openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAP zertifiziert sphinx EMP als lauffähig auf SAP NetWeaver

22.01.200709:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) sphinx EMP powered by SAP NetWeaver® - Zielgruppe sind Manager, Administratoren und Entscheider

Die SAP AG, Walldorf, hat die Software sphinx EMP der in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH), Konstanz, als lauffähig auf dem SAP NetWeaver Application Server 6.40 zertifiziert. sphinx EMP läuft voll integriert im SAP-Enterprise Portal. Damit können ab sofort alle User von SAP-NetWeaver die Funktionen der Visualisierungsplattform sphinx EMP nutzen.



EMP steht für Enterprise Monitoring Portal. Potenzielle Zielgruppe des Business Packages aus SAP NetWeaver und sphinx EMP sind Manager, Administratoren und Entscheider, die eine einheitliche und durchgängige Lösung für die Überwachung von Prozessen, Anlagen und Systemen benötigen. Die Zahlen, Fakten werden in attraktiven, leicht zu verstehenden Grafiken dargestellt, die sich aus SVGs (Scalable Vector Graphics) in Echtzeit aufbauen und entsprechend der Prozesskenngrößen und Zustände ändern.

Zum Betrieb der portal-/webfähigen Visualisierungssoftware sphinx EMP ist bei den Anwendern keine Installation von Clients notwendig. Ein handelsüblicher Browser reicht aus. Die Anbindung an die Unternehmensdatenquellen erfolgt über Standard-Datenbanken. Eine Kopplung an Datenquellen, die über SAP NetWeaver angebunden sind, ist ebenfalls möglich.

Die rollen- und rechtegesteuerte Visualisierung über das SAP-Portal ermöglicht es auf Managementebene, Prozesse durchgängig zu monitoren.
spinx EMP unterstützt so die Prozesstransparenz über die gesamte Wertschöpfungskette, schafft einen einheitlichen, dezentral verfügbaren und zeitnahen Informationsstand und ermöglicht schnelle Reaktionszeiten.
Siegfried Wagner, Gründer und Geschäftsführer der in-GmbH: „Mit sphinx EMP haben wir gezeigt, dass die Software aus unseren Product-Lines offenen Standards genügt und sich sehr gut mit der zukunftsorientierten Softwarearchitektur der SAP und damit der SAP-Netweaver–Plattform einsetzen lässt. So eröffnen wir den SAP-Anwendern einen einfachen Zugang zu unseren hochwertigen, webbasierten Visualisierungstools“.

+++

Mit sphinx EMP stellt die in-integrierte informationssysteme GmbH eine komplette Plattform für grafische Managementsysteme für SAP NetWeaver bereit. sphinx EMP eröffnet auf der Basis innovativer Technologien die Möglichkeit, den gesamten Monitoringprozess – von der Gestaltung der grafischen Darstellung und Signalisierung über die Paramentrierung der Datenanbindung bis hin zur Visualisierung – ortsunabhängig komplett über das Web abzuwickeln.

sphinx EMP ist dabei eine einheitliche Lösung für die Überwachung von Prozessen, Anlagen und Systemen. Sie konsolidiert alle Informationen aus den unterschiedlichsten Datenquellen, wie zum Beispiel Produktivsysteme, DataWarehouse, Prozessdatenanalyse oder Leitsysteme. Eine anwenderspezifische Aufbereitung der Daten über die webbasierte Oberfläche mit grafischer Darstellung in Echtzeit, auch in Verbindung mit dem Intranet, ist möglich. Die Software bietet nicht nur den Zugriff von jedem Arbeitsplatz, sondern auch einen ortsunabhängigen Zugriff bei geringem Administrationsaufwand. Ein handelsüblicher Browser reicht dazu aus.

Damit liefert sphinx EMP die Visualisierung komplexer Zusammenhänge und unterstützt so fundierte Entscheidungen. Die Software ist mit einer einfachen grafischen Navigation ausgestattet - von der Übersicht bis ins kleinste Detail. Mit einem komfortablen Grafikeditor lassen sich schnell hochwertige Visualisierungen erstellen.

