openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ka-Ro präsentiert Embedded Computer und Starter-Kit für Marvell PXA320 XScale

11.01.200716:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Aachener Ka-Ro Electronics präsentiert für den neuen Marvell PXA320 XScale Prozessor den Embedded Computer TRITON 320 sowie das dazugehörige Starter-Kit IV für den ready-to-use Entwicklungseinsatz. Das nur 67,6 x 26 mm große TRITON 320-Board, das weltweit kleinste seiner Art, ist mit 806 MHz Marvell PXA320 (Monahans P) CPU, 64 MB SDRAM und 128 MB NAND Flash-Speicher ausgestattet. Das mobile DDR SDRAM bietet höchste Performance bei gleichzeitig geringstem Stromverbrauch. Ausgeliefert wird die Entwicklungsumgebung Starter-Kit IV wahlweise mit Windows Embedded CE 6.0 Board Support Package (BSP) oder Linux. Starter-Kit IV und TRITON 320 sind ab dem 1. Quartal 2007 verfügbar. Als besonderes Bonbon liefert Ka-Ro den ersten 20 Bestellern des neuen Starter-Kits einen 7“ TFT Bildschirm mit Touch gratis dazu.

Mit den neuen Produkten TRITON 320 und der passenden Entwicklungsumgebung Starter-Kit IV bietet Ka-Ro Electronics Embedded Computing Lösungen der neuesten Generation. TRITON 320 wurde speziell für den Marvell PXA320 XScale Prozessor entwickelt und beinhaltet auf kleinstem Raum alle notwendigen Komponenten für komplexe Embedded Anwendungen. Ein spezieller DIMM Pinout ermöglicht die Nutzung der gesamten PXA 320 Peripherie ohne Einschränkungen der Kompatibilität.

Das neue Starter-Kit IV enthält neben der bereits vorinstallierten RedBoot Firmware wahlweise Linux oder Windows Embedded CE 6.0 BSP, die bereits sämtliche Komponenten des Starter-Kits unterstützen. So lässt sich das Modul schnell in bestehende Umgebungen integrieren und Applikationen lassen sich ohne umständliche Basisarbeiten erstellen.

Firmenkontakt:
Ka-Ro electronics GmbH
Jörg Groeneveld
Pascalstr. 22
52076 Aachen
Germany
Tel.: +49 2408-1402-54
Fax : +49 2408-1402-10
Email : E-Mail
Internet: www.karo-electronics.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 115165
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ka-Ro präsentiert Embedded Computer und Starter-Kit für Marvell PXA320 XScale“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ka-Ro electronics GmbH

