openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die sieben wichtigsten Risikofaktoren für Rückenbeschwerden

28.01.202116:50 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die sieben wichtigsten Risikofaktoren für Rückenbeschwerden

(openPR) Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Das ist keine Floskel, sondern Ergebnis zahlreicher Untersuchungen. Warum leiden so viele an Rückenschmerzen? Was sind die häufigsten Risikofaktoren?

München, 28.01.2021 - Drei Viertel aller Beschäftigten leiden temporär an Rückenschmerzen



Jeder von uns hat im Laufe seines Lebens mit Rückenschmerzen zu kämpfen. In der Diagnostik wird zwischen spezifischen und unspezifischen Ursachen unterschieden. Wobei letzteres deutlich häufiger auftritt.
Zusätzlich gibt es Risikofaktoren, die das Auftreten von akuten oder chronischen Schmerzen im Rückenbereich begünstigen können. Im Folgenden möchten wir Ihnen zeigen, welches die sieben wichtigsten Risikofaktoren für Rückenbeschwerden sind und was Sie unbedingt beachten müssen.

Langanhaltender Stress

Übermäßiger negativer Stress über einen langen Zeitraum hinweg kann Nacken-, oder Rückenschmerzen und Kopfschmerzen verursachen. Es sollte deshalb immer für genügend Entspannung gesorgt werden. Zum Beispiel mit kleinen Meditationen oder progressiver Muskelentspannung.

Unzufriedenheit im Beruf

Eine dauerhafte Unzufriedenheit am Arbeitsplatz kann ebenfalls Auslöser für Rückenschmerzen sein. Hierbei kann es sich zum Beispiel um eine monotone oder unbefriedigende Arbeit handeln. Ein weiterer Faktor kann ein Mangel an Anerkennung und Wertschätzung bei der Ausübung des Berufes sein.
Es sollte daher regelmäßig reflektiert werden, ob der derzeitige Beruf ausreichend Spaß bereitet.

Psychische Störungen

Neben psychischen Krisen im privaten oder beruflichen Leben können auch psychische Störungen wie Depressionen ein entscheidendes Risiko für Rückenbeschwerden darstellen.

Übergewicht

Ein zu hoher Körperfettanteil kann neben zahlreichen organischen Krankheiten auch zu erheblichen Rückenbeschwerden führen. Bandscheiben leiden stark unter übermäßigen Gewicht und nach vielen Jahren kann es sogar zu Bandscheibendegenerationen kommen.

Schwere körperliche Arbeit

Eine dauerhafte und schwere körperliche Arbeit kann ebenfalls ein hohes Risiko für Rückenbeschwerden darstellen. Sie können vor allem auftreten, wenn eine Überbelastung einen längeren Zeitraum gegeben ist. Beispiele hierfür sind eine einseitige Belastung oder das Tragen schwerer Gegenstände. Es sollten bei einer Überbelastung in keinem Fall Schmerzen ignoriert werden, denn es kann zu irreparablen Schäden der Wirbelsäule kommen.

Bewegungsmangel

Wie auch durch eine Dauerbelastung kann die Wirbelsäule unter einem Bewegungsmangel leiden. Wird die Rückenmuskulatur nicht genug beansprucht, wird sie schwächer. Dies kann zur Folge haben, dass Rückenschmerzen auftreten oder bereits vorhandene Beschwerden verstärkt werden. Es empfiehlt sich daher, zumindest nicht auf regelmäßige Spaziergänge zu verzichten.

Bandscheibenvorfälle

Das Auftreten von Bandscheibenvorfällen kann schmerzhaft sein, muss es aber nicht immer. Jedoch können unbehandelte Bandscheibenvorfälle Schmerzen. Kommen noch ungewöhnliche Symptome hinzu wie eine Ausstrahlung des Schmerzes in den Beinen, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Die oben genannten Risikofaktoren können ihre Rückenschmerzen begünstigt haben, aber sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung. Besuchen Sie uns in der Apex-Klinik, wenn Sie Fragen rund um das Thema Rückenschmerzen haben. Sollten Ihre Rückenbeschwerden sehr stark und/oder über einen längeren Zeitraum andauern, melden Sie sich umgehend bei uns. Mit unserem Fachzentrum für Wirbelsäulenchirurgie und jahrelanger Erfahrung stärken wir Ihnen langfristig den Rücken.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

apex spine Center
Herr Dr. med. Michael D. Schubert
Dachauerstraße 124A
80637 München
Deutschland

fon ..: 089-15001660
web ..: http://www.apex-spine.de/
email : E-Mail

Das international bekannte Wirbelsäulenzentrum apex spine in München, mit seinem renommierten Team aus Orthopäden, Neurochirurgen, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und Sporttherapeuten hat sich auf die Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Wirbelsäulen-erkrankungen spezialisiert.


