openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Papst Johannes Paul II ein Schlitzohr ? – Über 100 ungenehmigte Ausflüge

27.01.200721:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Papst Johannes Paul II ein Schlitzohr ? – Über 100 ungenehmigte Ausflüge

(openPR) Aktuell ist das Buch „Ein Leben mit Karol“ von dem polnischen Kardinal Stanislaw Dziwisz, Sekretär und vier Jahrzehnte lang einer der engsten Vertrauten von Karol Wojtyla, auf dem italienischen Markt erschienen. Sogleich überschlagen sich die Medien über den brisanten Inhalt des Buches.Unter anderem wird dort erzählt, dass der Papst über 100 Mal aus dem Vatikan abgehauen sei, sich angeblich unbemerkt an der Schweizer Garde vorbei aus dem Vatikan verdrückt habe und Skilaufen gegangen sei. Doch wohlgemerkt, war der verstorbene Papst dabei nicht allein, sondern stets in Begleitung von drei Prälaten aus Polen. Die vier sollen, so weiter in dem Buch, ihr Unternehmen auch gar nicht dumm angestellt haben. Es wird beschrieben, wie die vier „Ausreißer“ das Auto von Jozef Kowalczyk, dem heutigen päpstlichen Nuntius in Polen, benutzten, um nicht aufzufallen. Einer lenkte den Wagen, die anderen neiden bemühten sich den Papst zu verdecken, in dem sie vorgaben Zeitung zu lesen. Der Papst trug zu seinen Ausflügen unauffällige Zivilkleidung, wie jeder andere Wintersportler auch, und eine Sonnenbrille. Auch während des Skifahrens achteten die vier Abenteurer ängstlich darauf, dass sie nicht erkannt würden. So wurde immer eine bestimmte Reihenfolge beim Anstehen am Lift eingehalten. Zuerst ein Prälat, dann der Papst mit einem Prälaten an der Seite und hinter ihnen wieder ein Prälat. Der erste Ausflug soll laut der Erzählung rund zwei Jahre nach der Papstwahl von 1978 stattgefunden haben. Zu dieser Zeit hielt sich der damalige Papst Johanns Paul II in Castel Gandolfo auf. Ziel der ersten Tour sei ... mehr unter http://www.dcrs.de/news/218/69.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 117395
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Papst Johannes Paul II ein Schlitzohr ? – Über 100 ungenehmigte Ausflüge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dcrs-online Ltd.

