openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handwerk begrüßt 15 neue Meister ihres Faches

09.02.200716:53 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) HWK Cottbus nimmt erste Meisterfreisprechung 2007 vor

15 Frauen und Männer sind die ersten Meister im Jahr 2007, die mit Erfolg ihre Prüfungen ablegen konnten und in feierlichem Rahmen die Freisprechung durch die Handwerkskammer Cottbus (HWK) erhalten. Zu dieser Veranstaltung sind alle Medienvertreter herzlich eingeladen.

Termin:
Dienstag, den 13. Februar, um 16 Uhr
„Haus des Handwerks“, Altmarkt 17
03046 Cottbus

Der Vizepräsident der Selbständigen, Diplom-Ingenieur und Zimmerermeister Wolfgang Götzke, wird den frisch gebackenen Handwerksmeistern ihre Meisterbriefe aushändigen, die für die Ausgezeichneten noch immer das Gütesiegel schlechthin sind. „Ich verspreche mir Vorteile beim Aufstieg in der Firma, aber auch durch die Befähigung zur Lehrlingsausbildung“, meint Andreas Kerle, der als Gebäudereinigermeister freigesprochen wird.

Obwohl Enrico Siebert aus Schongau/Bayern stammt, hat der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger die Meisterprüfung im Kammerbezirk Cottbus abgelegt. „In ganz Deutschland gibt es nur fünf neue Meister in meinem Handwerk und für die praktische Ausbildung war für mich Cottbus die erste Wahl. Obwohl mein Gewerk zulassungsfrei ist, erwarte ich mir Vorteile, wenn ich mich einmal selbständig machen möchte“, erklärt er. Nach der Freisprechung werden die Jungmeisterinnen und Jungmeister traditionell aus dem Meisterpokal den so genannten Meistertrunk zu sich nehmen.

Aufstellung der freigesprochenen Gewerke:
- ein Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
- zwei Fleischer
- zwei Gebäudereiniger
- ein Straßenbauer
- fünf Maurer- und Betonbauer
- vier Friseure

Für weitere Informationen zu den Jungmeisterinnen und Jungmeistern steht Ihnen die u.g. Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Kontakt:

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Büro für
Öffentlichkeitsarbeit:
Veronika Martin
Tel.: 0355 7835-105
Fax: 0355 7835-227
E-Mail: martin(at)hwk-cottbus.de
Internet: www.hwk-cottbus.de

4iMEDIA Journalistenbüro Leipzig
Patrick Horn
Reclam-Carreé . Kreuzstraße 7a
04103 Leipzig
Tel +49 (0) 341 870 98 40
Fax +49 (0) 341 870 98 420
eMail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 119628
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handwerk begrüßt 15 neue Meister ihres Faches“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handwerkskammer Cottbus