Die Sicherheit wird durch ein Berechtigungskonzept und den rollenbasierten Zugriff gewährleistet. Offene Schnittstellen ermöglichen bei sphinx EMP zudem die schnelle Integration bestehender Datenquellen.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten

sphinx EMP

sphinx EMP, das Enterprise Monitoring Portal der in-GmbH, schafft für Manager und Entscheider den transparenten und grafischen Zugriff auf wichtige Unternehmensdaten. Das System eignet sich für das Real-Time-Monitoring von Systemen, Anlagen und Prozessen. Daten werden aufgrund von Ereignissen oder zyklischen Abfragen analysiert, grafisch aufbereitet und in „Echtzeit“ zur Verfügung gestellt. Dabei können vorhandenen Datenquellen verwendet werden. Der Anwender erhält berechtigungsgesteuert individuelle, grafisch aufbereitete Sichten auf Daten und Zustände. Beim Business Process Monitoring werden die realen Werte direkt mit definierten Zielvorgaben verglichen – und unterstützen so das Management – z.B. über Performance-Tracking bei wichtigen Entscheidungen. Beim Monitoring von entfernten Systemen und Anlagen werden Abweichungen deutlich signalisiert und ermöglichen damit zeitnahe und zielgerichtete Maßnahmen.
sphinx EMP ist die ideale Lösung für alle Anwendungen, bei denen örtlich verteilte Vorgänge oder Systeme überwacht werden müssen. Es ist ein Werkzeug, das komplexe Zusammenhänge transparent über das Web einfach zugänglich macht. Durch Visualisierung und Drill-Down vom Groben ins Feine hilft sphinx EMP bei Entscheidungen, Maßnahmen und der Identifizierung weiterer Optimierungspotenziale im Unternehmen.


Von der Vision zur Visualisierung:

Die sphinx Product-Line

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Visuelle Information wird so sehr viel schneller aufgenommen. Visualisierungssysteme unterstützen Entscheider dabei, die Fülle von Informationen so aufzubereiten, dass auch komplexe Vorgänge einfach und effektiv überwacht und gesteuert werden können. Vor diesem Hintergrund entwickelte die in-GmbH die sphinx Product-Line - mit sphinx open, dem flexiblen Visualisierungswerkzeug und sphinx EMP, das die Grundlagen für das Realtime-Enterprise schafft.

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist sphinx open in tausenden von Anwendungen im Einsatz. Vollständig in eine Applikation integriert, übernimmt es die wichtige Visualisierung von Datenströmen in Echtzeit. Möglich wird dies durch die Hinterlegung grafischer Elemente und deren Kombination mit Realtime-Daten.
Eine prozessorientierte Vorgehensweise in Unternehmen und die strategische Ausrichtung zum ‚Realtime Enterprise’ bringt neue Herausforderungen mit sich: Die Notwendigkeit, Gesamtprozesse zu überwachen und zu optimieren. Ideal dafür geeignet sind Visualisierungssysteme wie sphinx EMP, die die gesamte Prozesskette grafisch darstellen.

Ansprechpartner für die Presse:

Frau Silke Heiligenmann,
in-integrierte informationssysteme GmbH,
Am Seerhein 8, D-78467 Konstanz,
Tel: +49 (0)75 31/81 45-20, Fax: +49 (0)75 31/81 45-81,
E-Mail: E-Mail

Website der in-GmbH: http://www.in-gmbh.de

in-integrierte informationssysteme GmbH

Seit 1989 ist die in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH) als unabhängiges Systemhaus am Markt aktiv. Im Stammsitz in Konstanz und der Niederlassung Stuttgart(Böblingen) beschäftigt das Unternehmen rund 60 Mitarbeiter.

Der Kundenstamm der in-GmbH erstreckt sich vom mittelständischen Unternehmen bis zum Großkonzern. Unter anderen vertrauen Unternehmen wie die DaimlerChrysler AG, die AUDI AG, die Liebherr GmbH, Siemens AG, Lechler GmbH, Roche Diagnostics GmbH, ALTANA Pharma AG der Fachkompetenz der in-integrierte informationssysteme GmbH.

Produkte und Services der in-GmbH

Das Leistungsspektrum des Unternehmens teilt sich in die Produktlinien sphinx Product-Line und weblet Product-Line sowie in ein durchgängiges Service-Portfolio von der Prozessoptimierung in Unternehmen bis zur fertigen IT-Lösung.
Die sphinx Product-Line ist als Visualisierungs-Lösung seit über 15 Jahren erfolgreich auf dem Markt. Seitdem wird sie kontinuierlich weiterentwickelt. Nach dem Prinzip „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ unterstützt sie die Visualisierung von Systemen und Prozessen in Unternehmen. Plattformunabhängig und webbasiert erlaubt die sphinx Product-Line auch auf Standard-Browsern die Visualisierung komplexer Vorgänge in Echtzeit.

