openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So findet ein Baby in den Schlaf

11.12.202020:28 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Viele Säuglinge und Kleinkinder haben im Vergleich zu Erwachsenen keine durchgehende Schlafphasen.

Sie wachen oft schon nach kurzer Zeit wieder und brauchen dann wieder eine gewisse Zeit, um wieder in den dringend benötigten Schlaf kommen. Dem Baby ist dann auch ganz egal, ob es Tag oder Nacht ist. Für die Eltern bedeutet das dann schlaflose Nächte und kaum eigenen Ruhephasen. Oft liegen dann auch die Nerven blank, wenn man selbst eine schlaflose Nacht durchgemacht hat. Der Journalist R. Klatt meint, dass es erst einmal sehr wichtig ist die Ruhe zu bewahren und mit Bedacht und Liebe zu handeln. In einem Artikel in der Sächsischen Zeitung (SZ) gibt der Autor nützliche Ratschläge, wie Säuglinge und Kleinkinder leichter in den Schlaf finden können.



Regelmäßige Schlafzeiten

Jeder Mensch entwickelt seinen festen Tag-Nacht-Rhythmus. Der ist verständlicherweise bei Neugeborenen und Säuglingen noch nicht vorhanden. Deshalb wachen sie in der Nacht öfters auf und haben längere Wachphasen. Ein Experten-Rat ist hier, auf regelmäßige Schafzeiten zu achten. Das beruhigt den Nachwuchs nachhaltig, da es die Ruhephasen braucht, um alle unterschiedlichen Eindrücke, die auf es einprasseln, verarbeiten kann. Deshalb sollte das Baby immer zu festen Zeit ins Bett gebracht werden.

Richtige Schlafkleidung

Des Weiteren rät Klatt in seinem Bericht, dass Eltern auf die passende Schlafkleidung der Kleinen achten sollten. Auch Säuglinge mögen es nicht, zu dick oder zu dünn gekleidet zu sein. Am besten sind weiche und bequeme Schlafanzüge oder Strampler. Auch als wichtiges Ritual ist es wichtig, dass das Baby für die Nacht anders gekleidet wird als am Tag. Zudem sollten Eltern darauf achten, dass das Kind nicht ein zu spätes Mittagsschläfchen einlegt. Denn dann ist es abends einfach noch nicht richtig müde und braucht viel länger wieder in den Schlaf zu kommen. Der Autor empfiehlt, dass Kinder die älter als sechs Monate sind, zwischen den Mittagsschlaf und der abendlichen Ruhe mindestens vier Stunden wach bleiben.

Passende Schlafplatz

Ein ganz wichtiger Aspekt ist laut der SZ, dass man auf den besten Schlafplatz achten soll. Natürlich ist es wichtig, dass Neugeborene nah bei der Mutter schlafen. Das schafft Sicherheit. Zudem kann das Baby so auch schneller an der Brust trinken. Dies ist in einem Babybettchen so nicht gegeben. Ärzte empfehlen sogar, dass Kinder unter zwölf Monate bei ihren Eltern schlafen. Allerdings ergeben sich laut Klatt auch Nachteile. So könnte beide Eltern nicht mehr ruhig schlafen. Zudem könnte das Baby unter die Bettdecke rutschen. Auch der Wechsel zwischen Baby- und Elternbett ist für den Autor keine Lösung. Das Baby würde nicht mehr ins Babybettchen wollen und schreien, sobald Mutter und Vater aus dem Raum sind, weil es die Nähe vermisst. Eine sehr gute Alternative wäre ein Beistellbett, das direkt am Elternbett angebracht werden kann. Der Säugling hat genügend Platz, ist aber trotzdem ganz nach an Mama und Papa. Das Bett des Kindes kann ganz an der Höhe des Elternbetts angebracht werden und ist zum Elternbett offen. So kann es ohne Probleme und Aufwand direkt mit den Eltern kuscheln.

