(openPR) Ohne akademischen Abschluss ist heutzutage der Einstieg in das Hotelmanagement fast nicht mehr möglich und bei vielen internationalen Hotelketten ist dieser sogar schon Grundvoraussetzung für die Aufnahme in ein Trainee-Programm. Der Bachelor-Abschluss ist auch in Deutschland immer mehr auf dem Vormarsch, da staatlich akkreditiert und international anerkannt.
Zeit und Geld gespart
Mit einer regulären Studienzeit von drei Jahren ist der Bachelor-Studiengang bereits sehr zeiteffizient und in Bad Honnef kann man jetzt unter gewissen Voraussetzungen noch schneller durchstarten in eine Karriere im Hotelmanagement. Denn Abiturienten mit studienfachbezogener, zweijähriger Fachschulausbildung – z. B. an einer Hotelfachschule – können sich ein ganzes Semester sparen und in nur zweieinhalb statt drei Jahren zum akademischen Abschluss durchstarten. Der so genannte „Bachelor-Fast-Track“ der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef • Bonn macht es möglich.
Internationalität und Praxisbezug
Um einen schnellen Start in eine internationale Hotelkarriere zu gewährleisten, muss auch das Umfeld optimal sein, weshalb der Bad Honnefer Campus den Studenten ein „Mehr“ an Internationalität und Praxisbezug bietet. Die maßgeschneiderten, rein englischsprachigen Studienprogramme werden von internationalen Dozenten vermittelt und weltweite Praktika sowie die Auslandssemester an einer der renommierten Partnerhochschulen in den USA, Großbritannien, Australien oder Hong Kong verschaffen den Bad Honnefer Studenten klare Vorteile in Sachen internationaler Erfahrung. Der hohe Praxisbezug dokumentiert sich vor allem im Bereich Hotelmanagement mit einer Reihe von praxisorientierten Übungsmöglichkeiten: So gibt es auf dem Campus eine WMF-Demo-Küche, hochkarätige Gastronomie im St. Anno Park Restaurant und der angeschlossenen Mensa sowie ein neues Highlight in Form eines Übungshotels mit vier Suiten. Punkstück dieses Demo-Hotels ist die kürzlich fertig gestellte, innovative Hotel-Suite des ROBINSON Clubs – basierend auf einem hochmodernen, weltweit einmaligen Suitenkonzept.
Ausgezeichnete Qualität
Die Internationale Fachhochschule am Rhein, spätestens seit der Auszeichnung mit dem „Special Award Hotelier of the Year 2004“ in aller Munde, ist das Kompetenzzentrum für Dienstleistungsmanagement und einziges deutsches Mitglied der „Leading Hotel Schools of the World“. Darüber hinaus sind alle Studiengänge – vom Bachelor bis zum MBA für High Potentials – nicht nur staatlich anerkannt, sondern auch FIBAA-akkreditiert.
Karriere in guten Händen
Während, aber auch nach dem Studium unterstützt die FH ihre Studenten intensiv. Die Abteilung „Career Services“, die exzellente Kontakte zu Hotellerie und Gastronomie pflegt, hilft nicht nur den Absolventen beim raschen Einstieg ins Berufsleben, sondern vermittelt auch während des Studiums Praktika und wertvolle Kontakte. Dass es auch andersherum geht, zeigen die regelmäßig stattfindenden „Career Days“, zu denen sich renommierte Unternehmen aus der Branche auf dem Campus präsentieren. Die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen bieten den Studenten bereits beste Perspektiven – zum Netzwerken für einen zügigen Start in die Hotelkarriere.
Studium Hotelmanagement im Überblick
Neben dem zweieinhalbjährigen „Bachelor-Fast-Track“ bieten sich für Interessenten mit Fachhochschulreife oder Abitur die 3- und 4-jährigen Studiengänge an. Der 3-jährige Studiengang „Internationales Hotel- und Tourismusmanagement“ schließt mit dem international anerkannten und staatlich akkreditierten Bachelor ab und der 4-jährige Studiengang „Hotelmanagement“ führt sogar zum Doppel-Abschluss mit Bachelor und Diplom-Betriebswirt (FH). Darüber hinaus bietet die FH Interessenten mit einem akademischen Abschluss ein auf Hotelmanagement spezialisiertes MBA Programm an.
Tag der offenen Tür
Zu Gast bei Freunden: Eine gute Gelegenheit für alle Interessierten, sich vor Ort in Bad Honnef ein eigenes Bild von der Internationalen Fachhochschule zu machen, bietet sich am Tag der offenen Tür. Der nächste „Open Campus XXL“, an dem interessante Informationsveranstaltungen, individuelle Beratungsgespräche und Campus-Führungen geboten werden, findet am Freitag, dem 13. April 2007, von 14.00-17.00 Uhr statt.
Gut beraten
Weitere Informationen zu allen Studienprogrammen sind auf der Website der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef • Bonn unter www.fh-bad-honnef.de erhältlich. Persönliche Beratungen sind jederzeit bei der Studienberatung möglich, die erreichbar ist per e-mail
Internationale Fachhochschule Bad Honnef • Bonn
International University of Applied Sciences
Markus Stühlen
Pressesprecher
Telefon: +49 (0) 22 24 - 96 05-132
Fax: +49 (0) 22 24 - 96 05-113
eMail:
Internet: www.fh-bad-honnef.de
Internationale Fachhochschule Bad Honnef • Bonn
Die Internationale Fachhochschule Bad Honnef • Bonn ist das Kompetenzzentrum für Studiengänge im Dienstleistungsmanagement. Die Fachhochschule am Rhein hat zur Zeit 1.200 eingeschriebene Studenten.
Die drei- und vierjährigen Studienprogramme in Luftverkehrs-, Hotel-, Tourismus-, Eventmanagement sowie Internationaler Betriebswirtschaft führen zum internationalen (Bachelor) und deutschen (Diplom-Betriebswirt FH) Abschluss und bieten den Studierenden sowohl betriebswirtschaftliches und praxisbezogenes Fachwissen als auch eine hervorragende Managementausbildung.
Seit Kurzem bietet die Fachhochschule ein auf Hospitality oder Tourismus spezialisiertes MBA-Programm an, welches in 12 (Full-time) bis 15 Monaten (Part-time) absolviert werden kann.








