openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Amatheon Agri erweitert sein Portfolio um ertragsstarke Chili Produktion - Outgrower-Programm soll um 300% gesteigert werden

(openPR)


- Vielversprechende Erweiterung des Produkt-Portfolios durch Chili

- Vervierfachung der am Outgrower Programm teilnehmenden Kleinbauern geplant

- Signifikantes Umsatzwachstum und positive Auswirkungen auf das operative Ergebnis erwartet



- Nachhaltiges, faires und umweltfreundliches Geschäftsmodell als Win-Win-Situation für lokale Kleinbauern und für Amatheon Agri

- Fokus auf hohe Deckungsbeiträge und Steigerung des Unternehmenswertes

Amatheon Agri Holding N.V. (das "Unternehmen"), der an der Euronext notierte Agrar- und Landwirtschaftskonzern (ISIN NL0010273694, Symbol MLAAH), gibt bekannt, dass sein in Sambia ansässiges Outgrower-Programm in der diesjährigen Anbausaison sein Produkt-Portfolio erweitert und die Anzahl der teilnehmenden Kleinbauern deutlich erhöht. Ziel des Unternehmens ist eine kontinuierliche Skalierung des eigenen Handels- und Produktvolumens, welches dieses Jahr um die vielversprechende und ertragsstarke Chili Produktion erweitert wurde. Zusätzliche Deckungsbeiträge für das Unternehmen sowie einen positiven Effekt für die lokalen Gemeinden werden erwartet.

Outgrower-Programm: Bereitstellung von Saatgut und Training für Kleinbauern sowie internationale Vermarktung der Ernte

Im Rahmen des Outgrower-Programms unterstützte das Unternehmen bereits in der Saison 2019/2020 mehr als 1.000 Kleinbauern in Sambia beim Anbau, der Bewirtschaftung und der Ernte des Pseudogetreides Quinoa. Die Richtlinien internationaler Lebensmittelstandards standen dabei stets im Fokus der Ausbildungsmaßnahmen. Mit der garantierten Abnahme der erfolgten Ernte zu einem festen, an den US-Dollar gekoppelten Abnahmepreis, verfolgt Amatheon Agri den Ansatz des Vertragsanbaus. Diese Herangehensweise bietet dem Unternehmen sowie den Kleinbauern gleichwertige Planungssicherheit. Die Vermarktung der Produkte erfolgt durch Amatheon auf regionalen sowie internationalen Märkten.

Für die laufende Saison 2020/2021 hat Amatheon Agri die Größe und den Umfang seines Outgrower Programms erweitert. Bislang wurden bereits 2.000 Anbauverträge zwischen Amatheon und den Kleinbauern geschlossen, weitere 2.000 sollen bis zum Ende des Monats folgen, sodass sich deren Anzahl auf 4.000 vervierfachen soll. Für die kommenden Jahre prognostiziert das Unternehmen ähnliche Wachstumsraten.

Bio-Zertifizierung als Wachstumshebel

In Folge einer stetig wachsenden Nachfrage nach Bio-Produkten weltweit und eines zunehmenden Verbraucherbewusstseins für die Vorteile umweltfreundlicher Anbaumethoden, wurden die ersten 100 Kleinbauern von der international anerkannten Zertifizierungsstelle ECOCERT Südafrika (S.A.) offiziell zertifiziert. Gleichzeitig erhielt auch die Produktions- und Verarbeitungsanlage des Unternehmens in Sambia den Bio-Status. Amatheons Zukunftsstrategie sieht eine starke Steigerung des Anbaus und der Produktion von Bio-Produkten vor, um die wachsende Nachfrage auf dem Exportmarkt zu bedienen. Damit entspricht Amatheon dem Trend zu mehr Bio-Nachfrage und will mit seinem Fokus auf Bio-Produktion einen gesellschaftlichen Beitrag leisten zu einer umweltfreundlichen Landwirtschaft.

Eine vielversprechende Nutzpflanze: Die Chili-Pflanze

Amatheon Agri hat sowohl für den lokalen als auch für den Exportmarkt eine weitere Kulturpflanze, die Chili-Pflanze, in sein Anbau- und Handelsportfolio integriert. Die Chili-Pflanze überzeugt mit großem Potenzial sowohl auf dem globalen Markt, als auch als Chance für die Kleinbauern vor Ort, ihr Einkommen durch die Optimierung der Bewirtschaftung ihres Ackerlandes weiter zu diversifizieren. Die hochmodernen Verarbeitungs-, Lager- und Verpackungsanlagen von Amatheon werden als Basis genutzt, um höchste Qualitätsstandards für den Export zu gewährleisten.

