openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ M+W Zander: Neuer Großauftrag aus der Photovoltaikindustrie

15.12.200613:57 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Planung und Bau der First Solar Solarmodulfabrik in Frankfurt(Oder)

Stuttgart, 15. Dezember 2006. Die M+W Zander FE GmbH, Stuttgart, hat einen Großauftrag aus der Photovoltaikindustrie erhalten. Die First Solar Manufacturing GmbH, ein Tochterunternehmen des US-Konzerns First Solar (Phoenix/Arizona), beauftragte den Stuttgarter Technologiekonzern als Generalübernehmer mit Planung und Bau ihrer neuen Fabrik in Frankfurt (Oder) zur Herstellung von Solarmodulen. Der Auftrag im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich schließt die schlüsselfertige Übergabe des Gebäudekomplexes, das Einbringen der Maschinen und deren Anschluss (Hook-up) an die Versorgungseinrichtungen ein.



Um die Fertigung in Frankfurt möglichst bald anlaufen lassen zu können, gilt für das Projekt ein äußerst anspruchsvoller Zeitplan. Mit den Erdarbeiten wurde schon Ende April 2006 begonnen. Die Bauarbeiten am Fabrikgebäude waren schon nach sechs Monaten soweit vorangeschritten, dass M+W Zander bereits Ende Oktober mit der Installation der hochmodernen Anlagen beginnen konnte. Die First Solar Fabrik in Frankfurt (Oder) soll eine Nutzfläche von rund 41.000 Quadratmetern haben. Dies entspricht der Größe von rund acht Fußballfeldern. Nach dem endgültigen Produktionsstart Mitte 2007 verfügt sie über eine nominale Kapazität von 100 Megawatt.

Der Geschäftsführer der First Solar Manufacturing GmbH, Heiner Eichermüller, bestätigt: "Der Zeitplan für die Realisierung unserer neuen Fabrik ist äußerst knapp. Wir wissen schon aus der Vergangenheit, dass solche Projekte nur mit einem Unternehmen wie M+W Zander mit seinen weltweiten Ressourcen umsetzbar sind. Dabei zeigt der bisherige Projektverlauf, dass wir uns auf den Generalübernehmer verlassen können." M+W Zander FE Geschäftsführer Robert Gattereder ergänzt: "Wenn internationale Investoren in Solarprojekte investieren wollen, spielt der Zeitfaktor eine ausschlaggebende Rolle. Dank unseres weltweiten Netzwerks können wir zeitkritische Projekte rund um den Globus realisieren."

First Solar (www.firstsolar.com) produziert Solarmodule mit einem fortschrittlichen Dünnschicht-Halbleiterprozess, der erheblich die Solarstromkosten senkt. In der Bereitstellung von erneuerbarer Solarenergie zu erschwinglichen Preisen bietet First Solar im Spitzenlastbereich eine wirtschaftliche Alternative zu fossilen Energien, reduziert Grünhausgasemissionen und entspannt Netzengpässe.

M+W Zander (www.mw-zander.com) zählt zu den Marktführern bei Planung und Bau schlüsselfertig erstellter Photovoltaik-Fertigungsanlagen. Die Kunden kommen überwiegend aus Europa und Asien. Insgesamt hat die M+W Zander Gruppe im vergangenen Jahr mit weltweit rund 7000 Mitarbeitern etwa 1,5 Milliarden Euro umgesetzt.

Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112726
 2282

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ M+W Zander: Neuer Großauftrag aus der Photovoltaikindustrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M+W Zander