Konjunktur: Stimmung im Handwerk bleibt gut
Konjunktur: Stimmung im Handwerk bleibt gut
Geschäftsklima steigt in Südbrandenburg auf knapp 90 Prozent Das südbrandenburgische Handwerk bleibt gut gestimmt und blickt weitestgehend optimistisch in die Zukunft. Das ist ein Ergebnis der Herbstumfrage der Handwerkskammer Cottbus (HWK) zur konjunkturellen Lage ihrer Betriebe. Nach dem spürbaren Aufschwung im Vorjahr, stieg das Geschäftsklima auch in diesem Jahr weiter an – auf rund 90 Prozent. Allerdings schwächte sich der Anstieg im Vergleich zum Jahr 2010 etwas ab. Eine ausführliche Darstellung der Ergebnisse gibt die Handwerkskammer …
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Handwerkslehrlinge aus Südbrandenburg fahren nach Steinkjer Fast 2000 Kilometer lang ist die Reise, auf die sich acht Jugendliche aus Südbrandenburg am 29. August 2011 begeben, um fit für den internationalen Arbeitsmarkt zu werden. Nach dem Motto "Früh übt sich" absolvieren die Lehrlinge für drei Wochen ein Praktikum in einem norwegischen Handwerksbetrieb. Dabei sammeln sie nicht nur wichtige Berufserfahrung im Ausland, sondern lernen auch mehr über das Land der Gletscher und Fjorde kennen. Organisiert wird der Jugendaustausch durch die Hand…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Peter Thomas – eine Musiklegende aus DeutschlandBild: Peter Thomas – eine Musiklegende aus Deutschland
Peter Thomas – eine Musiklegende aus Deutschland
Der coole Preuße ist zweifellos ein Meister seines Faches und hat alles, wie man so schön sagt, von der Pike auf gelernt: im Vorschulalter erhielt er schon Klavierunterricht, studierte am Mohr'schen Konservatorium - vom Dirigieren, Tonsatz über die Blasmusik bis hin zum Arrangeur. Peter Thomas bekam 2008 den Ehrenpreis für sein beeindruckendes Lebenswerk …
Bild: Kurzkrimi zu Salvador DalíBild: Kurzkrimi zu Salvador Dalí
Kurzkrimi zu Salvador Dalí
Zur Kulturnacht in Hohenstaufen gelang es dem Mann der Verlegerin Manuela Kinzel, Galerist Rüdiger Wolff, originale Dali-Bilder in der eigenen Galerie in Hohenstaufen zu präsentieren. Salvador Dalí, ein Meister seines Faches, spielte hier nicht zum ersten Mal eine Rolle in ihrem Leben. Durch ein Netzwerk in die Kunstszene gab es sich, dass es zu einem …
Bild: Lernen beim Europameister – Abschlussseminar im Zanshin DojoBild: Lernen beim Europameister – Abschlussseminar im Zanshin Dojo
Lernen beim Europameister – Abschlussseminar im Zanshin Dojo
… 2. Dezember lädt das Zanshin Dojo, Mendelssohnstraße 15, 22761 Hamburg, alle Kampfsportbegeisterten zu einem ganz besonderen Seminar. In zwei unterschiedlichen Künsten werden zwei Meister ihres Faches zur Verfügung stehen, um Interesse zu wecken, Kenntnisse zu erweitern und Techniken zu perfektionieren. Zum einen wird der Europameister im Brazilian …
Bild: Sie möchten ganz groß rauskommen? Dann erzählen Sie uns Ihre GeschichteBild: Sie möchten ganz groß rauskommen? Dann erzählen Sie uns Ihre Geschichte
Sie möchten ganz groß rauskommen? Dann erzählen Sie uns Ihre Geschichte
München, 11. Oktober. Ein Unternehmer ist immer Meister seines Faches, viele Produkte sind in jeder Hinsicht einzigartig. Steht ja alles auf der Homepage. Aber warum stehen die Kunden dann nicht Schlange? Auffallen ist wichtig. Noch besser aber, man fällt richtig auf und dann wird es für viele Meister ihres Faches schon schwierig, viele scheuen vor allem …
Faszinierendes Handwerk zu Lichtmess auf der Praterinsel in München
Faszinierendes Handwerk zu Lichtmess auf der Praterinsel in München
Die Vorbereitungen für den Lichtmess-Markt vom 3. - 5. Februar laufen auf Hochtouren. Man kann sie als Kreativpool bezeichnen, die Handwerker, die nächstes Wochenende auf dem Lichtmess-Markt in der Füllhalle der Praterinsel ausstellen, meint Rosa Wilfert, die Schriftführerin des Vereins Faszination Handwerk e. V.. "Wir Bayern können stolz darauf sein, …
Bild: Francisco J. Migoyas neues Werk "Frozen Desserts"Bild: Francisco J. Migoyas neues Werk "Frozen Desserts"
Francisco J. Migoyas neues Werk "Frozen Desserts"
… 200 köstlichen Kreationen, mit denen Migoya dem Leser das ganze Spektrum moderner, gefrorener Desserts näher bringt. Frozen Desserts bietet Profis fachmännische Anleitung und Inspiration für meisterhafte Techniken, die es ihnen ermöglichen, gefrorenen Desserts ihre Handschrift zu verleihen. Ein umfassendes Meisterwerk von einem Meister seines Faches!
Bild: Zusammenarbeit Wolff Consulting und Marketing Club Berlin wird ein Jahr alt.Bild: Zusammenarbeit Wolff Consulting und Marketing Club Berlin wird ein Jahr alt.
Zusammenarbeit Wolff Consulting und Marketing Club Berlin wird ein Jahr alt.
… mit modernster Technik und professioneller Betreuung für unsere MC-Werkstatt gefunden. Die Veranstaltungsreihe MC-Werkstatt stellt praktisches Marketingwissen in den Mittelpunkt. Wie in einer handwerklichen Werkstatt wird hier dem „Meister seines Faches“ zugesehen und es geht bewusst einmal anders zu als in einem neudeutsch bezeichneten Workshop.“ Termine …
Bild: GC Traunsee Kirchham - Friedl Koncila sichert sich souverän SeenturnierBild: GC Traunsee Kirchham - Friedl Koncila sichert sich souverän Seenturnier
GC Traunsee Kirchham - Friedl Koncila sichert sich souverän Seenturnier
… Hitzenberger über den Gast. Vornehmlich Spieler aus den benachbarte Salzkammergut- und Seenclubs ritterten um die Vorherrschaft im Alpenvorland. Koncilia konnte dabei einen anderen Meister seines Faches auf die Plätz verweisen. Der ehemalige Friseur Weltmeister Haimo Pühringer war auch diesmal im Spitzenfeld vorzufinden. (gw) Golfen, wo Oberösterreich am …
Bild: MICHAEL A. RUSS, USA / Germany “TinTones – Rough Print” at art place berlinBild: MICHAEL A. RUSS, USA / Germany “TinTones – Rough Print” at art place berlin
MICHAEL A. RUSS, USA / Germany “TinTones – Rough Print” at art place berlin
… Stationen des Schaffens von Michael A. Russ, der als stetiger Pendler zwischen den Kontinenten seine künstlerische Ausdrucksform entwickelt hat. 40 Jahre Fotografie und Film haben ihn zum Meister seines Faches werden lassen. Am Motiv und Thema seiner Arbeit hat sich bis heute jedoch kaum etwas geändert. Es sind die Sinnlichkeit, der Reiz und die Ästhetik …
Tag des Meisters: Ehrung von drei Handwerker-Generationen
Tag des Meisters: Ehrung von drei Handwerker-Generationen
Handwerkskammer Cottbus organisiert große Festveranstaltung „Ehre, wem Ehre gebührt!“ Gleich drei Handwerker-Generationen dürfen sich am kommenden Mittwoch über eine Auszeichnung freuen. Zum „Tag des Meisters 2006“ erhalten diese besondere Ehrungen für ausgezeichnete Leistungen im Ausbildungsjahr sowie für ein über Jahrzehnte herausragendes Engagement …
Sie lesen gerade: Handwerk begrüßt 15 neue Meister ihres Faches