openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GewinnerInnen des Wettbewerbs der Videoplattform 45seconds 2020

27.01.202109:06 UhrKunst & Kultur
Bild: GewinnerInnen des Wettbewerbs der Videoplattform 45seconds 2020
Video Wettbewerb 2020 beendet. GewinnerInnen stehen fest!
Video Wettbewerb 2020 beendet. GewinnerInnen stehen fest!

(openPR) Corona bedingt musste der 45seconds Videowettbewerb 2020 bis zum 15. Dezember 2020 verlängert werden. Jedoch nun gab die Jury die GewinnerInnen der Kategorie Video und Trickfilm bekannt. Das Thema im Jahr 2020 war „Move on“.  Einziges Kriterium: genau 45 Sekunden soll der Clip dauern. Die Jury bestand unter anderem aus Andrea Hügli, Theaterregisseurin aus Wien und Alexander Stahl, Filmschaffender aus Berlin. Unter den 41 Beiträgen, die in die engere Wahl kamen, konnten folgende vier Kreativ-Videos die Preise ergattern:

Kategorie Video

1. Platz

Equality Matters

Creative Direction: Manuel Thaler / Videography: Lukas Kusstatscher / Manuel Thaler / Cutt: Manuel Thaler / Sound Design: Manuel Thaler

Infos der Einreichenden: Equality matters, auf Deutsch übersetzt; „Gleichberechtigung ist wichtig“. Dargestellt von Leo, ein Flüchtling aus Sierra Leone der sich hier in Europa ein besseres Leben erhoffte. Sein größter Traum ist es Künstler zu werden. Er lebt für die Kunst und für das Zeichnen, deshalb wollte er in Italien eine Kunstschule besuchen, um sich seinen Traum zu erfüllen. Leo hat es aber nicht immer leicht denn Diskriminierung wegen seiner Herkunft oder Hautfarbe machen ihm oft zu schaffen. Er fühlt sich oft wie in Handschellen gefesselt, weil die Gesellschaft ihn nicht immer so akzeptiert wie er ist, erzählt er mir. Er sagt aber; „I will try it again and when I fail agian, I will „move on“ and try it another time until I reach my goal to become a artist.“ Jeder sollte sich das zu Herzen nehmen und gleich denken wie Leo.

2. Platz

LOCKDOWN - MOVE ON #45seconds

Video, Idea: David Geib                                 


 

Kategorie Trickfilm

1. Platz

GO MAN GO – Stop Motion Story // 45 sec

Video: GO MAN GO Text : Kamala Dubrovnik Bilder & Sounds : Anna Dada Sounds & Schnitt : Office Akimov Stimme : Max Emil 

Infos der Einreichenden: GO MAN GO ist eine Collaboration von 4 Freunden aus Köln, Berlin und Münster. Dieser Kurz–Trickfilm besteht aus einem spontan entstandenen Gedicht, selbst produzierten Sounds und ca. 230 handgemalten Bildern.

2. Platz

Fail

Video, Idea: Jennifer Dünser


Alle GewinnerInnen und auch sämtliche in die Endrunde aufgenommenen Beiträge finden sich auf der Videoplattform unter: https://45seconds.de/

Der Video Wettbewerb 2021 startet im Mai diesen Jahres unter gleicher Adresse. Selbstverständlich wieder mit attraktiven Preisen und die Teilnahme ist kostenfrei. Das Thema 2021 wird spätestens im April diesen Jahres bekannt gegeben. Hoffentlich wieder mit solch einfallsreichen und kreativen Beiträgen wie in den vergangenen Jahren und dann auch wieder mit einer Präsenzverleihung in Berlin. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1203843
 955

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GewinnerInnen des Wettbewerbs der Videoplattform 45seconds 2020“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von lab45

