(openPR) Der Nikolaus kommt heuer nicht überall ins Haus. In manchen Regionen ist es auf Grund der Corona-Situation tatsächlich nicht möglich, dass der Nikolo von Haus zu Haus gehen kann. Selbstverständlich sind Hausbesuche auch seinem Begleiter, dem Krampus, verwehrt – so manches nicht brave Kind wird erleichtert sein.
Die Kinder sehen den Nikolaus heuer im Internet. Die Homepage ist leicht zu merken: www.Nikolaus.nl
Auf dieser „offiziellen“ Nikolaus Webseite befinden sich viele spannende Nikolausgeschichten, Gedichte, Sprüche und Reime sowie Erklärungen über Nikolaus von Myra.
Kinder hoffen auf gute Gaben, wenn Sie am Vortag des Nikolaustag am 6.Dezember ihre frisch geputzten Schuhe vor die Tür stellen. Doch warum ist das so? Warum wird der Nikolaus gefeiert? Wer ist Nikolaus? Lies die Legende über St. Nikolaus. Für den Schulunterricht geeignet.
Viele Kinder kennen den heiligen Nikolaus nur als Gabenbringer schöner Geschenke, Erdnüsse oder Mandarinen. Dass Nikolaus vor langer Zeit in der Stadt Patara / Türkei gelebt hat, ist heutzutage meist unbekannt.
Auch dass Nikolaus im Jahr 352 nach Christus gestorben ist, und deswegen der Bischof Nikolaus gefeiert und als Vorbote des Weihnachtsfests verehrt wird, ist auch Erwachsenen unbekannt. Auch weshalb er verehrt wird, wissen viele Kinder nicht.
Gesponsert wurde die Nikolaus Seite von www.kinderbuch.at, die erste Wahl wenn es um spannende, personalisierte Bücher für Kinder und Erwachsene geht.
Gestaltet und programmiert wurde die Nikolaus Homepage von Günter Fellner, Inhaber von MicroWeb Internetdienste aus Schrick in Niederösterreich.
Ähnliche Internetseiten Günter Fellner MicroWeb Internetdienste: https://www-weihnachten.de - die Weihnachtsseite im Netz.