openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitarbeiter: Es gibt einfach keine guten Leute mehr

(openPR) Dies ist eine der meist gebrauchten Aussagen von Chefs. Es gibt einfach keine vernünftigen Leute. Nichts ist so falsch wie gerade diese Aussage. Vielmehr müsste sie lauten: „Es gibt nur ganz wenig gute Chefs!“ Denn genau hier liegt das Problem. Mitarbeiter können immer nur so gut sein wie der Chef. Führungskraft ist das Thema: Jedoch von Führung ist oft keine Spur vorhanden. Es gibt keine klaren und vernünftigen Ziele. Daraus ableitend kaum oder keine Strukturen. Keiner ist da, der die neuen Mitarbeiter vernünftig und mit Geduld einschult. Da heißt es oft schon am ersten Arbeitstag: „Mach einfach mal!“ Das kann nicht funktionieren. Ohne eine klare, deutliche Einführung und eine entsprechend Begleitung mit Lob, kann es nicht funktionieren. Dies erleben wir bei Beratungen und Schulungen sehr oft. „Ja aber…!“ sagen darauf die meisten Chefs. Man kann es ihnen sagen und trotzdem verstehen sie es nicht. Würde der Vorgesetze sich ein wenig mit der menschlichen Psyche und Aufnahmebereitschaft befassen, wüsste er sofort, dass das gesprochene Wort im Schnitt zu 30% aufgenommen werden kann. Das heißt 70% gehen einfach verloren, werden überhaupt nicht aufgenommen. In der Regel wird das zusätzlich durch ungenaue und unpräzise Anweisungen begünstigt. Dabei wäre es so einfach, dem Mitarbeiter es zusätzlich zu zeigen, ihn aufschreiben lassen, dann mündlich und praktisch wiederholen lassen. So würde eine wesentlich höhere Prozentzahl erreicht werden können. Permanente 100% zu erreichen, erfordert schon ein sehr hohes Maß an regelmäßigem Training und entsprechender Kontrolle, mit dazu erfolgender konsequenter und permanenter Unterstützung. Ein weiteres Thema ist: Welche Chefs schulen ihre Leute regelmäßig? Intern sowie auch extern. Dafür ist in der Regel überhaupt kein Budget vorhanden. Wie sagte jüngst ein Firmeninhaber: „Für solche Spielereien haben wir erstens keine Zeit und zweitens kein Geld. Dabei gehört das Team zum wichtigsten Kapital einer Firma. Denn mit dem Team steht und fällt das Ganze. Da möge die Hardware noch so gigantisch und ausgefeilt sein. Es sind erst die darin arbeitenden Menschen, die das Ganze entsprechend beleben. Vom 20. – 21. Januar 2007 wurde bei Crameri-Naturkosmetik die Management-Schulung „Optimale Teamauswahl und –führung“ durchgeführt. Der nächste Lehrgang findet im April 2007 statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 116758
 1580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitarbeiter: Es gibt einfach keine guten Leute mehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Crameri-Naturkosmetik GmbH

Täglich kostenlose Zitate von Ernst Crameri
Täglich kostenlose Zitate von Ernst Crameri
Zitate bedeuten das Leben und geben unendlich viel Kraft, die daraus geschöpft werden kann. Inspiration pur, für das tägliche Leben. Ernst Crameri versendet 5x die Woche, von Montag bis Freitag den Crameri-Newsletter, mit täglich neuen Zitaten und vielen weiteren wertvollen Inputs. Eine inspirierende Quelle, aus den 25 Büchern und 15 Hör-CD's. Der Newsletter ist kostenlos und dient für jeden Menschen, der gerne sein Leben in die eigenen Hände nehmen möchte. Hierzu hat er auch das Buch: "Fange endlich an zu leben" geschrieben. Nicht warten, da…
Bild: Kostenloses Seminar - „Fange endlich an zu leben“Bild: Kostenloses Seminar - „Fange endlich an zu leben“
Kostenloses Seminar - „Fange endlich an zu leben“
Nach dem riesigen Erfolg des Buches „Fange endlich an zu leben!“ und den vielen Wünschen der Leser, für ein Seminar, führt Crameri-Naturkosmetik ab Donnerstag, den 19.03.2009 sechs Wochen lang, immer Donnerstags von 19.00 – 19.55 Uhr ein kostenloses, aufbauendes Seminar durch. Die Teilnehmer können bequem von zu Hause aus teilnehmen. Das Thema „Endlich das eigene Leben voll und ganz in seine Hände zu nehmen“ und nie mehr zu warten, auf dass sich die Dinge von alleine erledigen. Das wäre das gleiche Prinzip wie bei einem Landwirt, der anstatt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitale Leute startet Podcast DL InsightsBild: Digitale Leute startet Podcast DL Insights
Digitale Leute startet Podcast DL Insights
… in der Produktentwicklung oft an Empathie für die Mitarbeitet mangelt: “Die gängigen, agilen Methoden der Produktentwicklung sind meist sehr prozessorientiert. Darüber geht der einzelne Mitarbeiter ein wenig verloren. Empathie ist aber ein Schlüsselskill, wenn man als Produktmanager seine Team führen möchte. Dies gilt umso mehr, da die meisten Produktmanager …
Bild: Organisation und Auswahl von HelfernBild: Organisation und Auswahl von Helfern
