openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation veranstaltet einen Informations-Abend

09.01.200712:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation veranstaltet einen Informations-Abend
Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation e.V.
Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation e.V.

(openPR) Hannover. Am Mittwoch, 20.03.2007 um 18.30 findet ein Informationsabend für das Abend-Studium an der Norddeutschen Akademie statt. Interessierte werden über die Abschlüsse Fachkauffrau/-mann für Marketing und Kommunikationswirt/in informiert.

Professionell angewandtes Marketing und dazu gezielte und wirkungsvolle Kommunikation entwickeln sich immer mehr zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren in der Wirtschaft. Diese Kernkompetenzen praxisgerecht und mit hoher Qualität seinen Studierenden zu vermitteln, gelingt der Norddeutschen Akademie mit immer größerem Erfolg.

Der neue 62. Studiengang beginnt am Montag, den 05. November 2007. Unterrichtet wird in den Räumen der Universität Hannover. Interessierten wird empfohlen, sich baldmöglichst anzumelden.

Der Informationsabend findet in den Räumen der Akademie, Lange Laube 2 in 30159 Hannover, statt. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

Nähere Informationen unter Tel. 0511/17211

Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation e.V.
Herr Thomas Poremba
Lange Laube 2
30159 Hannover
Telefon: 0511/17211
E-Mail
www.norddeutsche-akademie.de

Die Norddeutsche Akademie wurde bereits 1949 gegründet. Träger der Akademie ist der Werbefachverband des Landes Niedersachsen. Sie ist eine gemeinnützige Institution. Überschüsse werden in Lehrmittel und Medien investiert und kommen damit unmittelbar den Studierenden zugute.

Die Norddeutsche Akademie e.V. ist Gründungsmitglied der KdA (Konferenz der Akademien für Kommunikation, Marketing, Medien e.V.) In der KdA haben sich bedeutende Kommunikations-Akademien aus ganz Deutschland zusammengeschlossen. Sie beschließt und überwacht die Richtlinien für einen fachlich Einwand freien, Praxis bezogenen Unterricht ihrer Mitglieder. Sie garantiert damit eine besondere Qualifikation dieser Akademien. Für die Studierenden heißt das: Sicherheit bei der Vermittlung berufsrelevanten Wissens und Könnens. Das findet seinen Niederschlag in einem Siegel auf dem Zeugnis – das bei Arbeitgebern der Kommunikationsbranche zunehmende Bedeutung gewinnt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 114722
 3375

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation veranstaltet einen Informations-Abend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation e.V.

