openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fintech GoCardless erhält 95 Millionen US-Dollar

Bild: Fintech GoCardless erhält 95 Millionen US-Dollar
Hiroki Takeuchi, CEO und Mitgründer von GoCardless
Hiroki Takeuchi, CEO und Mitgründer von GoCardless

(openPR) Finanzierungsrunde von Bain Capital Ventures treibt Open-Banking-Strategie und Next Generation Bank-zu-Bank-Zahlungen an

LONDON, 17. Dezember 2020 GoCardless, führendes Fintech für wiederkehrende Zahlungen und Zahlungsanbieter für mehr als 55.000 Unternehmen weltweit, erhält 95 Millionen US-Dollar in seiner Series-F-Finanzierungsrunde.

Bain Capital Ventures unterstützt mit dem jüngsten Investment die ambitionierten Wachstumspläne von GoCardless, nachdem das Fintech trotz der herausfordernden Situation für die Wirtschaft im Jahresvergleich um 46 Prozent gewachsen ist. Mit dieser Finanzierungsrunde hat GoCardless bis heute 240 Millionen US-Dollar eingesammelt.

GoCardless wird mit der Finanzierung seine Open-Banking-Strategie vorantreiben, indem das Fintech neue Technologie mit seinem weltweiten Zahlungsnetzwerk kombiniert. Händler werden zum ersten Mal in der Lage sein, das Beste aus beiden Welten – Open Banking und Bankeinzugsverfahren – für wiederkehrende Zahlungen zu nutzen: Instant Payments, die über Open Banking erfolgen, sorgen für Sichtbarkeit und Schnelligkeit, während automatisierte Bankeinzüge den Cashflow maximieren und die Abwanderung von Kunden minimieren. Und das alles zu geringeren Kosten als bei Kartenzahlungen.

GoCardless wird sein Angebot für den E-Commerce-Markt erweitern und einen einfachen sowie sicheren Weg für Bank-zu-Bank-Zahlungen als kostengünstigere Alternative zu Kartenzahlungen schaffen.

GoCardless entlastet Unternehmen jeder Größe beim Eintreiben von Zahlungen – von multinationalen Unternehmen wie Docusign über schnell wachsende SaaS-Dienstleister wie 8x8 bis hin zu aufstrebenden Unternehmen im Subscription-Markt wie Brompton Bike Hire und MOBOX von Bridgestone. GoCardless verarbeitet jährlich Zahlungen im Wert von über 18 Milliarden US-Dollar in mehr als 30 Ländern. 2020 bewies das Unternehmen mit einer starken Leistung und einem Anstieg der Neubuchungen um 100 Prozent seine Krisensicherheit während der Pandemie. Darüber hinaus erweiterte GoCardless sein Technologieangebot mit Success+. Das auf maschinellem Lernen basierende Payment-Intelligence-Tool hilft Unternehmen dabei, ihre Wiederholungsstrategie zu optimieren, wenn Zahlungen fehlschlagen. 

Hiroki Takeuchi, CEO und Mitgründer von GoCardless: „Diese Finanzierungsrunde zeigt die Stärke des Unternehmens und das Vertrauen, das sowohl unsere Kunden als auch Investoren in GoCardless haben. Wir sind unglaublich stolz darauf, dass wir in solch schwierigen Zeiten ein kontinuierliches Geschäftswachstum verzeichnen können und in der Lage sind, unsere Kunden weiterhin zu unterstützen – damit sie die Kontrolle über ihre Zahlungen und ihren Cashflow behalten.“

„Wir sind davon überzeugt, dass Open Banking die Zahlungsverkehrslandschaft neu ordnen und neue, einfachere sowie sicherere Wege für Bank-zu-Bank-Zahlungen auf den Weg bringen wird. Diese werden mit den traditionellen Kartennetzwerken konkurrieren. Unsere Investition in Open-Banking-Innovationen wird ein Zahlungsangebot mit einem einzigartigen Mehrwert schaffen – und unseren Kunden die besten Möglichkeiten bieten, wiederkehrende Zahlungen einzuziehen.“

Matt Harris, Partner bei Bain Capital Ventures: „Wir sind begeistert von dem enormen Wachstumspotenzial, das GoCardless in einem riesigen und weitgehend unerschlossenen Markt hat. Insbesondere sehen wir bereits starke Resultate: GoCardless geht über KMUs hinaus, um mittelständische und große Unternehmen zu bedienen. Zudem baut es seine internationale Präsenz aus, um den wachsenden Bedarf an Bankeinzugsverfahren zu decken. Wir haben großes Vertrauen in Hiroki und das gesamte GoCardless-Team, ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen aufzubauen, das die Zahlungsverkehrsbranche neu definieren wird.”

