(openPR) Hannover. Am Mittwoch, 20.03.2007 um 18.30 findet ein Informationsabend für das Abend-Studium an der Norddeutschen Akademie statt. Interessierte werden über die Abschlüsse Fachkauffrau/-mann für Marketing und Kommunikationswirt/in informiert.
Professionell angewandtes Marketing und dazu gezielte und wirkungsvolle Kommunikation entwickeln sich immer mehr zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren in der Wirtschaft. Diese Kernkompetenzen praxisgerecht und mit hoher Qualität seinen Studierenden zu vermitteln, gelingt der Norddeutschen Akademie mit immer größerem Erfolg.
Der neue 62. Studiengang beginnt am Montag, den 05. November 2007. Unterrichtet wird in den Räumen der Universität Hannover. Interessierten wird empfohlen, sich baldmöglichst anzumelden.
Der Informationsabend findet in den Räumen der Akademie, Lange Laube 2 in 30159 Hannover, statt. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.
Nähere Informationen unter Tel. 0511/17211
Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation e.V.
Herr Thomas Poremba
Lange Laube 2
30159 Hannover
Telefon: 0511/17211
www.norddeutsche-akademie.de
Die Norddeutsche Akademie wurde bereits 1949 gegründet. Träger der Akademie ist der Werbefachverband des Landes Niedersachsen. Sie ist eine gemeinnützige Institution. Überschüsse werden in Lehrmittel und Medien investiert und kommen damit unmittelbar den Studierenden zugute.
Die Norddeutsche Akademie e.V. ist Gründungsmitglied der KdA (Konferenz der Akademien für Kommunikation, Marketing, Medien e.V.) In der KdA haben sich bedeutende Kommunikations-Akademien aus ganz Deutschland zusammengeschlossen. Sie beschließt und überwacht die Richtlinien für einen fachlich Einwand freien, Praxis bezogenen Unterricht ihrer Mitglieder. Sie garantiert damit eine besondere Qualifikation dieser Akademien. Für die Studierenden heißt das: Sicherheit bei der Vermittlung berufsrelevanten Wissens und Könnens. Das findet seinen Niederschlag in einem Siegel auf dem Zeugnis – das bei Arbeitgebern der Kommunikationsbranche zunehmende Bedeutung gewinnt.