Norddeutsche Akademie startet im Oktober wieder mit neuem Studiengang
Norddeutsche Akademie startet im Oktober wieder mit neuem Studiengang
Am 31. Oktober 2011 startet die Norddeutsche Akademie wieder mit dem berufsbegleitenden Abendstudium Marketing und Kommunikation. In dem zweijährigen Studium kann der Abschluss „Kommunikationswirt/in (KdA)“ erworben werden. Außerdem bereitet das Studium auf die IHK-Prüfung „Gepr. Fachkaufmann/-kauffrau für Marketing (IHK)“ vor. Ein Studium – zwei hochwertige Abschlüsse Geprüfte Fachkaufleute für Marketing (IHK) sind Spezialisten der Marktbearbeitung. Sie beherrschen alle Entscheidungsbereiche eines systematischen Marketing-Managements. Zu d…
Bild: Frische Ideen für die Innenstadt von Hannover.Bild: Frische Ideen für die Innenstadt von Hannover.
Frische Ideen für die Innenstadt von Hannover.
Von Stefanie Kaune. Eine Kinderrallye in der City, ein Tag mit einer „Dunkelstunde“, in der die Einzelhändler auf nicht zwingend notwendige Beleuchtung verzichten, oder die Innenstadt als große Picknickwiese: Das sind nur einige der Ideen, die sich 30 Studenten der Norddeutschen Akademie für Marketing und Kommunikation mit Sitz in Hannover als Anregungen für neue Aktivitäten der City GmbH ausgedacht haben. Die seit knapp einem Jahr bestehende Gesellschaft hatte die Nachwuchskräfte aufgefordert, sich Gedanken zu machen, wie die Innenstadt weit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marketing und Kommunikation - Ein Studium, zwei AbschlüsseBild: Marketing und Kommunikation - Ein Studium, zwei Abschlüsse
Marketing und Kommunikation - Ein Studium, zwei Abschlüsse
Die Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation bietet bundesweit Sicherheit bei der Ausbildung zum Kommunikationswirt und zum Fachkaufmann für Marketing. Hannover. Marketingstrategien mit gezielten und wirkungsvollen Kommunikations- und Werbekampagnen entwickeln sich immer mehr zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren in der Wirtschaft. Diese Kernkompetenzen …
Bild: 5. Norddeutscher Fundraisingtag am 24. und 25. Februar 2010 in HamburgBild: 5. Norddeutscher Fundraisingtag am 24. und 25. Februar 2010 in Hamburg
5. Norddeutscher Fundraisingtag am 24. und 25. Februar 2010 in Hamburg
Erstmals wird der Norddeutsche Fundraisingtag in diesem Jahr auf zwei Tage ausgeweitet. Am Mittwoch, dem 24. und Donnerstag, dem 25. Februar sind Fundraiser, Öffentlichkeitsarbeiter, Stiftungsrepräsentanten und Geschäftsführer sozialer Einrichtungen sowie Personen, die sich in diesem Bereich engagieren oder beruflich orientieren, zur diesjährigen Fachtagung …
Bild: WAK unter neuer LeitungBild: WAK unter neuer Leitung
WAK unter neuer Leitung
Köln - Die Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. (WAK) wird von nun an von Mirko Rütz geleitet. Er tritt die Nachfolge von Professor Dr. Ulrich Stangl an, der nach 10 Jahren sein Engagement für die Akademie beendet hat. Mirko Rütz, Jahrgang 1967, hat sein Metier von der Pike auf gelernt. Der Wer-bekaufmann ist Mitglied der Geschäftsleitung der …
Norddeutsche Akademie startet im Oktober wieder mit neuem Studiengang
Norddeutsche Akademie startet im Oktober wieder mit neuem Studiengang
Am 31. Oktober 2011 startet die Norddeutsche Akademie wieder mit dem berufsbegleitenden Abendstudium Marketing und Kommunikation. In dem zweijährigen Studium kann der Abschluss „Kommunikationswirt/in (KdA)“ erworben werden. Außerdem bereitet das Studium auf die IHK-Prüfung „Gepr. Fachkaufmann/-kauffrau für Marketing (IHK)“ vor. Ein Studium – zwei hochwertige …
Marketing-Ausbildung mit Qualität und Bezug zum Tagesgeschäft
Marketing-Ausbildung mit Qualität und Bezug zum Tagesgeschäft
Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation startet ihre Qualitätsoffensive und erweitert die Lehrinhalte für ihren 60. Studiengang Hannover. Der neue, integrierte Abendstudiengang der Norddeutschen Akademie wird für Studierende noch interessanter: Es gibt mehr Inhalte, mehr Unterrichtszeit und damit mehr Qualität für die gesamte Ausbildung an …
Bild: Marketing und Kommunikation mit Praxisbezug und QualitätsoffensiveBild: Marketing und Kommunikation mit Praxisbezug und Qualitätsoffensive
Marketing und Kommunikation mit Praxisbezug und Qualitätsoffensive
Die Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation e.V. setzt weiter auf Qualität und Praxis Hannover. Professionell angewandtes Marketing und dazu gezielte und wirkungsvolle Kommunikation entwickeln sich immer mehr zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren in der Wirtschaft. Diese Kernkompetenzen praxisgerecht und mit hoher Qualität seinen Studierenden …
Bild: Infoabend am 24.01.2008 - Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt visuelles MarketingBild: Infoabend am 24.01.2008 - Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt visuelles Marketing
Infoabend am 24.01.2008 - Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt visuelles Marketing
Bereits zum vierten Mal startet am 15.02.2008 die erfolgreiche Weiterbildung zum/zur Kommunikationsdesigner/in (BAW/GA) - ein Kooperationsprojekt der GRUNDIG AKADEMIE zusammen mit der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing e.V. (BAW), Nürnberg. Berufstätige, die in Agenturen, Werbung, Verlagen, Druck, PR, Marketing und der Informations- und …
Bild: Neue Vorstands-/Beiratsmitglieder für die WAK gewähltBild: Neue Vorstands-/Beiratsmitglieder für die WAK gewählt
Neue Vorstands-/Beiratsmitglieder für die WAK gewählt
… Beirat der WAK. Cornelia Seinsche ist der WAK seit langem verbunden sowohl als ehemalige WAK-Studentin als auch in ihrer Funktion als stellvertretende Abteilungsleiterin Unternehmenskommunikation bei einem der Gründungsmitglieder der WAK, der Mediengruppe M. DuMont Schauberg. Der Beirat unterstützt den Vorstand der WAK mit seiner Fachkompetenz und seinen …
Kommunikations- und Marketingtreff mit Party-Faktor
Kommunikations- und Marketingtreff mit Party-Faktor
… und Marketing (BAW) statt. Die BAW erwartet wie in den Vorjahren erneut rund 400 interessierte Gäste, die sich über aktuelle Trends und Berufschancen in der Kommunikationsbranche informieren wollen. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Ihr Partner für Ihre Karriere“. Als besonderes Highlight erwartet die Besucher erstmalig eine exklusive …
Bild: Die Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation e.V. informiertBild: Die Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation e.V. informiert
Die Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation e.V. informiert
… anzumelden. Nähere Informationen unter Tel. 0511/17211 Unter http://www.norddeutsche-akademie.de erhalten Sie umfassende Informationen über unseren integrierten Studiengang für Marketing und Kommunikation. Hier können Sie zwei Studienabschlüsse auf einmal absolvieren: Den Kommunikationswirt und den Fachkaufmann für Marketing. *** Die Norddeutsche Akademie …
Sie lesen gerade: Die Norddeutsche Akademie für Marketing + Kommunikation veranstaltet einen Informations-Abend