Ziele des Investments in die Open-Banking-Strategie von GoCardless:

  • Bereitstellung einer End-to-End-Lösung für wiederkehrende Zahlungen für Händler: Erstmalige Zahlungen per Bankeinzug können im Durchschnitt zwei bis drei Tage zur Bearbeitung benötigen, was Händler dazu veranlasst, alternative Methoden wie die Kartenzahlung für die erste Transaktion zu verwenden. Sofortige erste Zahlungen bieten eine kostengünstige Alternative zur Kartenzahlung, bevor der wiederkehrende Einzug über Bankbuchungen fortgesetzt wird.
  • Ausbau im E-Commerce-Markt: Entwicklung einer einzigartigen Bank-zu-Bank-Zahlungsmethode für E-Commerce-Zahlungen an Händler, die Kunden regelmäßig nutzen. Diese stellt eine Alternative zu Kartenzahlungen dar, mit der Händler ihre Transaktionskosten deutlich senken können.
  • Unternehmen internationale Zahlungseinzüge ermöglichen: Globaler Zugang zu Open Banking/PSD2 und vergleichbaren internationalen Regularien für Unternehmen aller Größenordnungen – innerhalb bestehender Bankkonten in der jeweiligen lokalen Währung.
  • Kompletter Open-Banking-Zahlungsabwicklungsdienst für Unternehmen: Etablierung von Open-Banking-basierten Prozessen und Anwendungen zur Zahlungsabwicklung einschließlich wichtiger Funktionen wie Rückerstattung, Zahlungsabgleich und Fehlerbehandlung.

Open Banking, und vergleichbare Ansätze auf der ganzen Welt, zielen darauf ab, Verbrauchern und Unternehmen den Zugang zu besseren Dienstleistungen zu ermöglichen, die ihnen sowohl Zeit als auch Geld sparen können. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1201912
 854

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fintech GoCardless erhält 95 Millionen US-Dollar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PSMW

