openPR Recherche & Suche
Presseinformation

bwcon startet das Projekt „You fit! Gestaltung persönlicher Lernumgebungen für digitale Kompetenzen“

25.01.202116:56 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Das innovative Weiterbildungsprojekt „You fit! Gestaltung persönlicher Lernumgebungen für digitale Kompetenzen“ startet am 26. Januar 2021. Das Projekt wird vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg mit rund 375.000 Euro gefördert. 

Stuttgart, 25. Januar 2021 – Baden-Württemberg: Connected (bwcon) startet gemeinsam mit dem cyberLAGO e.V., BadenCampus und dem Technologiepark Heidelberg das Weiterbildungsprojekt „You fit! Gestaltung persönlicher Lernumgebungen für digitale Kompetenzen“ am 26. Januar 2021. Das Projekt wird mit rund 375.000 Euro durch das Wirtschaftsministerium gefördert. 

„Wir leben in ganz besonders herausfordernden Zeiten, in denen die Transformation und die Digitalisierung der Arbeitswelt auf die Corona-Pandemie treffen. Damit Beschäftigte und Betriebe möglichst gut durch diese gewaltigen Veränderungen kommen, unterstützen wir durch ein individuell abgestimmtes Online-Lernangebot für kleine und mittlere Unternehmen für digitale Kompetenzen“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. 

Die Digitalisierung stelle für die einzelnen Unternehmen ganz spezifische Herausforderungen dar, so die Ministerin weiter. „Wenn es darum geht, digitale Kompetenzen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu vermitteln, haben die Unternehmen darum auch unterschiedliche Bedürfnisse. Hier setzen wir mit dem Konzept persönlicher Lernumgebungen an. Die individuell gestalteten Lernpfade berücksichtigen die Ausgangssituation sowie die persönliche und unternehmerische Zielsetzung. Das macht es möglich, Qualifikationslücken ganz gezielt zu schließen“, erläuterte Hoffmeister-Kraut. 

Im Rahmen des Projekts wird ein individuell abgestimmtes Online-Lernangebot für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt. Der Fokus des Weiterbildungsangebots liegt auf Künstlicher Intelligenz (KI), Softwareentwicklung, Blockchain und Quantencomputing sowie auf der Vermittlung von grundlegenden Kompetenzen zur Entwicklung neuer Geschäftsansätze und digitalen Innovationen. 

Im Rahmen des Projekts wird bwcon in Zusammenarbeit mit seinen Partnern Informationsveranstaltungen zur Verfügung stellen, die das innovative Konzept des Weiterbildungsprojektes vorstellen werden. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
bwcon GmbH
Seyfferstraße 34 70197 Stuttgart

News-ID: 1203725
 530

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „bwcon startet das Projekt „You fit! Gestaltung persönlicher Lernumgebungen für digitale Kompetenzen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bwcon

