(openPR) Fotokalender gibt es wie Sand am Meer. Wer aber hätte gedacht, dass es einmal Kalender gibt, bei denen man seine eigenen Botschaften in den Meeressand kritzeln oder Autobahnschilder so beschriften kann, wie es Jürgen Klinsmann seinen Jungs in der Kabine zeigte. TOPIX.AT http://www.topix.at eröffnet übers Internet uneingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten professioneller Bildpersonalisierung.
Dank Digitalfotografie erfreuen sich Fotokalender mit privaten Motiven heute größter Beliebtheit. Keiner muss noch Filme ins Labor tragen und dann zu Schere und Klebstoff greifen. Der private Kalendermacher klickt heute ins Internet und gestaltet und bestellt dort seinen maßgeschneiderten Wunschkalender. Vier Tage später, ist das digital gedruckte Unikat schon im Briefkasten. "Das Kalendermachen mit TOPIX.AT ist so einfach wie das Surfen im Internet", verspricht Hans-Joachim Häuslschmid, Inhaber von TOPIX.AT aus dem steirischen Schladming: "Bei uns muss man weder Software downloaden noch sich offline mit schwierigen Befehlen plagen. Bei TOPIX.AT bekommt jeder Kunde einen privaten Direktzugang zu unseren Servern und kann online – mit wenigen Mausklicks - seine individuellen Bildkalender gestalten."
Noch einfacher als das Hochladen von Bildern aus der Digitalkamera, ist das Verfassen von bildpersonalisierten Fotos. Man braucht dafür weder Photoshop-Kenntnisse noch irgendwelche Software. Ein Autobahnschild, wie es Jürgen Klinsmann seinen Jungs in der Kabine zeigte, kann bei TOPIX.AT jeder in Sekundenschnelle selbst erstellen. Dabei kommt die AlphaPicture-Technologie zum Einsatz. AlphaPictures sind Bilder, in die beliebige Texte so täuschend echt wie in Wirklichkeit geschrieben werden. Damit kann man die frechsten Graffitis an Brücken und Wände sprühen oder die Anzeigetafeln von Flughäfen und Fußballstadien steuern - kein Sommermärchen, sondern virtuelle Realität.
Wer seinen Bildkalender mit einem Silvesterfeuerwerk schmücken möchte, kann die Leuchtraketen per Tastatur so steuern, dass namentliche Glückwünsche im nächtlichen Himmel explodieren. Wer es dezenter liebt, der beschriftet eine Champagnerflasche. Zu Ostern können Eier wie von Zauberhand bepinselt werden. Im Sommer tauft man einen Düsenjet auf seinen Namen um. Im Herbst fallen bunte Blätter so gekonnt, dass sie Botschaften aufs Pflaster legen. Und an Weihnachten backt man Buchstabenplätzchen, die den Liebsten namentlich ein Frohes Fest wünschen. Wer also zu Weihnachten auf Nummer Sicher gehen will und etwas verschenken möchte, das garantiert noch keiner hat, der sollte sich diese Adresse merken: TOPIX.AT http://www.topix.at