(openPR) München, 19. Dezember 2006 - Der führende australische Telekommunikationskonzern Telstra setzt bei der Umstellung seiner Netzwerktechnologien auf die Tellabs® 8800 Multiservice Router (MSR), um die Netzwerk-Strukturen zu vereinfachen und die Service-Qualität für seine Kunden weiter zu erhöhen. Mit der Infrastrukturlösung von Tellabs werden dabei überlagernde Netzwerk-Schichten beseitigt und ein neues Backbone geschaffen, das zusätzliche Kommunikations-Protokolle unterstützt. Telstra plant, alle Sprach-, Video- und Datenverbindungen über ein IP Backbone durchzuführen, das zugleich auch Multi Protocol Label Switching (MPLS) unterstützt.
Telstra wählte Tellabs® 8800 MSR wegen ihrer Flexibilität, Zuverlässigkeit und Fähigkeit, verschiedene Netzwerk-Protokollen zu verarbeiten. Das Unternehmen kann somit ATM/Frame Relay Traffic in das MPLS Backbone einpflegen. Mit einem auf diese Weise konvergierten MPLS Backbone möchte Telstra seinen Kunden unter dem Schlagwort "alles IP, jeder Service ist möglich" nun auch Ethernet-Dienste anbieten.
Pressekontakt Deutschland:
SCHWARTZ Public Relations
Dieter Niewiera/ Mario Henneberger
Sendlinger Straße 42 A
D-80331 München
Tel.: +49-89-211871-37/ -32
Email: /