Bild: Ka-Ro erweitert TX-Produktfamilie: TXA5 basiert auf Atmel SAMA5D4 ProzessorBild: Ka-Ro erweitert TX-Produktfamilie: TXA5 basiert auf Atmel SAMA5D4 Prozessor
Ka-Ro erweitert TX-Produktfamilie: TXA5 basiert auf Atmel SAMA5D4 Prozessor
Aachen, 28. Mai 2015 – Die Aachener Computer-on-Module Spezialisten, Ka-Ro electronics, bauen mit dem neuen TXA5 die TX-Produktfamilie weiter aus. Das Ka-Ro TXA5 basiert auf dem neuen ARM Cortex A5-Prozessor und ist besonders gut für kostensensitive industrielle Anwendungen sowie für den Einsatz in Geräten, die eine niedrige Energieversorgung oder Batteriebetrieb voraussetzen, geeignet. Das neue Ka-Ro Computer-on-Module kombiniert hohe Leistung mit niedrigem Stromverbrauch und überzeugt mit einem erweiterten Betriebstemperaturbereich von -40…
i.MX27 Modul von Ka-Ro electronics GmbH
i.MX27 Modul von Ka-Ro electronics GmbH
TX27, so heißt das neue Prozessormodul der T(RITON)X-Modulreihe der Aachener Ka-Ro electronics GmbH. Das TX27 Modul basiert auf dem Freescale i.MX27 Prozessor. Das Modul besticht durch sein herausragendes Preis / Leistungsverhältnis. Rechtzeitig zum Produktlaunch wird auch die Entwicklungsumgebung, das Starter-Kit V mit Linux und Windows CE BSP verfügbar sein. Der Freescale i.MX27 Prozessor taktet mit 400 MHz, das Board ist mit 64 MByte mobile DDR-SDRAM und 128 MByte NAND Flash ausgestattet. Mit einer Größe von nur 67,6mm x 26mm x 4,2mm ist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ka-Ro erweitert TX-Produktfamilie: TXA5 basiert auf Atmel SAMA5D4 ProzessorBild: Ka-Ro erweitert TX-Produktfamilie: TXA5 basiert auf Atmel SAMA5D4 Prozessor
Ka-Ro erweitert TX-Produktfamilie: TXA5 basiert auf Atmel SAMA5D4 Prozessor
Aachen, 28. Mai 2015 – Die Aachener Computer-on-Module Spezialisten, Ka-Ro electronics, bauen mit dem neuen TXA5 die TX-Produktfamilie weiter aus. Das Ka-Ro TXA5 basiert auf dem neuen ARM Cortex A5-Prozessor und ist besonders gut für kostensensitive industrielle Anwendungen sowie für den Einsatz in Geräten, die eine niedrige Energieversorgung oder Batteriebetrieb …
i.MX27 Modul von Ka-Ro electronics GmbH
i.MX27 Modul von Ka-Ro electronics GmbH
… TX27 Modul basiert auf dem Freescale i.MX27 Prozessor. Das Modul besticht durch sein herausragendes Preis / Leistungsverhältnis. Rechtzeitig zum Produktlaunch wird auch die Entwicklungsumgebung, das Starter-Kit V mit Linux und Windows CE BSP verfügbar sein. Der Freescale i.MX27 Prozessor taktet mit 400 MHz, das Board ist mit 64 MByte mobile DDR-SDRAM …
Bild: Neuheit: Atlantik Elektronik präsentiert Bluetooth Smart Starter Development KitBild: Neuheit: Atlantik Elektronik präsentiert Bluetooth Smart Starter Development Kit
Neuheit: Atlantik Elektronik präsentiert Bluetooth Smart Starter Development Kit
… ICs -Hardware-Design-Richtlinien -Produktionspakete für Modul-Referenzdesigns -Produktionstest- und Konfigurationstools Für zusätzliche technische Unterstützung steht Ihnen Atlantik Elektronik jederzeit zur Verfügung. Während der embedded world, vom 25.-27. Februar 2014 präsentiert Atlantik Elektronik auf dem Messestand 200, in Halle 2 das Bluetooth …
Bild: ARM-based Panel-PC mit Multi-Touch FunktionBild: ARM-based Panel-PC mit Multi-Touch Funktion
ARM-based Panel-PC mit Multi-Touch Funktion
… ein kompakter und robuster Panel-PC mit nur 7W Leistungsbedarf, einem Temperaturbereich von -20°C bis 60°C und er benötigt keinen Lüfter. Der Multi-Touch Panel-PC basiert auf dem Marvell XScale PXA270 416 MHz Prozessor und wird mit Windows CE5.0 zusammen mit einem reichhaltigen Software Development Kit (SDK) für einfache Programmierung geliefert. Als …
