openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zentrale Verwaltung aller Betriebsmittel und Geräte

Bild: Zentrale Verwaltung aller Betriebsmittel und Geräte
Praktische und  anwenderfreundliche  Verwaltung von  Betriebsmitteln und  Geräten ist mit HK- INSPEC
Praktische und anwenderfreundliche Verwaltung von Betriebsmitteln und Geräten ist mit HK- INSPEC

(openPR) Zentrale Verwaltung aller Betriebsmittel und Geräte

Ein Tool für alle Fälle

Ludwigsburg, 1. Februar 2021 – Die Verwaltung für alle prüfpflichtigen Betriebsmittel einfach und transparent zu gestalten, wird mit dem neuen webbasierten Tool namens HK-INSPECT von HAHN+KOLB zum Kinderspiel. Es sorgt für mehr Übersichtlichkeit, klare Verantwortlichkeiten und ermöglicht, die Lagerorte für alle Betriebsmittel einfach festzulegen. Die Erinnerungsfunktion weist auf Prüftermine hin, sodass alle Geräte rechtzeitig gewartet werden und jederzeit einsatzbereit sind.

Statt ewiger Excel-Tabellen, Listen oder Karteikarten, die händisch zu pflegen und dann doch nicht aktuell sind, bietet HAHN+KOLB nun mit HK-INSPECT ein digitales Tool zur Administration aller prüfungsrelevanten Betriebsmittel und noch vieles mehr. Damit unterstützt das System präzise bei der prozesssicheren Verwaltung von Prüfungen und sorgt für eine optimale Dokumentation der Prozesse.

Praktisch & individuell

Über das System wird jedes Betriebsmittel und dessen Aufenthaltsort genau verbucht. Da jedes Unternehmen seine individuellen Abläufe hat, ist das System ganz nach Bedarf anpassbar, sodass beispielsweise Lagerorte, Mitarbeiter, Projekte und vieles mehr zugeordnet werden können. Das Ganze funktioniert unabhängig von Geräteherstellern: einfach alle Betriebsmittel mit einem QR-Code von HAHN+KOLB bestücken, Code einlesen und mit dem System verknüpfen. Eine unscheinbare, aber umso wichtigere Funktion ist zudem der Kalender. In ihm werden alle Prüftermine und Wartungsintervalle hinterlegt – mit Erinnerungsfunktion. So können die Prüfungen rechtzeitig durchgeführt oder Wartungstermine z. B. bei HAHN+KOLB vereinbart werden.

Immer und überall auf dem Laufenden

Viel unterwegs? Auch dafür gibt es die passende Lösung, denn HK-INSPECT gibt es auch als App für iOS- und Android-Geräte. Per QR-Code sind alle Betriebsmittel ganz bequem am Einsatzort zu identifizieren und direkt einzubuchen – so sind alle wichtigen Informationen griffbereit. Das System synchronisiert sich dabei permanent und ist immer aktuell.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1204185
 678

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zentrale Verwaltung aller Betriebsmittel und Geräte “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sympra GmbH

