openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fragwürdigen Gasheizthermenausfall in einer ganzen Stadt folgt nun Offener Brief

Bild: Fragwürdigen Gasheizthermenausfall in einer ganzen Stadt folgt nun Offener Brief
Vorstandsvorsitzender Dr. Burkhard HOFER der EVN AG
Vorstandsvorsitzender Dr. Burkhard HOFER der EVN AG

(openPR) Auf den Tag genau vor einem Jahr reportierte das Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL unter der Headline "Hunderte ohne Heizung - Qualitätsmängel bei Gas der EVN?" (http://www.dergloeckel.info/Konsument/EVN/0102_xx_06.html) das Ergebnis der Recherchen zu diesem Ereignis. Im Gegensatz zu dem heurigen Winter herrschten zu dem damaligen Zeitpunkt Außentemperaturen von bis zu minus 19° Celsius. Sowohl Öffentliche Gebäude als auch Hunderte Haushalte waren im Jänner 2006 in Hainburg/Donau von dem unangenehmen Heiztechnikausfall innerhalb weniger Tage betroffen. So mußten beispielsweise Kinder der Öffentlichen Grundschule mit ihren Wintermänteln in den Klassenzimmern sitzen.



Die Recherchen brachten dann einige weniger erfreuliche Sachverhalte zu Tage von denen beispielsweise die Firmen Vaillant Austria GmbH, Windhager Zentralheizung GmbH und auch der Energieversorger EVN AG betroffen waren. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) als auch ein Jurist wurden involviert, da betroffene Konsumenten sich für notwendige bis mehrfache Interventionen von Heizungstechnikern mit entsprechend hohen Reparaturrechnungen konfrontiert sahen.

Der Pressesprecher der ENERGIEVERSORGNUNG NIEDERÖSTERREICH AG, Mag. ZACH "kooperierte" zu diesem Vorfall dann auch in etwas von der üblichen Form abweichenden Weise. So wurde die Veröffentlichung der Story wegen der Zusage einer umfassenden Stellungnahme, die im Zuge eines persönlichen Treffens abgegeben werden sollte, auch extra für 24 Stunden zurückgehalten. Während der Pressesprecher eine Zusammenkunft mit dem Vertreter vom Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL vereinbaren wollte just für einen Zeitpunkt bei dem dann Vertreter der EVN AG sich zu einem Treffen zu der Causa in Hainburg einfanden, war dann keine Reaktion mehr seitens des Konzernsprechers wahrzunehmen.

Pressesprecher ZACH sagte jedoch verbindlich zu nach Vorliegen des Untersuchungsergebnisses dieses der Redaktion zu übermitteln. Es vergingen Wochen und Monate in denen man sich zwar mit den geschädigten Konsumenten "arrangierte", die dann auffällig wortkarg wurden als sie von uns auf die Thematik angesprochen wurden, aber die Stellungnahme blieb aus. Im August, somit fast 7 Monate nach dem Vorfall urgierten wir zuletzt beim Pressesprecher und wieder erfolgte eine Vertröstung und die Mitteilung des Bedauerns darüber, daß man es seitens der EVN AG verabsäumt hatte an die gemachte Zusage zu denken. Chefredakteur GLÖCKEL ist der Auffassung, daß angesichts der fortschrittlichen Technologie längstens die Ursache geklärt sein müsse und richtete zum 1. Jahrestag des Veröffentlichungstermins nun einen OFFENEN BRIEF, den er an den Vorstandsvorsitzenden der ENA AG, Dr. Burkhard HOFER gerichtet hat um endlich die zugesagte Stellungnahme zu erhalten. In seinem OFFENEN BRIEF schließt der Journalist mit dem Satz "Ich darf Sie somit ersuchen dieser Zusage Ihres Konzerns nachzukommen, andernfalls müßten unsere Leser wie auch wir selbst zu der Auffassung gelangen, daß die EVN AG etwas zu vertuschen hat und davon wollen wir doch erst gar nicht ausgehen", dem nichts hinzuzufügen ist.

Der OFFENE BRIEF unter: http://www.dergloeckel.info/Zeilen/3/offener_brief_EVN_burkhard_hofer_erdgas_080102.html im Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL.

