openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hotel-Bachelor auf der Überholspur

08.12.200611:59 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hotel-Bachelor auf der Überholspur
Hoher Paxisanteil: Chefkoch Timm Schmidt in der Demoküche der FH
Hoher Paxisanteil: Chefkoch Timm Schmidt in der Demoküche der FH

(openPR) Ohne akademischen Abschluss ist heutzutage der Einstieg in das Hotelmanagement fast nicht mehr möglich und bei vielen internationalen Hotelketten ist dieser sogar schon Grundvoraussetzung für die Aufnahme in ein Trainee-Programm. Der Bachelor-Abschluss ist auch in Deutschland immer mehr auf dem Vormarsch, da staatlich akkreditiert und international anerkannt.



Zeit und Geld gespart

Mit einer regulären Studienzeit von drei Jahren ist der Bachelor-Studiengang bereits sehr zeiteffizient und in Bad Honnef kann man jetzt unter gewissen Voraussetzungen noch schneller durchstarten in eine Karriere im Hotelmanagement. Denn Abiturienten mit studienfachbezogener, zweijähriger Fachschulausbildung – z. B. an einer Hotelfachschule – können sich ein ganzes Semester sparen und in nur zweieinhalb statt drei Jahren zum akademischen Abschluss durchstarten. Der so genannte „Bachelor-Fast-Track“ der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef • Bonn macht es möglich.

Internationalität und Praxisbezug

Um einen schnellen Start in eine internationale Hotelkarriere zu gewährleisten, muss auch das Umfeld optimal sein, weshalb der Bad Honnefer Campus den Studenten ein „Mehr“ an Internationalität und Praxisbezug bietet. Die maßgeschneiderten, rein englischsprachigen Studienprogramme werden von internationalen Dozenten vermittelt und weltweite Praktika sowie die Auslandssemester an einer der renommierten Partnerhochschulen in den USA, Großbritannien, Australien oder Hong Kong verschaffen den Bad Honnefer Studenten klare Vorteile in Sachen internationaler Erfahrung. Der hohe Praxisbezug dokumentiert sich vor allem im Bereich Hotelmanagement mit einer Reihe von praxisorientierten Übungsmöglichkeiten: So gibt es auf dem Campus eine WMF-Demo-Küche, hochkarätige Gastronomie im St. Anno Park Restaurant und der angeschlossenen Mensa sowie ein neues Highlight in Form eines Übungshotels mit vier Suiten. Punkstück dieses Demo-Hotels ist die kürzlich fertig gestellte, innovative Hotel-Suite des ROBINSON Clubs – basierend auf einem hochmodernen, weltweit einmaligen Suitenkonzept.

Ausgezeichnete Qualität

Die Internationale Fachhochschule am Rhein, spätestens seit der Auszeichnung mit dem „Special Award Hotelier of the Year 2004“ in aller Munde, ist das Kompetenzzentrum für Dienstleistungsmanagement und einziges deutsches Mitglied der „Leading Hotel Schools of the World“. Darüber hinaus sind alle Studiengänge – vom Bachelor bis zum MBA für High Potentials – nicht nur staatlich anerkannt, sondern auch FIBAA-akkreditiert.

Karriere in guten Händen

Während, aber auch nach dem Studium unterstützt die FH ihre Studenten intensiv. Die Abteilung „Career Services“, die exzellente Kontakte zu Hotellerie und Gastronomie pflegt, hilft nicht nur den Absolventen beim raschen Einstieg ins Berufsleben, sondern vermittelt auch während des Studiums Praktika und wertvolle Kontakte. Dass es auch andersherum geht, zeigen die regelmäßig stattfindenden „Career Days“, zu denen sich renommierte Unternehmen aus der Branche auf dem Campus präsentieren. Die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen bieten den Studenten bereits beste Perspektiven – zum Netzwerken für einen zügigen Start in die Hotelkarriere.

Studium Hotelmanagement im Überblick
Neben dem zweieinhalbjährigen „Bachelor-Fast-Track“ bieten sich für Interessenten mit Fachhochschulreife oder Abitur die 3- und 4-jährigen Studiengänge an. Der 3-jährige Studiengang „Internationales Hotel- und Tourismusmanagement“ schließt mit dem international anerkannten und staatlich akkreditierten Bachelor ab und der 4-jährige Studiengang „Hotelmanagement“ führt sogar zum Doppel-Abschluss mit Bachelor und Diplom-Betriebswirt (FH). Darüber hinaus bietet die FH Interessenten mit einem akademischen Abschluss ein auf Hotelmanagement spezialisiertes MBA Programm an.