Anwendungsbereiche sind zum Beispiel webbasierte Managementleitstände, die grafische Überwachung von Prozessen oder das Real-Time Business-Prozess-Monitoring.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 116379
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAP zertifiziert sphinx EMP als lauffähig auf SAP NetWeaver“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH)

Alunorf hat Schmelzprozesse & Co. mit IoT-Plattform der in-GmbH im Blick
Alunorf hat Schmelzprozesse & Co. mit IoT-Plattform der in-GmbH im Blick
Konstanz, 18. Juni 2020 – Die Aluminium Norf GmbH (Alunorf) und LUX Automation GmbH vernetzen, sammeln und analysieren bereits seit einigen Jahren viele Tausend Datenströme. Jüngst unternahmen sie den nächsten Innovationsschritt: Im Zuge einer durchgreifenden Modernisierung des geschäftskritischen Prozessleitsystems für das Aluminiumschmelzwerk von Alunorf setzen die Unternehmen künftig auf die IoT-Plattform sphinx open online der in-integrierte informationssysteme GmbH – ein Tochterunternehmen der GFT Technologies. Somit erhält die bisherige…
Bild: Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähigBild: Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Die IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH ist ab sofort BAFA-förderfähig. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ermöglicht die Förderung von Vorhaben zum Energie- und Lastmanagement, die mit der Plattform sphinx open online durchgeführt werden. Services zur Lastspitzen- und Energieoptimierung sind umweltschonend, netzverträglich und senken Energiekosten. Durch die Nutzung von Daten aus verschiedenen Quellen, kontinuierlicher Analyse und Prognose werden kritische Situationen frühzeitig erkannt. Durch automatische Schalthandl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SAP nimmt UNIORG ins Special Expertise Programm für SAP NetWeaver aufBild: SAP nimmt UNIORG ins Special Expertise Programm für SAP NetWeaver auf
SAP nimmt UNIORG ins Special Expertise Programm für SAP NetWeaver auf
Die UNIORG Consulting GmbH mit Sitz in Dortmund ist ab sofort Mitglied im Special Expertise Programm für SAP NetWeaver. Die SAP Deutschland AG & Co. KG honoriert damit die langjährige und erfolgreiche Projekterfahrung der UNIORG Gruppe und die hervorragende Zusammenarbeit für Anwendungen der SAP NetWeaver Technologieplattform wie SAP NetWeaver Application …
F-IT einer der ersten Special Expertise Partner für SAP NetWeaver
F-IT einer der ersten Special Expertise Partner für SAP NetWeaver
Weinheim, 27. September 2004 – Die Freudenberg IT (F-IT) ist zum Special Expertise Partner für SAP NetWeaver ernannt worden. Mit der Auszeichnung erkannte SAP die Kompetenz und die zahlreichen Projekte von F-IT für SAP NetWeaver an. F-IT gehört zu den ersten deutschen IT-Dienstleistern, das SAP als Special Expertise Partner für SAP NetWeaver ausgezeichnet …
Bild: Neue Version 8.5 der Visualisierungssoftware sphinx openBild: Neue Version 8.5 der Visualisierungssoftware sphinx open
Neue Version 8.5 der Visualisierungssoftware sphinx open
… Markt. Die Allround-Lösung für Visualisierungsaufgaben | Zahlreiche neue Features eingearbeitet | Planes-Konzept und Performance Booster | Optimiert für Anbindung an SAP Netweaver | Hoher Investitionsschutz durch betriebssystem-unabhängige und webfähige Visualisierung | Sehr breites Einsatzspektrum sphinx open ist ein flexibel einsetzbares Produkt für …
Camelot ITLab schnürt drei SAP NetWeaver MDM-Starterpakete
Camelot ITLab schnürt drei SAP NetWeaver MDM-Starterpakete