Bild: Vorsicht vor "Skype" - Spezialisten warnen vor "Stasi-Methoden"Bild: Vorsicht vor "Skype" - Spezialisten warnen vor "Stasi-Methoden"
Vorsicht vor "Skype" - Spezialisten warnen vor "Stasi-Methoden"
Schon lange war Spezialisten ein Rätzel, wie bei "Skype", einem der wohl größten IP-Telefonie-Anbieter die überraschend gute Gesprächsqualität und die nahezu perfekte Verschlüsselung des Quellencodes zu Stande kommt. Jetzt haben Experten entdeckt, dass "Skype" beim Download des zum Betrieb des Systems notwendigen Programmes Bios-Daten Ihres Rechners ausliest und diese in einer ausführbaren Datei speichert. Das berichtet zumindest die Onlineausgabe der Nachrichtenagentur "Heise" unter Berufung eines Blog-Eintrages einer (jetzt wohl ehemaligen)…
Bild: Valentinstag – Das Spießruten-Laufen mit den LiebestagenBild: Valentinstag – Das Spießruten-Laufen mit den Liebestagen
Valentinstag – Das Spießruten-Laufen mit den Liebestagen
Am 14. Februar ist Valentinstag und diesen zu vergessen, könnte bei Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner zu grosser Enttäuschung führen. DCRS hat daher einige nützliche Tips für Sie, wie der Valentinstag dieses Jahr einmal etwas ganz Besonderes werden kann: Was aufgeklärten Zeitgenossen natürlich längst bewusst ist, bestätigen Psychologen und Paarberater ebenfalls: Die roten Rosen, kosten am 14. Februar unter Umständen das Doppelte und die Schokolade schmeckt nicht wirklich besser. Auf gut Deutsch: Neue Ideen sind gefragt bzw. müssen es überhau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Papst kommt aus Berlin - Neue Kalender mit den Päpsten Johannes Paul II. und Benedikt XVI.Bild: Der Papst kommt aus Berlin - Neue Kalender mit den Päpsten Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
Der Papst kommt aus Berlin - Neue Kalender mit den Päpsten Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
Es kann immer nur einen Papst geben. In diesem Jahr wird gleich zwei Päpsten besondere Aufmerksamkeit zuteil. Im Mai war die Seligsprechung von Johannes Paul II. Im September besucht Papst Benedikt XVI. seine deutsche Heimat. Gleich zwei Termine, die im Kalender als erinnerungswerte Tage eingetragen werden können. Zu Ehren der zwei katholischen Kirchenmänner …
Offizielle Gedenkmünze zur Seligsprechung von Johannes Paul II. exklusiv über BAYERISCHES MÜNZKONTOR erhältlich
Offizielle Gedenkmünze zur Seligsprechung von Johannes Paul II. exklusiv über BAYERISCHES MÜNZKONTOR erhältlich
Während seines über 26 Jahre währenden Pontifikats hat sich Papst Johannes Paul II. als "Jahrhundertpapst" und "Friedensapostel" in die Kirchengeschichte eingeschrieben. Mit unermüdlichem Engagement und unzähligen Reisen rund um den Globus führte er den katholischen Glauben zeitgemäß durch Jahrzehnte großer weltpolitischer Umwälzungen. Dies trug Karol …
Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.?
Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.?
"Johannes Paul II. gilt als einer der beliebtesten Päpste der Kirchengeschichte. Nur sechs Jahre nach seinem Tod wird das polnische Kirchenoberhaupt der Katholiken am 1. Mai seliggesprochen" ("Johannes Paul II.: Seligsprechung in Rekordzeit", focus.de, 14.01.2011). Ist das so? Zunächst der Hinweis auf zwei Bücher: 1. Daniel le Roux, Petrus, liebst du …
Bild: Hat der CIA die Revolution in Polen gesteuert?Bild: Hat der CIA die Revolution in Polen gesteuert?
Hat der CIA die Revolution in Polen gesteuert?
Nicht nur der amerikanische Watergate Reporter Karl Bernstein behauptete in seinem Buch daß der polnische Papst Johannes Paul mindestens 15 mal mit hohen CIA Beamten zusammengetroffen sei und die Gewerkschaft Solidarität von der USA finanziert wurde, sondern jetzt meldete sich auch einer der höchsten Vertreter der damaligen US Regierung unter Ronald …
Musikalisches Poem an die Jugend – von Papst Johannes Paul II zu seiner Heiligsprechung
Musikalisches Poem an die Jugend – von Papst Johannes Paul II zu seiner Heiligsprechung
… Liebe. In Zusammenarbeit mit Radio Vatican hat die Werbeagentur Agetare aus Bonn ein bisher einmaliges Musikprojekt realisiert. Aus einer Vielzahl berührenden Reden, die Papst Johannes Paul II. in Deutschland gehalten hat, wurden bestimmte Passagen ausgewählt und zu einem aufrüttelnden Poem an die Jugend zusammengefügt. Mit einfühlsamen Streichern, …
Spanische Allee nach Johannes Paul II. benennen
Spanische Allee nach Johannes Paul II. benennen
Thema: Berlin / CDU / Papst / Bebelplatz / Spanische Allee Datum: 24. 04. 2005 Spanische Allee nach Johannes Paul II. benennen Die CDU Berlin-Mitte hat den Bebelplatz symbolisch in „Johannes-Paul-II.-Platz umbenannt. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Erst die Karl-Marx-Allee, nun der Bebel-Platz, die CDU-Mitte lässt nichts aus, um sich dümmlich …
Bild: Unseliger Papst –Tod? Die künstliche Ernährung und die katholische GlaubenslehreBild: Unseliger Papst –Tod? Die künstliche Ernährung und die katholische Glaubenslehre
Unseliger Papst –Tod? Die künstliche Ernährung und die katholische Glaubenslehre
Unter dem Tenor „Unseliger Papst-Tod? Ist Papst Johannes Paul II. dank ärztlicher Sterbehilfe aus dem Leben geschieden?“ hat 3sat im Nachgang zur Sendung Kulturzeit am 28.09.07 einen Bericht online gestellt, der zweifelsohne gewichtige Fragen der katholischen Glaubenslehre aber auch des Selbstverständnisses einzelner Kirchenmitglieder aufwerfen dürfte. …
Bild: Die künstliche Ernährung im Lichte der katholischen GlaubenslehreBild: Die künstliche Ernährung im Lichte der katholischen Glaubenslehre
Die künstliche Ernährung im Lichte der katholischen Glaubenslehre
… Englaro dokumentiert nachhaltig, dass ein gesellschaftlicher „Wertewandel“ nicht nur nicht gewünscht, sondern höchst problematische Fragen aufwirft, die unmittelbar auch mit dem Tod von Papst Johannes Paul II. identifiziert werden können. Es sei daran erinnert, dass seinerzeit in den Medien die Frage aufgeworfen wurde, ob auch Papst Johannes Paul II. …
Merkel zu Gesprächen im Vatikan - Eintägiger Besuch in Rom
Merkel zu Gesprächen im Vatikan - Eintägiger Besuch in Rom
… Vatikan reisen. Darüber hinaus stehen politische Gespräche in der italienischen Hauptstadt auf dem Programm. Im Mittelpunkt des Besuchs steht eine Audienz bei Papst Johannes Paul II. Darüber hinaus sind Gespräche mit Kardinalstaatssekretär Angelo Sodano, dem Präfekten der Glaubenskongregation, Kardinal Joseph Ratzinger, sowie mit dem Präsidenten des …
Bild: Der „Sound des Papstes“ kommt nach DeutschlandBild: Der „Sound des Papstes“ kommt nach Deutschland
Der „Sound des Papstes“ kommt nach Deutschland
… Frühjahr 2008. Pro Konzert kamen im Durchschnitt etwa 3.000 Zuschauer, um die exklusive Veranstaltung live zu erleben. Alle Konzerte der Tournee finden in Gedenken an Papst Johannes Paul II. statt, dessen Todestag im April 2009 vier Jahre zurückliegt. Die Zuschauer der Konzerte, die von Radio Vatikan präsentiert werden, erwarten die Musik alter Meister …
Sie lesen gerade: Papst Johannes Paul II ein Schlitzohr ? – Über 100 ungenehmigte Ausflüge