openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sudoku 3D Fieber jetzt mit TV Show

08.12.200615:56 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Sudoku 3D Fieber  jetzt mit TV  Show
NEU! Der legendaere Sudoku 3d Würfel jetzt in der Deluxe Version zum TV Start
NEU! Der legendaere Sudoku 3d Würfel jetzt in der Deluxe Version zum TV Start

(openPR) Köln, 08.12.2006. Das Sudoku Fieber grasiert weiter in Deutschland. Die erfolgreiche ZDF TV- Show , Sudoku – Das Quiz moderiert von Christian Clerici wird ab 09.12.07 zur besten Sendezeit, wöchentlich Samstags um 16:15 fortgesetzt. Die Spielmechanik hat sich ein wenig verändert, dafür gibt es jetzt viel Prominenz im Studio. Das freut alle Sudoku Fans.

Pünktlich zum Start der TV Show ist in Deutschland ab sofort die deLuxe Version des Sudoku 3D Würfels der Kölner Erfinder Wolfgang Zint und Volker Stolz verfügbar. Der deLuxe Würfel ist mit einer neuen Mechanik deutlich leichtgängiger und die Zahlen wurden nun hochwertig in Kunsstoff graviert. In Marine Blau und Signal Rot strahlt er in der ebenfalls neuen deLuxe Verpackung.

Nach dem super Start im 2006 er Weihnachtsgeschäft hat der neue Sudoku 3d de Luxe ( EVP 14,95) das Potential wieder zu einem echten Kassenknüller zu avancieren. Der neue Sudoku 3D deLuxe Würfel ist über den einschlägigen Buch-und Pressegrosshandel zu beziehen. Für andere Bereiche sind weitere Vertriebspartner willkommen.

Kontakt:
Global Innovative Products GmbH
Jasmin Lehmann / Wolfgang Zint
Burg Hemmersbach, Parkstr. 24 - 28
50169 Köln-Kerpen
Telefon: 02273-5660-523
Telefax: 02273-5660-529

SUDOKU 3DÒ Ansprechpartnerin für die Medien sowie für die Anforderung von Pressemustern und Bildmaterial in produktionsfähiger Qualität:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 111707
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sudoku 3D Fieber jetzt mit TV Show“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Global Innovative Products GmbH

