(openPR) Mit drei neuen Lehrgängen startet die GRUNDIG Akademie, Gera ins das Neue Jahr.
Erstmalig beginnt im März 07 die berufsbegleitende Fortbildung zum Technischen Betriebswirt (IHK) in Gera. Der Stundenumfang beträgt 400 St. Es kann Meisterbafög beantragt werden.
Detaillierte Informationen finden Sie unter: http://www.grundig-akademie-gera.de/seminare/TechnBW.pdf
Im Juni 2007 können einschlägig ausgebildete Facharbeiter ihren Meistertitel in Mechatronik erwerben. Der Lehrgang umfaßt 1.100 Stunden, ist berufsbegleitend und kann über das Meisterbafög finanziert werden. Detaillierte Informationen unter: http://www.grundig-akademie-gera.de/seminare/Industriemeister%20Mechatronik.pdf
Ab September 2007 können sich Personen aus der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft berufbegleitend zum Haus- und Grundstücksverwalter qualifizieren. Der Stundenumfang beträgt 300 St. Es können -unter bestimmten Voraussetzungen- Fördermitttel bis 55% beantragt werden. Wir beraten Sie gerne.
Eine Übersicht unserer berufsbegleitenden Lehrgänge finden Sie unter: http://www.grundig-akademie-gera.de/fach.php?seite=5
Aufgrund der aktuellen Nachfrage werden in 2007 an unterschiedlichen Standorten (Gera, Halle/Saale, Berlin-Neukölln, Chemnitz) wieder neue Lehrgänge zum Energieberater in Voll- und Teilzeit angeboten. Teilweise können Fördermittel bis 80% oder auch Bildungsgutscheine in Anspruch genommen werden. Sprechen Sie mit uns!
GRUNDIG AKADEMIE, gemeinnützige Stiftung e.V. in Gera
Niederlassung Gera
Staatlich anerkannte Fachschule für Wirtschaft
Staatlich anerkannte Fachschule für Technik
Staatlich anerkannte höhere Berufsfachschule
Heinrichstraße 30A
07545 Gera
Ihr Ansprechpartner: Axel Dreyhaupt
Tel.: (03 65) 5 52 76-21
Fax: (03 65) 5 52 76-18
Mobil: (01 63) 4 34 85 97

http://www.grundig-akademie-gera.de
Die Grundig Akademie für Wirtschaft und Technik wurde 1978 von Dr.hc. Max Grundig als gemeinnützige Stiftung in Nürnberg gegründet. Seit 1991 ist die Grundig Akademie mit einer Niederlassung auch in Gera vertreten. Seit 2003 ebenfalls in Jena. Schwerpunkt unserer Arbeit ist eine unternehmensnahe und auf Innovation gerichtete Qualifizierung von Facharbeitern, Technikern und Akademikern. Wir wollen für Sie ein Partner sein, der erfahren, kompetent und vertrauenswürdig ihre Bildungsziele verwirklicht.
Seit mehr als zehn Jahren sind wir ein verlässlicher Partner vieler Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist dabei der Maßstab unseres Handelns. Dieser Grundsatz bestimmt heute und auch in Zukunft unsere Arbeit.