openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quest Software bietet Lösungen für eine einheitliche Identitäts-Infrastruktur

16.01.200709:04 UhrLogistik & Transport

(openPR) Neue Versionen von Vintela Authentication Services und Quest ActiveRoles Server unterstützen Active Directory-basiertes Identitätsmanagement – auch in heterogenen IT-Umgebungen



Köln, 16. Januar 2007 – Im Rahmen der Strategie, Lösungen für ein vereinfachtes Identity Management bereitzustellen, präsentiert Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) zwei neue Produktversionen: Vintela Authentication Services 3.1 unterstützt Unternehmen dabei, eine einheitliche, Active Directory-basierte Identitätsinfrastruktur zu schaffen, die auch Unix und Linux-Systeme umfasst. Das Produkt Quest ActiveRoles Server 6.0 hilft IT-Administratoren bei der schnellen und sicheren Bereitstellung von Nutzungs- und Zugriffsrechten. Mehr als 7.000 Unternehmen mit rund 45 Millionen Active Directory-Benutzerkonten setzen bereits die Quest-Produkte ein.

Mit der Strategie, Lösungen für ein einheitliches Identity Management zu bieten, unterstützt Quest Unternehmen dabei, die Funktionen von Active Directory und dem Microsoft Identity Integration Server (MIIS) zu verbessern. Die Produkte von Quest Software adressieren spezifische Bereiche, die für ein erfolgreiches Identity Management von hoher Wichtigkeit sind. Diese beinhalten:

- Provisioning: Bereitstellung von Nutzungs- und Zugriffsrechten – Die meisten Unternehmen mit Windows-basierter Infrastruktur verwenden Active Directory zur Pflege des Identitäts-Lebenszyklus. Quest-Lösungen ermöglichen das automatisierte Provisioning, De-Provisioning und Re-Provisioning sowie das Rollenmanagement in Active Directory. Sie erhöhen damit die Effektivität der IT und der Anwender und verringern darüber hinaus die Sicherheitslücken, die durch den unsachgemäßen Zugang entstehen können.

- Passwortmanagement – Mit Quest-Produkten können Unternehmen eine umfassende Passwort-Management-Strategie implementieren und so die Sicherheit erhöhen. Ebenfalls wird die betriebliche Effizienz verbessert, da die Benutzer ihre Passwörter selbst zurücksetzen können.

- Auditing und Compliance Reporting – Die optimale Verwaltung von Benutzeridentitäten und der Zugangsmöglichkeiten hilft Unternehmen dabei, eine Reihe von regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Quest komplettiert diesen Prozess mit der Bereitstellung von stabilen Auditing- und Reporting-Funktionalitäten für Active Directory, Group Policy, Windows- und Nicht-Windows-Systeme.

- Erweitertes Active Directory – Mit Quest können Unternehmen in ihren heterogenen IT-Umgebungen die Provisioning-, Passwortmanagement- und Auditing-Funktionalitäten auf Nicht-Windows-Systeme, inklusive Unix und Linux, übertragen. Die Vintela-Lösungen von Quest erweitern die native Authentifizierung über Active Directory hinaus in die gesamte IT-Landschaft eines Unternehmens.

+++ Vintela Autentication Services 3.1+++
Die neuen Funktionen von Vintela Autentication Services 3.1 beinhalten:
- Compliance und Security Features – Vintela Authentication Services macht die native Windows Security Policy in Active Directory verfügbar. Der Zugang zu Unix-Systemen erfolgt nach denselben strikten Standards, die für Windows-Systeme verfügbar sind. Das Produkt bietet die Steuerung des Zugriffs auf einen Unix-Rechner mittels Gruppenrichtlinien und ermöglicht Unternehmen so die detaillierte Delegation der administrativen Zugangskontrolle und die Wahrung der Policy-Konsistenz zwischen Windows und Unix/Linux.

- Erweiterte Integration von Quest-Produkten in Vintela Authentication Services 3.1:

- Quest Reporter ist in der Vintela Authentication Services-Lizenz enthalten und bietet jetzt individuell anpassbare Berichte von Unix- bzw. Linux-„Persönlichkeiten“ nach Benutzern, Hosts und Organisationseinheiten.

- Der Quest Group Policy Manager kann nun Änderungen zurückverfolgen und die Versionskontrolle von Unix- und Linux Group Policies testen, bewerten und durchführen.

- Der Quest ActiveRoles Server bietet nun ebenfalls die Provisionierung von Unix- und Linux-Identitäten in Active Directory und stellt dabei sicher, dass jede Identität den korrekten Zugriff und die entsprechenden Ressourcen erhält.

