openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GROUP Technologies AG: Sichere E-Mail-Kommunikation in der Energie- und Wasserwirtschaft unter Berücksichtigung von EDIFACT

24.01.200714:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Eisenach, 24.01.2007 – Der flächendeckende elektronische Datenaustausch mit den Marktteilnehmern innerhalb der Branche der Energie- und Wasserwirtschaft wird durch gesetzliche Regularien bestimmt, die klare Anforderungen an eine sichere E-Mail-Kommunikation stellen. Aus diesem Grund hat sich die Schleupen AG und deren Tochter die S4P solutions for partners ag für den Einsatz der E-Mail-Management-Lösung von GROUP Technologies entschieden.



Durch das gebündelte Branchen Know-how wird das Zusammenspiel der Schleupen.CS-Lösung mit der GROUP-Lösung zukünftig den sicheren Datenaustausch per E-Mail bei über 300 Energieversorgern deutschlandweit ermöglichen. Im Fokus steht dabei die sichere Übermittlung von Informationen, die im EDIFACT-Format vorliegen. Durch den Gesetzgeber wurde dabei die Verschlüsselung der EDI-Nachrichten im Rahmen des Datenschutzes als maßgebliches Kriterium vorgegeben. Aus Sicht der Kunden spielt daher die Integration dieser Anforderungen mit weiteren Lösungsbausteinen zum E-Mail-Management eine entscheidende Rolle, um jederzeit einen durchgängigen Kommunikationsprozess zu gewährleisten.

„Die Verzahnung der Geschäftsprozesse und der E-Mail-Kommunikation mit den Marktpartnern ist äußerst komplex. Eine integrierte Lösung, deren Schwerpunkt auf der durchgängigen Abwicklung aller Bereiche der E-Mail-Kommunikation liegt, ist deshalb maßgeblich für einen gesetzeskonformen Prozess. Dieser speziellen Anforderung wird die S4P durch Verbindung der GROUP-Lösung mit der Schleupen.CS-Software gerecht. Dies beginnt bei der Ver- und Entschlüsselung, über den Viren- und Inhaltsschutz bis hin zur Archivierung“, so Wolfgang Herbers, verantwortlich für das Produktmarketing der S4P solutions for partners ag.

Die E-Mail-Management-Lösung von GROUP Technologies, als ein Element der E-Mail-Kommunikation, wird deshalb zukünftig alle Aspekte der Marktkommunikation, vom Austausch der Verbrauchsdaten über den Lieferantenwechsel bis hin zur Übermittlung der Rechnungsdaten, umfassend unterstützen. Aufgrund ihres umfassenden E-Mail-Prozessansatzes deckt die GROUP-Lösung die bestehenden Compliance-Anforderungen im Rahmen der Prozessregulierung (BK6-06-009 bzw. BK7-06-067) durch die Bundesnetzagentur zuverlässig ab.

GROUP Technologies AG, Hospitalstraße 6, 99817 Eisenach, Deutschland
Kirstin Schau, E-Mail: E-Mail,
Tel.: +49 3691 7353-0, Fax: +49 3691 7353-9912, http://www.group-technologies.com

Schleupen AG, Albert-Einstein-Str. 7, 31515 Wunstorf, Deutschland
Martina Nawrocki, E-Mail: E-Mail
Tel.: +49 5031 9631-1410, Fax: +49 5031 9631 1993, http://www.sforp.de

S4P solutions for partners ag, Albert-Einstein-Str. 7, 31515 Wunstorf, Deutschland
Wolfgang Herbers, E-Mail: E-Mail
Tel. +49 5031 9631 7410, Fax: +49 5031 9631 7997, http://www.sforp.de

Über die GROUP Technologies AG

Die GROUP Technologies AG ist einer der weltweit führenden Anbieter einer offenen Plattform für E-Mail Lifecycle Management (ELM). Die Gesellschaft adressiert den immer größer werdenden Bedarf von Unternehmen, die E-Mail-Kommunikation zentral in die Geschäftsprozesse einzubinden, um das Unternehmenswissen zentral verfügbar zu machen. Dabei werden sowohl rechtliche als auch organisatorische Aspekte abgedeckt. Dies führt zu einer hohen Sicherheit und effizienten Organisation des E-Mail-Managements und damit zu einer höheren Servicequalität und Kundenzufriedenheit. Die Plattform verbindet Anwendungen und Technologien zu einem durchgängigen Workflow.

Die an die Plattform anzubindenden Module der Gesellschaft unter der Marke iQ.Suite reichen von der E-Mail-Verschlüsselung, Virenschutz und Anti-Spam über E-Mail-Klassifizierung bis hin zur sicheren Archivierung. Zu den Kunden der Gesellschaft zählen zahlreiche renommierte Unternehmen, wie ABN AMRO, Deutsche Bank, Ernst & Young, Honda, Heineken und Miele. Rund 3.000 Kunden und mehr als drei Millionen Anwender setzen die Lösungen der GROUP Technologies AG ein.