Bild: Ausgezeichneter Klimaschutz in Berlin-PankowBild: Ausgezeichneter Klimaschutz in Berlin-Pankow
Ausgezeichneter Klimaschutz in Berlin-Pankow
Vor sechs Jahren entschied sich ein Berliner Wohnprojekt für ein innovatives, klimafreundliches Energiekonzept. Hat sich das ausgezahlt? Klimafreundlich, nachhaltig, kostengünstig – so sollte das Heizsystem des Bauprojekts „Himmel und Erde“ in Berlin-Pankow sein, darin waren sich alle 70 beteiligten Familien schnell einig. Doch welche Energie ist die richtige, um die 8.700 m2 große Wohnfläche des Neubaus zu heizen? Die Wohngruppe fragte nach – bei dem Berliner Unternehmen Geo-En Energy Technologies, einem Spezialisten auf dem Gebiet erneuerb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Preisverleihung „Vielfalt unternimmt“: Franziska Giffey zeichnet migrantische Berliner Unternehmen ausBild: Preisverleihung „Vielfalt unternimmt“: Franziska Giffey zeichnet migrantische Berliner Unternehmen aus
Preisverleihung „Vielfalt unternimmt“: Franziska Giffey zeichnet migrantische Berliner Unternehmen aus
… Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey zeichnet migrantische Berliner Unternehmen aus Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Roten Rathaus werden heute Abend die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen“ bekannt gegeben.Die ausgezeichneten Unternehmerinnen und Unternehmer stehen stellvertretend …
Bild: Steelcase Education startet Ideenwettbewerb „Campus der Zukunft“Bild: Steelcase Education startet Ideenwettbewerb „Campus der Zukunft“
Steelcase Education startet Ideenwettbewerb „Campus der Zukunft“
… Informationen zum Wettbewerb finden interessierte Bewerber unter der folgenden Webseite:https://www.steelcase.com/eu-de/wettbewerb-campus-der-zukunft/ Public Voting beginnt zum Kongress „Wandelbarer Campus der Zukunft“ Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs werden durch ein Public Voting sowie eine Jury aus Expertinnen und Experten ermittelt. …
Bild: Occupy Weihnachten – Designerinnen dominieren Geschenkpapier-WettbewerbBild: Occupy Weihnachten – Designerinnen dominieren Geschenkpapier-Wettbewerb
Occupy Weihnachten – Designerinnen dominieren Geschenkpapier-Wettbewerb
+++ Oktoberdruck prämierte sieben Entwürfe ++ Subtile und witzige Arbeiten überzeugten Jury +++ Gewinnerinnen erhielten jeweils 100 DIN A2-Bögen ihres Entwurfes OCCUPY WEIHNACHTEN, der Geschenkpapier-Designwettbewerb von Oktoberdruck AG, war ein großer Erfolg. Aus 78 eingereichten Entwürfen wählte die Jury sechs Gewinner, die im Rahmen einer Feierstunde …
CHOREOGRAPHIC CAPTURES WETTBEWERB
CHOREOGRAPHIC CAPTURES WETTBEWERB
… experimentieren, setzen wir keine Grenzen! Reicht euer Video bis zum 30. Juni 2017 auf www.choreooo.org ein! Jury & Preise Eine international besetzte Fachjury wird aus den Einreichungen fünf GewinnerInnen auswählen, die mit Geldpreisen in Höhe von bis zu 2.000,- EUR prämiert werden. Die Gewinnerfilme werden in mehreren Städten in der Schweiz im Rahmen …
Bild: Fotowettbewerb „REACH FOR YOUR STARS“ zur Gründerwoche 2011Bild: Fotowettbewerb „REACH FOR YOUR STARS“ zur Gründerwoche 2011
Fotowettbewerb „REACH FOR YOUR STARS“ zur Gründerwoche 2011
… RKW Kompetenzzentrum durchgeführt wurde. Das Siegerfoto, das Michael Schneider aus Darmstadt, 28 Jahre, eingereicht hatte, belegte beim internationalen Entscheid Platz 2. Zwei weitere Gewinnerinnen, Dailin Spiegelberg, 21 Jahre und Kira auf der Heide, 16 Jahre, erhielten wie Schneider am heutigen Montag die Siegerurkunden und Preise von Bundeswirtschaftsminister …
Bild: Berlin präsentiert die erste 'International Deaf Fashion Week'Bild: Berlin präsentiert die erste 'International Deaf Fashion Week'
Berlin präsentiert die erste 'International Deaf Fashion Week'
… Friseur-Lounge" zusammen mit "Deaf Stars" die erste “International Deaf Fashion Week” in Berlin. 22 Models und 11 Modedesigner aus 20 Nationen präsentieren über 100 Modecreationen. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs dürfen sich auf drei Flugtickets in die USA freuen, wo die "International Deaf Fashion Week" im Jahr 2016 stattfinden wird. Die Gründer …
Bild: digital sparks 08 - Wettbewerb und Talent Scout für Studentische MedienprojekteBild: digital sparks 08 - Wettbewerb und Talent Scout für Studentische Medienprojekte
digital sparks 08 - Wettbewerb und Talent Scout für Studentische Medienprojekte
… Deutschland, Österreich und der Schweiz zu geben. Im Rahmen des "digital sparks Award" werden jeweils drei Produktionsstipendien vergeben. Eine unabhängige Experten-Jury wählt die GewinnerInnen aus, die Gelegenheit erhalten, ihre Arbeiten vor internationalem Fachpublikum zu präsentieren. 2003 fand die Preisverleihung auf dem Ars Electronica Festival in …
Bild: Straßenberger sucht Deutschlands beste Kanzleimanagerin (w/m)Bild: Straßenberger sucht Deutschlands beste Kanzleimanagerin (w/m)
Straßenberger sucht Deutschlands beste Kanzleimanagerin (w/m)
… und innovativ gelöst werden müssen. Eine Jury ermittelt die drei Besten, die am 28. Januar 2016 bekannt gegeben werden. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Reisegutscheine im Wert von insgesamt knapp 2.000 Euro. Das Anmeldeformular für den Wettbewerb steht ab sofort unter http://www.strassenberger.com/steuern-recht/lehrgaenge/deutschlands-beste-kanzleimanagerin-ist-alexanra-huebner/zum-wettbewerb-deutschlands-beste-kanzleimanagerin …
Bild: Barmenia-Pressemitteilung vom 09.03.2008Bild: Barmenia-Pressemitteilung vom 09.03.2008
Barmenia-Pressemitteilung vom 09.03.2008
… wird. Schirmherr dieser Veranstaltung ist der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Peter Jung. Der Wettbewerb für Komponistinnen wurde einmalig bundesweit durchgeführt. Die Gewinnerinnen dieses Wettbewerbs wurden im Vorfeld des Musikwettbewerbs ermittelt. Der Hauptwettbewerb umfasste neben freien Stücken auch Pflichtstücke wie die Gewinnerkomposition …
Bild: Fünf motivierte Südwestpfälzer gewinnen Testimonial-WettbewerbBild: Fünf motivierte Südwestpfälzer gewinnen Testimonial-Wettbewerb
Fünf motivierte Südwestpfälzer gewinnen Testimonial-Wettbewerb
… im Internet für die Region werben. Ziel der Kampagne ist es, ein positives Bild von der Südwestpfalz zu vermitteln. Stefanie Grundacker aus Heltersberg ist eine der Gewinnerinnen, die von der Jury aus rund 30 Bewerbungen ausgewählt wurde. Die zweifache Mutter lebt seit ihrer Geburt in der Südwestpfalz. In ihrer Freizeit treibt die 37-Jährige gerne …
Sie lesen gerade: GewinnerInnen des Wettbewerbs der Videoplattform 45seconds 2020