(openPR) Vorausschauende Instandhaltung ist Wertschöpfung. Wie man seine Instandhaltung professionell optimieren kann, zeigt der Instandhaltungscheck. Mit der Brüninghaus & Drissner GmbH in Hilden führte bereits das 10. Unternehmen den Check erfolgreich durch.
Im November 2006 beauftragte und koordinierte die Effizienz-Agentur NRW zusammen mit dem IFINKOR und der ARÖW den Check bei der Brüninghaus & Drissner GmbH. Das Unternehmen fertigt seit mehr als 100 Jahren Press-, Stanz- und Ziehteile für die Automobilindustrie. Die Produkte finden sich in nahezu allen Fahrzeugen aus europäischer Produktion.
Dr. Ing. Gerhard Brüninghaus, Geschäftsführer bei B&D, Hilden: "Die Instandhaltung als Garant für die Verfügbarkeit der Produktionsanlagen wird immer mehr zum strategischen Faktor. Eine funktionierende Instandhaltung ist Voraussetzung, um unseren Kunden termingerecht qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Der Instandhaltungscheck ist das geeignete Tool, um Optimierungspotenziale in der Instandhaltung aufzudecken."
Durch den Check konnten eine Vielzahl von Verbesserungsmöglichkeiten aufgedeckt und entsprechende Maßnahmen entwickelt werden, zum Beispiel zur kontinuierlichen Integration der Instandhaltung in das Managementsystem, Schaffung von Transparenz zu Zielen/Strategien und Schulung sowie Motivation der Mitarbeiter, deren Einbeziehung in das Gesamtkonzept zukünftig besonders im Fokus steht. Markus Nickolai, Instandhaltungsleiter bei B&D, Hilden: "Wertschöpfende Instandhaltung funktioniert nur mit hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Nur mit deren Verständnis für "ihre" Maschine und die Systematik der Instandhaltung kann man auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben."
Auf der Messe easyFairs Instandhaltung am 14.+15. Februar 2007 in Dortmund ist das IFINKOR Mitaussteller auf dem Messestand der Effizienz-Agentur NRW (Stand E:15A).
Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik IFINKOR gGmbH
Institut an der Fachhochschule Südwestfalen
Dipl.-Ing. Andreas Theis
Kalkofen 4
58638 Iserlohn
Tel.: 02371-9597-18
Fax: 02371-53133
Mail: ![]()
Web: www.ifinkor.de












