(openPR) München/Deggendorf, 19. Dezember 2006 – ILF Beratende Ingenieure GmbH, München, und MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA, Deggendorf, haben eine gemeinsame Firma, compact e+p+c+ GmbH & Co. KG, München, mit der Zielsetzung der Kompetenzbündelung gegründet. ILF und MAX STREICHER sind mit jeweils 50 Prozent an dem Unternehmen beteiligt. Die compact e+p+c+ bietet umfassende Leistungen für die Realisierung von Turn-Key-Projekten (EPC) in den Bereichen Öl, Gas und Energie an. Dabei werden durch das von der ILF und MAX STREICHER zusammengestellte Kompetenzteam nationale und internationale Projekte entwickelt und realisiert. „Bereits seit mehr als 20 Jahren konnten wir als Kooperationspartner bei mehreren Projekten unser gutes Zusammenspiel testen“, erklärt Andreas Kohler, Geschäftsführer der ILF Beratende Ingenieure GmbH. „Es ist für uns extrem wichtig, dass die Ingenieure das geplante Zeitfenster einhalten und mit uns kommunizieren. Darauf können wir uns bei unserem Partner ILF verlassen“, betont Maximilian Hofmann, Bereichsleiter Rohrleitungsbau bei MAX STREICHER.
Die Planung und der Bau von 28 Messstationen für das Erdöl – und Erdgasunternehmen Petrom in Rumänien ist das erste Projekt der compact e+p+c+. Die Messstationen werden aufgrund des EU-Beitrittes von Rumänien benötigt und liegen vom Südwesten über den Süden bis nach Südosten Rumäniens entlang der Grenzen zu Ungarn. Das Projekt „Messstationen Rumänien“ startet mit sofortiger Wirkung und hat ein Volumen von etwa 46 Millionen Euro.
Weitere Informationen
wordstatt GmbH
Silberpappelstraße 7
D-80935 München
Tel.: +49 89 357 75 79-0
Fax: +49 89 357 75 79-9
E-Mail:
Zu den Unternehmen:
ILF Beratende Ingenieure GmbH, München, wurde 1967 gegründet und hat mittlerweile mehr als 25 Niederlassungen im europäischen und außereuropäischen Raum mit gut 700 Mitarbeitern. ILF ist in den Geschäftsfeldern Öl und Gas, Energie, Wasser und Umwelt sowie Bau und Infrastruktur tätig. ILF hat gerade die Planung der größten Rohölleitung der Welt, der Baku-Tbilisi-Ceyhan-Pipeline, abgeschlossen und arbeitet unter anderem aktuell an großen Pipelines in Mitteleuropa und Zentralasien sowie an großen Kraftwerken und Entsalzungsanlagen im Mittleren Osten.
MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA, Deggendorf, hervorgegangen aus der von Baumeister Max Streicher 1909 gegründeten Einzelfirma mit dem Tätigkeitsfeld Straßen- und Tiefbau, beschäftigt sich heute als STREICHER-Gruppe mit seinen 2.000 Mitarbeitern mit Projekten in den Bereichen Rohrleitungs- und Anlagenbau, Strassen-, Ingenieur- und Brückenbau, Maschinenbau, Sondermaschinenbau, Bohr- und Umwelttechnik schwerpunktmäßig in Deutschland und im europäischen Ausland. In den Bereichen Energie- und Umwelttechnik bietet die STREICHER-Gruppe Gesamtlösungen für komplexe Problemstellungen in allen Disziplinen des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und der Infrastruktur für öffentliche und private Auftraggeber.
compact e+p+c+ GmbH & Co KG, München, ist eine gemeinsame Tochter der Münchener Firma ILF Beratende Ingenieure GmbH und der MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA, Deggendorf. compact e+p+c+ bietet umfassende Leistungen für die Realisierung von Turn-Key-Projekten in den Bereichen Öl, Gas und Energie an und greift dabei durch gezielte Kompetenzbündelung auf die langjährige, breit gefächerte Erfahrung der zwei starken Partner zurück.