Tag der offenen Tür

Zu Gast bei Freunden: Eine gute Gelegenheit für alle Interessierten, sich vor Ort in Bad Honnef ein eigenes Bild von der Internationalen Fachhochschule zu machen, bietet sich am Tag der offenen Tür. Der nächste „Open Campus XXL“, an dem interessante Informationsveranstaltungen, individuelle Beratungsgespräche und Campus-Führungen geboten werden, findet am Freitag, dem 13. April 2007, von 14.00-17.00 Uhr statt.

Gut beraten

Weitere Informationen zu allen Studienprogrammen sind auf der Website der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef • Bonn unter www.fh-bad-honnef.de erhältlich. Persönliche Beratungen sind jederzeit bei der Studienberatung möglich, die erreichbar ist per e-mail E-Mail oder telefonisch unter +49 (0)2224–9605-102 erfolgen.

Internationale Fachhochschule Bad Honnef • Bonn
International University of Applied Sciences

Markus Stühlen
Pressesprecher

Telefon: +49 (0) 22 24 - 96 05-132
Fax: +49 (0) 22 24 - 96 05-113
eMail: E-Mail
Internet: www.fh-bad-honnef.de

Internationale Fachhochschule Bad Honnef • Bonn

Die Internationale Fachhochschule Bad Honnef • Bonn ist das Kompetenzzentrum für Studiengänge im Dienstleistungsmanagement. Die Fachhochschule am Rhein hat zur Zeit 1.200 eingeschriebene Studenten.

Die drei- und vierjährigen Studienprogramme in Luftverkehrs-, Hotel-, Tourismus-, Eventmanagement sowie Internationaler Betriebswirtschaft führen zum internationalen (Bachelor) und deutschen (Diplom-Betriebswirt FH) Abschluss und bieten den Studierenden sowohl betriebswirtschaftliches und praxisbezogenes Fachwissen als auch eine hervorragende Managementausbildung.

Seit Kurzem bietet die Fachhochschule ein auf Hospitality oder Tourismus spezialisiertes MBA-Programm an, welches in 12 (Full-time) bis 15 Monaten (Part-time) absolviert werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 111635
 3648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hotel-Bachelor auf der Überholspur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Fachhochschule Bad Honnef · Bonn

