openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Februar 2021 – KACO: Neuaufstellung der Unternehmensspitze

09.02.202118:28 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Februar 2021 – KACO: Neuaufstellung der Unternehmensspitze
Gernot-Alois Feiel (links), Yanfang Sun (mitte) und Richard Ongherth (rechts)
Gernot-Alois Feiel (links), Yanfang Sun (mitte) und Richard Ongherth (rechts)

(openPR) Bei der KACO GmbH + Co. KG startet das Geschäftsjahr 2021 mit einer Neuaufstellung der Unternehmensspitze.

Mit Wirkung vom 01.02.2021 wurden Herr Richard Ongherth (CEO), Frau Yanfang Sun (CFO) und Herr Gernot-Alois Feiel (COO) zu Geschäftsführern der Gesellschaft bestellt.

Richard Ongherth, seit mehr als 25 Jahren im Unternehmen, hat in den letzten 12 Jahren als Geschäftsführer den operativen Bereich erfolgreich geleitet. In seiner Verantwortung lagen die Produktionswerke in Europa (Deutschland, Österreich, Ungarn), China (Wuxi und Ningguo) und USA(North Carolina).  

„Ich bin stolz, auf das was wir bis jetzt erreicht haben und freue mich auf meine neue Aufgabe. Zusammen mit Frau Sun, Herrn Feiel und dem gesamten Team wollen wir die KACO als attraktiven Arbeitgeber sowie global agierenden Zulieferer und Entwicklungspartner auf Systemebene etablieren“, so Richard Ongherth.  

Yanfang Sun kennt die  KACO bereits seit vielen Jahren aus ihrer Tätigkeit innerhalb des Zhongding Konzerns und ist seit einem Jahr als CFO im Unternehmen tätig. Sie verfügt über eine langjährige Expertise im Finanzbereich und wird diese aktiv zum Erfolg des Unternehmens einbringen.

“KACO ist langfristig finanziell stabil und erfolgreich aufgestellt. Wie wir im vergangenen Jahr sehen konnten, sind es diese Schlüsselfaktoren, die die Firma KACO auch in Krisen besonders widerstandsfähig machen. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, um gemeinsam mit dem KACO Team den Erfolgskurs des Unternehmens fortzuführen“, so Frau Sun.

Neu in der Geschäftsleitung ist Gernot-Alois Feiel, der als Werksleiter seit sechs Jahren erfolgreich das österreichische Werk, die KACO Dichtungstechnik Ges.m.b.H in St. Michael im Lungau leitet.  

Herr Feiel übernimmt als COO die Leitung der operativen Einheiten mit Fokus auf die Weiterentwicklung der Fertigungstechnologien und -strategien in dem global aufgestellten Unternehmen.  

Die neue Geschäftsleitung zeigt sich zuversichtlich, gemeinsam die anstehenden Herausforderungen zu meistern und den Grundstein für eine strategische Neuausrichtung und erfolgreiche Zukunft des Dichtungsexperten zu legen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
< div itemscope itemtype="http://schema.org/Organization">

KACO GmbH + Co. KG

Industriestraße 19 74912 Kirchardt

News-ID: 1204747
 1359

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Februar 2021 – KACO: Neuaufstellung der Unternehmensspitze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kaco GmbH + Co. KG