Fotohinweis: Vorstandsvorsitzender Dr. Burkhard HOFER - Bezugsquelle Pressedienst der EVN AG

DER GLÖCKEL
News & Nachrichtenmagazin
Walter Egon Glöckel

Hummelstrasse 32
A-2410 Hainburg

http://www.DerGloeckel.info
presse(@)gloeckel.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 118120
 1727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fragwürdigen Gasheizthermenausfall in einer ganzen Stadt folgt nun Offener Brief“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DER GLÖCKEL

Bild: Mobilitätsbedürfnis contra Verkehrsalltag - die Fahrzeuglenkergruppe der MicrocarsBild: Mobilitätsbedürfnis contra Verkehrsalltag - die Fahrzeuglenkergruppe der Microcars
Mobilitätsbedürfnis contra Verkehrsalltag - die Fahrzeuglenkergruppe der Microcars
Mit einem Kurzfilmbeitrag aus der Dokumentarfilmserie SEQUENZSCHNITT STRASSE (http://www.sequenzschnitt.strasse.DerGloeckel.eu) richtet das Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL den Fokus auf die "benachteiligten" Straßenbenutzer der sogenannten Microcars. Erst jüngst im Pfingstverkehr war ein Microcar an einem tödlichen Verkehrsunfall in Österreich beteiligt. Vielfach belächelt und verunglimpft stellt diese Straßenbenutzergruppe eine stetig steigende Gruppe der Verkehrsteilnehmer dar. Mangelnde Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung sind einzig da…
Bild: HILFSWERK: Verkäuferin, unausgebildet bei schwerkranken Patienten eingesetztBild: HILFSWERK: Verkäuferin, unausgebildet bei schwerkranken Patienten eingesetzt
HILFSWERK: Verkäuferin, unausgebildet bei schwerkranken Patienten eingesetzt
Mit einem Skandal Ersten Ranges ist die Exklusivserie vom Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL, "Der Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals - Arbeitsbedingungen beim HILFSWERK in Österreich", nun erweitert. (http://www.Pflegedienst.DerGloeckel.eu) In einem TV-Nachrichtenbeitrag wird der Fall einer ehemaligen Mitarbeiterin vom NIEDERÖSTERREICHISCHEN HILFSWERK reportiert, die als gelernte Verkäuferin bei der, der ÖVP zuzuordnenden, Dienstleistungsunternehmung Beschäftigung fand. Als Servicekraft in der Nachbarschaftshilfe angemeldet und en…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NPD führt erste Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl in Bochum und Wattenscheid durchBild: NPD führt erste Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl in Bochum und Wattenscheid durch
NPD führt erste Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl in Bochum und Wattenscheid durch
… Bochum-Ost und Bochum-Süd/West aufgestellt.Der Kreisvorsitzende und Stadtverordnete Claus Cremer sagte nach der Versammlung: „Trotz der derzeitigen Behinderungen und trotz des sehr fragwürdigen Demokratieverständnisses der Landesregierung ist die NPD für die Kommunalwahl gewappnet. Wir werden als wirkliche Alternative zu den herrschenden Zuständen stadtweit …
Bild: DENN DIE KUNST IST EINE TOCHTER DER FREIHEITBild: DENN DIE KUNST IST EINE TOCHTER DER FREIHEIT
DENN DIE KUNST IST EINE TOCHTER DER FREIHEIT
… Auswirkungen von „Freiheit ohne Gewissen“, der „Kampf um Freiheit“ und seine unsichtbaren Narben die daraus entstehen, der Frage in wieweit Kunst frei von fragwürdigen, aus der Vergangenheit übernommenen gesetzlichen Vorschriften ist, nachgegangen. Ein weiterer Aspekt ist, inwieweit eine kühne, persönliche Erweiterung der Wirklichkeit Kunst aus den …
Dubai - „Sex and the City“ in Dubai?
Dubai - „Sex and the City“ in Dubai?
… Metropole. Dennoch sind die Vereinigten Arabische Emirate ein muslimisches Land, das sehr traditionell geprägt ist. Die Behörden Dubais, die bislang auf eine Dreherlaubnis warten ließen, seien angeblich von dem recht fragwürdigen Inhalt des Films und dem Filmtitel nicht gerade begeistert. Weitere Informationen sind unter www.halloabudhabi.de zu finden.
Bild: Patientenverfügungsgesetz: BÄK setzt unbeirrt ihre "Mission" fortBild: Patientenverfügungsgesetz: BÄK setzt unbeirrt ihre "Mission" fort