Bild: Messen und Prüfen: Rauheitsmessgeräte für die neue ISO-Norm 21920Bild: Messen und Prüfen: Rauheitsmessgeräte für die neue ISO-Norm 21920
Messen und Prüfen: Rauheitsmessgeräte für die neue ISO-Norm 21920
Ludwigsburg, 9. April 2024 – Mit den Rauheitsmessgeräten MICRO, DH-9 und easyROUGHNESS von DIAVITE und ATORN bietet HAHN+KOLB drei wirtschaftliche Lösungen zur Messung von Oberflächen nach der neuen Norm ISO 21920. Alle Modelle verfügen über ein robustes Aluminium-Gehäuse und ein Touchscreen-Display. Für ein breites Anwendungsspektrum sind duale Vorschubeinheiten für Kufen- und Freitaster sowie individuelle Sonderlösungen möglich. So können Anwender mehr Messaufgaben erledigen als mit reinen Gleitkufen-Tastsystemen. Darüber hinaus stellt das …
Bild: Neue Produkte zur Minimalmengenschmierung – ressourcenschonend, wirtschaftlich, hautfreundlichBild: Neue Produkte zur Minimalmengenschmierung – ressourcenschonend, wirtschaftlich, hautfreundlich
Neue Produkte zur Minimalmengenschmierung – ressourcenschonend, wirtschaftlich, hautfreundlich
Nachhaltige Kühlschmierstoffe  Neue Produkte zur Minimalmengenschmierung – ressourcenschonend, wirtschaftlich, hautfreundlich Ludwigsburg, 11. März – Die Minimalmengenschmierung ist eine in jeder Hinsicht nachhaltige Alternative zum klassischen Fluten. Anwender können mit dem Verfahren an vielen Stellen erhebliche Ressourcen und Kosten sparen. Darüber hinaus lassen sich häufig dermatologisch unbedenkliche und sogar biologisch abbaubare Kühlschmierstoffe auf Wasserbasis verwenden. Mit SAMNOS und SURVOS von HPM Technologie bietet HAHN+KOLB da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prüfung von Elektrogeräten – Gesetzliche Vorschriften, Arbeitsschutz und digitale WartungslösungenBild: Prüfung von Elektrogeräten – Gesetzliche Vorschriften, Arbeitsschutz und digitale Wartungslösungen
Prüfung von Elektrogeräten – Gesetzliche Vorschriften, Arbeitsschutz und digitale Wartungslösungen
Die regelmäßige Prüfung elektrischer Betriebsmittel ist ein zentrales Element im betrieblichen Arbeitsschutz. Sie trägt nicht nur zur Sicherheit der Mitarbeiter bei, sondern erfüllt auch wesentliche gesetzliche Anforderungen. In der Praxis wird die rechtssichere Umsetzung zunehmend durch digitale Wartungslösungen wie einem Wartungsplaner unterstützt.Gesetzliche …
Bild: Prüfung und Wartung von (medizin-technischen) Geräten in ArztpraxenBild: Prüfung und Wartung von (medizin-technischen) Geräten in Arztpraxen
Prüfung und Wartung von (medizin-technischen) Geräten in Arztpraxen
Elektrische und medizinische Geräte und Betriebsmittel in Praxen von Allgemein- und Fachärzten unterliegen gesetzlichen Bestimmungen, die unter anderem im Medizinproduktegesetz oder der Medizinprodukte-Betreiberverordnung geregelt sind. Die Ausstattung muss in regelmäßigen Intervallen gewartet werden und unterliegt außerdem fachlichen Prüfungen, um die …
Bild: Deutsche Post DHL, Alps Electric Europe und Sigfox starten innovative Tracking-LösungBild: Deutsche Post DHL, Alps Electric Europe und Sigfox starten innovative Tracking-Lösung
Deutsche Post DHL, Alps Electric Europe und Sigfox starten innovative Tracking-Lösung
… Sendungen bundesweit zu. Um diese Mengen zuverlässig bearbeiten zu können, ist ein gezieltes Ineinandergreifen der betrieblichen Prozesse unabdingbar. Dazu müssen beispielsweise die notwendigen Betriebsmittel, wie etwa viele tausend Rollbehälter, in denen die Sendungen transportiert werden, sowohl an den Warenlagern der großen Kunden als auch in den …
Bild: Moderne Wartungsplaner Software verwaltet die Prüftermine der Arbeits- & BetriebsmittelBild: Moderne Wartungsplaner Software verwaltet die Prüftermine der Arbeits- & Betriebsmittel
Moderne Wartungsplaner Software verwaltet die Prüftermine der Arbeits- & Betriebsmittel
