openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitarbeiter opfern Freizeit für die Karriere

24.12.200614:22 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Mitarbeiter opfern Freizeit für die Karriere
Bietet fundierte Weiterbildung im Direkt- und Online Marketing an: Achim London, Geschäftsführer der Dialogmarketing Akademie DDA
Bietet fundierte Weiterbildung im Direkt- und Online Marketing an: Achim London, Geschäftsführer der Dialogmarketing Akademie DDA

(openPR) Neue Weiterbildungsangebote und dda-online-Relaunch

Mit der deutlichen Ausweitung des Weiterbildungs-Programms ab 2007 hat die DDA ihre Website relauncht. Nun stehen im modernen Webdesign alle Informationen zu den Studiengängen, Inhouse-Trainings und Seminaren im Direkt- und Online Marketing in übersichtlicher Form zur Verfügung. Alle Angebote finden arbeitgeberfreundlich an den Wochenenden statt.



Kernelement des modernisierten Online-Auftritts der Akademie unter www.dda-online.de ist der neue berufsbegleitende Studiengang zum Fachwirt Online Marketing DDA. Interessenten haben die Wahl, das Diplom konzentriert in einem Zeitraum von 8 Monaten oder über eine Zeitspanne von 3 Jahren zu erlangen. Wie beim seit 1993 etablierten Fachstudiengang zum Fachwirt Direktmarketing DDV zählen 42 Tage Präsenzunterricht, die Erarbeitung einer Marketing-Konzeption für einen realen Auftraggeber, die Erstellung einer Diplomarbeit sowie das Absolvieren einer mündlichen Prüfung zu den Voraussetzungen für den Abschluss.

„Der neue Studiengang und vor allem die über 50 neuen Seminare und Workshops wären im alten Internet-Auftritt der Akademie nicht übersichtlich darstellbar gewesen“, kommentiert DDA-Geschäftsführer Achim London den soeben vollzogenen Relaunch.

Die angebotenen Seminare und Workshops sind in 4 Themenbereiche unterteilt:
• Direktmarketing
• Online Marketing
• Marketing-Grundlagen und
• Softskills wie Rhetorik, Präsentations- oder Kreativitätstechniken

Ungewöhnlich ist das Timing der Weiterbildungsangebote. Die jeweils siebenstündigen Seminare finden freitags ab 13.00 Uhr bzw. samstags statt. Der Grund: immer weniger Arbeitgeber sind bereit, die Kosten der Weiterbildung zu übernehmen und gleichzeitig die Arbeitnehmer dafür freizustellen. „Bei diesem neuen Konzept ‚investieren’ beide Beteiligten; der Mitarbeiter opfert einen Teil seiner Freizeit, der Chef trägt im Gegenzug die Kosten“ erläutert London diese nach seiner Meinung zeitgemäße Strategie.

Nach der Umfirmierung Anfang 2006 von Deutsche Direkt- in Deutsche Dialogmarketing Akademie ist mit der Themenausweitung und dem Web-Relaunch der zweite Schritt der Neuausrichtung der DDA somit abgeschlossen. Für 2007 plant Achim London den deutlichen Ausbau von Inhouse-Schulungen in Unternehmen wie Agenturen, da diese am Markt immer häufiger nachgefragt werden.

Die nächsten Studienstarts an der DDA:
• Fachwirt Direktmarketing in Frankfurt: 16. März 2007
• Fachwirt Direktmarketing in Düsseldorf: 23. März 2007
Fachwirt Online Marketing in Köln: 23. März 2007

DDA GmbH
Rathmacherweg 26
42781 Haan
Tel: 02129 - 94 82 40
Fax: 02129 - 94 82 39
E-Mail: E-Mail
www.dda-online.de

Fachwirt Direkt- bzw. Online Marketing
In acht Monaten berufsbegleitend zum Diplom

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 113696
 3385

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitarbeiter opfern Freizeit für die Karriere“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DDA Deutsche Dialogmarketing Akademie