bwcon und das Data X Lab der UC Berkeley richten das gemeinsame AI Bootcamp aus
bwcon und das Data X Lab der UC Berkeley richten das gemeinsame AI Bootcamp aus
Stuttgart/Berkeley, 19. März 2021 – Als exklusiver Partner des Data X Lab der UC Berkeley veranstaltet bwcon das gemeinsame AI Bootcamp vom 26. April bis 30. April 2021. Teams, die Unterstützung für den Kick-Off ihres KI-Geschäftsmodells suchen, profitieren von den internationalen Expert*innen. Um gezielt auf die Teilnehmenden eingehen zu können, wird es das Online AI Bootcamp für "Teams" aber auch für "Individuals" geben.   Um Daten richtig nutzen und Lösungen schaffen zu können, die im Unternehmen zu einer erfolgreichen Digitalisierung fü…
CyberOne 2014: Die Bewerbungsfrist läuft
CyberOne 2014: Die Bewerbungsfrist läuft
Bereits zum 16. Mal sucht bwcon mit dem Hightech Award CyberOne innovative Geschäftsideen von Start-ups und mittelständischen Wachstumsunternehmen aus Baden-Württemberg. Bewerbungen von aufstrebenden Unternehmen aus allen Technologie-Branchen sind online bis 7. Februar 2014 möglich. „CyberOne – Der Hightech Award Baden-Württemberg“ wird von der Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg Connected / bwcon ausgeschrieben und zählt zu den wichtigsten Technologiepreisen in Baden-Württemberg. Der Businessplan-Wettbewerb richtet sich an Start-ups und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Masterstudiengang „E-Learning und Medienbildung“ an der Pädagogischen Hochschule HeidelbergBild: Neuer Masterstudiengang „E-Learning und Medienbildung“ an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Neuer Masterstudiengang „E-Learning und Medienbildung“ an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
… praxisorientierte Master ist ein Vollzeitstudiengang (4 Semester). Er vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, klassische audiovisuelle Bildungsmedien zu produzieren sowie netzbasierte Lernumgebungen zu gestalten. Die Studiengebühren für das Masterprogramm belaufen sich auf 700 Euro pro Semester (zuzüglich Immatrikulationsgebühr). Ein Teilzeitstudium ist …
Bild: Online erfolgreich lehren und moderierenBild: Online erfolgreich lehren und moderieren
Online erfolgreich lehren und moderieren
… Experimentierfreude seitens der Teilnehmenden voraus. So wird es u.a. einen Workshop zum Einsatz verschiedener Tools zur Content-Herstellung und -Gestaltung für virtuelle Lernumgebungen geben (z. B. Audio-/Videoaufzeichnung, Autorentools für Tests und CBTs, Screen Capture, Webseitengestaltung). Weitere Schwerpunkte liegen auf virtuellen didaktischen Methoden, der …
Bild: Wirtschaftspsychologie: Gebrauchstauglichkeit und Spaßfaktor bei der digitalen Arbeit korrelierenBild: Wirtschaftspsychologie: Gebrauchstauglichkeit und Spaßfaktor bei der digitalen Arbeit korrelieren
Wirtschaftspsychologie: Gebrauchstauglichkeit und Spaßfaktor bei der digitalen Arbeit korrelieren
… erwirken, sondern gleichzeitig eine Steigerung der Effizienz, der Effektivität und Zufriedenheit in der Arbeitsausführung." Im aktuellen Reader "Digitale Medien in Arbeits- und Lernumgebungen" schreibt Patrick Jost: "Um Gebrauchsfähigkeit und Benutzungserlebnis auf möglichst hohem Niveau zu bieten sowie tiefgreifendes Eintauchen in das Erlebte (Immersion) …
Bild: Das Hotel Berlin, Berlin startet das einzigartige Kollektivprojekt „You, Me & BerlinBild: Das Hotel Berlin, Berlin startet das einzigartige Kollektivprojekt „You, Me & Berlin
Das Hotel Berlin, Berlin startet das einzigartige Kollektivprojekt „You, Me & Berlin
… sofort die Chance, ihren Kiez zu präsentieren und ihr Berlin aus einem unmittelbar persönlichen Blickwinkel zu zeigen. Gäste des Hotel Berlin, Berlin bekommen durch die Gestaltung der Zimmer exklusive Insider-Tipps ihres jeweiligen Berliner Gastgebers und können die Hauptstadt mit neuen Inspirationen entdecken. Be a Part of You, Me & Berlin! Das …
Bild: Wie Kinder mit Robotern gleichzeitig Mathe, Programmieren und Problemlösen lernenBild: Wie Kinder mit Robotern gleichzeitig Mathe, Programmieren und Problemlösen lernen
Wie Kinder mit Robotern gleichzeitig Mathe, Programmieren und Problemlösen lernen
… damit es wie von Geisterhand seinem Ziel entgegenrollt. „Die Kinder wenden mathematische Kompetenzen an, um konkrete Aufgaben zu lösen. Zum Beispiel machen sie in einer der Lernumgebungen im Kleinen, woran auch die Entwickler echter autonomer Autos arbeiten: Sie programmieren etwa, dass das Licht automatisch angeht, wenn das Auto in einen Tunnel fährt“, …
Bild: Yoga Innovations- und Nachhaltigkeitspreis 2023 geht an In You - Inklusives Yoga für DichBild: Yoga Innovations- und Nachhaltigkeitspreis 2023 geht an In You - Inklusives Yoga für Dich
Yoga Innovations- und Nachhaltigkeitspreis 2023 geht an In You - Inklusives Yoga für Dich
… wurde Mitte November mit dem renommierten Innovations- und Nachhaltigkeitspreis 2023 vom Yoga Vidya Berufsverband der Yogalehrer:innen ausgezeichnet.Das spannende Wochenende begann mit der Gestaltung der Pinnwände durch die zehn Finalisten, darunter Vanessa Stoß, die ihr Herzensthema inklusives Yoga auf dem Stuhl vorstellte. Die herzliche Begrüßung und …
Bild: Erfolgreich online lehren und moderierenBild: Erfolgreich online lehren und moderieren
Erfolgreich online lehren und moderieren
… Erfahrungen und konzipieren Schritt für Schritt eine kleine Lerneinheit. Es gibt u.a. einen Workshop zum Einsatz verschiedener Tools zur Contenterstellung für virtuelle Lernumgebungen (z. B. Audio-/Videoaufzeichnung, Autorentools für Tests und CBTs, Screen Capture, Webseitengestaltung) und virtuelle Stammtische zum Erproben von Methoden der Onlinemoderation …
Bild: eLearning Jobrollen-Profile und Ausbildungs-Richtlinien bei der 'World of Learning Conference'Bild: eLearning Jobrollen-Profile und Ausbildungs-Richtlinien bei der 'World of Learning Conference'
eLearning Jobrollen-Profile und Ausbildungs-Richtlinien bei der 'World of Learning Conference'
… handelt sich um einen internationalen Event, bei dem sich Trainingsorganisationen, Experten und Unternehmen treffen um Ideen austauschen und so den Weg für moderne Lernumgebungen zu ebnen. • In einer Projekt-spezifischen Veranstaltung werden die Partner die wichtigsten e-learning Jobrollen-Profile und Richtlinien vorstellen und darüber reden, wie man die …
Sie lesen gerade: bwcon startet das Projekt „You fit! Gestaltung persönlicher Lernumgebungen für digitale Kompetenzen“