Die GROUP Technologies AG verfügt über Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, England, Schweden, Finnland und USA. In Deutschland ist die Gesellschaft an Standorten in Eisenach, Karlsruhe, Fulda, Braunschweig und Dresden tätig. Der Vertrieb der Lösungen erfolgt international sowohl direkt als auch über Partnerunternehmen. Internet: www.group-technologies.com


Über die Schleupen AG

Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2005 mit rund 350 Mitarbeitern einen Umsatz von 47 Millionen Euro. Größter Bereich innerhalb der Schleupen AG ist „Utilities“, der mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden zählt. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Anbieter, der eine durchgängige Komplettlösung anbietet, die vom Energiedatenmanagement über das Billing bis hin zu den betriebswirtschaftlichen Anwendungen oder der Materialwirtschaft reicht. Darüber hinaus ist Schleupen in den Zielmärkten „Tax & Finance“ vertreten. Hier bietet das Unternehmen neben einer Branchenlösung für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer auch ein System für das Risikomanagement, mit dem sich Schleupen sowohl im Mittelstand als auch bei großen Konzernen etablieren konnte. Internet: www.schleupen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 116935
 1465

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GROUP Technologies AG: Sichere E-Mail-Kommunikation in der Energie- und Wasserwirtschaft unter Berücksichtigung von EDIFACT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GROUP Technologies AG

Bild: Am Puls der deutschen "Notes-Community" - GROUP Technologies setzt auf Kunden- und PraxisnäheBild: Am Puls der deutschen "Notes-Community" - GROUP Technologies setzt auf Kunden- und Praxisnähe
Am Puls der deutschen "Notes-Community" - GROUP Technologies setzt auf Kunden- und Praxisnähe
Bremen / Eisenach - Vom 4. bis zum 6. Juni 2008 wird die Deutsche Notes User Group (DNUG) ihre Frühjahrskonferenz in Bremen abhalten. Und mit dabei ist in diesem Jahr selbstverständlich auch wieder die GROUP Technologies AG. Der in Eisenach ansässige Spezialist für E-Mail-Management und E-Mail-Compliance wird auf einem eigenen Stand sein Komplettportfolio an Lösungen für ein effizientes, sicheres und gesetzeskonformes E-Mail-Management auf der Plattform Lotus Notes/Domino präsentieren. Darunter finden sich auch die jüngst auf der CeBIT 2008 v…
Bild: CeBIT 2008: GROUP Technologies überzeugt auf ganzer Linie – Vorbestellungen im Wert von ca. 1 Mio. EuroBild: CeBIT 2008: GROUP Technologies überzeugt auf ganzer Linie – Vorbestellungen im Wert von ca. 1 Mio. Euro
CeBIT 2008: GROUP Technologies überzeugt auf ganzer Linie – Vorbestellungen im Wert von ca. 1 Mio. Euro
Hannover, 13.03.2008 – Das Thema E-Mail-Management hat auch auf der diesjährigen CeBIT wieder für großen Ansturm auf den Messestand der GROUP Technologies AG gesorgt. Mit über 200 Geschäftskontakten konnte der E-Mail-Spezialist den entsprechenden Vorjahreswert um 25 Prozent steigern. Insgesamt nahm die Gesellschaft 50 Vorbestellungen im Gesamtwert von circa 1 Million Euro auf der weltweit größten ITK-Fachmesse entgegen. "Auch in diesem Jahr war unser CeBIT-Auftritt wieder ein voller Erfolg. Dabei profitierten wir von dem weiterhin steigenden…

Das könnte Sie auch interessieren:

