openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ILF Beratende Ingenieure und MAX STREICHER gründen compact e+p+c+ und starten erstes gemeinsames Projekt in Rumänien

(openPR) München/Deggendorf, 19. Dezember 2006 – ILF Beratende Ingenieure GmbH, München, und MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA, Deggendorf, haben eine gemeinsame Firma, compact e+p+c+ GmbH & Co. KG, München, mit der Zielsetzung der Kompetenzbündelung gegründet. ILF und MAX STREICHER sind mit jeweils 50 Prozent an dem Unternehmen beteiligt. Die compact e+p+c+ bietet umfassende Leistungen für die Realisierung von Turn-Key-Projekten (EPC) in den Bereichen Öl, Gas und Energie an. Dabei werden durch das von der ILF und MAX STREICHER zusammengestellte Kompetenzteam nationale und internationale Projekte entwickelt und realisiert. „Bereits seit mehr als 20 Jahren konnten wir als Kooperationspartner bei mehreren Projekten unser gutes Zusammenspiel testen“, erklärt Andreas Kohler, Geschäftsführer der ILF Beratende Ingenieure GmbH. „Es ist für uns extrem wichtig, dass die Ingenieure das geplante Zeitfenster einhalten und mit uns kommunizieren. Darauf können wir uns bei unserem Partner ILF verlassen“, betont Maximilian Hofmann, Bereichsleiter Rohrleitungsbau bei MAX STREICHER.



Die Planung und der Bau von 28 Messstationen für das Erdöl – und Erdgasunternehmen Petrom in Rumänien ist das erste Projekt der compact e+p+c+. Die Messstationen werden aufgrund des EU-Beitrittes von Rumänien benötigt und liegen vom Südwesten über den Süden bis nach Südosten Rumäniens entlang der Grenzen zu Ungarn. Das Projekt „Messstationen Rumänien“ startet mit sofortiger Wirkung und hat ein Volumen von etwa 46 Millionen Euro.

Weitere Informationen

wordstatt GmbH
Silberpappelstraße 7
D-80935 München
Tel.: +49 89 357 75 79-0
Fax: +49 89 357 75 79-9
E-Mail: E-Mail

Zu den Unternehmen:

ILF Beratende Ingenieure GmbH, München, wurde 1967 gegründet und hat mittlerweile mehr als 25 Niederlassungen im europäischen und außereuropäischen Raum mit gut 700 Mitarbeitern. ILF ist in den Geschäftsfeldern Öl und Gas, Energie, Wasser und Umwelt sowie Bau und Infrastruktur tätig. ILF hat gerade die Planung der größten Rohölleitung der Welt, der Baku-Tbilisi-Ceyhan-Pipeline, abgeschlossen und arbeitet unter anderem aktuell an großen Pipelines in Mitteleuropa und Zentralasien sowie an großen Kraftwerken und Entsalzungsanlagen im Mittleren Osten.

MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA, Deggendorf, hervorgegangen aus der von Baumeister Max Streicher 1909 gegründeten Einzelfirma mit dem Tätigkeitsfeld Straßen- und Tiefbau, beschäftigt sich heute als STREICHER-Gruppe mit seinen 2.000 Mitarbeitern mit Projekten in den Bereichen Rohrleitungs- und Anlagenbau, Strassen-, Ingenieur- und Brückenbau, Maschinenbau, Sondermaschinenbau, Bohr- und Umwelttechnik schwerpunktmäßig in Deutschland und im europäischen Ausland. In den Bereichen Energie- und Umwelttechnik bietet die STREICHER-Gruppe Gesamtlösungen für komplexe Problemstellungen in allen Disziplinen des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und der Infrastruktur für öffentliche und private Auftraggeber.

compact e+p+c+ GmbH & Co KG, München, ist eine gemeinsame Tochter der Münchener Firma ILF Beratende Ingenieure GmbH und der MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA, Deggendorf. compact e+p+c+ bietet umfassende Leistungen für die Realisierung von Turn-Key-Projekten in den Bereichen Öl, Gas und Energie an und greift dabei durch gezielte Kompetenzbündelung auf die langjährige, breit gefächerte Erfahrung der zwei starken Partner zurück.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 113179
 3911

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ILF Beratende Ingenieure und MAX STREICHER gründen compact e+p+c+ und starten erstes gemeinsames Projekt in Rumänien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