Mannheim, 02.11.2010 ---- Camelot ITLab hat drei SAP NetWeaver Master Data Management-Starterpakete geschnürt. Ziel ist es, Kunden den stufenweisen Einstieg in die Stammdaten-Verwaltung mit den neuesten SAP NetWeaver MDM-Komponenten zu erleichtern. Die Angebote reichen von Intensiv-Workshops über Testinstallationen bis hin zu Pilot-Projekten. Unternehmen …
Bild: btexx als Special Expertise Partner für das SAP NetWeaver Portal bestätigtBild: btexx als Special Expertise Partner für das SAP NetWeaver Portal bestätigt
btexx als Special Expertise Partner für das SAP NetWeaver Portal bestätigt
Mainz, 14.11.2005: SAP Deutschland GmbH & Co. KG bestätigt der btexx business technologies GmbH erneut höchste Lösungskompetenz im Themenumfeld SAP NetWeaver Portal und verlängert die Special Expertise Partnerschaft für das SAP NetWeaver Portal um ein weiteres Jahr. Diese sehr selektiv vergebene Auszeichnung erhält btexx aufgrund zahlreicher Portal-Referenzprojekte …
Bild: Zertifizierte Preismanagementlösung für SAP NetWeaverBild: Zertifizierte Preismanagementlösung für SAP NetWeaver
Zertifizierte Preismanagementlösung für SAP NetWeaver
PROS (NYSE: PRO), Spezialist für Big-Data-Software, hat die Zertifizierung seiner Preismanagementlösung für die Technologieplattform SAP NetWeaver erreicht. Die PROS Pricing Solution Suite 3.25 (PPSS) lässt sich auf der offenen Plattform SAP NetWeaver integrieren und liefert Echtzeitdatenauswertungen und Prescriptive-Analytics-Informationen für Preismanagement …
Bild: Halocore 2.1 for SAP NetWeaver von SAP zertifiziertBild: Halocore 2.1 for SAP NetWeaver von SAP zertifiziert
Halocore 2.1 for SAP NetWeaver von SAP zertifiziert
Zertifikat "Powered by SAP NetWeaver" für SECUDEs Sicherheits-Lösung zum Schutz von SAP-Daten Darmstadt, 26. September 2014.- IT-Sicherheits-Experte SECUDE hat von der SAP SE das Zertifikat "Powered by SAP NetWeaver" für seine neue Version von Halocore for SAP NetWeaver erhalten. Die Software schützt Daten aus SAP-Anwendungen vor Ort, in der Cloud und …
ifb group - Software ifb-OKULAR ORM erhält SAP-Zertifizierung "Powered by SAP NetWeaver"
ifb group - Software ifb-OKULAR ORM erhält SAP-Zertifizierung "Powered by SAP NetWeaver"
Weitere Bausteine von ifb-OKULAR sollen in SAP NetWeaver integriert werden Köln, Wien, Zürich, 18. Juni 2008. Der Beratungs- und Softwareanbieter ifb group hat von SAP das Zertifikat "Powered by SAP NetWeaver" für die Software ifb-OKULAR ORM 5.1.3 erhalten. Die ifb-Software zur Steuerung operationaler Risiken ist damit in die Technologie-Plattform SAP …
REALTECH mehrfach als Special Expertise Partner der SAP ausgezeichnet
REALTECH mehrfach als Special Expertise Partner der SAP ausgezeichnet
… REALTECHs Expertise erneut mit der Ernennung zum Special Expertise Partner (SEP) honoriert. Das SAP Beratungsunternehmen wurde dabei gleich in fünf Kategorien für SAP NetWeaver ausgezeichnet. Neben den SEPs für SAP NetWeaver Application Server, SAP NetWeaver Process Integration, SAP NetWeaver Business Process Management und SAP NetWeaver Identity Management …
Bild: Neue Produktreihe ermöglicht schnelle und einfache Anbindung von Maschinen an SAPBild: Neue Produktreihe ermöglicht schnelle und einfache Anbindung von Maschinen an SAP
Neue Produktreihe ermöglicht schnelle und einfache Anbindung von Maschinen an SAP
… und SWAN eMP ("express Machine Protocol") ist es mit geringem Aufwand und ohne weitere Zwischenschicht möglich, die SPS-gesteuerte Maschinen- und Anlagenwelt mit einem SAP System zu verbinden. Damit entfällt der Umweg über MES- oder BDE-Systeme und die mitgelieferten Funktionsbausteine ermöglichen eine sehr schnelle Inbetriebnahme. Als Plattform für …
Sie lesen gerade: SAP zertifiziert sphinx EMP als lauffähig auf SAP NetWeaver