openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT in der Automobilindustrie: Laut IDC geben Hersteller den Ton an

26.01.200715:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Automobilindustrie ist – gemessen an deren Umsatz – eine der bedeutendsten Branchen in Deutschland und der Exportmotor der deutschen Wirtschaft. Darüber hinaus gilt diese Branche als besonders innovativ. Doch steht die Automobilindustrie vor umfangreichen Herausforderungen. Gerade die Automobilzulieferer spüren den enormen Preisdruck seitens der Automobilhersteller. Um diesem Druck zu begegnen, versuchen die Zulieferer beispielsweise ihre Fertigungs- und Lieferprozesse mit einer leistungsfähigen IT zu optimieren. Die aktuelle IDC-Studie "IT-Trends in der Automobilzulieferindustrie in Deutschland , 2007" vermittelt einen umfassenden Einblick in die Branche und richtet sich gezielt an IT-Anbieter, die mit professionellen Lösungen zum künftigen Markterfolg beitragen sollen.



Die Automobilindustrie ist durch eine niedrige Fertigungstiefe und eine hohe Integration der Hersteller und Zulieferer gekennzeichnet. Dabei übernehmen die Zulieferunternehmen immer häufiger auch Aufgaben der Produktentwicklung für die Hersteller. Allerdings ist der Preisdruck von Seiten der Hersteller auf die Zulieferer immens. Stetig steigende Rohstoffpreise und der erhöhte Wettbewerb durch die zunehmende Globalisierung stellen die Automobilzulieferer zusätzlich vor große Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kam IDC bei einer Befragung unter 50 Automobilzulieferern in Deutschland.

"Gerade in der Automobilindustrie mit ihrer relativ geringen Fertigungstiefe und dem Bedarf an schneller und flexibler Anpassung der Produktion, ist eine enge Vernetzung mit den Geschäftspartnern und eine effiziente Supply Chain ein entscheidender Wettbewerbsfaktor", sagt Joachim Benner, Research Analyst beim Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC in Frankfurt.

Zur Abwicklung des elektronischen Datenverkehrs gehören Electronic Data Interchange Systeme (EDI) bei den meisten Zulieferern inzwischen zum Standard. "Um die Optimierungspotenziale hier möglichst weit auszuschöpfen, ist eine umfassende Integration in die internen Geschäftsprozesse wichtig", ergänzt Benner. Die Bedeutung von RFID zur Optimierung der Lieferkette ist hingegen noch gering (Abbildung 2). Insbesondere die hohen Kosten für RFID stehen der Einführung dieser Technologie - vor allem bei mittelständischen Unternehmen - im Wege.

Das Optimieren der Supply Chain und das Vernetzen der Automobilindustrie wird insbesondere durch die Hersteller vorangetrieben. Dabei sollen die Zulieferer verstärkt in die Produktionsprozesse der OEMs integriert werden. "Die Befragung zeigt, dass die Zulieferer hier den Anforderungen der Hersteller Folge leisten müssen. Dabei befürchten die Zulieferer einen zunehmenden Kontrollverlust, da die Automobilhersteller in die Produktions- und Steuerungsprozesse ihrer Lieferanten eingreifen", so Benner weiter.

Die Studie ist ab sofort verfügbar. Nähere Informationen stehen unter http://www.idc.com/germany/research/it-trends_automobil_de_2007.jsp.

Bildhinweis: Die Biografie von Joachim Benner finden Sie unter dem nachstehenden Link:

http://www.idc.com/germany/research/cv_benner.jsp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 117308
 1513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT in der Automobilindustrie: Laut IDC geben Hersteller den Ton an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IDC Central Europe GmbH