G+H nimmt neues Acoustic Competence Center in Betrieb
G+H nimmt neues Acoustic Competence Center in Betrieb
  Mannheim, 28. Februar 2023 – In der kleinen rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Maxdorf, rund 15 Kilometer von Mannheim entfernt, steht es: Das neue ACC. Hier bietet die  G+H NOISE CONTROL seit Januar 2023 die Durchführung unterschiedlichster Messdienstleistungen modernster Art an. Die akustischen und schwingungstechnischen Messverfahren erstrecken sich dabei von der grund-legenden Materialvalidierung über die klassische Bauakustik bis hin zur anwendungs- bzw. projektbezogenen Optimierung von Prüfaufbauten. Neben den reinen Messdienstleistu…
Bild: Performance von Aledius´ KI-basiertem Vermögensmanagement auch 2022 deutlich über dem GesamtmarktBild: Performance von Aledius´ KI-basiertem Vermögensmanagement auch 2022 deutlich über dem Gesamtmarkt
Performance von Aledius´ KI-basiertem Vermögensmanagement auch 2022 deutlich über dem Gesamtmarkt
* 14,89 Prozent besser als der MSCI World * Geringe Schwankungen: Aledius verzeichnet über das Jahr hinweg eine Volatilitätsspanne von lediglich 6,5 Prozent * Anleger schätzen ausgeprägtes Risikomanagement   Frankfurt, 15. Februar 2023 – Aledius Quantum Investments, Spezialist für KI-basierte quantitative Anlagestrategien, erzielte im Jahr 2022 eine deutlich höhere Rendite als die bekannten Vergleichsindizes weltweit. Die Rendite von Aledius lag nach Orderkosten bei minus 2,87 Prozent – verglichen etwa mit dem Index MSCI World (minus 17,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hampleton Partners Halbjahresreports zeigen aktuelle M&A-Trends im Bereich Healthtech und FintechBild: Hampleton Partners Halbjahresreports zeigen aktuelle M&A-Trends im Bereich Healthtech und Fintech
Hampleton Partners Halbjahresreports zeigen aktuelle M&A-Trends im Bereich Healthtech und Fintech
… war die Übernahme der Servelec Group, eines britischen Unternehmens für Automatisierungssysteme und Healthcare-Software, durch den paneuropäischen Buyout-Fonds Montagu für knapp 300 Millionen US-Dollar und 3,6x Umsatz. -Indische Investoren erhöhten ihre Ausgaben im Zuge der neuen nationalen Gesundheitspolitik der Regierung des Landes. Sie sieht eine …
Bild: GoCardless wird zum Einhorn und erhält 312 Millionen US-Dollar für Wachstum im Open Banking Bild: GoCardless wird zum Einhorn und erhält 312 Millionen US-Dollar für Wachstum im Open Banking
GoCardless wird zum Einhorn und erhält 312 Millionen US-Dollar für Wachstum im Open Banking
Neue Investition durch Permira Growth Opportunities Fonds und BlackRock Private Equity Partners bewertet GoCardless mit 2,1 Milliarden US-Dollar. Die Investition folgt auf einen schnellen Start im Bereich Open Banking und wird dazu verwendet, den Bereich Konto-zu-Konto-Zahlungen zu verdoppeln und ein globales Netzwerk für Bankzahlungen aufzubauen, das …
VCI Global sichert sich zusätzliche Investitionszusage in Höhe von 30 Millionen US-Dollar von Alumni Capital LP, um sein Geschäft mit KI-Cloud-Computing im zweiten Quartal 2025 voranzutreiben
VCI Global sichert sich zusätzliche Investitionszusage in Höhe von 30 Millionen US-Dollar von Alumni Capital LP, um sein Geschäft mit KI-Cloud-Computing im zweiten Quartal 2025 voranzutreiben
… Malaysia, 01. Oktober 2024 - VCI Global Limited (NASDAQ: VCIG) (Frankfurt: H0T) (VCI Global oder das Unternehmen) gab heute eine neue Investitionszusage in Höhe von 30 Millionen US-Dollar von Alumni Capital LP (Alumni Capital) bekannt. Nach einer früheren Investition von 5 Millionen US-Dollar durch Alumni Capital wird dieses zusätzliche Kapital in Höhe …
Bild: Technologie für die Finanzbranche: M&A Deals schließen im 1HJ 2018 mit einem Transaktionswert von 40 MrBild: Technologie für die Finanzbranche: M&A Deals schließen im 1HJ 2018 mit einem Transaktionswert von 40 Mr
Technologie für die Finanzbranche: M&A Deals schließen im 1HJ 2018 mit einem Transaktionswert von 40 Mr
… US-Markt, aber die größten dieser Transaktionen betrafen den Verkauf des Kartenverarbeitungsgeschäfts von First Data in sieben europäischen Ländern in Höhe von 442 Millionen US-Dollar an den italienischen Konkurrenten SIA. Weiterer prominenter Erwerber im ersten Halbjahr 2018 ist die Zahlungsverarbeitungsgesellschaft Paysafe Group, die ihrerseits 2017 …
