem deutschen Google Play Books Markt jedes fünfte Buch aus dem Hause Null Papier stammt.
Folgende Bücher konnten sich im Zeitraum August 2012 erfolgreich platzieren:
Platz 3 Grimms Märchen
Platz 4 Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Platz 5 Sherlock Holmes - Eine Studie in Scharlachrot
Platz 8 Das Zeichen der Vier - Eine Sherlock Holmes Geschichte
Platz 9 Die Bibel nach Luther
Platz 11 Der Graf von Monte Christo
Platz 13 Sherlock Holmes - Sein letzter Fall und andere Geschichten
Platz 20 Sherlock Holmes - Der sterbende Sherlock Holmes
Platz 28 Die Schatzinsel - Illustrierte Neufassung
Platz 33 Moby Dick oder Der Wal
Platz 37 Edgar Wallace - Die toten Augen von London
Platz 39 Edgar Wallace - Die Bande des Schreckens
Platz 44 Sherlock Holmes - Sein erster Fall und andere Detektivgeschichten
Platz 45 Stolz und Vorurteil - Vollständige Ausgabe
Platz 49 Die Abenteuer des Huckleberry Finn
Platz 64 Sherlock Holmes - Der Hund von Baskerville
Platz 68 Sherlock Holmes - Der Bund der Rothaarigen und andere Detektivgeschichten
Platz 69 Dracula - Vollständige Deutsche Fassung
Platz 84 Sherlock Holmes - Die weiteren Abenteuer
Platz 88 Die Brüder Karamasow
Platz 89 Der Struwwelpeter oder lustige Geschichten und drollige Bilder
Der von Jürgen Schulze gegründete Null Papier Verlag veröffentlicht ausschließlich auf digitalen Medien und ist spezialisiert auf die Aufbereitung gemeinfreier Bücher. Es werden nicht nur Bücher aus öffentlichen Quellen verarbeitet, sondern lektoriert, in die neue Deutsche Rechtschreibung übertragen, kommentiert und größtenteils auch illustriert.
Mit einer Komplettausgabe der Grimm'schen Märchen hat der Verlag 2011 eines der erfolgreichsten Bücher auf dem deutschen E-Book-Markt veröffentlicht. Auch 2012 konnte der Verlag bereits mehrere Bücher in den Top 10 verschiedener E-Book-Shops unterbringen, u.a. Amazon Kindle, Apple iTunes, Thalia und Libri.