Chilis mit bis zu 100.000 Scoville-Grad

Sortenschwerpunkt des Anbaus ist die so genannte Long Slim Cayenne Chili, welche eine Keimdauer von etwa 15 Tagen hat und nach 75 bis80 Tagen erntereif ist. Ihr wird eine Schärfe im Bereich von 25.000 bis 50.000 Scoville-Grad vorausgesagt.

Als zweite Sorte wird die so genannte Bird's Eye Chili angebaut, die einen Schärfebereich von 30.000 bis 100.000 Scoville-Grad hat.

Es wird eine Produktion von mehr als 10.000 Tonnen frischer Chili für die kommende Ernte erwartet, die vor Ort für die regionalen und internationalen Märkte nach Trocknung zu Flocken, Schrot oder Pulver weiterverarbeitet werden.

Ein Win-Win Szenario

"Wir sind davon überzeugt, dass eine nachhaltige Unterstützung der Menschen vor Ort eine Win-Win-Situation für die lokalen Kleinbauern als auch für Amatheons Vermarktungsaktivitäten darstellt", sagt Gründer und CEO Carl Heinrich Bruhn. "Eine nachhaltige Geschäftsentwicklung und eine starke Beziehung zu den Gemeinden vor Ort, in denen wir arbeiten, sind für uns seit der Gründung von Amatheon unabdingbar", so Bruhn.

Das Engagement des Unternehmens für eine langfristige, nachhaltige Entwicklung kann in dem kürzlich veröffentlichten und fünften UN Global Compact Report (Communication on Progress, COP) nachgelesen werden. Der Fortschrittsbericht dokumentiert jährlich die Umsetzung der 10 Prinzipien des UN Global Compact in allen Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette:
amatheon-agri.com/celebrating-5-years-as-part-of-the-un-global-compact-network/

Fokussierung auf positive Deckungsbeiträge und Steigerung des Unternehmenswertes

Eine wesentliche Prämisse des Vorstands und des neuen Aufsichtsrats wird die Erhöhung der positiven Deckungsbeiträge und die Steigerung des Shareholder Value im Jahr 2021 sein. Nachdem in den vergangenen Jahren erheblich in den Aufbau moderner Infrastruktur und in Produktionssysteme in Afrika investiert worden ist, hat durch die Anbindung an die internationalen Märkte jetzt die nächste Phase zur Steigerung des Unternehmenswertes begonnen. Durch die Gewährleistung internationaler Zertifizierungsstandards auf allen Ebenen ist Amatheon in der Lage, nicht nur lokale Märkte mit Grundnahrungsmitteln zu versorgen, sondern auch auf die globale Nachfrage nach gesunden und naturbelassenen Nahrungsmitteln zu reagieren.
Amatheons eigene Konsumentenmarke namens ZUVA wurde kürzlich auf dem deutschen Markt positioniert und verspricht hohes Wachstumspotenzial.


Der Vorstand
Berlin, Deutschland, 7. Januar 2021

Weitere Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebseite.
www.amatheon-agri.com

Kontakt: Laura Schenck

Amatheon Agri Holding N.V.
Friedrichstraße 95, 10117 Berlin, Deutschland
Tel: +49 30 53 000 90 121
Fax: +49 30 53 000 90 20
E-Mail: E-Mail

Über Amatheon Agri Holding N.V.

Amatheon Agri ist ein europäisches Agrar- und Lebensmittelunternehmen mit Hauptsitz in Berlin und Produktionsstandorten in Sub-Sahara Afrika. Seit seiner Gründung durch Herrn Carl-Heinrich Bruhn im Jahr 2011 hat Amatheon Agri nachhaltige landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten vom Anbau bis hin zu produktspezifischen Verarbeitungs- und Handelsprozessen in Sambia, Uganda und Zimbabwe etabliert. Mit einer Kombination aus internationalem Vertriebsnetz, einbezogenem lokalem Know-how sowie einer nachhaltigen Zukunftsvision konnte sich Amatheon Agri als strategisch ausgerichteter Global Player im afrikanischen Agrarsektor etablieren.

Im Jahr 2020 führte Amatheon Agri außerdem seine neue Marke für 100 % natürliche, fair und nachhaltig angebaute Lebensmittel aus Sambia, Uganda und Simbabwe ein: ZUVA Foods.

zuva-foods.com
www.instagram.com/zuvafoods/
www.facebook.com/zuvafoods




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Amatheon Agri Holding N.V.
Max Sturm
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
Deutschland

email : E-Mail


Pressekontakt:

Amatheon Agri Holding N.V.
Max Sturm
Friedrichstraße 95
10117 Berlin

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1202601
 369

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Amatheon Agri erweitert sein Portfolio um ertragsstarke Chili Produktion - Outgrower-Programm soll um 300% gesteigert werden “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Amatheon Agri Holding N.V.