DDV schreibt Stipendien für Hamburger Marketing-Studiengänge aus
DDV schreibt Stipendien für Hamburger Marketing-Studiengänge aus
Der Deutsche Dialogmarketing Verband DDV bietet dem Marketing-Führungsnachwuchs in Hamburg wieder die Möglichkeit, sich um zwei Stipendien für die Herbststudiengänge zu bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 21. August. Seit zwei Jahren vergibt der Verband jährlich bis zu vier Stipendien. Diese beziehen sich auf die berufsbegleitenden Studiengänge „Fachwirt Dialogmarketing DDV“ und „Fachwirt Online Marketing BVDW“ an der Deutschen Dialogmarketing Akademie DDA (www.dda-online.de) und den Studiengang „Dialogmarketing-Fachwirt BAW“ an der …
Bild: Karrierechance Marketing ManagerBild: Karrierechance Marketing Manager
Karrierechance Marketing Manager
Neue Zertifikatskurse: Dialog Marketing Manager DDA und Online Marketing Manager DDA Die DDA Deutsche Dialogmarketing Akademie bietet ab 2007 bundesweit zwei neue Zertifikatskurse an: Dialog Marketing Manager DDA und Online Marketing Manager DDA. 23 Pflicht- und Wahlpflichtthemen behandeln das gesamte Fachwissen aus dem Direktmarketing bzw. dem Website-Projektmanagement und Online Marketing. Drei Säulen der berufsbegleitenden Weiterbildung prägen das Angebot der DDA: • Interdisziplinäre Grundlagen zu den Themenfeldern Marketing und Kommuni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lebensqualität und Karrierewege im Landkreis EmslandBild: Lebensqualität und Karrierewege im Landkreis Emsland
Lebensqualität und Karrierewege im Landkreis Emsland
… wie die hervorragenden Bildungsmöglichkeiten, das günstige Bauland oder das gut ausgebaute Straßennetz werden thematisiert. Beispielhaft für die vielen mittelständischen Unternehmen werden dabei Mitarbeiter aus emsländischen Unternehmen und ihre Familien in den Mittelpunkt gerückt – etwa aus den Unternehmen Rosen und Krone. „Wir richten uns mit diesem …
Die Online-Agentur Mosaiq Media setzt mit ihrer Work-Life-Balance-Kultur auch 2013 weiterhin Maßstäbe
Die Online-Agentur Mosaiq Media setzt mit ihrer Work-Life-Balance-Kultur auch 2013 weiterhin Maßstäbe
… überproportional vom Fachkräftemangel betroffen sind. Gesucht werden besonders oft Experten für Social Media, Software-Entwickler und App-Programmierer. Um attraktiv für zukünftige Mitarbeiter zu sein, probiert sich der Mittelstand in aufwändigen Employer-Branding–Kampagnen. Dabei gehören zu den wirkungsvollsten Mittel zur Eigenwerbung immer noch die …
Bild: Freizeit-Karriere-Index soll ungenutzte Potenziale greifbar machenBild: Freizeit-Karriere-Index soll ungenutzte Potenziale greifbar machen
Freizeit-Karriere-Index soll ungenutzte Potenziale greifbar machen
… Abitur und haben ein akademisches Studium hinter sich gebracht, können sich aber in ihren beruflichen Biographien kaum verwirklichen. Dann wird die Freizeit zum Konzentrat der persönlichen Glückssuche und Selbstästhetisierung – mit hohen zeitlichen und finanziellen Aufwänden, mit passenden Weiterbildungen und internationalen Netzwerken. Zudem zeigen …
Karriere-Coaching für Wiedereinsteigerinnen
Karriere-Coaching für Wiedereinsteigerinnen
… bedeuten für Arbeitgeber Arbeitsausfall und sind daher ein Risikofaktor, der mit Kosten verbunden ist. Dies erschwert vielen gut eingearbeiteten und qualifizierten Mitarbeiterinnen den Wiedereinstieg. Karriere² bietet Frauen, die ihr berufliches Comeback meistern wollen, Karriere-Coaching für Wiedereinsteigerinnen an. Bei diesem Gruppen-Coaching geht es …
