openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Gesundheit braucht Fitness“ – Die größten Branchenvertreter starten gemeinsame Petition

07.12.202013:09 UhrVereine & Verbände
Bild: „Gesundheit braucht Fitness“ – Die größten Branchenvertreter starten gemeinsame Petition
Das Motto der Petition zur Wiedereröffnung der Fitnessstudios
Das Motto der Petition zur Wiedereröffnung der Fitnessstudios

(openPR) Landsberg am Lech, 07.12.2020: Bereits zum zweiten Mal müssen die Fitnessstudios pandemiebedingt geschlossen bleiben. Während in anderen Ländern das Training noch möglich oder wieder erlaubt wurde und die WHO vor den andauernden Schließungen der Fitnessstudios warnt, ist in Deutschland noch Ende des behördlich verordneten Indoor-Sport-Verbots in Sicht. Mit vereinten Kräften fordert die Branche nun die Regierung zum Umdenken auf und hat eine Petition zur baldigen Wiedereröffnung von Fitnessstudios auf den Weg gebracht. 

Es geht nicht nur um Umsatzverluste und Arbeitsplätze, es geht um die Gesundheit der Bevölkerung. Nachdem die Fitnessbranche im ersten Lockdown im Frühjahr noch geduldig auf weitere Anweisungen gewartet und wirtschaftliche Einbußen hingenommen hat, wurde zur Wiedereröffnung trotz widriger Umstände durch Abstandsregelungen und andere Maßnahmen nicht nur Geld, sondern auch unglaublich viel Mühe in die Implementierung und Durchsetzung von Hygienekonzepten gesteckt. Mit Erfolg: Fitnessstudios konnten hierzulande nicht als „Corona-Hotspots“ identifiziert werden, die Mitglieder haben sich an die Regelungen gehalten und waren froh, wieder trainieren zu dürfen. 

Seit Anfang November müssen die Studios wieder geschlossen bleiben, Ausgang bislang unbekannt. Nachdem vergangene Woche verkündet wurde, dass der Teil-Lockdown vorerst bis 10. Januar verlängert und nun in manchen Bundesländern sogar noch verschärft wird, während die groß angekündigten Hilfspakete noch im bürokratischen Niemandsland feststecken, haben sich Vertreter der Verbände und der führenden deutschen Fitnessketten an einen (virtuellen) Tisch gesetzt und beschlossen, Seite an Seite für ihr Recht und das ihrer Mitglieder zu kämpfen und richten sich mit einer gemeinsamen Petition an die Bundesregierung. Darin fordern sie eine baldige Wiedereröffnung der deutschen Fitnessstudios und wollen auch in Ihrer Funktion als Gesundheitsdienstleister endlich ernst genommen werden. Der DIFG übernimmt die Koordination des Anliegens und vertritt damit die Interessen eines bedeutenden Wirtschaftszweigs sowie der rund 12 Millionen Fitnessstudiomitglieder in Deutschland, von denen viele nicht nachvollziehen können, dass sie ausgerechnet in einer Zeit, in der man alles tun sollte, um seine Gesundheit zu fördern und schützen, vor verschlossenen Studiotüren stehen müssen. 

Auch clever fit steht geschlossen hinter der Petition und ruft seine Mitglieder dazu auf, sich online dafür einzutragen: „Fitnesstraining ist und bleibt wichtig für die Gesunderhaltung und die Stärkung des Immunsystems“ betont Riccardo Christ, COO der clever fit GmbH, und erklärt, warum die Fitnessstudios eine so wesentliche Rolle dabei spielen: „Wir bieten Menschen jeden Alters, Geschlechts und Trainingszustands die Möglichkeit, sich unter fachkundiger Anleitung fit und gesund zu halten und haben darüber hinaus unsere Hausaufgaben in Sachen transparenter Kontaktverfolgungsmöglichkeiten, Sauberkeit und Hygiene konsequent gemacht. Diejenigen, denen selbst das Fachwissen oder die Motivation dazu fehlt, ihrem Training zuhause nachzukommen, sollen nicht länger unter den physischen und psychischen Folgen des Bewegungsmangels leiden müssen. Das muss einfach ein Ende haben und deshalb wollen wir jetzt all unsere Mitglieder und Befürworter dazu aufrufen, uns ihre Stimme zu geben.“ 

Alle weiteren Informationen zur Petition sowie die Möglichkeit, sich dafür einzuschreiben, finden Sie hier: https://www.change.org/GesundheitBrauchtFitness