Verpassen Sie keine Termine für Ihre Betriebsmittel mehr. Egal ob Sicherheitsprüfungen, Prüffristen oder Wartungen. Der Wartungsplaner erinnert Sie rechtzeitig mit einer automatisierten E-Mail.Behalten Sie das gesamte Prüffristenmanagement zu den Arbeits- und Betriebsmitteln immer im Blick.Der Arbeitsschutz ist ein zentrales Thema jeden Betrieb. Jedes …
Bild: Wittmann Ponton und Wittmann Tauchen setzen auf Werkzeugverwaltung von Auerbach ITBild: Wittmann Ponton und Wittmann Tauchen setzen auf Werkzeugverwaltung von Auerbach IT
Wittmann Ponton und Wittmann Tauchen setzen auf Werkzeugverwaltung von Auerbach IT
Übersichtliche Betriebsmittelverwaltung in allen Bereichen - Dank der "WDB - Werkzeugdatenbank" kein Problem. Wittmann Ponton und Wittmann Tauchen sind die kompetenten Ansprechpartner und Experten aus Norddeutschland, wenn es um die Vermietung von Pontons oder um Unterwasserarbeiten aller Art geht. Auf der Suche nach einer geeigneten Lagersoftware zur …
Bild: Welches Programm ist für Ihre Inventarverwaltung das Beste?Bild: Welches Programm ist für Ihre Inventarverwaltung das Beste?
Welches Programm ist für Ihre Inventarverwaltung das Beste?
… Umzugsmanagement, überwachen von IT-Equipment verstehen wir als Kernbestandteile der Software.Eine reine Inventarsoftware konzentriert sich mehr auf die Verwaltung von Büromöbeln und Betriebsmitteln.Die Inventarverwaltung dient zur Verwaltung und Dokumentation von Assets. In der HOPPE Inventarverwaltung werden neben den Büroschränken, Stühlen und der Büroeinrichtung …
Bild: Welche Software ist für Ihre Inventarisierung die Beste?Bild: Welche Software ist für Ihre Inventarisierung die Beste?
Welche Software ist für Ihre Inventarisierung die Beste?
… überwachen von IT-Equipment verstehen wir als Kernbestandteile der Software.Eine reine Inventarsoftware konzentriert sich mehr auf die Verwaltung von Büromöbeln und Betriebsmitteln.Die Inventarverwaltung dient zur Verwaltung und Dokumentation von Assets. In der HOPPE Inventarverwaltung werden neben den Büroschränken, Stühlen und der Büroeinrichtung auch …
Bild: Ordnung ins Chaos bringen: Von Inventar-Software bis zum Wartungsplaner Bild: Ordnung ins Chaos bringen: Von Inventar-Software bis zum Wartungsplaner
Ordnung ins Chaos bringen: Von Inventar-Software bis zum Wartungsplaner
… digitale Inventarverwaltung und ein Wartungsplaner zum Zuge. In der Inventarsoftware von HOPPE werden die Geräte zunächst mit der mobilen Inventar-App inventarisiert. Auch andere Betriebsmittel, die gewartet und geprüft werden, sind zu inventarisieren. Think Safety - Prüftermine effizient dokumentierenEin Wartungsmanager ermöglicht vorausschauend zu planen, beispielsweise zu …
Ausgabeautomaten garantieren 24/7-Verfügbarkeit und steigern die Kosteneffizienz in Betrieben
Ausgabeautomaten garantieren 24/7-Verfügbarkeit und steigern die Kosteneffizienz in Betrieben
24/7-Ausgabe und -Verwaltung erhöhen die Produktivität und Qualität im Betrieb Die Ausgabe und Verwaltung erfolgskritischer Betriebsmittel stellt oftmals eine große Herausforderung für Organisationen dar. Mit den Ausgabe- und Verwaltungsautomaten von der Jesse GmbH & Co. KG (http://www.jesseonline.de) gehört das nun der Vergangenheit an: Betriebsmittel …
Bild: Inventarverwaltung: Die Lösung für effiziente Prozesse und KosteneinsparungenBild: Inventarverwaltung: Die Lösung für effiziente Prozesse und Kosteneinsparungen
Inventarverwaltung: Die Lösung für effiziente Prozesse und Kosteneinsparungen
… zukunftsfähig ist ihr eigenes Inventarmanagement? Systeme für die Inventarverwaltung bilden das Rückgrat von Unternehmen. Sie sichern die Transparenz alle Assets und Betriebsmittel. Viele mittelständische Unternehmen schieben die Modernisierung ihrer Inventarmanagement-Lösungen allerdings vor sich her. Die Vorteile guter Systeme für das Inventarmanagement? sind …
Sie lesen gerade: Zentrale Verwaltung aller Betriebsmittel und Geräte