openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FIWM-Neujahrsempfang zum Thema 'Open Source Africa - Entwicklungshilfe 2.0'

15.12.200613:57 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Afrika ist - trotz Kriegen, AIDS und Korruption - der Kontinent der Zukunft. Doch für die Entwicklung braucht der schwarze Kontinent Unterstützung. Unterstützung, die ihm vor allem die Hightech-Branchen geben können. Zu seinem Neujahrsempfang hat der FIWM den früheren BVDW-Geschäftsführer, den Afrika- und Solar-Experten Alexander Felsenberg eingeladen. Am Rande des noblen Branchen-Abendessen spricht er zu "Open Source Africa - Entwicklungshilfe 2.0 - Neue Technologien für eine gerechtere Welt".

Beim Neujahrsempfang des FIWM werden die IT- und Medienexperten am 19. Januar im Restaurant Blue Nile in München gemeinsam mit einem traditionellen äthiopischen Getränk auf das neue Jahr anstoßen und ein landesübliches 3-Gänge-Menü genießen - und zuvor über Solar- und Open-Source-Strategien, über Entwicklungshilfe 2.0 und interaktive Projekte diskutieren.

Kosten für den Abendevent sind 50 Euro, Anmeldung per E-Mail bis zum 9. Januar 2007. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.fiwm.de. Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112725
 1778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FIWM-Neujahrsempfang zum Thema 'Open Source Africa - Entwicklungshilfe 2.0'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIWM e.V.

FIWM startet Initiative 'Open Source Africa'
FIWM startet Initiative 'Open Source Africa'
Afrika ist - trotz Kriegen, AIDS und Korruption - der Kontinent der Zukunft. Doch für die Entwicklung braucht der schwarze Kontinent Unterstützung. Unterstützung, die ihm vor allem die Hightech-Branchen geben können. Der Münchner IT- und Medienverband FIWM will darum unter der Überschrift 'Open Source Africa: Entwicklungshilfe 2.0' ein Graswurzelprojekt starten, mit dem kleine und mittelständische IT- und Medienunternehmen in Deutschland Partnerschaften und Patenschaften mit vergleichbaren Unternehmen in Afrika aufnehmen. FIWM-Vorstandsspre…
Veranstaltung zum Thema  „Wissensbewahrung, Wissenstransfer“
Veranstaltung zum Thema „Wissensbewahrung, Wissenstransfer“
München, 15.11.2006 - Der nächste Themenabend des FIWM im Rahmen des Arbeitskreises Wissensmanagement (AK WM) wird sich am 29. November 2006 in der IHK-Akademie München mit dem Thema „Wissensbewahrung, Wissenstransfer“ beschäftigen. Im Mittelpunkt stehen diesmal Menschen mit einzigartigem Fachwissen und vor allem mit jahrelanger Erfahrung, die z.B. aufgrund Ihres Alters auf einmal dem Unternehmen nicht mehr zur Verfügung stehen. Am heutigen Abend beschäftigen wir uns daher mit Strategien und Methoden um wertvolles Wissen im Unternehmen zu hal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verleihung des Bundesverdienstordens für ehrenamtliches Engagement in der EntwicklungshilfeBild: Verleihung des Bundesverdienstordens für ehrenamtliches Engagement in der Entwicklungshilfe
Verleihung des Bundesverdienstordens für ehrenamtliches Engagement in der Entwicklungshilfe
… von Ministerpräsident Bodo Ramelow im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen. Dr. Schinkel erhält den Orden für sein ehrenamtliches Engagement in der Entwicklungshilfe, das er seit 1999 mit seinem Verein Dentists for Africa (DfA), ausgebaut hat. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wird für besondere Leistungen auf …
FIWM startet Initiative 'Open Source Africa'
FIWM startet Initiative 'Open Source Africa'
… Unterstützung, die ihm vor allem die Hightech-Branchen geben können. Der Münchner IT- und Medienverband FIWM will darum unter der Überschrift 'Open Source Africa: Entwicklungshilfe 2.0' ein Graswurzelprojekt starten, mit dem kleine und mittelständische IT- und Medienunternehmen in Deutschland Partnerschaften und Patenschaften mit vergleichbaren Unternehmen in …
Veranstaltung zum Thema Teams und Wissensmanagement
Veranstaltung zum Thema Teams und Wissensmanagement