Neue Generation der Rotorinnenkühlungsdichtung
Neue Generation der Rotorinnenkühlungsdichtung
Als Pionier technischer Dichtungslösungen für die direkte Innenkühlung elektrischer Antriebsmaschinen stellt KACO die nächste Generation strukturierter Gleitringdichtungen mit signifikanter Reibungsreduzierung vor.  Nach erfolgreicher Markteinführung der ersten Generation Gleitringdichtungen für die Rotorinnenkühlung hat KACO diese Systeme durch eine konsequente Optimierung der Mikrostrukturierungen in Bezug auf auftretende Verlustleistungen erheblich verbessert. Die Auswertung realer Kundenfahrprofile und den damit zusammenhängenden Wechsel…
Bild: Den Anforderungen an Dichtungssysteme Schritt haltenBild: Den Anforderungen an Dichtungssysteme Schritt halten
Den Anforderungen an Dichtungssysteme Schritt halten
Tradition und Fortschritt sind für den Dichtungsexperten aus Kirchardt kein Gegensatz, sondern der Erfolgsweg. Schon seit über 100 Jahren ist KACO erfolgreich in dem Segment wegweisende Dichtungslösungen für die Automobil- und Zulieferindustrie unterwegs und kennt somit die Forderungen der Branche genau. Für die OEMs sind Fahrzeug-Lebensdauerstandzeiten auf Komponentenebene selbstverständlich und somit im Anforderungsprofil bezüglich Performance (d.h. möglichst niedrige Reibungsverluste bei optimaler Dichtfunktion), Lebensdauerhaltbarkeit un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sonnenenergie gegen Armut. – KACO new energy unterstützt türkische TIDER-StiftungBild: Sonnenenergie gegen Armut. – KACO new energy unterstützt türkische TIDER-Stiftung
Sonnenenergie gegen Armut. – KACO new energy unterstützt türkische TIDER-Stiftung
Neckarsulm/Istanbul, 26. Juni 2017 – KACO new energy liefert Wechselrichter an Eko Renewable Energy Inc. für einen 8 Megawatt Solarpark in Aydin. Einen Teil des Gewinns spendet der deutsche Hersteller an die TIDER-Stiftung, die sich für die Deckung der Grundbedürfnisse in Armut lebender Menschen einsetzt. Der deutsche Wechselrichterhersteller KACO new …
Bild: KACO new energy startet Vertrieb für die Vereinigten Arabischen Emirate, den Nahen Osten und NordafrikaBild: KACO new energy startet Vertrieb für die Vereinigten Arabischen Emirate, den Nahen Osten und Nordafrika
KACO new energy startet Vertrieb für die Vereinigten Arabischen Emirate, den Nahen Osten und Nordafrika
Dubai / Neckarsulm, 17. Juni 2013 – Seit April betreibt die KACO new energy GmbH eine Niederlassung im Emirat Dubai. Von dort aus richten sich die Aktivitäten auf den Vertrieb und die Unterstützung der Partner in den Märkten der MENA-Region. Die KACO new energy GmbH setzt ihre Internationalisierung konsequent fort. Im April hat der Neckarsulmer Hersteller …
Bild: Feierliche Einweihung des KACO new energy Standorts in TaiwanBild: Feierliche Einweihung des KACO new energy Standorts in Taiwan
Feierliche Einweihung des KACO new energy Standorts in Taiwan
Neckarsulm / Taoyuan City, 4. Februar 2019 – Die KACO new energy GmbH hat ihren Standort in Taoyuan City in Taiwan am 18. Januar 2019 feierlich eingeweiht. Der politische Wille und die positive Geschäftsentwicklung des Wechselrichter-Spezialisten haben den Ausschlag gegeben, das Bekenntnis zum taiwanesischen Photovoltaik-Markt mit diesem symbolischen …
Bild: KACO new energy knackt die 2-Gigawatt-MarkeBild: KACO new energy knackt die 2-Gigawatt-Marke
KACO new energy knackt die 2-Gigawatt-Marke
KACO new energy hat im ersten Halbjahr Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 650 Megawatt ausgeliefert. Damit summiert sich die Gesamtleistung der weltweit ausgelieferten KACO-Wechselrichter auf über zwei Gigawatt. Und für dieses Jahr ist weiterhin exponentielles Wachstum anvisiert. Die Geschäftsleitung schöpft die Kapazitäten voll aus, um die …