'Väter & Karriere' – Ressourcen von Vätern in Unternehmen nutzen
'Väter & Karriere' – Ressourcen von Vätern in Unternehmen nutzen
… einmal eine berufliche Entwicklungsmöglichkeit ausgeschlagen. Betriebe können es sich angesichts der Globalisierung und des demografischen Wandels nicht leisten die Ressourcen ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu verschwenden. Das Projekt „Väter und Karriere“ unterstützt insbesondere kleine und mittlere Betriebe durch ein ‚Väter - Audit’ dabei, …
Familienfreundliche Unternehmen qualifiziert: Adlon Software setzt auf gute Work-Life-Balance
Familienfreundliche Unternehmen qualifiziert: Adlon Software setzt auf gute Work-Life-Balance
… Arbeitnehmer nicht nur das Gehalt zählt, sondern dass vor allem eine gute Balance zwischen Arbeit und Familie, Freunden und Freizeit wichtig ist. Da die Mitarbeiter viel Zeit im Unternehmen verbringen, steigt aber auch der Anspruch an den Arbeitsplatz selbst. Gewünscht werden luftige Büroräume, ein attraktives Unternehmensumfeld, eine gute Ausstattung …
DATEV als Vorreiter für Vereinbarkeit von Beruf und Familie
DATEV als Vorreiter für Vereinbarkeit von Beruf und Familie
… berufundfamilie gGmbH, die von der Hertie-Stiftung gegründet wurde. "Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist ein wesentlicher Aspekt für die Zufriedenheit und das Engagement unserer Mitarbeiter", erklärt Jörg von Pappenheim, Vorstand Personal, Gebäude und Umwelt der DATEV eG. "Dabei haben sich das Bedürfnis und die Anforderungen seit 2001, als wir …
Bild: Soziales mitgestaltenBild: Soziales mitgestalten
Soziales mitgestalten
… begleitet Menschen mit Hilfebedarf stationär und ambulant. Ehrenamtliche wirken mit, um ihre gesellschaftliche Teilhabe noch individueller gestalten zu können. Genau darüber informierten die Mitarbeiter die zahlreichen Besucher am Messestand der Stiftung Liebenau. Zeit schenken „Ich möchte mich gerne engagieren, aber ich weiß nicht wie.“ Viele Bürger nutzen …
Bild: Karriere Beruf, BerufungBild: Karriere Beruf, Berufung
Karriere Beruf, Berufung
… globalen Welt leicht umzusetzen. Warum sollte die gut ausgebildete Frau nur Mutter sein? Es ist alles eine Frage der Organisation, der Planung von Arbeitszeit, Familienzeit und Freizeit. Auch das Thema Frauenquote wäre wohl so leicht in den Griff zu bekommen. Wenn Familie und Karriere kein Gegensatz mehr bilden würde, sondern eine Einheit. Genau hier …
Bild: Krank durch Karriere? Warum insbesondere Männer zu spät merken, dass sie sich ruinierenBild: Krank durch Karriere? Warum insbesondere Männer zu spät merken, dass sie sich ruinieren
Krank durch Karriere? Warum insbesondere Männer zu spät merken, dass sie sich ruinieren
… auch Arbeitgeber müssen umdenken. Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Betrieb, klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit sowie gezielte Stressprävention zahlen sich nicht nur für die Mitarbeiter aus, sondern auch für die Unternehmen selbst.Denn wer langfristig erfolgreich sein will, muss gesund bleiben – und genau hier beginnt die echte Karriereplanung.
Sie lesen gerade: Mitarbeiter opfern Freizeit für die Karriere