München, 25.01.2006 - Der nächste Themenabend des FIWM im Rahmen des Arbeitskreises Wissensmanagement (AK WM) wird sich am 26. Januar 2006 in der IHK-Akademie München mit dem Thema „Wissensmanagement verbindet Menschen“ beschäftigen. Die vier Referenten aus unterschiedlichen Branchen werden auf der Basis Ihrer Praxiserfahrungen der Frage nachgehen, wie Wissensmanagement Menschen mit ihrem Wissen zusammenführt und wie man Wissenstransfer zwischen Menschen unterstützen kann. Der Arbeitskreis Wissensmanagement (http://www.fiwm.de/FIWM/index.php?id=471) wendet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus dem Raum München, sowie an Berater und Technologieanbieter. Dahinter steht der FIWM e.V. - Netzwerk für IT und Medien (http://www.fiwm.de ) in Kooperation mit ILTEC - International Learning Technology Center (http://www.fiwm.de ), einer Einrichtung der IHK München und Oberbayern. Das Veranstaltungskonzept des AK WM sieht monatliche Themenabende und eine Reihe von Workshops vor. Die Veranstaltungen zielen neben dem fachlichen Austausch auch auf die Vernetzung unter den Teilnehmern. Journalisten sind zu den Themenabenden herzlich eingeladen, eine vorherige Anmeldung wäre nett. Kontakt: FIWM AK WM c/o FUTURELAB Consulting GmbH Stefan Weiß Königsberger Straße 24 82110 Germering Tel: 089/89428728 Über den FIWM Der Förderkreis Informations- und Medien-Wirtschaft München (FIWM) e.V. ist der Verband der Münchner IT- nd Medien-Wirtschaft und deren demokratisch gewählte Interessenvertretung. Sie entstand aus dem größten und aktivsten Regionalnetzwerk der deutschen Online-Branche. Seit seiner Gründung im Juni 2000 ist der FIWM auf über 150 (mehrheitlich Firmen-) Mitglieder und zahlreiche Arbeitskreise angewachsen. Mitglieder sind Firmen aus München und Bayern, deren Tätigkeitsschwerpunkt im Internet-, IT- und Medien-Business liegt.
Veranstaltung zum Thema Projektwissen managen
Veranstaltung zum Thema Projektwissen managen
München, 18.11.2005 - Der nächste Themenabend des FIWM im Rahmen des Arbeitskreises Wissensmanagement wird sich am 23. November 2005 in der IHK-Akademie München mit dem Thema "Projektwissen managen" beschäftigen. Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen sowie Berater und Technologieanbieter. Ein Projekt fordert von Anfang bis Ende das im Unternehmen vorhandene Wissen. Gleichzeitig wächst mit einem Projekt der Wissensumfang, über den das Unternehmen dann verfügt. Dies stellt das Unternehmen vor die Aufgabe, sein Projektwissen zu sichern, aufzubereiten und bedarfsgerecht darauf zugreifen zu können. Drei Experten werden ihre Erfahrungen schildern und Technologien und Methoden aufzeigen, Projekte erfolgreicher und kostengünstiger zu machen. Der grundlegende Gedanke, wie bei allen Themenabenden, wird dabei sein, Anwendung und Nutzen von Wissensmanagement greifbar zu machen und offen über Erfahrungen zu reden. So erhalten die Teilnehmer wertvolle Erkenntnisse und praktische Hinweise, um ihr Projektwissen im Unternehmen erfolgreich einzusetzen. Der Arbeitskreis Wissensmanagement des FIWM (http://www.fiwm.de/FIWM/index.php?id=471 ) wendet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus dem Raum München, sowie an Berater und Technologieanbieter. Dahinter steht der FIWM e.V. - Netzwerk für IT und Medien (http://www.fiwm.de ) in Kooperation mit ILTEC - International Learning Technology Center (http://www.fiwm.de ), einer Einrichtung der IHK München und Oberbayern. Journalisten sind zu den Themenabenden herzlich eingeladen, eine vorherige Anmeldung wäre nett. Kontakt: FIWM AK WM c/o FUTURELAB Consulting GmbH Stefan Weiß Königsberger Straße 24 82110 Germering Tel: 089/89428728 Über den FIWM Der Förderkreis Informations- und Medien-Wirtschaft München (FIWM) e.V. ist der Verband der Münchner IT- nd Medien-Wirtschaft und deren demokratisch gewählte Interessenvertretung. Sie entstand aus dem größten und aktivsten Regionalnetzwerk der deutschen Online-Branche. Seit seiner Gründung im Juni 2000 ist der FIWM auf über 150 (mehrheitlich Firmen-) Mitglieder und zahlreiche Arbeitskreise angewachsen. Mitglieder sind Firmen aus München und Bayern, deren Tätigkeitsschwerpunkt im Internet-, IT- und Medien-Business liegt.
