openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorstand legt erfolgreichen Jahresbericht vor

09.01.200717:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung stellte der Vorstand der Jugendwerkstätten statutengemäß seine Jahresberichte 2004 und 2005 vor. Obmann Mag. Norbert Fußenegger zeigte sich erfreut, dass in diesem Zeitraum mehr als 200 Jugendliche eine Chance für sinnvolle Beschäftigung, Qualifizierung, betriebsärztliche und soziale Betreuung sowie Vermittlungsunterstützung gegeben werden konnte. Mit fast 50 % nachhaltiger Vermittlungsquote sind die Jugendwerkstätten nach wie vor im österreichweiten Vergleich ähnlicher Einrichtungen ‚im Spitzenfeld’. Mehr als 270 Auftraggeber sorgen dafür, dass die Jugendlichen unterschiedliche manuelle Fertigkeiten lernen und tragen damit wesentlich zur Finanzierung bei. Bürgermeister DI Wolfgang Rümmele bedankte sich im Namen der Stadt Dornbirn herzlich für das Engagement der Jugendwerkstätten und hob hervor, wie komptent und zuverlässig die Jugendwerkstätten als Partner der Stadt arbeiten. „Die Jugendwerkstätten sind für den Bezirk Dornbirn unverzichtbar“ so der Geschäftsführer des AMS Dornbirn, Herbert Johler. „Das AMS und damit die langzeitarbeitslosen Jugendlichen profitieren von der Fachlichkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft“ so Herbert Johler abschließend. „Die Jugendwerkstätten sind eine tragende Säule im Dornbirner Jugendnetzwerk mit offener und verbandlicher Jugendarbeit, Jugendbeteiligungsprojekten und dem Jugendinformationszentrum“ bekräftigte Jugendstadtrat DI Martin Konzet. Mit Mag. Norbert Fussenegger, Dr. Manfred Lenz und DI Fritz Studer wurde auf weitere 2 Jahre ein kompetenter Vorstand gewählt. Beeindruckend ist die Tatsache, dass seit Gründung der Jugendwerkstätten im Jahre 1995 derselbe Vorstand die Geschicke des Vereines lenkt. Komplettiert wird der Vorstand durch (Teilzeit-)Geschäftsführer Elmar Luger von der städt. Jugendabteilung.



Dornbirner Jugendwerkstätten – Österreichweite Auszeichnung als Ökoprofitbetrieb und „Gütesiegel für soziale Integrationsunternehmen“
6850 Dornbirn, Bildgasse 18, Tel. 05572 51351; Fax 05572 51351 4
E-Mail: E-Mail, http://www.arbeitsprojekte.at/djw.html
Vorstand: Mag. Norbert Fussenegger, Dr. Manfred Lenz, DI Fritz Studer, Elmar Luger
Geschäftsführung: Elmar Luger

Unser Selbstverständnis

Die Dornbirner Jugendwerkstätten sind eine Arbeits- und Bildungseinrichtung für langzeitarbeitslose junge Menschen im Bezirk Dornbirn. Wir bieten Jugendlichen zeitlich befristete Arbeitsplätze mit individuellen Tätigkeiten und Bildungsmöglich-keiten sowie sozialarbeiterischer und betriebsärztlicher Betreuung und helfen bei der Suche nach fixen Arbeitsstellen oder Ausbildungsmöglichkeiten. Im Rahmen unserer Möglichkeiten bieten wir auch Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen.