Optimale Schlafatmosphäre

Als letzten Tipp in den lesenswerten Artikel in der SZ, den Interessierte unter https://www.saechsische.de/familie/baby-findet-keinen-schlaf-5335375.html finden, rät der Journalist, dass eine angenehme Schlafatmosphäre geschaffen wird. So sollte das Zimmer weder zu warm noch zu kalt sein. Außerdem darf es nicht zu hell und auch nicht zu dunkel sein. Vor dem Schlafen sollte noch einmal gut durchgelüftet werden. Ab sechs Monaten kann dann auch ein Teddy oder eine anderes Kuscheltier der Begleiter in den erholsamen Schlaf sein.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Pressebüro Meisukov
Frau Marlene Meisukov
Veilchengasse 11
94469 Deggendorf
Deutschland

fon ..: +491771789232
web ..: https://www.ase-rdh.de
email : E-Mail

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Pressekontakt:

Pressebüro Meisukov
Frau Marlene Meisukov
Veilchengasse 11
94469 Deggendorf

fon ..: +491771789232
web ..: https://www.ase-rdh.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1201378
 287

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So findet ein Baby in den Schlaf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressebüro Meisukov

Die drei besten Kinderwagen
Die drei besten Kinderwagen
Die enorme Auswahl an Kinderwagen auf dem Markt fasziniert und erschreckt zugleich. Die Entscheidung für das richtige Modell sollte gut überlegt sein, da es gute Kinderwagen selten unter 400 Euro zu kaufen gibt. Im besten Fall kann er von der Geburt bis zum etwa vierten Lebensjahr genutzt werden. https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=238279 Darum erfüllt ein guter Kinderwagen folgende Kriterien: er ist robust, frei von Schadstoffen und kann mehrmals umgebaut werden. Außerdem soll er kindgerecht gestaltet und einfach in der Mo…
Vor- und Nachteile vom Baby-Schlaf in Beistell- und Elternbett
Vor- und Nachteile vom Baby-Schlaf in Beistell- und Elternbett
Dortmund, 22.01.2021 - Babys benötigen einen Schlafplatz und viele Eltern fragen sich, ob direkt ein Beistellbett genutzt werden soll oder das Elternbett ausreicht. Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile und häufig entscheiden sich Eltern als erste Lösung des Problems, das Baby im Elternbett schlafen zu lassen. https://www.hasepost.de/was-die-erste-zeit-mit-dem-baby-so-mit-sich-bringt-231428/ Das Baby im Ehebett schlafen zu lassen, bietet für Eltern einige Vorteile. Babys sind in einem Kinderbett häufig unruhig und Eltern kommen dadur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dein Baby im ersten Lebensjahr - Handbuch - Die wichtigsten Infos über die vier GrundbedürfnisseBild: Dein Baby im ersten Lebensjahr - Handbuch - Die wichtigsten Infos über die vier Grundbedürfnisse
Dein Baby im ersten Lebensjahr - Handbuch - Die wichtigsten Infos über die vier Grundbedürfnisse
… um des Babys wichtigste Bedürfnisse zu erkennen. Was braucht das Baby, wann, wie und warum? Viele Mütter und Väter stellen sich zum Beispiel Fragen wie diese: Wie viel Schlaf braucht mein neugeborenes Baby? Wie viel Milch braucht es? Sollte ich seinen Schlaf zum Füttern unterbrechen? Warum soll man Babys so viel tragen? Kann es sein, dass mein Baby …
Schlafen-Baby.de verschenkt Baby- Schlaf-Bibel
Schlafen-Baby.de verschenkt Baby- Schlaf-Bibel
Schlafen-baby.de - das ist die professionelle Anlaufstelle für Eltern, die im Internet auf der Suche nach Tipps und Hilfestellungen sind, um das Ein- und Durchschlafen Ihres Babys erfolgreich und problemlos zu meistern. Anne Humpert, mehrfache Mutter und Großmutter, hat viele Erfolgsrezepte aus mehreren Jahrzehnten Kindergroßziehen kennen gelernt und …
Bild: Eltern verlieren im ersten Jahr 109 Nächte Schlaf – neue Umfrage zeigt alarmierende ZahlenBild: Eltern verlieren im ersten Jahr 109 Nächte Schlaf – neue Umfrage zeigt alarmierende Zahlen
Eltern verlieren im ersten Jahr 109 Nächte Schlaf – neue Umfrage zeigt alarmierende Zahlen
