(openPR) Die Wirtschaftsförderung der Stadt Wiesbaden und das Unternehmen „Voiceletter“, das seit November 2006 für die hessische Landeshauptstadt Deutschlands ersten „Stadtcast“ produziert, suchen „eine Stimme für Wiesbaden“. Bürgermeister Dr. Helmut Müller stellte die Aktion am Freitag während einer Pressekonferenz im Wiesbadener Rathaus vor.
Der „Stadtcast“ ist ein akustischer Newsletter, der über das Internet verbreitet wird. Informationen und Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsleben der hessischen Landeshauptstadt können dadurch bequem am PC gehört oder auf einen MP3-Player heruntergeladen werden.
Für diesen „Stadtcast“ wird jetzt eine Stimme gesucht. „Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, die sich für Radio und „Podcast“ begeistern und die sechs bis acht Ausgaben des akustischen Newsletters im Jahr 2007 präsentieren möchten, können sich mit einer Sprechprobe auf CD oder per MP3-Datei bewerben“, erläuterte Dr. Müller. Unter den Einsendungen werden fünf Sprecherinnen oder Sprecher ausgewählt, die in die Endausscheidung kommen. Der Wiesbadener Audio- und Videoproduzent „schoko media“ nimmt die Stimmen der Kandidaten dann unter Profi-Bedingungen in seinem Tonstudio auf.
Das Ergebnis wird von einer Jury bewertet, der die ehemalige Bundesministerin Hannelore Rönsch, Bürgermeister Dr. Helmut Müller, die Leiterin der Wiesbadener Wirtschaftsförderung Maria Franck, Moderator Leif Ahrens sowie Michael Kusterer-Trenkle von „schoko media“ und Andreas Romppel von „Voiceletter“ angehören.
„Die Siegerin oder der Sieger erhält als Preis einen ‚iPod’, wird als Sprecherin beziehungsweise Sprecher des ‚Stadtcasts’ zur ‚Stimme für Wiesbaden’ und hat dadurch die Aussicht auf weitere Audio-Engagements“, so der Bürgermeister.
Bewerbungen für eine „Stimme für Wiesbaden“ können unter www.wiesbaden.de/stadtcast oder unter www.stadtcast.de abgegeben werden. Der Einsendeschluss ist der 12. Januar 2007.