Pressekontakt:

apex spine Center
Herr Dr. med. Michael D. Schubert
Dachauerstraße 124A
80637 München

fon ..: 089-15001660
web ..: http://www.apex-spine.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1204013
 1174

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die sieben wichtigsten Risikofaktoren für Rückenbeschwerden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von apex spine Center

Bild: Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?Bild: Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
Erfahren Sie, welche modernen minimalinvasiven Wirbelsäulen-OPs Senioren heute neue Beweglichkeit schenken und wie gezielte, effektive Maßnahmen Rückenschmerzen effektiv lindern. München, 16.09.2025 - Die Rentenzeit könnte so schön sein - wäre da nicht der schmerzende Rücken Im fortgeschrittenen Alter zeigen sich insbesondere am Bewegungsapparat erste ernstzunehmende Begleiterscheinungen eines langen, aktiven und erfüllten Lebens. Rückenschmerzen sind unter Senioren keine Seltenheit: Sie treffen Angehörige der handwerklichen Berufe ebenso…
Bild: Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der BandscheibeBild: Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Was beim Zahnarzt schon seit Jahrzenten Routine ist, hält seit einiger Zeit auch Einzug in die Wirbelsäulenchirurgie: Bandscheiben Implantate, auch künstliche Bandscheiben genannt haben viele Vorteile München, 29.08.2025 - Mit jährlich ca. 150 Bandscheiben-Implantationen eine der besten Adressen Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule sowie Bandscheibenprobleme gehen meist mit erheblichen Beschwerden einher, welche die Lebensqualität deutlich einschränken können. Die betroffenen Wirbel zu versteifen, war lange Zeit das erste Mittel der Wahl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Informationsveranstaltung RückenbeschwerdenBild: Informationsveranstaltung Rückenbeschwerden
Informationsveranstaltung Rückenbeschwerden
Die Praxis S. W. Wahisi führt am 24.09.2014 um 15:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Rückenbeschwerden durch. Es handelt sich um die Fortsetzung der Reihe von Informationsveranstaltungen und ist nach den Themen Knie und Hüfte die dritte Veranstaltung dieser Art. Herr Wahisi hat zu dieser Veranstaltung als Co-Referenten Herrn Priv.-Doz. Dr. …
Bild: Rückenschmerz im Büro und Alltag: Vorbeugung und BehandlungBild: Rückenschmerz im Büro und Alltag: Vorbeugung und Behandlung
Rückenschmerz im Büro und Alltag: Vorbeugung und Behandlung
… Main Vier von fünf Deutschen haben mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen, wovon zirka ein Drittel aller Menschen wiederkehrend jährlich zumindest einmal an starken Rückenbeschwerden leiden. In 2006 wurden zirka 44 % aller Krankenversicherten aufgrund von Rückenbeschwerden ärztlich behandelt. Die Ursachen der Rückenbeschwerden sind vielfältig. Oft …
Bild: Naturheilkunde bei RückenschmerzenBild: Naturheilkunde bei Rückenschmerzen
Naturheilkunde bei Rückenschmerzen
Unter dem Motto „Der Rücken beginnt im Kopf“ rufen das Deutsche Grüne Kreuz e. V. (DGK) und Rückenschulverbände am 15. März zur aktiven Vorbeugung von Rückenbeschwerden auf. Der Bedarf an kompetenter Beratung ist groß: In Deutschland klagt jeder 3. Patient in orthopädischen Praxen über Rückenbeschwerden. Unter den häufigsten Ursachen für Arbeitsausfallzeiten …
Mitabeiter zufrieden und Krankenstand gesenkt - Erfolgreiches Gesundheitsmanagement bei der Gothaer
Mitabeiter zufrieden und Krankenstand gesenkt - Erfolgreiches Gesundheitsmanagement bei der Gothaer