Pressemitteilung zur Umfrage: Eltern und SchlafmangelEltern verlieren im ersten Jahr 109 Nächte Schlaf – neue Umfrage zeigt alarmierende ZahlenDeutschland, März 2025 – Wie viel Schlaf verlieren Eltern im ersten Jahr mit Baby wirklich? Eine neue Umfrage vom Babyschlummerland mit über 1.100 Eltern hat die Auswirkungen von Schlafmangel untersucht – mit …
Bild: Baby Spieluhren - Geschenkideen zur Geburt oder Taufe in der Bio NaturweltBild: Baby Spieluhren - Geschenkideen zur Geburt oder Taufe in der Bio Naturwelt
Baby Spieluhren - Geschenkideen zur Geburt oder Taufe in der Bio Naturwelt
Baby Spieluhren gehören zu den beliebtesten Geschenken, wenn ein Baby geboren wird. Sanfte Melodien wie Schlaf Kindlein Schlaf, Guten Abend Gute Nacht, Schuberts Wiegenlied und viele weitere Melodien, sollen den kleinen Sprössling sanft in den Schlaf wiegen. Baby Spieluhren sind aus dem Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken, da viele jungen Eltern sie …
Bild: Wie viel Schlaf Babys brauchen und wie Baby-Schlaf beeinflusst werden kannBild: Wie viel Schlaf Babys brauchen und wie Baby-Schlaf beeinflusst werden kann
Wie viel Schlaf Babys brauchen und wie Baby-Schlaf beeinflusst werden kann
Es gibt Durchschnittswerte, die den ungefähren Schlafbedarf von Babys angeben. Und es ist möglich, Schlafgewohnheiten von Babys zu beeinflussen, sagt Diplompsychologin Aylin Lenbet. Doch der individuelle Schlafbedarf von Babys ist sehr unterschiedlich. Daher gibt es auch keine feste Regel, wie viel ein Baby schlafen sollte. Es gibt Durchschnittswerte …
Bedeutung des Schlafs für Babys.
Bedeutung des Schlafs für Babys.
Ausreichend Schlaf im ersten Lebensjahr ist für das Baby, und besonders für die Entwicklung des Gehirns eines Babys, von äußerster Wichtigkeit. Beim Erreichen des ersten Lebensjahres hat sich das Gehirn eines Babys bezüglich der Größe schon soweit entwickelt, dass man sagen kann 75 Prozent der gesamten Größe des Gehirns, welches man als Erwachsener haben …
Ruhiger Schlaf für Baby und Mama
Ruhiger Schlaf für Baby und Mama
… unserer Gesellschaft ist die Familie. Was ist also aufregender als die Geburt des ersten Kindes? Für die frisch gebackenen Eltern gibt es meistens ein großes Problem, nämlich Schlafmangel. Aber auch hierfür gibt es Abhilfe. Zunächst ist es wichtig, dass ein geregelter Tagesablauf eingerichtet wird. Das hilft sowohl den Papas und Mamas als auch dem kleinen …
Baby plus Kids 2013 in Leipzig: Baby Stars präsentiert Schlummer-Melodien zum Messe-Aktionspreis
Baby plus Kids 2013 in Leipzig: Baby Stars präsentiert Schlummer-Melodien zum Messe-Aktionspreis
… Selbstversuch ganz einfach ausprobieren: In der WickelOase (Stand GL) laufen während der beiden Messetage alle Songs der Baby Stars passend beim Wickeln, Entspannen und in den Schlaf kuscheln. * Was ist Baby Stars? Erwachsene haben Lieblingslieder, die ein Leben lang begleiten. Die Baby Stars CDs kombinieren bekannte Rock- und Pop-Hits mit sanften …
Bild: Dein Baby im ersten Lebensjahr:Handbuch - Für den perfekten Start in das ElterndaseinBild: Dein Baby im ersten Lebensjahr:Handbuch - Für den perfekten Start in das Elterndasein
Dein Baby im ersten Lebensjahr:Handbuch - Für den perfekten Start in das Elterndasein
… die wichtigsten Bedürfnisse des eigenen Kindes zu erkennen. Was braucht das Baby, wann, wie und warum? Viele Mütter und Väter stellen sich zum Beispiel folgende Fragen: Wie viel Schlaf braucht mein neugeborenes Baby? Wie viel Milch braucht es? Sollte ich seinen Schlaf zum Füttern unterbrechen? Warum soll man Babys so viel tragen? Kann es sein, dass mein …
Bild: Durchschlafen: Was kann man tun, damit das Baby durchschläft?Bild: Durchschlafen: Was kann man tun, damit das Baby durchschläft?
Durchschlafen: Was kann man tun, damit das Baby durchschläft?
Für das Durchschlafen des Babys kann man nur wenig tun. Das Durchschlafen stellt sich bei Babys im Großen und Ganzen ganz von selbst ein, wenn das Baby fürs Durchschlafen reif ist. Der Zeitpunkt kann von Baby zu Baby ganz unterschiedlich sein. Wichtig ist, sagt Psychologin und Mutter Aylin Lenbet, dass die Eltern wissen: Es ist völlig normal, dass kleine …
Sie lesen gerade: So findet ein Baby in den Schlaf