Bild: NESO HMI - Jetzt 100 Euro Abwrackprämie für das altes ZeilendisplayBild: NESO HMI - Jetzt 100 Euro Abwrackprämie für das altes Zeilendisplay
NESO HMI - Jetzt 100 Euro Abwrackprämie für das altes Zeilendisplay
… Umstellung und Optimierung von Produktreihen sein. Die Garz & Fricke GmbH hat diesen Schritt bereits abgeschlossen und bietet seit Jahresbeginn mit dem NESO HMI preiswerte Embedded Systeme mit Touchscreen auf Basis von Windows Embedded CE 6.0 oder Linux. Das Unternehmen möchte jetzt Interessenten und Kunden ermutigen, neue Produkte auf Basis des …
Bild: Tight-In-Pipe und  Berstlining im FokusBild: Tight-In-Pipe und  Berstlining im Fokus
Tight-In-Pipe und Berstlining im Fokus
Dommel auf der RO-KA-TECH ------------------------------ Aktuelle Verfahren rund um die Instandhaltung von Kanälen präsentiert die Sanierungstechnik Dommel GmbH auf der diesjährigen RO-KA-TECH in Kassel. Am Messestand C08 in Halle H5 erwartet die Besucher unter anderem Wissenswertes über das Tight-In-Pipe-Verfahren sowie das Berstlining. In diesem Zusammenhang zeigt der Kanalsanierungsspezialist mehrere Exponate. Auch wird sich das Unternehmen mit einem Beitrag über die Ausbildung zur RKI-Fachkraft am angegliederten Vortragsforum beteiligen.…
Marvell® präsentiert den weltweit am höchsten integrierten IP-Security-Router-Baustein
Marvell® präsentiert den weltweit am höchsten integrierten IP-Security-Router-Baustein
… Office-Networking-Funktionalität auf einem einzigen Chip verfügbar ist. Die Link Street-Lösung läuft mit einer Vielzahl von führenden Betriebssystemen für embedded Anwendungen, einschließlich der leistungsfähigen Windows CE .NET-Plattform Der Marvell Link Street 88E6318 Router-Baustein beinhaltet die bewährte IPSec-VPN-Security-Acceleration-Engine von …
Bild: Mit Kanal-Spezialkabeln eine Success-Story geschrieben.Bild: Mit Kanal-Spezialkabeln eine Success-Story geschrieben.
Mit Kanal-Spezialkabeln eine Success-Story geschrieben.
Messerückblick RO-KA-TECH 2013 12. Internationale Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik Die HRADIL GmbH stellte auf der RO-KA-TECH 2013 das neue Kanal-Spezialkabel Programm für TV-Anlagen, Sanierungs- und Schiebesysteme vor. Im Mittelpunkt des Interesses bei Roboterherstellern und Anwendern standen Sonderaufbauten, wie z.B. mit moderner Lichtwellenleitechnik und das neue HRADIL HB44®Schiebekabel, das weltweit erste dauerhaft bruchfeste Schiebekabel. Hradil Messestand auf der Ro-Ka-Tech 2013 „Gibt es hier wirklich ein unzerbrechliches Schieb…
Bild: HandsOn Workshop Tour im Frühjahr mit Atlantik ElektronikBild: HandsOn Workshop Tour im Frühjahr mit Atlantik Elektronik
HandsOn Workshop Tour im Frühjahr mit Atlantik Elektronik
Digi Embedded YOCTO LINUX auf dem Digi ConnectCore for i.MX6UL Starter Board Planegg, 23. Februar 2017 Atlantik Elektronik und Digi International führen zusammen HandsOn Workshops für Entwickler von Embedded Lösungen durch: - Digi Embedded YOCTO LINUX auf dem Digi ConnectCore for i.MX6UL Starter Board Die Seminare finden am 4. April 2017 in Köln, am …
Board Support Package für Windows CE 6.0
Board Support Package für Windows CE 6.0
… Board Support Package (BSP) für den Intel/Marvell PXA270. Für den PXA270 Prozessor bietet Ka-Ro electronics seit zwei Jahren einen Embedded Computer (TRITON-270) sowie ein Starter-Kit als Ready-to-use-Entwicklungssystem. Für beide ist das neue BSP ab sofort als Upgrade verfügbar. Das Starter-Kit III, verfügbar seit Oktober 2004, ist die erste Plattform, …
Sie lesen gerade: Ka-Ro präsentiert Embedded Computer und Starter-Kit für Marvell PXA320 XScale