openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Luftkanalsysteme von POLYTEC sorgen für sicheren und hygienischen Luftaustausch

(openPR) Haiger - Weidelbach, den 18.12.2020. Als Dämmstoffgroßhandel und Konfektionär bietet POLYTEC superflache Luftkanalsysteme an.

In jeder Anlage die luft- und klimatechnisch arbeitet, sind für den Transport und die Logistik des gasförmigen Mediums Luft eine große Anzahl Lufturchlässe, Regelklappen und Lüftungsventile verbaut. POLYTEC bietet nun dafür eine komplette Reihe an Komponenten und Bauteilen an, die im Aufbau von komplexen Luftleitungssystemen Anwendung finden.



Insbesondere als Konfektionär unterstützt das Unternehmen POLYTEC den reibungslosen Ablauf und die Maßgenauigkeit von Zuschnitten aus allen Dämmstoffen. Diese Firma gibt es bereits seit 15 Jahren. POLYTEC bietet nun komplexe Luftkanalsysteme in eckiger, flacher oder runder Form an. Es gibt sogar Umlenkstücke von der eckigen auf die runde Form. Der Techniker findet bei POLYTEC alle Teile, die hochwertige Luftkanalsysteme ausmachen. Einer der verwendeten Isolierstoffe ist Polystyrol. Dieser Stoff hat hervorragende isolatorische Eigenschaften, und zwar sowohl elektrischer als auch thermischer Natur. Der PVC - Lüftungsschlauch ist sogar gewebeverstärkt.

Eine sichere und hygienische Luftverteilung innerhalb eines ganzen Gebäudes erfolgt mit der Hilfe der ausgereiften, hygienischen und allergikergerechten Luftkanalsysteme. Zu jedem System steht dem Techniker ein gut durchdachtes Sortiment zur Verfügung, sodass er auf der Baustelle sämtliche Teile lückenlos ineinander passend montieren kann. Eine zügige, zeitsparende Montage ist somit möglich. Dafür steht ein gut sortiertes, ergänzendes Zubehör zur Verfügung. Es umfasst unter anderem Verbindungsstücke in den verschiedensten Varianten wie Wand- und natürlich Dachdurchführungen, spezielle Winkelstücke Ventile und Auslässe, verschiedene Filter, Verbindungsschellen, Adapter und vieles mehr. Alle benutzten Isolierstoffe sind sehr widerstandsfähig. Hochwertige Isolierstoffe sind in diesem Bereich besonders wichtig.

POLYTEC liefert termingerecht an das Lager oder an die Baustelle eines Auftraggebers. Die zuverlässige Anlieferung gewährleistet die Firma aufgrund des eigenen Fuhrparks und muss sich nicht auf Transportunternehmen verlassen. Durch diese Flexibilität können spezielle Wünsche der Kunden zügig und unkompliziert erfüllt werden. Lange Lieferzeiten werden somit vermieden und es kommt zudem vor Ort nicht zu einem Baustopp weil Teile der Lüftungssysteme nicht termingerecht geliefert wurden.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

POLYTEC Der Dämmstoffprofi
Herr J. Walter
Trinkenbach 5-10
35708 Haiger - Weidelbach
Deutschland

fon ..: 02774918610
web ..: https://www.polytec-isolierstoffe.de
email : E-Mail

Gerade als Konfektionär steht für Polytec der reibungslose Ablauf, sowie Maßgenauigkeit der Zuschnitte aus sämtlichen Dämmstoffen an oberster Stelle. Ausserdem eigene Produktion von Luftkanalsystemen. Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Pressekontakt:

POLYTEC Der Dämmstoffprofi
Herr J. Walter
Trinkenbach 5-10
35708 Haiger - Weidelbach

fon ..: 02774918610
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1201949
 395