Veranstaltung zu „Aus Fehlern lernen - Voraussetzungen und Nutzen“
Veranstaltung zu „Aus Fehlern lernen - Voraussetzungen und Nutzen“
München, 20.03.2006 - Der nächste Themenabend des FIWM im Rahmen des Arbeitskreises Wissensmanagement (AK WM) wird sich am 29. März 2006 in der IHK-Akademie München mit dem Thema „Aus Fehlern lernen - Voraussetzungen und Nutzen“ beschäftigen. Die Referenten werden der Frage nachgehen, in wie weit Fehler tatsächlich nützlich sind oder besser vermieden werden sollten. Vor allem aber, wie man aus Fehlern lernen kann. Zu erfolgreichen Wissensmanagement gehören nicht nur „Best Practice“, sondern auch eine positive Fehlerkultur. Fehler bieten eine Chance zum Lernen. Sie sind daher bei der Entwicklung eigenständiger Lösungen genauso wichtig wie die „sucess stories“. Die Referenten werden in ihren Vorträgen über die „richtige“ Fehlerkultur im Unternehmen, über Coaching und voraussichtlich über Fehlervermeidung mit Six Sigma berichten. Der Arbeitskreis Wissensmanagement ( http://www.fiwm.de/FIWM/index.php?id=471 ) wendet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus dem Raum München, sowie an Berater und Technologieanbieter. Dahinter steht der FIWM e.V. - Netzwerk für IT und Medien ( http://www.fiwm.de ) in Kooperation mit ILTEC - International Learning Technology Center ( http://www.fiwm.de ), einer Einrichtung der IHK München und Oberbayern. Das Veranstaltungskonzept des AK WM sieht monatliche Themenabende und eine Reihe von Workshops vor. Die Veranstaltungen zielen neben dem fachlichen Austausch auch auf die Vernetzung unter den Teilnehmern. Journalisten sind zu den Themenabenden herzlich eingeladen, eine vorherige Anmeldung wäre nett. Kontakt: FIWM AK WM c/o FUTURELAB Consulting GmbH Stefan Weiß Königsberger Straße 24 D-82110 Germering bei München Tel: 089/89428728www.futurelab.dewww.wissensbilanz.de Über den FIWM Der Förderkreis Informations- und Medien-Wirtschaft München (FIWM) e.V. ist der Verband der Münchner IT- nd Medien-Wirtschaft und deren demokratisch gewählte Interessenvertretung. Sie entstand aus dem größten und aktivsten Regionalnetzwerk der deutschen Online-Branche. Seit seiner Gründung im Juni 2000 ist der FIWM auf über 150 (mehrheitlich Firmen-) Mitglieder und zahlreiche Arbeitskreise angewachsen. Mitglieder sind Firmen aus München und Bayern, deren Tätigkeitsschwerpunkt im Internet-, IT- und Medien-Business liegt.