Amatheon Agri vereinbart eine Öffentlich-Private Partnerschaft mit der Demokratischen Republik Kongo
Amatheon Agri vereinbart eine Öffentlich-Private Partnerschaft mit der Demokratischen Republik Kongo
- Amatheon hat eine Vereinbarung mit dem Landwirtschaftsministerium der Demokratischen Republik Kongo unterzeichnet, um ein nachhaltiges Agrar- und Lebensmittelsystem aufzubauen, das den Bedarf der kongolesischen Bevölkerung zukünftig deutlich besser abdecken soll. - Die Öffentlich-Private Partnerschaft soll nach vollständiger Umsetzung 100.000 Hektar mit Mais, Soja, Baumwolle, Reis und Palmöl bewirtschaften, eine möglichst breite Wertschöpfungskette abdecken und rund 70.000 direkte Arbeitsplätze schaffen. - Die Projekte werden die Situatio…
Weltweiter Boom auf den Sojamärkten: Amatheon Agri erweitert eigenes Erntevolumen durch Handel mit Kleinbauern
Weltweiter Boom auf den Sojamärkten: Amatheon Agri erweitert eigenes Erntevolumen durch Handel mit Kleinbauern
1. Juni 2022 - Durch den Ankauf von Sojabohnen bei Kleinbauern erhöht Amatheon Agri Zambia sein Handelsvolumen und stärkt gleichzeitig seine Handelsbeziehungen zu den Kleinerzeugern in der Region. - Bereits 300 Tonnen Soja hat das Unternehmen von benachbarten Kleinbauern im ländlichen Mumbwa Distrikt erworben und plant, die Menge auf 1.500 Tonnen in den kommenden Wochen zu erhöhen. - Kleinbauern profitieren von der Einbindung in Amatheons Lieferketten und können dadurch am wachsenden regionalen Markt für Rohstoffe, Proteine und Öle - einsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Amatheon Agri Zambia und Partner unterzeichnen MoU für USAID-finanziertes 21 Million US-Dollar Projekt zur Steigerung der Chili und Paprika Produktion mit Kleinbauern in Sambia
Amatheon Agri Zambia und Partner unterzeichnen MoU für USAID-finanziertes 21 Million US-Dollar Projekt zur Steigerung der Chili und Paprika Produktion mit Kleinbauern in Sambia
… verankert hat. "Wir freuen uns, erneut an einem so ehrgeizigen und umfangreichen Projekt mitzuwirken, sagt Amatheons Sustainability Managerin Laura Schenck. Das Outgrower-Programm gehört zu unserem Kerngeschäft und mit der neuen USAID-Partnerschaft können noch weitere Kleinbauern langfristig von Amatheons Wertschöpfungskette profitieren". Die Aktivitäten …
Amatheon Agri vereinbart eine Öffentlich-Private Partnerschaft mit der Demokratischen Republik Kongo
Amatheon Agri vereinbart eine Öffentlich-Private Partnerschaft mit der Demokratischen Republik Kongo
… 000 90 20 Email: Über Amatheon Agri Holding N.V.: Amatheon Agri ist ein europäisches Agrar- und Lebensmittelunternehmen mit Sitz in Berlin und Produktionsstandorten in Subsahara-Afrika. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat Amatheon Agri nachhaltige landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten vom Anbau bis zu produktspezifischen Verarbeitungs- und Handelsprozessen …
Amatheon Agri: Investition in Chili-Verarbeitungsanlagen und Erweiterung des Produkt-Portfolios durch Paprika zur Erhöhung der Deckungsbeiträge
Amatheon Agri: Investition in Chili-Verarbeitungsanlagen und Erweiterung des Produkt-Portfolios durch Paprika zur Erhöhung der Deckungsbeiträge
… kann das Unternehmen die verschiedenen frischen Chili-Sorten selbst zu Flocken und Pulver weiterverarbeiten und sich somit strategisch auf dem Weltmarkt etablieren. Umfangreiche Chiliproduktion im eigenen Betrieb und in Kooperation mit Kleinbauern Zu Beginn des Jahres hat das Unternehmen erstmals mit dem großflächigen Anbau der zwei scharfen Chilisorten …
Amatheon Agri Holding N.V. emittiert Wandelanleihe von bis zu EUR 20 Millionen
Amatheon Agri Holding N.V. emittiert Wandelanleihe von bis zu EUR 20 Millionen