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1200938
 3732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Gesundheit braucht Fitness“ – Die größten Branchenvertreter starten gemeinsame Petition“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von clever fit GmbH

Bild: Wenig Verständnis für „Lockdown light“: clever fit kündigt Widerstand gegen die erneuten Schließungen anBild: Wenig Verständnis für „Lockdown light“: clever fit kündigt Widerstand gegen die erneuten Schließungen an
Wenig Verständnis für „Lockdown light“: clever fit kündigt Widerstand gegen die erneuten Schließungen an
Landsberg am Lech, 03.11.2020: Seit gestern sind die fast 400 deutschen clever fit Anlagen auf behördliche Anordnung hin geschlossen, heute müssen auch die österreichischen Standorte bis voraussichtlich Monatsende ihre Türen schließen. Die clever fit Systemzentrale macht sich für ihre Franchisenehmer und Mitglieder stark und lässt die Rechtmäßigkeit der Schließungen jetzt überprüfen. Während bis vor ein paar Wochen von öffentlicher Seite immer wieder betont wurde, dass ein zweiter Lockdown verhindert werden müsse, wurden bereits Anfang letz…
Ralf Moeller holt für clever fit die 40-Jährigen vom Sofa
Ralf Moeller holt für clever fit die 40-Jährigen vom Sofa
Landsberg am Lech, 29.09.2020: Fast die Hälfte aller Deutschen bewegt sich nicht ausreichend. Dabei wirkt sich Bewegungsmangel speziell mit steigendem Alter nachweisbar negativ auf den Gesundheitszustand aus, indem er zum Beispiel Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Bewegungsapparats oder Stoffwechsels verschlimmern oder gar hervorrufen kann. Mit Unterstützung des Schauspielers und ehemaligen Bodybuilders Ralf Moeller will die Fitnessstudiokette clever fit nun speziell die über 40-Jährigen für den Fitnesssport begeistern. Nur etwas über…
07.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Übersendung der Online-Petition Schutz vor Asbest in Mietwohnungen an Senator Andreas Geisel
Übersendung der Online-Petition Schutz vor Asbest in Mietwohnungen an Senator Andreas Geisel
… ein Asbestregister für Berlin sowie das Erstellen eines Sanierungsfahrplans für asbestbelastete Wohnungen. Mieterinnen und Mieter in Berlin dürfen nicht länger einer möglichen Gesundheitsgefährdung durch asbestbelastete Wohnungen ausgesetzt werden. Der AMV fordert die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt deshalb auf, aktiv zu werden und ein …
Bild: Culpa Inkasso GmbH: „Erfolgreiches Forderungsmanagement für Fitness-Studios“Bild: Culpa Inkasso GmbH: „Erfolgreiches Forderungsmanagement für Fitness-Studios“
Culpa Inkasso GmbH: „Erfolgreiches Forderungsmanagement für Fitness-Studios“
… GmbH hat auf der Fachmesse FIBO 2010 vom 22. bis 25. April in Essen über dieses Thema informiert. In Gesprächen am Messestand bestätigten zahlreiche Branchenvertreter die Erfahrung der Culpa Inkasso GmbH, wonach die Zahlungsmoral gerade in Fitness-Studios sinkt und deshalb hohe Beitragsausfälle entstehen. Die Fitness- und Gesundheitsbranche boomt auch …
Bild: Präventionsgesetz nachbessern: Sexuelle und reproduktive Gesundheit als präventives Handlungsfeld verankernBild: Präventionsgesetz nachbessern: Sexuelle und reproduktive Gesundheit als präventives Handlungsfeld verankern
Präventionsgesetz nachbessern: Sexuelle und reproduktive Gesundheit als präventives Handlungsfeld verankern
18 gemeinnützige und berufliche Verbände sowie Organisationen aus dem Gesundheitswesen rufen mit Online-Petition zur Unterstützung ihrer Forderung auf, auch die Prävention sexueller und reproduktiver Gesundheit als 5. Handlungsfeld in die Neufassung des Präventionsgesetzes aufzunehmen. Zeichnungsphase ab sofort gestartetHamburg, 12. März 2024. Ziel des …
Ganzheitliche Gesundheit ist Zukunft der europäischen Wirtschaft
Ganzheitliche Gesundheit ist Zukunft der europäischen Wirtschaft
An der APOLLON Hochschule analysieren Wirtschaftsfachleute, Branchenvertreter und Interessierte die Potenziale der Gesundheitswirtschaft Bremen, 24. Oktober 2008. „Quo vadis Gesundheitswirtschaft?“ Um diese zentrale Frage drehte sich die erste Hochschulveranstaltung der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Mehr als 120 Interessierte, Studierende …