… 2007 als „Move Europe Partner Excellence“ ausgezeichnet. Das Angebot für die Mitarbeiter ist groß. Neben Gesundheitstests und Präventionskursen zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden gibt es Angebote zur Entspannung und zum Ausdauertraining. Zusätzliche Angebote wie Vorträge, Ernährungs-Check-Ups und eine Ergonomieberatung können die Gothaer-Mitarbeiter …
Bild: Ein gesunder Rücken kann entzücken - Wirbelsäulengymnastik im MeridianSpa Spandau ArcadenBild: Ein gesunder Rücken kann entzücken - Wirbelsäulengymnastik im MeridianSpa Spandau Arcaden
Ein gesunder Rücken kann entzücken - Wirbelsäulengymnastik im MeridianSpa Spandau Arcaden
Berlin, Februar 2010: Ein Großteil der Rückenbeschwerden resultieren aus Inaktivität. Dagegen kann jetzt durch ein spezielles Angebot an acht Terminen im MeridianSpa Spandau Arcaden etwas getan werden: Bei der Wirbelsäulengymnastik wird der Rücken trainiert und so Rückenbeschwerden vorgebeugt – und bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs sogar von den …
Bild: Winterzeit und Bewegungsmangel: Volksleiden Rückenschmerzen betrifft Jung und AltBild: Winterzeit und Bewegungsmangel: Volksleiden Rückenschmerzen betrifft Jung und Alt
Winterzeit und Bewegungsmangel: Volksleiden Rückenschmerzen betrifft Jung und Alt
… Wie sehr die Winterzeit und Bewegungsmangel in Zusammenhang mit Rückenschmerzen stehen, erläutert Robin Gerdsmeier, langjähriger TCM-Therapeut und Heilpraktiker in der Physiotherapie.Rückenbeschwerden gehen durch alle Altersklassen Dass sie ein Volksleiden sind, ist unbestritten, denn rund jeder dritte Erwachsene leidet unter mehr oder weniger starken …
Bild: Heide Ecker-Rosendahl engagiert sich für die RückengesundheitBild: Heide Ecker-Rosendahl engagiert sich für die Rückengesundheit
Heide Ecker-Rosendahl engagiert sich für die Rückengesundheit
… und RehaVitalisPlus e.V. durchgeführt wird. Es werden über 10000 Teilnehmer erwartet. „Mit dem Medina Programm ‚Gesunder Rücken’ wollen wir möglichst viele Menschen mit Rückenbeschwerden erreichen. Rückenschmerzen können meist durch einfache Übungen wieder beseitigt werden“, erklärt Bernd Schranz vom Verein RehaVitalisPlus e.V., “So können wir nicht …
Bild: Probleme mit dem Rücken - Neues Rückenspecial informiert und klärt aufBild: Probleme mit dem Rücken - Neues Rückenspecial informiert und klärt auf
Probleme mit dem Rücken - Neues Rückenspecial informiert und klärt auf
Im Volksmund grassiert immer wieder ein Spruch, der einerseits von den Beschwerden abwiegeln und andererseits jedoch darauf hinweisen soll, dass man unter akuten oder chronischen Rückenbeschwerden leidet. "Ich habe Rücken" erscheint als eine humoristische Karikatur, doch zeigt sich, dass bereits heute rund 80% der Kinder und Erwachsenen im Land alles …
Bild: KRANKENSTAND SENKENBild: KRANKENSTAND SENKEN
KRANKENSTAND SENKEN
… attraktive Angebote des ASAMY Wellness Massage Studio Leipzig, kann den Krankenstand in den Firmen deutlich senken. Weniger Mitarbeiter erkranken auf Grund von Rückenbeschwerden, bei regelmäßiger Anwendung dieser Massagen. Somit sind nicht nur die Firmen finanziell entlastet, sondern auch die Krankenkassen. Auch als betriebliche Präventionsmaßnahme ist …
rueckeninformation.de
rueckeninformation.de
Die Website für gesunde Nerven und einen gesunden Rücken Wer Rückenbeschwerden in den Griff bekommen möchte, muss ganzheitlich handeln. Dazu gehören ein geeignetes Bewegungstraining und ein klarer Kopf ebenso wie eine gute Nährstoffversorgung. Auf genau diesen drei starken Säulen basiert auch „Gesunde Nerven. Gesunder Rücken. – Das Aktivierungsprogramm …
Sie lesen gerade: Die sieben wichtigsten Risikofaktoren für Rückenbeschwerden