Veranstaltung zum Thema  „Von Daten zu Wissen“
Veranstaltung zum Thema „Von Daten zu Wissen“
München, 08.06.2006 - Der nächste Themenabend des FIWM im Rahmen des Arbeitskreises Wissensmanagement (AK WM) wird sich am 28. Juni 2006 in der IHK-Akademie München mit dem Thema „Von Daten zu Wissen“ beschäftigen. Effektive Wissensarbeit (und dazu gehört auch Management) ist heute ohne technische Hilfsmittel nicht mehr vorstellbar. Am kommenden Abend beschäftigen wir uns daher mit einigen Möglichkeiten, wie aus dem täglich größer werdenden Datenwust, Information und letztlich relevantes Wissen wird. Die Referenten sprechen über Informationsmanagement, Data Mining, Business Intelligence und Dokumentenmanagement. Der Arbeitskreis Wissensmanagement ( http://www.fiwm.de/FIWM/index.php?id=471 ) wendet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus dem Raum München, sowie an Berater und Technologieanbieter. Dahinter steht der FIWM e.V. - Netzwerk für IT und Medien ( http://www.fiwm.de ) in Kooperation mit ILTEC - International Learning Technology Center ( http://www.iltec.de ), einer Einrichtung der IHK München und Oberbayern. Das Veranstaltungskonzept des AK WM sieht monatliche Themenabende und eine Reihe von Workshops vor. Die Veranstaltungen zielen neben dem fachlichen Austausch auch auf die Vernetzung unter den Teilnehmern. Journalisten sind zu den Themenabenden herzlich eingeladen, eine vorherige Anmeldung wäre nett. Kontakt: FIWM AK WM c/o FUTURELAB Consulting GmbH Stefan Weiß Königsberger Straße 24 D-82110 Germering bei München Tel: 089/89428728www.futurelab.dewww.wissensbilanz.de Über den FIWM Der Förderkreis Informations- und Medien-Wirtschaft München (FIWM) e.V. ist der Verband der Münchner IT- nd Medien-Wirtschaft und deren demokratisch gewählte Interessenvertretung. Sie entstand aus dem größten und aktivsten Regionalnetzwerk der deutschen Online-Branche. Seit seiner Gründung im Juni 2000 ist der FIWM auf über 150 (mehrheitlich Firmen-) Mitglieder und zahlreiche Arbeitskreise angewachsen. Mitglieder sind Firmen aus München und Bayern, deren Tätigkeitsschwerpunkt im Internet-, IT- und Medien-Business liegt.
Bild: IHK Neujahrsempfang 2012: soIT zeigt aktuelle IT-Lösungen auf Basis kostenfreier SoftwareBild: IHK Neujahrsempfang 2012: soIT zeigt aktuelle IT-Lösungen auf Basis kostenfreier Software
IHK Neujahrsempfang 2012: soIT zeigt aktuelle IT-Lösungen auf Basis kostenfreier Software
soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, gibt auf dem traditionellen Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck Einblicke in praxisbewährte Lösungen auf Basis kostenfreier, quelloffener Software. Die Experten der soIT geben am 18. Januar in der Rotunde der MuK kompetente Einschätzungen und stehen für Fragen bereit. Der …
FIWM Summer Weekend – Golf Masters, Sommerfest und Fußball Cup
 






 München, 08. Juli 20
FIWM Summer Weekend – Golf Masters, Sommerfest und Fußball Cup    München, 08. Juli 20
FIWM Summer Weekend – Golf Masters, Sommerfest und Fußball Cup München, 08. Juli 2003 – Vom 11. bis 12. Juli 2003 findet das Summer Weekend des Förderkreises IT- und Medien-Wirtschaft München (FIWM), die regionale Interessenvertretung der deutschen Medien- und IT-Branche, statt. Es wird mit dem FIWM-Masters Golfturnier München am 11. Juli im Golf- und Landclub Gut Rieden eröffnet. Beim Fußballturnier FIWM-Cup am 12. Juli kämpfen verschiedene Teams um den ersten Platz. Am Chinesischen Turm werden anschließend beim FIWM-Sommerfest die Sieger der vorangegangenen Veranstaltungen gefeiert. Das FIWM-Masters Golfturnier findet am 11. Juli ab 8:30 Uhr im Golf- und Landclub Gut Rieden am Starnberger See statt. Im Rahmen dieses Turniers, für das sich bereits 50 Teilnehmer angemeldet haben, haben Spieler ohne Platzreife die Möglichkeit, an einem kostenlosen Schnupperkurs teilzunehmen. Bei kulinarischen Leckerbissen und malayischen Tänzerinnen können die Spieler den Tag in der Player’s Night Lounge auf dem Golfplatz ausklingen lassen. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung stehen unter www.fiwm-masters.de zur Verfügung. Am 12. Juli findet von 9 bis 18 Uhr erneut das legendäre Fußballturnier FIWM-Cup in der Sportschule Grünwald statt. Neben den Teams von Ingram Micro und IBM haben sich weitere zehn Mannschaften zum Wettstreit um die erste Stufe auf dem Siegertreppchen angemeldet. Bei diesem Cup fällt eine Anmeldegebühr von 150,- € für FIWM-Mitglieder und 180,- € für Nichtmitglieder an. Interessenten können sich bei Susanne Koch unter anmelden. Das FIWM Summer Weekend wird am 12. Juli ab 19 Uhr mit dem FIWM-Sommerfest am Chinesischen Turm beendet. Dort kommt die IT- und Medien-Branche im Biergarten zusammen, der nicht zuletzt durch das Projekt E-Garten.Net zum beliebten Treffpunkt geworden ist. FIWM Der Förderkreis IT- und Medien-Wirtschaft München e.V. ist der Verband der Münchener Medien- und IT-Branche und deren demokratisch gewählte Interessenvertretung. Der FIWM ist das größte und aktivste Regionalnetzwerk der deutschen Medienbranche. Seit seiner Gründung im Juni 2000 ist er auf knapp 150 Mitgliedschaften und 14 Arbeitskreise angewachsen. Mitglieder sind Medienunternehmen aus München und Bayern sowie politische Institutionen und Interessensvertretungen. Mehr Informationen zum FIWM finden Sie unter www.fiwm.de.   Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Veranstaltung zu „Rechtliche Grenzen von Wissensmanagement“
Veranstaltung zu „Rechtliche Grenzen von Wissensmanagement“
München, 24.05.2006 - Der nächste Themenabend des FIWM im Rahmen des Arbeitskreises Wissensmanagement (AK WM) wird sich am 31. Mai 2006 in der IHK-Akademie München mit dem Thema „„Rechtliche Grenzen von Wissensmanagement“ beschäftigen. Betriebliches Wissensmanagement berührt viele Rechtsgebiete: Vor allem Arbeitsrecht (BetrVG) und Datenschutz (BDSG). In manchen Berufsständen kommen Besonderheiten wie die Verschwiegenheitspflicht hin zu. Die Referenten werden daher Risiken und Grenzen insbesondere bei der Einführung von informationsverarbeitenden Systemen aufzeigen und pragmatische Lösungen anbieten. Der Arbeitskreis Wissensmanagement ( http://www.fiwm.de/FIWM/index.php?id=471 ) wendet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus dem Raum München, sowie an Berater und Technologieanbieter. Dahinter steht der FIWM e.V. - Netzwerk für IT und Medien ( http://www.fiwm.de ) in Kooperation mit ILTEC - International Learning Technology Center ( http://www.fiwm.de ), einer Einrichtung der IHK München und Oberbayern. Das Veranstaltungskonzept des AK WM sieht monatliche Themenabende und eine Reihe von Workshops vor. Die Veranstaltungen zielen neben dem fachlichen Austausch auch auf die Vernetzung unter den Teilnehmern. Journalisten sind zu den Themenabenden herzlich eingeladen, eine vorherige Anmeldung wäre nett. Kontakt: FIWM AK WM c/o FUTURELAB Consulting GmbH Stefan Weiß Königsberger Straße 24 D-82110 Germering bei München Tel: 089/89428728www.futurelab.dewww.wissensbilanz.de Über den FIWM Der Förderkreis Informations- und Medien-Wirtschaft München (FIWM) e.V. ist der Verband der Münchner IT- nd Medien-Wirtschaft und deren demokratisch gewählte Interessenvertretung. Sie entstand aus dem größten und aktivsten Regionalnetzwerk der deutschen Online-Branche. Seit seiner Gründung im Juni 2000 ist der FIWM auf über 150 (mehrheitlich Firmen-) Mitglieder und zahlreiche Arbeitskreise angewachsen. Mitglieder sind Firmen aus München und Bayern, deren Tätigkeitsschwerpunkt im Internet-, IT- und Medien-Business liegt.
Roundtable von FIWM, DRW und ARIES: Entwicklung der Beziehungen zwischen bayerischer und rumänischer
Roundtable von FIWM, DRW und ARIES: Entwicklung der Beziehungen zwischen bayerischer und rumänischer
München, 05. August 2003 Am Freitag, 25. Juli 2003 fand unter der Schirmherrschaft der bayerischen Staatskanzlei in Kooperation mit dem FIWM (Förderkreis IT- und Medien-Wirtschaft München), DRW e.V. (Deutsch-Rumänisches Wirtschaftsforum), ARIES (Deutsch-Rumänischer Elektronik- und Softwareverband) und der GTZ (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) ein Roundtable zur Entwicklung der Beziehungen der bayerischen und rumänischen IT-Wirtschaft in den Räumlichkeiten des FIWM statt. Nach den Begrüßungsworten des FIWM Vorstandsmitgl…
Sie lesen gerade: FIWM-Neujahrsempfang zum Thema 'Open Source Africa - Entwicklungshilfe 2.0'