M+W Zander erhält Großauftrag vom führenden taiwanesischen Flachbildschirmhersteller AU Optronics
M+W Zander erhält Großauftrag vom führenden taiwanesischen Flachbildschirmhersteller AU Optronics
Stuttgart / Hsinchu, 15. Oktober 2008 - Der Anlagenbauer M+W Zander hat vom führenden taiwanesischen Flachbildschirmproduzenten AU Optronics Corporation einen Großauftrag zum schlüsselfertigen Bau einer Flachbildschirmfabrik erhalten. Der Auftraggeber mit Sitz in Hsinchu/Taiwan gehört zu den drei weltweit größten Herstellern von TFT LCD (Thin film transistor liquid crystal display) Bildschirmen und ist zugleich der größte Flachbildschirmproduzent in Taiwan. Das Auftragsvolumen des neuen Vertrags liegt im oberen zweistelligen Millionen-Euro-Be…
M+W Zander erbaut für Wyeth neue Nahrungsmittelfabrik in China
M+W Zander erbaut für Wyeth neue Nahrungsmittelfabrik in China
Beginn der Erdarbeiten am 10. März 2008 Stuttgart/Shanghai, 25. März 2008 Die M+W Zander (Shanghai) Co., Ltd., ein Unternehmen der M+W Zander Gruppe, ist von Wyeth (wyeth.com) als Generalunternehmer mit Planung und Bau einer großen Nahrungsmittelfabrik im chinesischen Suzhou (nahe Shanghai) beauftragt worden. In einer ersten Phase hat M+W Zander den Kunden bereits bei der Standortauswahl beraten. Als nächste Projektphasen folgen Planung, Einkauf, Bau, Inbetriebnahme und Validierung. Zu den Fabrikgebäuden mit einer Gesamtgrundfläche von rund…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct /M+W Zander: Neue Geschäftsführer forcieren das Geschäft mit Photovoltaik und Erneuerbaren Energien
direct /M+W Zander: Neue Geschäftsführer forcieren das Geschäft mit Photovoltaik und Erneuerbaren Energien
… September 2006. Die M+W Zander FE GmbH, Stuttgart, verstärkt mit den neuen Geschäftsführern Robert Gattereder und Dr. Günter Schneider ihre Aktivitäten in der Photovoltaikindustrie sowie mit traditionellen und erneuerbaren Energien. Für Vertrieb und Marketing in den Bereichen Photovoltaik und Elektronikindustrie zeichnet Robert Gattereder (41) in der …
direct/ M+W Zander erstellt Studie für weltgrößte Biomasse-Vergasungsanlage
direct/ M+W Zander erstellt Studie für weltgrößte Biomasse-Vergasungsanlage
… Zander FE GmbH ist ein Unternehmen der weltweit operierenden M+W Zander Gruppe und in Europa sowie dem Mittelmeerraum tätig. Das Leistungsspektrum umfasst die Planung und den Bau von Hightech-Anlagen für Kunden aus der Halbleiter- und Flachbildschirmproduktion, der Photovoltaikindustrie und dem Energiesektor. Weitere Links: www.repotec.at www.ctu.ch
direct/M+W Zander: ALSTOM (Schweiz) AG verlängert Zusammenarbeit im Facility Management mit M+W Zander
direct/M+W Zander: ALSTOM (Schweiz) AG verlängert Zusammenarbeit im Facility Management mit M+W Zander
ALSTOM (Schweiz) AG verlängert Zusammenarbeit im Facility Management mit M+W Zander Stuttgart/München, 10. Oktober 2005 Die ALSTOM (Schweiz) AG hat einen bis Ende 2005 laufenden Großauftrag für die M+W Zander (Schweiz) AG um weitere drei Jahre verlängert. Dies hat M+W Zander auf der heute beginnenden Fachmesse ExpoReal in München bekannt gegeben. Danach …
direct/ Von M+W Zander erbautes Kraftwerk als "Blockheizkraftwerk des Jahres 2007" ausgezeichnet
direct/ Von M+W Zander erbautes Kraftwerk als "Blockheizkraftwerk des Jahres 2007" ausgezeichnet
en Umsatz erwirtschaftet. Die M+W Zander FE GmbH ist ein Unternehmen der weltweit operierenden M+W Zander Gruppe und in Europa sowie dem Mittelmeerraum tätig. Das Leistungsspektrum umfasst die Planung und den Bau von Hightech-Anlagen für Kunden aus der Halbleiter- und Flachbildschirmproduktion, der Photovoltaikindustrie und dem Energiesektor.