Energiestudie: Kunden vermissen Zahlungs- und Online-Services
Energiestudie: Kunden vermissen Zahlungs- und Online-Services
… 2021 – In den letzten fünf Jahren hat die Hälfte der Stromkunden ihren Stromversorger gewechselt. Dies zeigt eine Umfrage[1] von YouGov Deutschland im Auftrag von GoCardless, dem führenden Fintech für wiederkehrende Zahlungen. Die Studie „Energiekunden: Die große Umfrage 2021“ untersucht, welche Faktoren Stromkunden wichtig sind und wie Stromversorger …
Bild: Ausgabenmanagement-Lösung Pleo erweitert Series-C Finanzierungsrunde um 200 Millionen US-DollarBild: Ausgabenmanagement-Lösung Pleo erweitert Series-C Finanzierungsrunde um 200 Millionen US-Dollar
Ausgabenmanagement-Lösung Pleo erweitert Series-C Finanzierungsrunde um 200 Millionen US-Dollar
… 14 andere Märkte Pleo steigert seine Bewertung auf 4,7 Milliarden US-Dollar; Österreich als einer von 15 neuen EU-Märkten für Pleo - Mit der Erweiterung in Höhe von 200 Millionen US-Dollar erhöht sich die Series-C-Runde von Pleo auf insgesamt 350 Millionen US-Dollar - Die Bewertung von Pleo hat sich binnen fünf Monaten von 1,7 Milliarden US-Dollar auf …
Fintech Hot Stock wächst 1.900% auf 100 Mio. Dollar - Massives Kaufsignal. Fintech Aktientip steigert tägliche Einlagen um 2.400%. 5 mal günstiger als E*Trade und 7 mal günstiger als RobinHood. Jetzt
Fintech Hot Stock wächst 1.900% auf 100 Mio. Dollar - Massives Kaufsignal. Fintech Aktientip steigert tägliche Einlagen um 2.400%. 5 mal günstiger als E*Trade und 7 mal günstiger als RobinHood. Jetzt
… kommt derzeit bei 250.000 Nutzern auf einen Börsenwert von 97,03 Mio. USD. Das entspricht einer Bewertung von 388 USD pro Nutzer. Der Online-Broker E*Trade kommt derzeit bei 5,2 Millionen Brokerage-Kunden auf einen Börsenwert von 10,89 Mrd. USD. Das entspricht einem Börsenwert von 2.094 USD pro Kunde - das ist mehr als fünf mal soviel als die aktuelle …
Fintech Hot Stock wächst 2.900% auf 150 Mio. Dollar - 2.757% Umsatzwachstum. Massives Kaufsignal. Fintech Aktientip erhält 14 Mio. USD Kapital für Übernahmen. Jetzt 358% mit Fintech Hot Stock Voyager
Fintech Hot Stock wächst 2.900% auf 150 Mio. Dollar - 2.757% Umsatzwachstum. Massives Kaufsignal. Fintech Aktientip erhält 14 Mio. USD Kapital für Übernahmen. Jetzt 358% mit Fintech Hot Stock Voyager
… kommt derzeit bei 250.000 Nutzern auf einen Börsenwert von 133,80 Mio. USD. Das entspricht einer Bewertung von 388 USD pro Nutzer. Der Online-Broker E*Trade kommt derzeit bei 5,2 Millionen Brokerage-Kunden auf einen Börsenwert von 10,89 Mrd. USD. Das entspricht einem Börsenwert von 2.094 USD pro Kunde - das ist mehr als vier mal soviel als die aktuelle …
Fintech Hot Stock mit eigenem Coin startet in Europa durch. Fintech Aktientip mit 3.200% Wachstum auf 165 Mio $. Massives Kaufsignal. Neues Kursziel 6,00 EUR. Jetzt 335% mit Fintech Hot Stock Voyager
Fintech Hot Stock mit eigenem Coin startet in Europa durch. Fintech Aktientip mit 3.200% Wachstum auf 165 Mio $. Massives Kaufsignal. Neues Kursziel 6,00 EUR. Jetzt 335% mit Fintech Hot Stock Voyager
… kommt derzeit bei 250.000 Nutzern auf einen Börsenwert von 137,38 Mio. USD. Das entspricht einer Bewertung von 550 USD pro Nutzer. Der Online-Broker E*Trade kommt derzeit bei 5,2 Millionen Brokerage-Kunden auf einen Börsenwert von 10,89 Mrd. USD. Das entspricht einem Börsenwert von 2.094 USD pro Kunde - das ist mehr als vier mal soviel als die aktuelle …
biw und XCOM geben Starthilfe für Fintech-Unternehmen
biw und XCOM geben Starthilfe für Fintech-Unternehmen
… Unternehmensberatung Accenture wurden in dem schnell wachsenden Markt 2014 fast 1,5 Milliarden Dollar in Fintech-Unternehmen investiert. Auf Großbritannien und Irland entfiel dabei mit 623 Millionen Euro der Löwenanteil. Auch in den Niederlanden (306 Milliarden Dollar) und Skandinavien (345 Millionen Dollar) war das Volumen hoch. Der deutsche Anteil lag …
Sie lesen gerade: Fintech GoCardless erhält 95 Millionen US-Dollar