openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welche Software ist für Ihre Inventarisierung die Beste?

Bild: Welche Software ist für Ihre Inventarisierung die Beste?
Inventarmanager für das Büro, Asset-Management Inventarverwaltung  (© Hoppe Unternehmensberatung)
Inventarmanager für das Büro, Asset-Management Inventarverwaltung (© Hoppe Unternehmensberatung)

(openPR) Inventarisieren und Überwachen von Inventargütern das sind die Kernthemen einer Inventarverwaltung.

Wozu dient eine Inventarverwaltung oder eine Inventar-Software?

Grundsätzlich dient ein solches System der technischen Unterstützung von standardisierten Abläufen in allen Bereichen des Unternehmens. Aufgaben, wie bspw. die Inventarisierung, Verfolgung des IT-Equipments, Werkzeugmanagement Inventarmanagement die aufwendig verwaltet wurden, werden nun von der Software übernommen. Wichtige Daten sind dort bereits hinterlegt und immer auf dem aktuellen Stand.

Machen Sie Ihre Inventarverwaltung einfach 

Durch die damit verbundene Zeitersparnis kann Ihre Arbeitszeit effizienter genutzt werden. Zudem hat eine Inventarverwaltung die Aufgabe, schnell Auskunft über wichtige Kennzahlen zu geben und diese übersichtlich auszuwerten. Die mit einer Software einhergehende Strukturierung von Aufgaben erlaubt eine zentralisierte Steuerung aller Prozesse. Mit einer intuitiven Inventarsoftware verlieren Sie nie wieder den Überblick über Ihr Inventar.

Eine Inventar-Software ist in der Lage, sämtliche im Inventarmanagement geforderte Aktivitäten abzubilden.

Die Software befasst sich nicht nur mit der Dokumentation von diversen Gegenständen sondern bildet auch organisatorische Aufgaben, die im Inventarmanagement erforderlich sind, ab. Relevante Funktionen wie z.B. Inventarkennzeichnung, Nutzerwechsel, Umzugsmanagement, überwachen von IT-Equipment verstehen wir als Kernbestandteile der Software.

Eine reine Inventarsoftware konzentriert sich mehr auf die Verwaltung von Büromöbeln und Betriebsmitteln.

Die Inventarverwaltung dient zur Verwaltung und Dokumentation von Assets. 
In der HOPPE Inventarverwaltung werden neben den Büroschränken, Stühlen und der Büroeinrichtung auch die Computer Werkzeuge erfasst.

Auch andere Betriebsmittel wie „Maschinen“ und „technische Geräte“ können erfasst werden.

Verwaltung, Planung und Organisation sind Schwerpunkte in der Inventar-Software. Somit verfügt die Inventar-Software über eine rundum Versorgung aller Betriebsmittel und konzentriert sich nicht nur auf die einfachen Inventargüter.

Vereinheitlichen Sie Ihre Prozesse

Treffen Sie proaktiv Entscheidungen auf Grundlage von Analysen und optimieren Sie so Prozesse zur Abwicklung des Inventory Management.

Sorgen Sie für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen mithilfe einer Dokumentation aller relevanten Daten zur Berichterstellung.

Welche Funktionen und Module sollte ein Inventarverwaltung haben?

Eine Software muss in der Lage sein, die Anforderungen und Bedürfnisse, durch verschiedene Module abzubilden und somit zu unterstützen. Es werden Daten gesammelt, übersichtlich und einheitlich dargestellt.

Selbstverständlich unterscheiden sich die benötigten Module je nach Branchenausrichtung und Unternehmensgröße, dennoch haben sich die nachfolgenden Softwaremodule generell als Standard herauskristallisiert.

  • Erfassung der Möbel, Geräte oder anderer Betriebsmittel
  • Intuitive Verwaltung Ihres Inventars
  • Kennzeichnung mit Inventaretiketten
  • Eine innovative Lösung sorgt für eine schnelle Auffindbarkeit des Inventars.
  • Abbildung organisatorischer Aufgaben, die in der Inventarisierung erforderlich sind
  • Relevante Funktionen wie z.B. Umzugsmanagement oder Nutzerwechsel
  • Verwaltung der Garantiezeiten
  • Kennzahlen und Analysen

Wie und wo finde ich den passende Inventarsoftware für mein Unternehmen?