Patientenverfügungsgesetz: BÄK setzt unbeirrt ihre "Mission" fort
… keinen Zweifel geben, dass ein Patientenverfügungsgesetz zwingend notwendig ist. Es bleibt zu hoffen, dass die Politiker diesem unsäglichen Unterfangen der BÄK mit ihren fragwürdigen Botschaften nicht „unterliegt“ und sich am kommenden Donnerstag deutlich für die Autonomie der Bürgerinnen und Bürger ausspricht. Vielleicht sieht die BÄK eine Möglichkeit, …
Bild: An die Bundestagsabgeordneten - Pro Selbstbestimmungsrecht und PatientenverfügungBild: An die Bundestagsabgeordneten - Pro Selbstbestimmungsrecht und Patientenverfügung
An die Bundestagsabgeordneten - Pro Selbstbestimmungsrecht und Patientenverfügung
… (Quelle: bioskop-forum.de, Pressemitteilung v. 06.10.08). Es wird hier der Hoffnung Ausdruck verliehen, dass die Mitglieder des Deutschen Bundestages sich nicht von den fragwürdigen Inhalten in dieser Pressemitteilung beeindrucken lassen und vielmehr sich darauf besinnen, dass sie einen grundrechtlichen Schutzauftrag wahrzunehmen haben. Der Vorbehalt …
Bild: Nach Eskalation des Karlsruher Stadion-Streits: Stadträte fordern KSC und Stadt zur Mediation aufBild: Nach Eskalation des Karlsruher Stadion-Streits: Stadträte fordern KSC und Stadt zur Mediation auf
Nach Eskalation des Karlsruher Stadion-Streits: Stadträte fordern KSC und Stadt zur Mediation auf
Die Stadträte der FW|FÜR Fraktion fordern in einem offenen Brief an den Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup und den wiedergewählten KSC-Präsidenten Ingo Wellenreuther beide Seiten zu moderierten Gesprächen auf. Inzwischen eskalierte der Streit um die Herausgabe der Vertragsdokumente der Stadt mit dem Totalunternehmer. Mit Hilfe eines Gerichtsvollziehers …
Krimi-Unterhaltung mit „Last Window“ - Interaktiver Film noir für Nintendo DS
Krimi-Unterhaltung mit „Last Window“ - Interaktiver Film noir für Nintendo DS
… ihm alles andere als leicht. Mit den mysteriösen Hinweisen kann er anfangs recht wenig anfangen. Was zunächst vielleicht nach einem eher fragwürdigen Kriminalfilm klingt, ist ein neues Spiel für Nintendo DS (http://www.preisvergleich.de/kategorie/nintendo-ds-games/398/1/1/). Dem Spieler stehen bei seinen Ermittlungen zwei Blickwinkel zur Verfügung. Er …
Daytrading - Börsenbrief
Daytrading - Börsenbrief
… Investments an der Börse benötigen. Der Trading Brief wird ausdrücklich von der Redaktion empfohlen. Für weitere Infos! Steht Ihnen die Homepage des Briefes zur Verfügung. http://www.daytrading-brief.de/ Börsenbrief - Tradingbrief Adresse : Zenettistraße 10 PLZ : 80337Stadt : München Tel.- Nr.: + 49 (0)177 8134540 E-Mail : URL : http://www.daytrading-brief.de
Bild: Antiziganist Bernd Lucke muss von der Uni Hamburg entfernt werdenBild: Antiziganist Bernd Lucke muss von der Uni Hamburg entfernt werden
Antiziganist Bernd Lucke muss von der Uni Hamburg entfernt werden
… Wir fordern eine sofortige Entlassung des Antiziganisten Bernd Lücke sowie eine Entschuldigung der Wissenschaftbehörde für die Missachtung der Minderheitenschutzrechte der Roma und Sinti in unserer Stadt. Es geht in diesem Zusammenhang nicht um den Schutz der freien Rede, denn selbst die freie Rede hat ihre Grenzen, wenn sie gegen Minderheiten hetzt, …
Bild: Großzügige Spenden für Straßenkinder in AfrikaBild: Großzügige Spenden für Straßenkinder in Afrika
Großzügige Spenden für Straßenkinder in Afrika
… Straßenkinder. Hier in Freetown patrouillieren Polizisten nachts auf den Plätzen und nehmen reihenweise Kinder, die unter den Marktständen Unterschlupf gefunden haben, unter einem fragwürdigen Vorwand fest. Verwandte und Bekannte der Kinder oder auch internationale Hilfsorganisationen kaufen die Kinder wieder frei: ein lukratives Geschäft für die unterbezahlten …
Sie lesen gerade: Fragwürdigen Gasheizthermenausfall in einer ganzen Stadt folgt nun Offener Brief