ILF etabliert sich als Spezialist für Meerwasserentsalzung
ILF etabliert sich als Spezialist für Meerwasserentsalzung
… Wasser. Nachhaltige Wasserversorgung ist deshalb eines der Zukunftsthemen in der globalisierten Welt und angesichts der Bevölkerungs-entwicklung schiere Notwendigkeit. Die ILF Beratende Ingenieure GmbH mit Hauptniederlassungen in Innsbruck und München, zählt bereits seit vielen Jahren in den Industriesektoren Öl & Gas, Energie, Infrastruktur und …
ILF schließt Vertrag mit algerischer Sonatrach TRC
ILF schließt Vertrag mit algerischer Sonatrach TRC
Umfangreiche Modernisierung des erfolgreichen Pipeline-Mess-Systems geplant – Zwei-Phasen-Projekt soll Ende 2011 abgeschlossen sein München, 26. Juni 2009 – Die ILF Beratende Ingenieure GmbH (ILF), München/Innsbruck, hat sich erneut im starken internationalen Wettbewerb um einen Ingenieurauftrag für die Modernisierung eines großen Pipelinesystems erfolgreich …
ILF erhält Auftrag beim größten Pipelineprojekt der Welt
ILF erhält Auftrag beim größten Pipelineprojekt der Welt
… Trans-Asia Gaspipeline München, April 2008 – Der Auftrag ist spektakulär, die Konkurrenz vor allem aus den USA war groß, doch die Spezialisten von ILF Beratende Ingenieure GmbH setzten sich durch: Das Unternehmen mit Hauptsitzen in München und Innsbruck erhielt vor kurzem einen prestigeträchtigen Auftrag für Beratungs- und Ingenieurleistungen für die …
Neuer Großauftrag für ILF Beratende Ingenieure
Neuer Großauftrag für ILF Beratende Ingenieure
… 2009 – Die Saline Water Conversion Corporation (SWCC), Eigner und Betreiber aller Wassertransportsysteme in Saudi Arabien, hat das österreichisch-deutsche Ingenieurunternehmen ILF Beratende Ingenieure mit der Rolle des „Owner’s Engineer“ bei der Errichtung des „Ras Alzaur-Riyadh Transmission System“ beauftragt, für welches die ILF bereits die gesamte …
Bild: Energie für die Zukunft EuropasBild: Energie für die Zukunft Europas
Energie für die Zukunft Europas
MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA verlegt mehr als 100 Kilometer der Nordeuropäischen Erdgasleitung NEL Deggendorf, Juli 2011 – Durch den beschlossenen Atomausstieg und die Energiewende spielen alternative Energieträger eine zunehmend wichtige Rolle. Erdgas gilt als klimaschonende Brückentechnologie auf dem Weg in das regenerative Energiezeitalter. …
Bild: Größtes Pipelineprojekt in ItalienBild: Größtes Pipelineprojekt in Italien
Größtes Pipelineprojekt in Italien
MAX STREICHER S.p.A. realisiert zwei Lose einer 56“-Pipeline der SNAM Rete Gas Deggendorf, November 2013 – Im Auftrag der SNAM Rete Gas wird aktuell südlich des Gardasees die größte Erdgaspipeline Italiens verlegt. MAX STREICHER S.p.A. führt zwei der insgesamt vier Baulose mit je 53 und 45 Kilometer langen Teilstücken der DN 1400 Pipeline aus. MAX STREICHER …
Bild: Erfolgreicher Testlauf von neuer STREICHER Offshore-BohranlageBild: Erfolgreicher Testlauf von neuer STREICHER Offshore-Bohranlage
Erfolgreicher Testlauf von neuer STREICHER Offshore-Bohranlage
… die Offshore-Bohranlage VDD 400.2 auf dem Bohranlagentestgelände in Deggenau im Testbetrieb. Zu Beginn des letzten Jahres beauftragte das Unternehmen Archer Topaz Limited die MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA mit dem Bau einer zweiten Offshore-Bohranlage. Diese wurde auf Basis des modularen und teilautomatisierten Konzepts der VDD 400.1 weiterentwickelt. …
Bild: MAX STREICHER Österreich GmbH verlegt Pipeline in den Vorarlberger AlpenBild: MAX STREICHER Österreich GmbH verlegt Pipeline in den Vorarlberger Alpen
MAX STREICHER Österreich GmbH verlegt Pipeline in den Vorarlberger Alpen
Vorarlberger Illwerke AG beauftragt MAX STREICHER Österreich im Rahmen des Projekts „Rellswerk“ mit der Verlegung einer Kraftwerksleitung Deggendorf, November 2015 – In der Vorarlberger Gemeinde Vandans entsteht seit Sommer 2014 in den Bergen ein neues Pumpspeicherkraftwerk. Das „Rellswerk“ soll ab 2016 den Speichersee Lünersee mit Wasser aus dem Rellsbach …
Bild: Kreuzungsfrei nach München - STREICHER schließt Umbau des Autobahnkreuzes Neufahrn abBild: Kreuzungsfrei nach München - STREICHER schließt Umbau des Autobahnkreuzes Neufahrn ab
Kreuzungsfrei nach München - STREICHER schließt Umbau des Autobahnkreuzes Neufahrn ab
… wieder ungehindert und weitestgehend störungsfrei. Der so genannte Overfly macht es möglich. Die Direktrampe ist Bestandteil des Umbaus des Autobahnkreuzes Neufahrn, an dem die MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA aus Deggendorf maßgeblich beteiligt ist. Im Oktober 2009 begannen die Gesamtarbeiten, seit Mitte August letzten Jahres baut STREICHER am Autobahnkreuz. …
Weitblick zeichnet sich aus
Weitblick zeichnet sich aus
München, 12. Dezember 2007 - Als „Unternehmen mit Weitblick 2007“ wurde die ILF Beratende Ingenieure GmbH, München, vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Bundesprogramms „Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“ im Rahmen einer Veranstaltung auf der thüringischen Wartburg bei Eisenach ausgezeichnet. Mit …
Sie lesen gerade: ILF Beratende Ingenieure und MAX STREICHER gründen compact e+p+c+ und starten erstes gemeinsames Projekt in Rumänien