direct/ Großauftrag: M+W Zander baut für über 270 Millionen Euro neue Halbleiterfabrik in China
direct/ Großauftrag: M+W Zander baut für über 270 Millionen Euro neue Halbleiterfabrik in China
Erdarbeiten haben bereits begonnen Stuttgart, 7. Dezember 2007 - Die M+W Zander (Shanghai) Co., Ltd, China, hat einen neuen Großauftrag für Planung und Bau einer hochmodernen Halbleiterfabrik in China erhalten. Das Unternehmen der M+W Zander Gruppe übernimmt als Generalübernehmer die komplette Projektabwicklung für Planung, Einkauf und Bau der Anlage. …
direct/ M+W Zander: Erste Gigawatt-Fabrik in der Photovoltaik bereits vor 2010
direct/ M+W Zander: Erste Gigawatt-Fabrik in der Photovoltaik bereits vor 2010
… Massenproduktion. Dazu hat M+W Zander das "Smart-Farm" Konzept für wafer-basierte Produktionsprozesse entwickelt. Es überträgt Erfahrungen aus der Automobil- auf die Photovoltaikindustrie. So ersetzt bei einzelnen Prozessschritten eine einzige linienübergreifend installierte Maschine die in jeder Linie vorhandenen Maschinen, was sowohl die Investitionskosten …
direct/ M+W Zander erhält Auftrag von Conergy zum Bau einer vollintegrierten Wafer-, Zell- und Solarmodulfertigung in Frankfurt (Oder)
direct/ M+W Zander erhält Auftrag von Conergy zum Bau einer vollintegrierten Wafer-, Zell- und Solarmodulfertigung in Frankfurt (Oder)
… mit modernsten Produktionsstätten schnellstens die Nachfrage des Marktes bedienen zu können. Wir demonstrieren mit der Vielzahl unserer spezifischen ‚Turn-Key´ Projekte für die Photovoltaikindustrie, dass wir sowohl den ‚Zeitfaktor´ als auch das Budget zuverlässig einhalten können", sagt Robert Gattereder, Geschäftsführer von M+W Zander FE. Gattereder …
direct/ M+W Zander: Auftrag zum Bau der ErSol-Solarzellenfabrik in Arnstadt
direct/ M+W Zander: Auftrag zum Bau der ErSol-Solarzellenfabrik in Arnstadt
… und dem Mittelmeerraum tätig. Das Leistungsspektrum umfasst die Planung und den Bau von Hightech-Anlagen für Kunden aus der Halbleiter- und Flachbildschirmproduktion, der Photovoltaikindustrie und dem Energiesektor. Im Photovoltaiksektor zählt das Unternehmen ebenso wie im Halbleiterbereich zu den Marktführern bei Planung und schlüsselfertigem Bau von …
direct/ M+W Zander: Kostenersparnisse und weniger Energieverbrauch für die Fabrik der Zukunft
direct/ M+W Zander: Kostenersparnisse und weniger Energieverbrauch für die Fabrik der Zukunft
en Umsatz erwirtschaftet. Die M+W Zander FE GmbH ist ein Unternehmen der weltweit operierenden M+W Zander Gruppe und in Europa sowie dem Mittelmeerraum tätig. Das Leistungsspektrum umfasst die Planung und den Bau von Hightech-Anlagen für Kunden aus der Halbleiter- und Flachbildschirmproduktion, der Photovoltaikindustrie und dem Energiesektor.
direct/M+W Zander erhält 130-Mio-Euro-Auftrag von Infineon Technologies
direct/M+W Zander erhält 130-Mio-Euro-Auftrag von Infineon Technologies
… von Altis Semiconductor in Frankreich. Der Geschäftsführer der M+W Zander Facility Engineering Limited, Klaus Gärtner, kommentierte den Abschluss so: "Wir freuen uns, diesen Großauftrag erhalten zu haben. Das zeigt das große Vertrauen, das Infineon und andere Top-Chiphersteller in uns als ganzheitlicher Dienstleister für Facility Engineering haben. …
Sie lesen gerade: direct/ M+W Zander: Neuer Großauftrag aus der Photovoltaikindustrie