Um ein passendes Inventarsystem für Ihr Unternehmen zu finden, sollten Sie im Vorfeld klare Vorstellungen haben, was genau Sie suchen.

  • Welche Ziele verfolgt ihr Unternehmen?
  • Welche Problemstellungen sollen gelöst werden?
  • Welche Verbesserungen werden erwartet?
  • Welche bisher unberücksichtigten Potentiale sollen genutzt werden?

Was ist eine digitale Inventarverwaltung in der Cloud?

Der große Unterschied zu stationären Systemen liegt darin, dass das Programm nicht lokal auf dem Rechner installiert ist. Cloud-Systeme werden über einen Webbrowser wie eine Internetseite aufgerufen. Durch diese Handhabung werden Kosten für die Installation eingespart. Die Daten liegen dann jedoch nicht mehr in Ihrem Unternehmen.

Der direkte Zugriff auf die Datenbank fehlt. Ein weltweit uneingeschränkter Zugriff auf das Programm durch den Aufruf über das Internet, macht Sie jedoch abhängig vom entsprechenden Dienstleister. Hierbei handelt es sich oft um ein ABO, bei dem monatliche Gebühren mit einer Vertragsbindung notwendig sind.

Was ist mit einer mobilen Erfassung in der Inventarisierung?

Neben der Dokumentation von Inventargütern und der Dokumentation der vorgenommenen Änderungen durch den Facility Manager sollte eine digitale Inventarverwaltung über eine mobile Schnittstelle verfügen.

Hier reicht eine Web-Anwendung oft nicht aus, da manchen Gebäuden oder Hallen nicht immer über ein WLAN verfügen. Hier kommen mobile APPs für Smartphones und Tablets zum tragen. Die App speichert die Daten lokal und benötigt keine direkte Anbindung an die Datenbank. Erfassung von Barcode-Etiketten RFID-Tags, Dokumentation mit Bildern, Videos in Sprachaufnahme sind ohne Probleme in der passenden APP möglich.

Digitale Inventarprozesse werden nur ermöglicht, wenn die Software eine Integration mit allen angrenzenden Abteilungen wie Ersatzteilversorgung und Ersatzteilmanagement bietet. Jedoch spielen auch die weichen Faktoren wie Usability und Performance eine nicht zu unterschätzende Rolle. Die Software soll einen deutlichen Mehrwert bieten, indem Prozesse und Dokumentation automatisiert werden.

Wie finde ich für meinen Bedarf die richtige Lösung?

Finden Sie die passende Inventarsoftware / Inventarverwaltung für Ihr Unternehmen, mit der Sie Ihre Geschäftsabläufe beschleunigen und einen vollständigen Überblick über Ihr Unternehmen erhalten. Setzen Sie auf ein System, mit dem Sie alle Bereiche Ihres Unternehmens managen. Ob maßgeschneiderte Cloud- oder Desktop-Lösungen mit optionalen Cloud-Erweiterungen, nutzen Sie für jeden Prozess Ihres Unternehmens die richtige Software.

Welche Inventarsoftware ist die Beste?

Die Frage, welche Inventar-Software die Beste ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Jedes Unternehmen hat verschiedene Ansprüche und Anforderungen, zudem hat jeder Anbieter eine andere Zielgruppe, auf welche die Inventarsoftware ausgerichtet ist, um diese Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.

Die Flexibilität und Anpassbarkeit der Lösung ist also das A und O bei der Auswahl.
Setzen Sie auf ein System, mit dem Sie alle Bereiche Ihres Unternehmens managen.
Preis Leistungsverhältnis für eine kostengünstige Verwaltung Ihrer Inventargüter.

Vertrauen Sie einer etablierten Software

Die HOPPE Unternehmensberatung seit über 25 Jahren einer der Marktführer für die digitale Inventarverwaltung im deutschsprachigen Raum.

Wir geben Ihnen das notwendige Werkzeug an die Hand, um in den Themen Inventarisierung und Inventarverwaltung zu den digitalen Vorreitern zu gehören.