IDC Studie: 70 Prozent deutscher Unternehmen setzen künftig auf intelligente Prozessautomatisierung
IDC Studie: 70 Prozent deutscher Unternehmen setzen künftig auf intelligente Prozessautomatisierung
Die globalen geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen werden auch hierzulande immer stärker sichtbar. Die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie Abläufen in der Informationstechnologie sind daher für immer mehr Unternehmen ein wichtiger Lösungsansatz, um Wertschöpfungsketten optimieren und beschleunigen zu können. Nun ist Automatisierung kein neues Thema, technologisch hat sich allerdings in den vergangenen fünf Jahren vieles getan. Wir sehen immer mehr Unternehmen, die das Potenzial von Prozessautomatisierung in einer wach…
Bild: IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen ausBild: IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen aus
IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen aus
Frankfurt am Main, 16.2.2022 - Nie zuvor hatten die Auswirkungen von Konsum und Wirtschaft auf Umwelt und Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit als jetzt. In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für gesellschaftliche Fragen mit globalen Folgen für die Zukunft rapide gestiegen – zuletzt zusätzlich getrieben durch die Konsequenzen der COVID-19-Pandemie. Unternehmen in Deutschland treffen dabei nicht nur auf ein sich veränderndes Konsumverhalten, sondern auch auf strengere Regulierungen und Investorenanforderungen in puncto Nachhaltigkeit. Inwiewei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dell bricht Weltrekord beim PC-Absatz
Dell bricht Weltrekord beim PC-Absatz
Langen, 16. April 2004 - Dell bricht alle Rekorde: Im ersten Quartal dieses Jahres hat Dell so viele PCs verkauft wie noch kein Hersteller zuvor. Damit ist der Direktanbieter wieder die weltweite Nummer eins unter den Computeranbietern. Laut Marktforscher IDC* hat noch kein Hersteller so viele PCs verkauft wie Dell: Im ersten Quartal dieses Jahres waren …
Bild: Projektmanagement Lösung Clarizen behauptet sich gegen den WettbewerbBild: Projektmanagement Lösung Clarizen behauptet sich gegen den Wettbewerb
Projektmanagement Lösung Clarizen behauptet sich gegen den Wettbewerb
Infotech Enterprises GmbH, Vertriebspartner von Clarizen, dem Hersteller der gleichnamigen Projektmanagement Lösung, hat bekannt gegeben, dass sich Clarizen trotz namhafter Wettbewerber wie Microsoft Project und Oracle, immer mehr im Markt etabliert. Weltweit sind bereits hunderte von Lizenzen im Einsatz mit stark steigender Tendenz - die Wachstumsrate …
Bild: IGEL baut Marktführungsposition in Deutschland weiter ausBild: IGEL baut Marktführungsposition in Deutschland weiter aus
IGEL baut Marktführungsposition in Deutschland weiter aus
… Position auf dem internationalen Thin Client-Markt weiter aus und bleibt auch 2013 die Nr. 1 in Deutschland. Laut den aktuellen Zahlen von IDC hat kein anderer Hersteller im vergangenen Jahr hierzulande mehr Thin Clients verkauft. Der Marktanteil stieg dabei auf 29,0%, was auf Deutschland bezogen einem Wachstum von über 21% entspricht. In Deutschland …
Schlechte Entscheidungsgrundlagen schaden laut Herstellern der Wettbewerbsfähigkeit
Schlechte Entscheidungsgrundlagen schaden laut Herstellern der Wettbewerbsfähigkeit
(ddp direct)München 14. März 2012 Schlechte Entscheidungsgrundlagen gelten bei Herstellern weltweit als Wachstumsbremse. Das geht aus einer Studie unter 378 produzierenden Unternehmen der Automobil-, Luftfahrt-, High-Tech-Elektronik- und Maschinenbauindustrie hervor. Die Erhebung wurde von IDC Manufacturing Insights durchgeführt und von Infor gesponsert. …
IGEL führt deutschen Thin Client Markt an
IGEL führt deutschen Thin Client Markt an
IDC bestätigt dem Bremer Thin Client Hersteller die deutsche Marktführerschaft für das erste Halbjahr 2006. Europa- und weltweit verbessert sich IGEL auf Platz vier. Bremen, 25. September 2006 – IGEL Technology, einer der weltweit führenden Hersteller von Thin Client Lösungen, ist Marktführer in Deutschland. Laut IDC (Worldwide Enterprise Thin Client …
Bild: Neue IT-Studie: Deutsche Unternehmen setzen auf Desktop-VirtualisierungBild: Neue IT-Studie: Deutsche Unternehmen setzen auf Desktop-Virtualisierung
Neue IT-Studie: Deutsche Unternehmen setzen auf Desktop-Virtualisierung
… hiesigen Unternehmen immer beliebter und birgt weiterhin ein beachtliches Wachstumspotential in sich. Besonders erfreulich für den in Deutschland führenden Thin Client-Hersteller IGEL Technology: Die schlanken Endgeräte führen längst kein Nischendasein mehr und gehören für IT-Verantwortliche zu den bevorzugten Zugriffsmöglichkeiten auf virtuelle Desktop-Umgebungen. …
Neue Studie von Infor und IDC: Innovation entscheidend für Erfolg in schwierigen Wirtschaftslagen
Neue Studie von Infor und IDC: Innovation entscheidend für Erfolg in schwierigen Wirtschaftslagen
… neue Produkte für die meisten Unternehmen mittlerweile der größte Wachstumstreiber: Produktinnovationen sind für 63 Prozent ein wichtiges Kriterium, um nachhaltig zu wachsen. In der Automobilindustrie sprachen sich dafür sogar 78 Prozent aus und in der Hightech-Industrie 75 Prozent. Ähnliches gilt für Mehrwertdienste zu Produkten, die für 58 Prozent …
Bild: Los Angeles Auto Show 2012 erwartet mehr als 40 FahrzeugpremierenBild: Los Angeles Auto Show 2012 erwartet mehr als 40 Fahrzeugpremieren
Los Angeles Auto Show 2012 erwartet mehr als 40 Fahrzeugpremieren
… Hersteller mindestens 20 Weltpremieren angekündigt. Medienvertreter aus über 50 Ländern können sich über diese brandaktuellen Modelle sowie die neuesten Trends in der Automobilindustrie informieren. Weltpremieren gibt es unter anderem von Chevrolet und den europäischen Herstellern BMW, Fiat und Volkswagen. Auch asiatische Marken wie Acura, Hyundai, Kia, …
Bild: IDC-Studie: Bomgar als Marktführer im Enterprise-Umfeld bestätigtBild: IDC-Studie: Bomgar als Marktführer im Enterprise-Umfeld bestätigt
IDC-Studie: Bomgar als Marktführer im Enterprise-Umfeld bestätigt
… Clientless-Remote-Support-Software. Die IDC-Studie „Worldwide Clientless Remote Support Software 2013 Vendor Shares: Top 6 Market Share Leaders“ bewertet die wichtigsten Remote-Support-Software-Hersteller und stuft sie nach dem Umsatzanteil im Markt ein. Neueste Analystenzahlen bestätigen das Vorjahresergebnis, dass Bomgar den größten Marktanteil bei …
Bild: Gebha – Technologie aus LeidenschaftBild: Gebha – Technologie aus Leidenschaft
Gebha – Technologie aus Leidenschaft
… international anerkannten Hersteller von hochwertigen Leder-Erzeugnissen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an Leder- und Textilprodukten für die Automobilindustrie, hochwertigen Schuhen, Möbelaccessoires sowie Einzelstückfertigungen individuell nach Auftrag. Die Qualität des Unternehmens kann man sehen, fühlen und erleben. cross …
Sie lesen gerade: IT in der Automobilindustrie: Laut IDC geben Hersteller den Ton an