… Gesteigerte Wertschöpfung durch modernste Verarbeitungsanlagen - Bedienung einer steigegenden weltweiten Nachfrage nach gesunden und nachhaltig produzierten Superfoods - Dynamisches Outgrower-Programm mit signifikatem sozialen Einfluss und finanzielles Win-Win Szenario für Bauern und Unternehmen - Weitere Investitionen in die Chili-Verarbeitung und …
Bild: Agri Terra KG wächst dank erfolgreichem InvestitionskonzeptBild: Agri Terra KG wächst dank erfolgreichem Investitionskonzept
Agri Terra KG wächst dank erfolgreichem Investitionskonzept
… Paraguay, der aktuell noch weit über 80% durch Importe gedeckt werden muss. Gegenüber den Importprodukten ist Agri Terra mit ihrer lokalen Produktion, aufgrund der geringen Transportkosten und fehlenden Einfuhrzölle, stark bevorteilt. Abnahmegarantien bei zahlreichen festen Handelspartnern sichern Top-Preise, die ausschließlich den Investoren zugutekommen. …
Bild: Chili Food übernimmt das Sortiment von Pepper KingBild: Chili Food übernimmt das Sortiment von Pepper King
Chili Food übernimmt das Sortiment von Pepper King
… Pepper King ausschließlich stationäre Händler und ausgewählte Onlinehändler. Der Vertrieb an Endkunden unter www.pepper-king.com wird eingestellt. Man will sich zu 100% auf die Produktion von schmackhaften Chili- und Barbecuesoßen konzentrieren. Das Pepper King Sortiment läßt sich in 3 Gruppen einteilen: Chili Soßen, Barbecue Soßen und Chips, wobei letztere …
Bild: Planung, Genehmigung und Bau von Agri-PV-Anlagen einfach erklärtBild: Planung, Genehmigung und Bau von Agri-PV-Anlagen einfach erklärt
Planung, Genehmigung und Bau von Agri-PV-Anlagen einfach erklärt
… veröffentlicht zweite Auflage des Agri-PV-LeitfadensAgri-PV gilt als möglicher Lösungsansatz für den Flächennutzungskonflikt zwischen der Erzeugung erneuerbarer Energie und der landwirtschaftlichen Produktion. Die Planungs- und Genehmigungsverfahren stellen trotz einiger bereits vorgenommener Anpassungen nach wie vor eine Herausforderung dar. Jetzt hat das …
Weltweiter Boom auf den Sojamärkten: Amatheon Agri erweitert eigenes Erntevolumen durch Handel mit Kleinbauern
Weltweiter Boom auf den Sojamärkten: Amatheon Agri erweitert eigenes Erntevolumen durch Handel mit Kleinbauern
… lukrative Geschäft der Saatgutvermehrung einsteigen. Zusätzlich zu den hohen Sojapreisen erhöht dies die Attraktivität des Sojageschäftes für das Unternehmen. Erweiterung des Produktportfolios Das Outgrower-Programm von Amatheon Agri Zambia konzentriert sich in erster Linie auf den Anbau von hochwertigen Produkten wie Chilis und ökologisch zertifizierten …
Bild: Agri Terra: Weitere Früchte im KorbBild: Agri Terra: Weitere Früchte im Korb
Agri Terra: Weitere Früchte im Korb
… mit angebotenen Obst- und Gemüsesorten wird immer länger. Starke Nachfrage im Inland Die Nachfrage nach Zitrusfrüchten ist auf dem heimischen Markt in Paraguay ungebremst, die eigene Produktion kann schon lange nicht mehr Schritt halten, wie die Erfahrungen zeigen. Bis zu 80% des Bedarfs an Orangen, Zitronen und Mandarinen werden aus den Nachbarländern …
Amatheon Agri startet Markteinführung der eigenen Marke ZUVA Foods - Natürlich Gutes aus Afrika
Amatheon Agri startet Markteinführung der eigenen Marke ZUVA Foods - Natürlich Gutes aus Afrika
… Farmern aus den ländlichen Gebieten Afrikas in die ZUVA Wertschöpfungskette - Eine Marke des Agrarunternehmens Amatheon Agri, welches globale Ernährungstrends mit Produktionsstandorten in Afrika kombiniert - Einen kurzen Video-Clip für mehr Informationen zu ZUVA und den Projekten in Afrika gibt es hieramatheon-agri.com/videos/Zuva-Video.mp4 Gesunde …
Sie lesen gerade: Amatheon Agri erweitert sein Portfolio um ertragsstarke Chili Produktion - Outgrower-Programm soll um 300% gesteigert werden