Infopaket und kostenlose Inventar – Software zum Testen:

https://www.Inventarsoftware.de

 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1240100
 425

Pressebericht „Welche Software ist für Ihre Inventarisierung die Beste?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hoppe Unternehmensberatung

Bild: Anforderungen der Instandhaltung an eine InstandhaltungssoftwareBild: Anforderungen der Instandhaltung an eine Instandhaltungssoftware
Anforderungen der Instandhaltung an eine Instandhaltungssoftware
Für mehr Produktivität in der Instandhaltung ist eine ganzheitliche Digitalisierung nötig Produzierende Unternehmen stehen vor einigen Herausforderungen, um Kosten zu senken und die Maschinenverfügbarkeiten zu maximieren und gleichzeitig eine nachhaltige Wartungsstrategie zu etablieren. Dabei gilt es, leistungsfähige Tools einzusetzen, um Effizienz zu steigern, die Datenqualität deutlich zu verbessern und somit akkuratere Aussagen zu treffen. Bei der Umsetzung spielt eine Standardsoftware wie die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner eine z…
Bild: Gebäudeausstattung wird regelmäßig gewartet - Facility Management Software hat alles im GriffBild: Gebäudeausstattung wird regelmäßig gewartet - Facility Management Software hat alles im Griff
Gebäudeausstattung wird regelmäßig gewartet - Facility Management Software hat alles im Griff
Im Facility Management sind zuverlässige Wartung und regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen entscheidend für den sicheren, wirtschaftlichen und gesetzeskonformen Betrieb von Gebäuden und Anlagen. Besonders bei der technischen Gebäudeausstattung (TGA) wie Brandmeldeanlagen, Klimatechnik, Aufzügen oder Türen und Fenstern sind präzise Wartungszyklen und transparente Prüfprozesse unerlässlich. Die Hoppe Unternehmensberatung bietet mit der Facility Management Software Wartungsplaner eine leistungsstarke Lösung, die Facility Manager dabei unterstüt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dokumentieren Sie das Inventar schneller & besser.  IT-Equipment + Geräte inventarisierenBild: Dokumentieren Sie das Inventar schneller & besser.  IT-Equipment + Geräte inventarisieren
Dokumentieren Sie das Inventar schneller & besser. IT-Equipment + Geräte inventarisieren
Digitale Funktionen statt Zettel-Chaos - Dokumentieren Sie Ihre Inventar schneller & besserMit Inventarisierungssoftware immer im BildeDie HOPPE Unternehmensberatung bietet eine Hilfe bei der Organisation des Inventars.Zusammen mit einer Inventarverwaltung sowie der Verwendung von Inventaretiketten kann die Verwaltung von Inventar so wesentlich effizienter …
Bild: Mit digitaler Inventarverwaltung die Inventur leichter bewältigenBild: Mit digitaler Inventarverwaltung die Inventur leichter bewältigen
Mit digitaler Inventarverwaltung die Inventur leichter bewältigen
Zum Jahreswechsel steht bei vielen Betrieben, Verwaltungen und Kommunen die Inventarisierung ins Haus. Damit wird der Bestand der Büromöbel, Geräte und Werkzeuge festgestellt und dokumentiert.Die Ist-Bestände werden mit den Soll-Beständen abgeglichen. Eine Inventur ist oft umfangreich und muss korrekt erfolgen. Am einfachsten gelingt das mit einer professionellen …
Bild: Brandschutz und Inventarisierung sind eng verbundenBild: Brandschutz und Inventarisierung sind eng verbunden
Brandschutz und Inventarisierung sind eng verbunden
Inventarisierung - Im Brandschutz unverzichtbarBrandschutzmaßnahmen sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um Mitarbeiter, Kunden, Eigentum und den Geschäftsbetrieb zu schützen. Unternehmen sollten deshalb gut auf potenzielle Brandgefahren vorbereitet sein, um im Notfall angemessen reagieren können.  Inventarisierung und Brandschutz stehen …
Bild: Inventarverwaltung - Die All-in-One Lösung für ein digitales Inventarmanagement Bild: Inventarverwaltung - Die All-in-One Lösung für ein digitales Inventarmanagement