Unsere Institution ist ein gemeinnütziger Verein. Die Jugendwerkstätten werden wie ein privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen mit zusätzlichen speziellen sozialen Begleitmaßnahmen geführt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 114824
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorstand legt erfolgreichen Jahresbericht vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Generalversammlung der Bremer Baumwollbörse
Generalversammlung der Bremer Baumwollbörse
… Baumwollbörse Die Bremer Baumwollbörse hielt am 25. Juni 2009 ihre 135. ordentliche Generalversammlung im 137. Geschäftsjahr ab. Die Generalversammlung nahm den Jahresbericht 2008 entgegen, der neben dem Tätigkeitsbericht der Baumwollbörse eine umfassende textliche Darstellung des Weltbaumwollmarktes mit zahlreichen Statistiken und Fotomaterial enthält. …
Soziale Arbeit: Vielfältig und dezentral – Stiftung Liebenau legt Jahresbericht vor
Soziale Arbeit: Vielfältig und dezentral – Stiftung Liebenau legt Jahresbericht vor
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Neue Standorte, innovative Projekte, politische Initiativen und nachhaltiges Wirtschaften: Mit ihrem Jahresbericht 2017 zieht die Stiftung Liebenau Bilanz eines erfolgreichen Geschäftsjahres. „Das gelungene Jahr verdanken wir in erster Linie den Menschen, die die Arbeit der Stiftung Liebenau tragen“, heißt es im Vorstandsbericht. Mehr …
Mehr Personal = bessere Pflege
Mehr Personal = bessere Pflege
… 26.06.2013 heißt es u.a.: „In Deutschland gibt es keine Anzeichen von Folter. Dies hat die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter in ihrem Jahresbericht 2012 festgestellt. Durch die unangemeldeten Besuche konnten jedoch Missstände wie zum Beispiel nicht nötige Fixierungen oder fehlende Brandschutzmelder aufgedeckt werden. Unabhängige Kontrollinstanzen sind …
Bild: Neuer Vorstand + Jahresbericht 2017 + Aufruf zur Parade der KulturenBild: Neuer Vorstand + Jahresbericht 2017 + Aufruf zur Parade der Kulturen
Neuer Vorstand + Jahresbericht 2017 + Aufruf zur Parade der Kulturen
+++ Vanessa Lehr als neue FJR-Vorsitzende gewählt +++ Abschied von Rebekka Rammé +++ Jahresbericht 2017 veröffentlicht +++ Aufruf zur Parade der Kulturen beschlossen Die folgende Pressemitteilung ist mit weiteren Materialien zu finden unter http://frankfurterjugendring.de/aktuelles/news/neuer-vorstand-jahresbericht-2017-aufruf-parade-2018 Am 22. März …
Vorstand der IGV Großauheim verstärkt
Vorstand der IGV Großauheim verstärkt
… und übergab ein Weinpräsent. Die Vertreter der Vereine und Verbände der IGV in Hanau-Großauheim erteilten dem bisherigen Vorstand einstimmig die Entlastung nachdem der Jahresbericht vorgestellt und die durchaus positive Finanzlage dargestellt wurde sowie die Kassenprüfer ihren Bericht vortrugen. Sebastian Malek wurde als 1. Sprecher der Großauheimer …
Bild: BBWA veröffentlicht Jahresbericht 2014Bild: BBWA veröffentlicht Jahresbericht 2014
BBWA veröffentlicht Jahresbericht 2014
… vielen spannenden Aktivitäten", bilanzierte Professor Klaus Dettmer, Vorstandsvorsitzender des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchivs, gestern auf der Mitgliederversammlung und präsentierte den Jahresbericht 2014 . Er enthält Informationen zu Mitgliedern und Nutzern, Vorstandsarbeit und Geschäftsführung, Beirat und Kooperationspartnern sowie einen …
Bild: mhplus Krankenkasse zieht positive Bilanz. Kasse will auch 2011 ohne Zusatzbeitrag auskommen.Bild: mhplus Krankenkasse zieht positive Bilanz. Kasse will auch 2011 ohne Zusatzbeitrag auskommen.
mhplus Krankenkasse zieht positive Bilanz. Kasse will auch 2011 ohne Zusatzbeitrag auskommen.
Ludwigsburg, 03. August 2010. In seinem jüngsten Jahresbericht 2009 zieht der Vorstand der mhplus Krankenkasse, Winfried Baumgärtner, eine positive Bilanz: Das satzungsgemäße Rücklagensoll der gesetzlichen Krankenkasse (mhplus-krankenkasse.de) ist gefüllt. Rücklagen und günstige Verwaltungskosten verhelfen der Kasse mit Sitz in Ludwigsburg zu einem soliden …
Bild: Neuer HSMA Vorstand gewähltBild: Neuer HSMA Vorstand gewählt
Neuer HSMA Vorstand gewählt
… anpacken werden", so Georg Ziegler, Präsident der HSMA (http://www.hsma.de) Deutschland e.V. HSMA-Vorstand Georg Ziegler präsentierte den Mitgliedern auf der 48. Jahreshauptversammlung den Jahresbericht des Präsidiums und der Geschäftsstelle. Darüber hinaus wurden neben der Wahl des neuen Vorstandes die Regionaldirektoren als Mitglieder des Beirats bestätigt. …
Bild: Umweltschutz im AufschwungBild: Umweltschutz im Aufschwung
Umweltschutz im Aufschwung
WWF-Jahresbericht: Einnahmen und Herausforderungen auf Rekordniveau Berlin - Der WWF Deutschland (www.wwf.de).kann sich über eine stetig wachsende Unterstützung für seine Natur- und Umweltschutzarbeit freuen. Wie aus dem am Dienstag vorgestellten Jahresbericht (http://bit.ly/WWF-Jahresbericht-2011-2012 (pdf)) hervorgeht, kletterten die Einnahmen der …
Forum Baltikum: Mehr Besucher, neue Mitglieder und solide Zahlen
Forum Baltikum: Mehr Besucher, neue Mitglieder und solide Zahlen
… bei den Theateraufführungen sind erheblich gestiegen. Die Auslastung beträgt 95 Prozent!“ teilte Raimar Neufeldt, Vorsitzender des Vereins „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, in seinem Jahresbericht mit. Und: Die Einnahmen im Jahr 2017 betrugen 260.000 Euro. Doch auf der Ausgabenseite schlugen zum einen die Investitionen in neue Sicherheitsmaßnahmen zu …
Sie lesen gerade: Vorstand legt erfolgreichen Jahresbericht vor