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Luftkanalsysteme von POLYTEC sorgen für sicheren und hygienischen Luftaustausch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schullüftung: Kasseler Ingenieurbüro entwickelt neuartiges AbluftsystemBild: Schullüftung: Kasseler Ingenieurbüro entwickelt neuartiges Abluftsystem
Schullüftung: Kasseler Ingenieurbüro entwickelt neuartiges Abluftsystem
… Klassenzimmer unter Pandemiebedingungen. Das Lüftungsgerät wird mit geringem Aufwand installiert und benötigt weder Fassadendurchbrüche noch spezielle Fassadenelemente oder Luftkanalsysteme. Die SARS-CoV-2-Pandemie rückt die effiziente Lüftung von Klassenräumen in den öffentlichen Fokus. Das Umweltbundesamt veröffentlichte Mitte Oktober eine Empfehlung …
Bild: Fit für den ArbeitsmarktBild: Fit für den Arbeitsmarkt
Fit für den Arbeitsmarkt
… Griechen war das Wort „Krise“ kein Schreckgespenst, sondern beinhaltete vielmehr eine Phase, in der man die Chance hatte, richtige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Die Firma Polytec in Weiden hat die allgemeine Wirtschaftskrise, unter der auch unsere Region in den letzten Jahren zu leiden hatte, im wahrsten Sinne als Chance genutzt: Ihr „Tool“ …
Bild: Elektrisch leitfähiger Polyurethanklebstoff - POLYTEC PU 1000Bild: Elektrisch leitfähiger Polyurethanklebstoff - POLYTEC PU 1000
Elektrisch leitfähiger Polyurethanklebstoff - POLYTEC PU 1000
Polytec PT, Hersteller von Reaktionsklebstoffen primär für die Elektronik, Medizintechnik und optische Industrie hat mit POLYTEC PU 1000 einen elektrisch leitfähigen Klebstoff auf Polyurethanbasis entwickelt. Er stellt in vielen Anwendungen eine interessante Alternative zu Epoxidharzen dar. POLYTEC PU 1000 ist einkomponentig, bei Raumtemperatur zu lagern …
Bild: Messtechnik – Technologien und deren Anwendung 2. PI Akademie am 20. September 2012Bild: Messtechnik – Technologien und deren Anwendung 2. PI Akademie am 20. September 2012
Messtechnik – Technologien und deren Anwendung 2. PI Akademie am 20. September 2012
… für Kalibrierung, Positionierung und Stabilitätsuntersuchungen spricht Dr. Jens Flügge von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Benjamin Erler von der Polytec GmbH referiert in einem Fachvortrag über PI Linearversteller im Einsatz bei Polytec Weißlichtinterferome-tern. Anschließende Live-Produktpräsentationen durch PI-Entwicklungsingenieure …
Bild: Polytec und University of Leicester gründen Vibrometrie-KompetenzzentrumBild: Polytec und University of Leicester gründen Vibrometrie-Kompetenzzentrum
Polytec und University of Leicester gründen Vibrometrie-Kompetenzzentrum
… Projekts zur Förderung neuester Entwicklungs- und Fertigungstechnologien in der Automotive-, Luft- und Raumfahrtindustrie wird die University of Leicester zusammen mit ihrem Industriepartner Polytec UK etwa 1 Mio. Pfund in ein neues Kompetenzzentrum investieren. Das ASDEC (Advanced Structural Dynamics Evaluation Centre) ist der erste kommerzielle britische …
Bild: Polytec PT - UV AushärtesystemeBild: Polytec PT - UV Aushärtesysteme
Polytec PT - UV Aushärtesysteme
… Leistung bei kompakter Bauweise - Lange Lebensdauer (ca. 20.000 h) - Keine Aufwärmphase - Kein Wärmeeintrag in das Substrat - Eng definiertes Emissionsspektrum - Geringer StromverbrauchPolytec PT bietet UV LED Lichtquellen sowohl für die industrielle Serienfertigung, als auch für manuelle, bzw. teilautomatisierte Prozesse an. Die Aushärtelampen zeichnen …
Bild: Responsive Design mit TYPO3 und Bootstrap für PolytecBild: Responsive Design mit TYPO3 und Bootstrap für Polytec
Responsive Design mit TYPO3 und Bootstrap für Polytec
igroup media aus Bruchsal bei Karlsruhe hat die Website des Messtechnik-Spezialisten aus Baden-Württemberg umfassend modernisiert Der überarbeitete Internetauftritt von Polytec, Hersteller innovativer optischer Messsysteme und Weltmarktführer für berührungslose Schwingungsmesstechnik, wird dank Responsive Design nun auch auf mobilen Endgeräten tadellos …
Bild: Polytec Ultrahochfrequenz-Vibrometer auf der Hannover-Messe ausgezeichnetBild: Polytec Ultrahochfrequenz-Vibrometer auf der Hannover-Messe ausgezeichnet
Polytec Ultrahochfrequenz-Vibrometer auf der Hannover-Messe ausgezeichnet
Das Polytec UHF-120 Ultrahochfrequenz-Vibrometer (http://www.polytec.de/uhf) wurde in der Kategorie Mikrosystemtechnik mit dem Industriepreis 2011 ausgezeichnet. Die Preisübergabe erfolgte am 06.04. auf der Hannover Messe. Der vom Huber-Verlag für neue Medien gestiftete Preis wird durch ein 30-köpfiges Expertengremium verliehen. Diese erneute Auszeichnung …
Großauftrag für infor in Österreich
Großauftrag für infor in Österreich
Polytec und infor beschließen langfristige IT- Partnerschaft Ansfelden/Friedrichsthal, 27.03.2003 - Die weltweit tätige POLYTEC GROUP, Hörsching, hat mit der infor austria Software GmbH, Tochtergesellschaft der infor business solutions AG, die Einführung der ERP-Lösung infor:COM vereinbart. Der Auftrag für Softwarelizenzen und Beratungsleistung hat ein …
Bild: Spatenstich zur Erweiterung der Polytec GmbHBild: Spatenstich zur Erweiterung der Polytec GmbH
Spatenstich zur Erweiterung der Polytec GmbH
Mit dem feierlichen Spatenstich am 26. Oktober 2011 fiel der Startschuss für das Neubauvorhaben der Polytec GmbH (http://www.polytec.com). Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland rund 300 Mitarbeiter und wird mit diesem Schritt seine Nutzfläche am Standort Waldbronn bis Herbst 2012 von 6.000 auf 14.000 Quadratmeter erweitern. Die Polytec GmbH ist …
Sie lesen gerade: Luftkanalsysteme von POLYTEC sorgen für sicheren und hygienischen Luftaustausch