- Erweiterte Plattformunterstützung – Vintela Authentication Services 3.1 unterstützt jetzt auch folgende Plattformen: Fedora Core 3, RedHat Enterprise Server 3.0/4.0, VMWare ESX Server 3.0, Mac OS X, SGI Irix Tru64 und Ubuntu (Debian).

+++ Quest ActiveRoles Server 6.0 +++

Ist die Active Directory-Umgebung eines Unternehmens sicher und stabil, kann ActiveRoles Server durch optionale Add-on-Anwendungen erweitert werden, wie beispielsweise:

- ActiveRoles Quick Connect – Vereinfacht den Anschluss des ActiveRoles Server an eine maßgebende Datenquelle, wie z. B. eine Human Resources- bzw. ERP-Anwendung, die das automatische Provisioning, De-Provisioning bzw. Re-Provisioning der ActiveRoles Server-Benutzeraccounts anhand des Mitarbeiterstatus veranlasst. Zusätzlich zum Provisioning und der Datensynchronisierung ohne das Mitwirken eines Administrators sorgt Quick Connect auch für die Integration mit dem Microsoft Identity Integration Server (MIIS) und MIIS-Systemen.

- ActiveRoles Exchange Resource Forest Manager – bietet das synchronisierte Provisioning und eine einzige Konsole für die Verwaltung von Benutzer- und Mailboxdaten, auch wenn sich diese in verschiedenen Active Directory-Forests befinden. Mit dem vereinheitlichten Benutzer- und Mailboxmanagement erhöht der ActiveRoles Server die Sicherheit, sorgt für Zeit- und Kostenersparnis und hilft Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Weitere Informationen zur Identity-Management-Strategie und den neuen Produktversionen erhalten Sie unter: www.quest.com/identity_management .

Über Quest Windows-Management
Die Windows-Management-Lösungen von Quest Software vereinfachen, automatisieren und schützen die Active Directory-, Exchange- und Windows Server-Umgebungen. Zusätzlich können auch Windows-fremde Systeme wie Linux und Unix in die zentrale Verwaltung integriert werden. Die Windows-Management-Produkte von Quest bieten eine sichere Verwaltung, Migration und Integration für Unternehmen mit heterogenen Umgebungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 115582
 156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quest Software bietet Lösungen für eine einheitliche Identitäts-Infrastruktur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quest Software GmbH