12 Partner + 8 Marktrollen + 4 Millionen Zähler = Branchencloud
12 Partner + 8 Marktrollen + 4 Millionen Zähler = Branchencloud
… bildet leistungsstarkes Partnernetzwerk Die Branchencloud der SIV.AG setzt auf der diesjährigen E-world energy & water neue Akzente für die Energie- und Wasserwirtschaft. Über die gesamte Prozesslandschaft hinweg bietet die leistungsstarke Business-Plattform bezahlbare, sichere und stabile Cloud-Lösungen für alle Marktrollen, Unternehmensgrößen und …
Bild: Vermeidbare Datenskandale: Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes hat weitreichende Folgen für UnternehmenBild: Vermeidbare Datenskandale: Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes hat weitreichende Folgen für Unternehmen
Vermeidbare Datenskandale: Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes hat weitreichende Folgen für Unternehmen
… genauen Prüfung unterziehen. Hier gilt es, sich durch den Einsatz spezieller IT-Sicherheitslösungen abzusichern, die sowohl die eingehende als auch ausgehende E-Mail-Kommunikation betrachten", rät Richter. GROUP Technologies ist auf die Entwicklung prozessorientierter Lösungen zum E-Mail-Management spezialisiert und weiß um die Bedeutung durchgängiger …
Bild: Im Zeichen der Compliance: GROUP Technologies auf der E-MAIL 2007Bild: Im Zeichen der Compliance: GROUP Technologies auf der E-MAIL 2007
Im Zeichen der Compliance: GROUP Technologies auf der E-MAIL 2007
… Product Manager Eric Bégoc die Herausforderungen und Chancen eines effizienten E-Mail-Managements. „Rechtliche Anforderungen und betriebliche Regeln bedingen, dass die E-Mail-Kommunikation mit der geschäftlichen Post gleichzustellen ist“, erklärt der E-Mail-Experte unter Verweis auf datenschutz- und finanzrechtliche Bestimmungen. Doch nicht nur Compliance-Aspekte …
12 Partner + 8 Marktrollen + 4 Millionen Zähler = Branchencloud
12 Partner + 8 Marktrollen + 4 Millionen Zähler = Branchencloud
… bildet leistungsstarkes Partnernetzwerk Die Branchencloud der SIV.AG setzt auf der diesjährigen E-world energy & water neue Akzente für die Energie- und Wasserwirtschaft. Über die gesamte Prozesslandschaft hinweg bietet die leistungsstarke Business-Plattform bezahlbare, sichere und stabile Cloud-Lösungen für alle Marktrollen, Unternehmensgrößen und …
Bild: Umfrage - E-Mail-Verschlüsselung auf dem VormarschBild: Umfrage - E-Mail-Verschlüsselung auf dem Vormarsch
Umfrage - E-Mail-Verschlüsselung auf dem Vormarsch
… Austausch von Informationen spielt im deutschen Unternehmensalltag eine immer größere Rolle und ist für viele Unternehmen ein wichtiger Grund, um die geschäftliche E-Mail-Kommunikation mit Kunden oder Partnern zu verschlüsseln. Das ergab eine aktuelle Umfrage, die der E-Mail-Compliance-Experte GROUP Technologies unter 120 Unternehmen verschiedener Branchen …
Bild: GROUP Technologies: Das Thema "Compliance" beherrscht die CeBIT 2007Bild: GROUP Technologies: Das Thema "Compliance" beherrscht die CeBIT 2007
GROUP Technologies: Das Thema "Compliance" beherrscht die CeBIT 2007
… mit E-Mails ist immer häufiger an die Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen sowie Unternehmensrichtlinien gebunden. Firmen, die die Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation vernachlässigen, drohen nicht nur der Verlust geschäftskritischer Daten und damit verbundene Image-Schäden, sondern auch empfindliche Straf- und Bußgelder. Die GROUP Technologies …
Bild: GROUP Technologies: Das Thema „Compliance“ beherrscht die CeBIT 2007Bild: GROUP Technologies: Das Thema „Compliance“ beherrscht die CeBIT 2007
GROUP Technologies: Das Thema „Compliance“ beherrscht die CeBIT 2007
… mit E-Mails ist immer häufiger an die Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen sowie Unternehmensrichtlinien gebunden. Firmen, die die Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation vernachlässigen, drohen nicht nur der Verlust geschäftskritischer Daten und damit verbundene Image-Schäden, sondern auch empfindliche Straf- und Bußgelder. Die GROUP Technologies …
Bild: GROUP Technologies startet InnovationsoffensiveBild: GROUP Technologies startet Innovationsoffensive
GROUP Technologies startet Innovationsoffensive
… Find lösen wir unmittelbar unternehmerische sowie gesetzliche Herausforderungen und bieten damit weitere wichtige Bausteine für eine effiziente, sichere und gesetzeskonforme E-Mail-Kommunikation. Sowohl das Verschlüsseln als auch das Wiederauffinden geschäftsrelevanter E-Mails wird damit noch weiter vereinfacht. Mit iQ.Suite ClientMobile stellen wir …
Bild: Erfolgreiche Datenschutz-Roadshow von GROUP Technologies macht in vier weiteren Städten StationBild: Erfolgreiche Datenschutz-Roadshow von GROUP Technologies macht in vier weiteren Städten Station
Erfolgreiche Datenschutz-Roadshow von GROUP Technologies macht in vier weiteren Städten Station
… Informationsdiebstahl, Wirtschaftsspionage und mangelnder Datenschutz sind nur einige Schlagwörter wenn es darum geht, die Vertraulichkeit und Integrität der ungeschützten E-Mail-Kommunikation in Frage zu stellen. Zentrale Schutzmechanismen, die alle Aspekte der Datensicherheit berücksichtigen und die Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation gewährleisten, …
Bild: CeBIT 2010: Cloud Computing & Datenschutz als zentrale ThemenBild: CeBIT 2010: Cloud Computing & Datenschutz als zentrale Themen
CeBIT 2010: Cloud Computing & Datenschutz als zentrale Themen
… GROUP Live, der Bereich für Cloud Computing und Platform-as-a-Service (PaaS). GROUP Technologies richtet sein Augenmerk auf das Thema „Datenschutz in der E-Mail-Kommunikation“. Die iQ.Suite stellt in diesem Zusammenhang die zentrale Plattform für ein umfassendes, rechtssicheres und produktives E-Mail-Management dar. Ein wesentlicher Bestandteil ist …
Sie lesen gerade: GROUP Technologies AG: Sichere E-Mail-Kommunikation in der Energie- und Wasserwirtschaft unter Berücksichtigung von EDIFACT