Der Valentinstag  Renner auf der New Yorker Spielwarenmesse  kommt aus Deutschland. SUDOKU 3D - Innovationen Made in Germany in NYC
Der Valentinstag Renner auf der New Yorker Spielwarenmesse kommt aus Deutschland. SUDOKU 3D - Innovationen Made in Germany in NYC
New York/Köln, 14.02.06 (bfn) –Erstaunlich: Der aktuelle Knüller auf der New Yorker Toy Fair 2006 , SUDOKU 3DÒ kommt nicht etwa aus Japan oder den USA, sondern aus Deutschland. Erfunden wurde der Würfel von den Kölner Innovationsmanager Wolfgang Zint und Rechtsanwalt Volker Stolz. Pünktlich zum heutigen Valentinstag feiert die der Sudoku 3D CultCube seine US Premiere in New York. Wie amerikanische Pädagogen herausgefunden haben steigert die ausführliche Nutzung des Sudoku 3D Cultcubes das Konzentrations-vermögen. Konzentrationsschwächen s…
Bild: SUDOKU 3D Innovationen Made in GermanyBild: SUDOKU 3D Innovationen Made in Germany
SUDOKU 3D Innovationen Made in Germany
Köln, 12.12.2005 (bfn) –Erstaunlich: SUDOKU 3DÒ kommt nicht etwa aus Japan oder den USA, sondern aus Deutschland. Erfunden wurde der Würfel von Innovationsmanager Wolfgang Zint und Rechtsanwalt Volker Stolz. Die beiden haben das Spiel ausgiebig getestet und schließlich patentrechtlich schützen lassen. "Wir sind sicher, dass unser Würfel dem Sudoku-Enthusiasmus eine neue Dimension geben wird", meint Zint mit Blick auf die stetig wachsende weltweite Fan-Gemeinde des Zahlenspiels. SUDOKU 3DÒ-Würfel kurbelt das Weihnachtsgeschäft an! Ein Plasti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Team Deutschland gewinnt die SUDOKU-Weltmeisterschaft 2010Bild: Team Deutschland gewinnt die SUDOKU-Weltmeisterschaft 2010
Team Deutschland gewinnt die SUDOKU-Weltmeisterschaft 2010
Die Deutsche Mannschaft holte am ersten Mai-Wochenende in Philadelphia den ersten Platz bei der SUDOKU-Weltmeisterschaft. 120 der weltbesten SUDOKU-Spieler aus 32 Ländern rangen in zwei Tagen logischer Kopfarbeit um den Sieg beim SUDOKU-Lösen. Computer und elektronische Geräte waren nicht zugelassen. Die wahre Freude am SUDOKU zeigt sich für viele Spieler …
Bild: Wettkampf im Denksport - Deutsche Sudoku Meisterschaft 2008 - und für zuhause - SUDOKU MOYOBild: Wettkampf im Denksport - Deutsche Sudoku Meisterschaft 2008 - und für zuhause - SUDOKU MOYO
Wettkampf im Denksport - Deutsche Sudoku Meisterschaft 2008 - und für zuhause - SUDOKU MOYO
Von 7.-9. November 2008 findet in Brühl bei Köln die Deutsche Sudoku-Meisterschaft 2008 statt. Nach vielleicht 7 Stunden Wettkampf über mehrere Runden werden die besten Sudoku-Rätsler feststehen. Es herrscht dabei höchste Konzentration. Der Sieger bekommt den Titel des Deutschen SUDOKU-Meisters und vertritt Deutschland bei den Sudoku-Weltmeisterschaften, …
Bild: SUDOKU 3D Innovationen Made in GermanyBild: SUDOKU 3D Innovationen Made in Germany
SUDOKU 3D Innovationen Made in Germany
Köln, 12.12.2005 (bfn) –Erstaunlich: SUDOKU 3DÒ kommt nicht etwa aus Japan oder den USA, sondern aus Deutschland. Erfunden wurde der Würfel von Innovationsmanager Wolfgang Zint und Rechtsanwalt Volker Stolz. Die beiden haben das Spiel ausgiebig getestet und schließlich patentrechtlich schützen lassen. "Wir sind sicher, dass unser Würfel dem Sudoku-Enthusiasmus …
Bild: Vorsicht SuchtgefahrBild: Vorsicht Suchtgefahr
Vorsicht Suchtgefahr
Im forum-fuer-senioren.de ist das Sudoku-Fieber ausgebrochen. Mitmachen und Spaß haben, lautet das Motto für Mitglieder des beliebten Seniorenportal www.forum-fuer-senioren.de Es will Menschen miteinander verbinden und vor allem auch viel Spaß bieten. Jetzt wurde die Online-Spielesammlung um das beliebte Zahlenrätsel Sudoku erweitert. Rätsel und Denkspiele …
Bild: SudokuMeister 1.2: Kult-Zahlenrätsel für den BildschirmBild: SudokuMeister 1.2: Kult-Zahlenrätsel für den Bildschirm
SudokuMeister 1.2: Kult-Zahlenrätsel für den Bildschirm
Ein neuer Kult bringt die Arbeit in den deutschen Büros zum Erliegen. Die Sudoku-Zahlenrätsel aus Japan machen auch aus Nichtmathematikern emsige Zahlenjongleure. Der SudokuMeister meistert die kniffligen Rätsel jetzt auch am PC-Bildschirm. Was ist Sudoku? Ganz einfach: Diese Zahlenrätsel bestehen aus 3 x 3 Quadraten, die sich jeweils aus neun Feldern …
Bild: Riesen-Sudoku auf der Münchner Spielwies’nBild: Riesen-Sudoku auf der Münchner Spielwies’n
Riesen-Sudoku auf der Münchner Spielwies’n
intellego holzspiele, Spezialist für SUDOKU Holz-Brettspiele – präsentiert auf der Münchner Spielwies’n am kommenden Wochenende außergewöhnliche SUDOKU-Varianten. Besonders auffällig dabei: ein Riesen-Sudoku mit farbigen Spielsteinen auf einem einen Quadratmeter großen Buchen-Spielbrett. Aber auch Freunde klassischer Sudokus kommen auf Ihre Kosten – …
Bild: intellego holzspiele bringt SUDOKU MOYO in XXL auf der Nürnberger SpielwarenmesseBild: intellego holzspiele bringt SUDOKU MOYO in XXL auf der Nürnberger Spielwarenmesse
intellego holzspiele bringt SUDOKU MOYO in XXL auf der Nürnberger Spielwarenmesse
Das neue Sudoku Holz-Brettspiel für zwei von Günter Cornett und intellego holzspiele hat seit seinem Erscheinen im Spätherbst 2007 schon viele Liebhaber gefunden. SUDOKU MOYO ist ein Spiel ganz nach den Sudoku-Regeln und findet Freunde unter allen, die den gemeinsamen Sudoku-Genuss schätzen. Es geht dabei nicht darum, die Sudoku-Aufgabe zu lösen. Ziel …
Bild: Plop Art Sudoku - verrückter Puzzlespass auf dem HandyBild: Plop Art Sudoku - verrückter Puzzlespass auf dem Handy
Plop Art Sudoku - verrückter Puzzlespass auf dem Handy
Candyland Studios und Level234.com veröffentlichen das brandneue Handyspiel "Plop Art Sudoku". "Plop Art Sudoku" ist eine spannende und unterhaltsame, neue Variante des klassischen Sudoku, bei dem Sie Puzzles mit den niedlichen, kleinen Kreaturen des Actionuzzlespiels "Plop Art" füllen müssen. Ähnlich dem klassischen Sudoku müssen die Felder des Puzzles …
Bild: Sudoku Spezial - eine neue Herausforderung für Sudoku-FansBild: Sudoku Spezial - eine neue Herausforderung für Sudoku-Fans
Sudoku Spezial - eine neue Herausforderung für Sudoku-Fans
Das Kreuzworträtselportal Raetselfieber.de hat seit kurzem eine spezielle Sudoku-Variante im Angebot. Beim "Sudoku Spezial" wird den Fans der japanischen Zahlenquadrate die Lösung durch einige verschärfte Regeln erschwert. Dadurch werden die Sudokus noch spannender. Die drei zusätzlichen Regeln werden durch die Interaktivität des Online-Rätsels ermöglicht: 1. …
Bild: Weinhaus Pallhuber bietet kostenloses Online-Sudoku Spiel anBild: Weinhaus Pallhuber bietet kostenloses Online-Sudoku Spiel an
Weinhaus Pallhuber bietet kostenloses Online-Sudoku Spiel an
Langenlohnsheim 6.7.2007 - Das Sudoku-Fieber hat nun auch die Weinliebhaber ergriffen. Unter pallhuber-sudoku.de können Anfänger wie fortgeschrittene Sudoku-Fans ihr Glück versuchen. Gewonnen hat, wer es schafft, in jeder Spalte und jeder Zeile des Sudoku-Feldes Zahlen zwischen 1 und 9 nur einmal vorkommen zu lassen. Damit es nicht allzu kniffelig wird, …
Sie lesen gerade: Sudoku 3D Fieber jetzt mit TV Show