Bild: Polens Blick auf die nächste WintersportsaisonBild: Polens Blick auf die nächste Wintersportsaison
Polens Blick auf die nächste Wintersportsaison
… statt. Ebenso wurden verschiedene Wettkämpfe wie z.B. ein Indoor-Ruder-Wettbewerb und ein Badmintonwettkampf durchgeführt. Abgerundet wurde das Programm durch eine Reihe an themenorientierten Meetings für die Branchenvertreter und einem Schulungsprogramm, das von verschiedenen Seiten aus die Sicherheitsaspekte beim Outdoor-Sport unter die Lupe genommen hat.
Bild: Neue Krebs-Studie bestärkt Forderung der IPPNW nach besserem StrahlenschutzBild: Neue Krebs-Studie bestärkt Forderung der IPPNW nach besserem Strahlenschutz
Neue Krebs-Studie bestärkt Forderung der IPPNW nach besserem Strahlenschutz
… Analyse von Prof. Greiser bestärkt einmal mehr die Forderung der IPPNW, den Strahlenschutz um Kernkraftwerke zu korrigieren. Es darf nicht sein, dass die Gesundheit der Bürger gefährdet bleibt“, erklärt Reinhold Thiel, Vorstandsmitglied der IPPNW. Die atomkritische Ärzteorganisation fordert den Bundestag in einer Petition auf, den Strahlenschutz für …
Bild: Über die Zweiklassenbehandlung von Menschen mit Behinderung im SteuerrechtBild: Über die Zweiklassenbehandlung von Menschen mit Behinderung im Steuerrecht
Über die Zweiklassenbehandlung von Menschen mit Behinderung im Steuerrecht
… Behindertenrat hat seine Mitgliederverbände über meine Petition informiert. Die Aktion Mensch hat auf meine Petition auf Twitter hingewiesen. Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, eine bundesweite Initiative von 100 Mitgliedsorganisationen für Seelische Gesundheit unter Trägerschaft der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik …
Bild: Erste bundesweite Petition: Wartezeiten auf Therapieplätze bei psychischen Erkrankungen sollen kürzer werdenBild: Erste bundesweite Petition: Wartezeiten auf Therapieplätze bei psychischen Erkrankungen sollen kürzer werden
Erste bundesweite Petition: Wartezeiten auf Therapieplätze bei psychischen Erkrankungen sollen kürzer werden
… – betroffen. Der Petent Jochen Schulz ist Student, engagierter Autor und auch selbst als Patient betroffen. Die Petition ist an Hermann Gröhe gerichtet, den Bundesminister für Gesundheit. Die Petition kann noch bis zum 08. Juli 2016 gezeichnet werden. Die Petition wird in jedem Fall an den Bundesgesundheitsminister überreicht, auch falls das Quorum nicht …
Bild: Wissenschaftler fordern Mindestluftfeuchte in Gebäuden - Petition an die WHO für gesundes Raumklima gestartetBild: Wissenschaftler fordern Mindestluftfeuchte in Gebäuden - Petition an die WHO für gesundes Raumklima gestartet
Wissenschaftler fordern Mindestluftfeuchte in Gebäuden - Petition an die WHO für gesundes Raumklima gestartet
Als Folge der Covid-19-Krise wird die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in einer globalen Petition aufgefordert, klare Richtlinien für eine Mindest-Luftfeuchtigkeit in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden zu definieren. Begründet wird diese Forderung mit zahlreichen Studien, die belegen sollen, dass eine mittlere Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % Infektionen …
Bild: Bereits über 1.000 Unterzeichner der Petition für ein Verbot des Handels mit Hunden.Bild: Bereits über 1.000 Unterzeichner der Petition für ein Verbot des Handels mit Hunden.
Bereits über 1.000 Unterzeichner der Petition für ein Verbot des Handels mit Hunden.
… - dem angeblich besten Freund des Menschen - läuft aber auf Tierquälerei hinaus. Nur mit Verzicht auf diesen Handel kann man dem Wohl und der Gesundheit der Hunde gerecht werden. Die Petition fordert, den Handel mit Hunden umfassend in Deutschland zu verbieten. Mehr Infos hier: Petition gegen Handel mit Hundenwww.petwatch.de Petition gegen Handel mit …
Sie lesen gerade: „Gesundheit braucht Fitness“ – Die größten Branchenvertreter starten gemeinsame Petition