Inventarverwaltung - Die All-in-One Lösung für ein digitales Inventarmanagement
So behalten Sie  den Überblick über ihr InventarEinfache Komplettlösung für die digitale Inventarisierung im Betrieb.Die digitale Inventarverwaltung wurde von der HOPPE Unternehmensberatung weiter entwickelt ist nun in der aktuellen Version verfügbar.Eine Inventarsoftware dient grundsätzlich der technischen Unterstützung von standardisierten Abläufen …
kronsoft stellt kostenfreie Inventarisierungs-Software bereit
kronsoft stellt kostenfreie Inventarisierungs-Software bereit
kronsoft stelt das Inventarisierungs-Modul ihrer IT-Management-Software opus i für die Verwaltung von bis zu 50 PCs kostenfrei zur Verfügung. "Insbesondere kleine Unternehmen scheuen sich hauptsächlich wegen den Investitionskosten davor, professionelle Inventarisierung durchzuführen", so Gerhard Kron, Inhaber von kronsoft. "Diese Unternehmen führen ihr …
Bild: Docusnap – Neue Features für eine noch umfassendere IT-DokumentationBild: Docusnap – Neue Features für eine noch umfassendere IT-Dokumentation
Docusnap – Neue Features für eine noch umfassendere IT-Dokumentation
… Docusnap schafft hier Abhilfe. Die All-in-One-Lösung für IT-Dokumentation verringert den Arbeitsaufwand um ein Vielfaches. Die Software vereint die automatisierte Netzwerk-Inventarisierung und IT-Dokumentation, das Lizenzmanagement sowie Sicherheitsfunktionen und ist mit seinem Leistungsumfang somit einmalig am Markt. Die aufwendige Erstellung der IT-Dokumentation …
Bild: Betriebliches Inventar schneller mit einer Inventarverwaltung dokumentierenBild: Betriebliches Inventar schneller mit einer Inventarverwaltung dokumentieren
Betriebliches Inventar schneller mit einer Inventarverwaltung dokumentieren
… HOPPE Unternehmensberatung bietet eine Hilfe bei der Organisation des Inventars.Die Inventarverwaltung ist bekannt für ihre einfache Handhabung und hilft, den Prozess der Inventarisierung effizient zu gestalten. Das Tool bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für kleine Unternehmen macht. Mit Inventarisierungssoftware …
Bild: Welches Programm ist für Ihre Inventarverwaltung das Beste?Bild: Welches Programm ist für Ihre Inventarverwaltung das Beste?
Welches Programm ist für Ihre Inventarverwaltung das Beste?
… Inventarverwaltung?Grundsätzlich dient ein solches System der technischen Unterstützung von standardisierten Abläufen in allen Bereichen des Unternehmens. Aufgaben, wie bspw. die Inventarisierung, Verfolgung des IT-Equipments, Werkzeugmanagement Inventarmanagement die aufwendig verwaltet wurden, werden nun von der Software übernommen. Wichtige Daten sind dort …
kronsoft veröffentlicht opus i Inventarisierung
kronsoft veröffentlicht opus i Inventarisierung
kronsoft hat das Inventarisierungs-Modul für die IT-Management-Software opus i veröffentlicht. opus i Inventarisierung liest die Eigenschaften (Hard- und Software) aller PCs und SNMP-Geräte im Netzwerk (TCP/IP) aus. Dadurch steht jederzeit eine aktuelle Bestandsliste bereit - nicht nur für die Software-Lizenzverwaltung. Die aus den PCs ausgelesenen …
Bild: Optimale Inventarisierungssoftware für Unternehmen: Wichtige AuswahlkriterienBild: Optimale Inventarisierungssoftware für Unternehmen: Wichtige Auswahlkriterien
Optimale Inventarisierungssoftware für Unternehmen: Wichtige Auswahlkriterien
In der heutigen digitalisierten und schnelllebigen Geschäftswelt können Fehler bei der Inventarisierung kostspielig sein und zu ineffizientem Ressourceneinsatz führen. Durch das Lesen dieses Beitrags vermeidest du solche Fehler und profitierst von einer optimierten Vermögensverwaltung, die deinem Unternehmen zu größerer Effizienz und Compliance-Konformität …
Sie lesen gerade: Welche Software ist für Ihre Inventarisierung die Beste?