Quest Software unterstützt den Launch von Microsoft Lync Server 2010 mit Quest MessageStats
Quest Software unterstützt den Launch von Microsoft Lync Server 2010 mit Quest MessageStats
Microsoft Gold Certified Partner Quest Software festigt Führungsposition im Bereich Unified Communications Köln, 18. November 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), unterstützt die Unified-Communications-Strategie von Microsoft und erweitert sein Produkt MessageStats um Funktionalitäten für Microsoft Lync Server 2010. MessageStats sorgt für das Reporting der Nutzung, die Analyse und das interne Verrechnen von E-Mails sowie Enterprise-Voice-, Instant-Messaging-, Datenübertragungs-, Audio-/Video- und Microsoft Office Live Meeting Sessions…
Quest Software unterzeichnet Übernahmevereinbarung mit BakBone Software
Quest Software unterzeichnet Übernahmevereinbarung mit BakBone Software
Produkte für physischen, virtuellen und anwendungsseitigen Datenschutz ergänzen das Produktportfolio Köln, 12. November 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) und BakBone Software Incorporated (OTC Bulletin Board: BKBO) geben die Unterzeichnung einer Übernahmevereinbarung bekannt. BakBone ist ein führender Anbieter von Software-Lösungen für den Datenschutz mit Sitz in San Diego, Kalifornien. Das Unternehmen bietet Produkte für den permanenten Echtzeit-Datenschutz, die Deduplikation, die Replikation sowie Disk- und Tape-basiertes Backup u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Quest Software veranstaltet Seminarreihe zum Thema Migration und Management von Exchange 2007
Quest Software veranstaltet Seminarreihe zum Thema Migration und Management von Exchange 2007
… neue Plattform und deren Management. Die Tagesseminare sind kostenlos und richten sich an IT-Spezialisten, technologische Entscheidungsträger und Exchange-Administratoren. Die Migrations- und Management-Lösungen von Quest Software umfassen den gesamten Messaging Lifecycle – von der Planung und Analyse über die Migration bis hin zum optimalen Management. …
Quest Software integriert Microsoft Windows PowerShell mit Active Directory
Quest Software integriert Microsoft Windows PowerShell mit Active Directory
… IT-Profis dabei, die Systemadministration zu automatisieren und einfacher zu kon-trollieren, so dass es quasi eine natürliche Vervollständigung unserer Management-Lösungen für Active Directory, Exchange und Windows darstellt.“ „Windows PowerShell hilft IT-Spezialisten dabei, eine hohe Produktivität zu erreichen und Windows-spezifische, administrative …
Quest Software auf der Digital ID World 2008
Quest Software auf der Digital ID World 2008
… Fachmesse für Identity & Access Management (IAM) vom 7. bis 8. Oktober in Frankfurt mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Das Unternehmen präsentiert seine Lösungen rund um das Identity und Access Management, die ab sofort unter Quest One Identity Solution zusammengefasst werden. Darüber hinaus wird Jackson Shaw, Identity-Management-Experte …
Bild: One Identity erzielt RekordergebnisBild: One Identity erzielt Rekordergebnis
One Identity erzielt Rekordergebnis
Verstärkter Fokus auf die Kundenbedürfnisse Berlin, 24. April 2017 – One Identity, führender Anbieter für Identity- und Access Management Lösungen, informiert heute über seine Geschäftsergebnisse. Im gerade zu Ende gegangenen Finanzjahr konnte fast eine Viertelmilliarde Dollar an Auftragseingängen verbucht werden. One Identity agiert innerhalb von Quest …
Quest Software weitet Provisionierung auf SharePoint und SAP-Lösungen aus
Quest Software weitet Provisionierung auf SharePoint und SAP-Lösungen aus
… Solution Köln, 2. März 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) hat Quest® ActiveRoles® Quick Connect erweitert, das optionale Set von Add-on-Lösungen für ActiveRoles Server, das durch plattformübergreifende Provisionierung und Deprovisionierung die automatische Identitäts-, Passwort- und Zugangssynchronisierung ermöglicht. Die neue Version unterstützt …
Quest Software stellt Application Management-Lösungen für .NET vor
Quest Software stellt Application Management-Lösungen für .NET vor
… Kontrolle von .NET-Anwendungen Köln, 8. August 2006 – Mit Quest Management Pack for .NET und Foglight for .NET stellt Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) zwei Lösungen für das .NET Application Management vor und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Management-Software für .NET. Die Quest-Produkte unterstützen Unternehmen dabei, ihre .NET-Anwendungen …
QuestOne Identity Solution mit verbesserten Funktionen für Verwaltung und Provisioning
QuestOne Identity Solution mit verbesserten Funktionen für Verwaltung und Provisioning
… erfordern. Darüber hinaus sind Plug-in-Verwaltungs-Policies und ein Windows PowerShell Scripting Host enthalten. ActiveRoles Server ergänzt traditionelle Provisionierungs-Lösungen um die tägliche Verzeichnisverwaltung und ein breites Spektrum an Automatisierungsmöglichkeiten. Quest ActiveRoles Self-Service Manager Das optionale Add-on zu ActiveRoles …
Quest Software etabliert neuen Standard für vereinfachtes Identity and Access Management
Quest Software etabliert neuen Standard für vereinfachtes Identity and Access Management
Quest Enterprise Single Sign-On bietet derzeit umfassendste Lösung für Identity und Access Management (IAM) Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), hat seine Lösungen im letzten Jahr mit Akquisitionen und eigenen Entwicklungen stark ausgebaut, um Unternehmen bei den Herausforderungen im Bereich IAM zu unterstützen. Dies umfasst Single Sign-On, Provisioning, …
Quest mit neuen Windows-Management-Produkten auf dem Microsoft TechEd IT Forum 2007
Quest mit neuen Windows-Management-Produkten auf dem Microsoft TechEd IT Forum 2007
Lösungen für das vereinfachte Management von Exchange, Active Directory, PowerShell, SharePoint und SQL Server Köln, 07. November 2007 – Quest Software zeigt auf dem Microsoft TechEd IT-Forum vom 12. bis 16. November in Barcelona seine neuen Produkte im Bereich Windows Management. Neben den neuen Lösungen für das Identity Management mit Active Directory …
Bild: Devoteam ist Partner des Jahres 2018 von Quest / One Identity in EuropaBild: Devoteam ist Partner des Jahres 2018 von Quest / One Identity in Europa
Devoteam ist Partner des Jahres 2018 von Quest / One Identity in Europa
… Gartner “Magic Quadrant für Identity Governance und Administration (IGA) als Marktführer positioniert Weiterstadt, 14. Juni 2018 – Devoteam, der führende Anbieter von Beratungslei¬stungen und Lösungen in der Digitalen Transformation mit dem eindeutigen Fokus auf das SMACS (Social, Mobile, Analytics, Cloud, Security) Portfolio, gab heute die Einstufung zum …
Sie lesen gerade: Quest Software bietet Lösungen für eine einheitliche Identitäts-Infrastruktur