(openPR) Die "Produktentwicklung in der Industrie" hat sich das jetzt erschienene PDF-Magazin "industriethemen" in seiner Januar-Ausgabe als Themen-Schwerpunkt vorgenommen: In der ersten mehrsprachigen Ausgabe, in Französisch, Englisch und Deutsch wird über Entwicklungsprozesse von der Prototypen-Produktion bis zur Großserie in verschiedenen Branchen berichtet.
Als Presse-Information und Journalistischer Informationsdienst informiert das PDF-Magazin "industriethemen" vorab die Fachpresse und Redaktionen - und bietet alle Fachartikel zu Übernahme und Veröffentlichung für deren eigene Publikationen an. Das Material kann verarbeitungsfähig über die eMail-Adresse

Die Publikumsausgabe von "industriethemen" wendet sich dann vor allem an Techniker und Fachleute, die sich mit der Produktentwicklung befassen und bietet ihnen diesmal anschauliche Beispiele aus der Industrie aus den Bereichen Blechverarbeitung, Kunststofftechnik und Metall.
Alle Fachartikel in -industriethemen- sind kurz gehalten, prägnant geschrieben und mit anschaulichen Abbildungen versehen. Das Fachmagazin wird von Fachjournalisten, Branchenkennern und Fachleuten aus der Industrie mit Berichten und Nachrichten versorgt und von der Redaktion in München und Swidwin/Polen möglichst informativ redigiert und aufgemacht. Im PDF-Fachmagazin "industriethemen" berichten Fachjournalisten und Branchen-Fachleute über unterschiedliche Themen aus der Industrie. "industriethemen" erscheint jetzt im 4.ten Jahr im PDF-Format und kommt papier- und kostenlos per eMail-Anhang als kleine Datei zum Herunterladen gratis ins Haus. Die Neu-Ausgabe des Fachmagazins -industriethemen- umfaßt diesmal 21 Seiten.
Das Magazin ist konsequent computer- und bildschirmgerecht im Querformat gestaltet und erscheint mit jeder Seite im Vollbild lesbar auf dem PC-Bildschirm - ohne jedes Scrollen. Je nach Interessenlage läßt sich das PDF-Magazin am Bildschirm "durchblättern", und lesenswertes auswählen. Interessante Wunsch-Seiten lassen sich selektiv in Farbe oder schwarz-weiß ausdrucken. Das Zeitschriften-Konzept nimmt damit Rücksicht auf das knappe Zeit-Budget des Technischen Managements in der Industrie und die Computernutzung im Arbeitsalltag.
Hinweis für Fachjournalisten und Fachpresse:
Die im Fachmagazin -industriethemen- enthaltenen Kurzberichte mit Zusatz-Informationen können von Fachjournalisten und Redaktionen in Langfassung zur Übernahme und Veröffentlichungszwecke abgerufen werden. Für alle Fachartikel stehen Abbildungen und Texte in verarbeitungsgerechter Form auf CD zur Verfügung.
Herausgeber:
Redaktion industriethemen
Pressebüro W. G. Trapp
Postfach 65 00 73
81247 München
Telefon: (089) 811-7414
Fax: (089) 811-9931
Internet: www.industriethemen.de
eMail:

Presse-Kontakt:
Wolfgang G. Trapp
Pressebüro
Postfach 65 00 73
81214 München
Telefon. (08) 811-7414
Fax: (089) 811-9931
eMail:

Kurzportrait der Redaktion:
"industriethemen" ist ein Fachmagazin für die Industrie, das seit 23 Jahren vom Pressebüro W. G. Trapp, München herausgegeben wird. Seit 4 Jahren erscheint es nicht mehr als Print-Ausgabe in gedruckter Form, sondern im PDF-Format. Das Magazin ist im Querformat gestaltet und auf dem Bildschirm lesbar. Alle Fachartikel und interessante Seiten lassen sich nach Bedarf individuell ausdrucken. Das Magazin im PDF-Format erscheint in unregelmäßiger Folge mit Berichten von Fachjournalisten und Branchen-Fachleuten.
Das PDF-Magazin "industriethemen" veröffentlich in unregelmäßiger Reihenfolge eine Serie neutraler Fachberichte zu speziellen Fachthemen als kostenfreie PDF-Broschüren. Derzeit stehen "industriethemen"-Fachberichte zur Prototypen- und Kleinserien-Produktion von Kunststoffteilen und zur Produktentwicklung in der Industrie zur Verfügung.