Bild: KACO stellt die Weichen in Richtung Zukunft; Neuaufstellung in der UnternehmensspitzeBild: KACO stellt die Weichen in Richtung Zukunft; Neuaufstellung in der Unternehmensspitze
KACO stellt die Weichen in Richtung Zukunft; Neuaufstellung in der Unternehmensspitze
… in der Automobilzuliefererindustrie zu sein. Aus diesem Grund stellt sich die KACO-Gruppe, mit einem derzeitigen weltweiten Umsatzvolumen von €250 Mio. und 2200 Mitarbeitern in der Unternehmensspitze neu auf. Herr Johannes Helmich wird ab 1.6.2019 als CEO die KACO-Gruppe gemeinsam mit Herrn Jürgen Orschel, CFO, und Herrn Richard Ongherth, COO, durch …
Bild: Übernahme von Energy Depot: KACO new energy erweitert Kompetenz im Markt für EnergiespeichersystemeBild: Übernahme von Energy Depot: KACO new energy erweitert Kompetenz im Markt für Energiespeichersysteme
Übernahme von Energy Depot: KACO new energy erweitert Kompetenz im Markt für Energiespeichersysteme
Neckarsulm / Konstanz, 5. Oktober 2018 – KACO new energy drängt verstärkt auf den wachsenden Markt für Stromspeicher. Mit dem Zukauf des Konstanzer Unternehmens Energy Depot ergänzt der Neckarsulmer Photovoltaik-Pionier sein Angebot an Energiespeichersystemen um einen marktreifen Hybrid-Wechselrichter und holt sich weitere Entwicklungskompetenz an Bord. …
Bild: Übergabe der Geschäfte in Südkorea an OCI Power – KACO new energy konzentriert sich auf String-WechselrichterBild: Übergabe der Geschäfte in Südkorea an OCI Power – KACO new energy konzentriert sich auf String-Wechselrichter
Übergabe der Geschäfte in Südkorea an OCI Power – KACO new energy konzentriert sich auf String-Wechselrichter
Neckarsulm / Seoul, 16. Januar 2019 – Die KACO new energy GmbH hat ihre Tochtergesellschaft in Südkorea, KACO new energy Inc., an OCI Power verkauft. Die Vertragsunterzeichnung fand am 15. Januar in Seoul statt. Mit der Übernahme erwirbt OCI Power insbesondere die Technologie und die Fertigung für Zentral-Wechselrichter, die KACO new energy in Südkorea …
Bild: Soleos Solar und KACO new energy feiern 15 Jahre ZusammenarbeitBild: Soleos Solar und KACO new energy feiern 15 Jahre Zusammenarbeit
Soleos Solar und KACO new energy feiern 15 Jahre Zusammenarbeit
Bornheim, den 03.03.2014. Soleos Solar, Hersteller und Großhändler von Photovoltaikkomponenten und Anlagen, hat von der Firma KACO new energy eine Ehrenurkunde für 15 Jahre gute und enge Zusammenarbeit erhalten. Bei einer Feier zum 100-jährigen Bestehen der Firma KACO new energy ehrte KACO new energy-Geschäftsführer Ralf Hofmann den Chef von Soleos …
Bild: Gute Geschäfte mit NipponBild: Gute Geschäfte mit Nippon
Gute Geschäfte mit Nippon
Zugang zum japanischen Markt für deutschen Wechselrichterhersteller KACO new energy KACO new energy Südkorea, die Tochter des deutschen Wechselrichterherstellers aus Neckarsulm, hat am 14. Juni auf der Messe Intersolar Europe einen Exklusivvertrag mit dem japanischen Photovoltaik-Komplettanbieter GREEN TEC unterzeichnet. Vereinbart wurde die Lieferung …
Bild: Thailand ist die neue Drehscheibe für das APAC-Geschäft der KACO new energyBild: Thailand ist die neue Drehscheibe für das APAC-Geschäft der KACO new energy
Thailand ist die neue Drehscheibe für das APAC-Geschäft der KACO new energy
Neckarsulm, 16. Juni 2015 – KACO new energy und Fah Chai Engineering Co. Ltd arbeiten zusammen um Thailand als Basis ihres gemeinsamen Photovoltaikgeschäfts zu etablieren. Fah Chai Engineering wird der offizielle Repräsentant für Produkte und Services der KACO new energy in der APAC-Region. Im Rahmen einer feierlichen Unterzeichnung ernannte Dorko Eliaszewskyj, …
Sie lesen gerade: Februar 2021 – KACO: Neuaufstellung der Unternehmensspitze