Organisation und Auswahl von Helfern
… dies bewahrheiten, würde sich seine Schuld verringern. Allerdings würde die Staatsanwaltschaft dann gegen andere mögliche Verantwortliche ermitteln – nämlich gegen andere Mitarbeiter, die die unvollständige Unterweisung vorgenommen hatten. Wenn mehrere Personen/Mitarbeiter an einer Sache beschäftigt sind oder wenn neue Leute eine Aufgabe übernehmen sollen, …
Zu wenige Auszubildende in Kunststoff-Industrie
Zu wenige Auszubildende in Kunststoff-Industrie
… Allein 20 Plätze gibt es im Fachkräfte-Pool der IGK, hier werden Jugendliche rotierend in mehreren Mitgliedsbetrieben ausgebildet. "Langfristig gehen aber viel mehr erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand, als neu ausgebildete Fachleute nachkommen", erklären die IGK Geschäftsführer Harald Braschoß und Heinz Palkoska. "Den Betrieben werden schlichtweg die …
Die Zufriedenheit bringts: consinion ist TOP COMPANY für Spezialisten
Die Zufriedenheit bringts: consinion ist TOP COMPANY für Spezialisten
… Möglichkeit, sich darzustellen, und ihre Qualitäten als Arbeitgeber objektiv bewerten zu lassen. Den Angaben der Unternehmen werden die Feedbacks und Kritiken der eigenen Mitarbeiter entgegengestellt. Sie können auf kununu.com ihre Arbeitgeber beurteilen, wobei sich kununu nicht als Online-Pranger sieht, sondern als eine faire Plattform für eine offene und …
Bild: Effektive MitarbeiterführungBild: Effektive Mitarbeiterführung
Effektive Mitarbeiterführung
… Leadership zu tun, dann ist es einfach nur ein Spaziergang. Was Leadership ist, habe ich ja schon des Öfteren behandelt, doch wie kann man wirklich Menschen bzw. Mitarbeiter effektiv führen. Wie kann man die gewünschten Resultate erzielen? Das beste Messinstrument ist meiner Meinung nach der Salesbereich. Dort ist es am einfachsten, Ziele zu definieren …
Bild: Kleinen Leuten den großen Gott erklärenBild: Kleinen Leuten den großen Gott erklären
Kleinen Leuten den großen Gott erklären
Neues Arbeitsmaterial macht Gottes Liebe für Vorschulkinder (be-)greifbar (Witten – im Oktober 2009) Für Leiter und Mitarbeiter in Kindergottesdienst und Kindergarten kann das Erklären von biblischen Geschichten manchmal herausfordernd sein. Denn Kindergarten- und Vorschulkinder haben eine ganz eigene und überraschende Sicht der Welt. Sie begreifen und …
Bild: Von den Besten lernen...Bild: Von den Besten lernen...
Von den Besten lernen...
… Bürokauffrau und 8 Auszubildenden zum Anlagenmechaniker SHK sind wir in Braunschweig und Umgebung einer der führenden SHK Ausbildungsbetriebe der Branche. Gutes Arbeitsklima, kompetente Mitarbeiter und viel Praxiserfahrung zeichnen unsere Ausbildung aus. Da Firmen natürlich immer viel erzählen können, haben wir unsere Auszubildenden vor die Kamera gebeten. …
Bild: Gute Leute gesucht – 60 vakante Stellenangebote und zwölf Ausbildungsplätze bei internetstores zu besetzenBild: Gute Leute gesucht – 60 vakante Stellenangebote und zwölf Ausbildungsplätze bei internetstores zu besetzen
Gute Leute gesucht – 60 vakante Stellenangebote und zwölf Ausbildungsplätze bei internetstores zu besetzen
Das Multishop E-Commerce Unternehmen internetstores AG sucht neue Mitarbeiter. Aufgrund des rasanten Unternehmenswachstums sind 60 Stellen in den verschiedensten Bereichen ausgeschrieben. Außerdem sollen zwölf Auszubildende eingestellt werden. René Marius Köhler, Vorstandsvorsitzender der internetstores AG, gründete sein E-Commerce Unternehmen 2003 als …
Bild: Wachstumsmotor Führungskraft: Guido Quelle über Verantwortung, Resultate und den Fehler, motivieren zu wollenBild: Wachstumsmotor Führungskraft: Guido Quelle über Verantwortung, Resultate und den Fehler, motivieren zu wollen
Wachstumsmotor Führungskraft: Guido Quelle über Verantwortung, Resultate und den Fehler, motivieren zu wollen
… den mehr als 200 akkreditierten Teilnehmern. Vier Beschleuniger im Wachstumsmotor jeder Führungskraft 1. Legen Sie den Fokus Ihrer Führungsarbeit auf Verantwortung statt auf Tätigkeiten. Wenn Mitarbeiter gefragt werden, wofür sie verantwortlich seien, beschreiben die Antwortenden zumeist ihre Tätigkeiten. Guido Quelle reicht das nicht: „Haken Sie nach, …
I-WERK GmbH sucht Eisenflechter / Betonstahlverleger...
I-WERK GmbH sucht Eisenflechter / Betonstahlverleger...
Die vorwiegend im bayerischen Raum tätige Eisenflechterei I-WERK GmbH sucht neue Mitarbeiter. "Da in diesem Baunebengewerbe wenig neue Leute ausgebildet werden, wird es immer schwieriger erfahrenes und kompetentes Personal zu finden" erläutert I-WERK Geschäftsführer Albert. Gerade in dem Bereich Betonbau will I-WERK in den kommenden Jahren verstärkt …
Sie lesen gerade: Mitarbeiter: Es gibt einfach keine guten Leute mehr