IUBH bietet 13 neue Studienzentren für das Fernstudium
IUBH bietet 13 neue Studienzentren für das Fernstudium
Bad Reichenhall (12.03.2012). Das Thema "Nähe zum Studienort" spielt in Fernstudienprogrammen üblicherweise keine wichtige Rolle. Schließlich sind es gerade räumliche Unabhängigkeit und zeitliche Flexibilität, die als größte Vorteile eines Fernstudiums gelten. "Wenn es aber darum geht, Präsenzanteile im Fernstudium wahrzunehmen, bekommt Distanz aber eine ganz andere Bedeutung", so Professor Holger Sommerfeldt, Studiengangsleiter der IUBH Fernstudienprogramme. Dann könne die räumliche Entfernung - aus organisatorischen und finanziellen Grün…
Bild: Open Campus Day am 22.1.11 - Internationale Fachhochschule Bad Honnef - BonnBild: Open Campus Day am 22.1.11 - Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn
Open Campus Day am 22.1.11 - Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn
Erleben Sie die Internationale Fachhochschule Bad Honnef · Bonn live – einen ganzen Tag lang! Wir laden Sie herzlich zum Open Campus Day am Samstag, den 22. Januar 2011 ein. Nutzen Sie die Chance, um unseren Campus in Bad Honnef und unser Studienangebot kennenzulernen und erfahren Sie Informationen aus erster Hand. Das Programm bietet Ihnen Info-Vorträge, Schnuppervorlesungen, Campusführungen, Praktikumsberichte, Projektpräsentationen und vieles mehr. Unsere Professoren, Mitarbeiter und Studenten erwarten Sie an diesem Tag und beantworten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Betriebswirt und Bachelor zum Doppelabschluss in HotelbrancheBild: Mit Betriebswirt und Bachelor zum Doppelabschluss in Hotelbranche
Mit Betriebswirt und Bachelor zum Doppelabschluss in Hotelbranche
Die neuartige Kooperation zwischen der SRH Hotel Akademie Dresden (HAD) und der SRH Fernhochschule – The Mobile University ermöglicht parallel zwei Abschlüsse in nur 3,5 Jahren: einen Betriebswirt/in für Hotel- und Gaststättengewerbe und einen Bachelor of Arts in Hotel- und Tourismusmanagement. Die Nachfrage nach hoch qualifizierten Führungskräften mit akademischem Abschluss in der Hotellerie und Gastronomie ist groß, sowohl in Deutschland als auch weltweit. Für eine Karriere im gehobenen Management ist meist ein abgeschlossenes Studium Vora…
Frisch gebackene Hotelmanager und Tourismusmanager erhalten ihre IHK-Zeugnisse am Baltic College
Frisch gebackene Hotelmanager und Tourismusmanager erhalten ihre IHK-Zeugnisse am Baltic College
Geschafft: Studium und Berufsabschluss in der Tasche! Am Freitag, dem 14. Januar 2011, werden die Absolventen des Studienganges »Bachelor of Arts (B.A.) - Hotelmanagement und Tourismusmanagement« am Baltic College Schwerin ihre IHK-Zeugnisse für den Berufsabschluss „Hotelfachfrau/ -mann“ bzw. „Hotelkauffrau/ -mann“ erhalten. Der Abschluss in den genannten Berufen ist Teil des dualen Studienganges »Bachelor of Arts - Hotelmanagement und Tourismusmanagement«. Der Erwerb von zwei Bildungsabschlüssen - Bachelor-Studium + IHK-Berufsabschluss - i…
Bild: Der Blick zur Zukunft - Starte jetzt dein Schülerstudium Wirtschaftsinformatik mit der YBS parallel zur SchuleBild: Der Blick zur Zukunft - Starte jetzt dein Schülerstudium Wirtschaftsinformatik mit der YBS parallel zur Schule
Der Blick zur Zukunft - Starte jetzt dein Schülerstudium Wirtschaftsinformatik mit der YBS parallel zur Schule
Ob man mit dem Strom mitschwimmen will oder auf der Überholspur lebt entscheidet jeder Mensch für sich selbst. Engagierten Schülerinnen und Schülern bietet das Institut für Jugendmanagement seit 2002 mit der Young Business School die Möglichkeit, ihr Potenzial im Rahmen eines Studiums parallel zur Schule auszuleben. Das Ziel ist der Bachelor-Abschluss …
Bild: Gilbert Festival im Juni 2015 in Imst: Drei Tage mit dem Schlager-StarBild: Gilbert Festival im Juni 2015 in Imst: Drei Tage mit dem Schlager-Star
Gilbert Festival im Juni 2015 in Imst: Drei Tage mit dem Schlager-Star
… Knappenweltist ebenso mit dem Auto, per Rad oder zu Fuß erreichbar. Ab 13.00 Uhr mischt sich Gilbert für Autogramme, Fotos und Smalltalks unter die Fans. Auf der Überholspur 2014 meldete sich Gilbert nach langwieriger Erkrankung eindrucksvoll mit dem Album „Ein Stück vom Himmel“ zurück. Vergangenen November erhielt er den smago! Award. Dabei handelt es …
Deutsche Touristen finden Berliner Taxifahrer am freundlichsten
Deutsche Touristen finden Berliner Taxifahrer am freundlichsten
Hotels.com: Raus aus dem Hotel in Berlin rein ins Taxi. Taxen aus Berlin sind auch international auf der Überholspur Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck und dieser ist bei Berlin-Reisenden meist positiv, denn die Taxifahrer der Hauptstadt sind bei deutschen und ausländischen Touristen sehr beliebt. Das hat eine aktuelle Umfrage unter …
Einladung zum Semesterauftakt: Baltic College begrüßt Direktstudierende in Schwerin
Einladung zum Semesterauftakt: Baltic College begrüßt Direktstudierende in Schwerin
Am Montag, dem 27. September 2010 um 9.30 Uhr, begrüßt das Baltic College am Campus Schwerin die Erstsemestler für das beginnende Direktstudium im Wintersemester 2010/2011. In einer Feierstunde werden der Präsident der Hochschule, Jens Engelke, sowie Campusleiter Dr. Christoph Grützmacher die Erstsemestler der Studiengänge Bachelor of Arts - „Unternehmensmanagement“, „Management im Gesundheitstourismus“ sowie „Hotel- und Tourismusmanagement“ willkommen heißen, den Ablauf des Studienganges skizzieren und ein Willkommenspaket zur Begrüßung über…
Bild: Feierliche Bachelor-Graduation: Cologne Business School gratuliert AbsolventenBild: Feierliche Bachelor-Graduation: Cologne Business School gratuliert Absolventen
Feierliche Bachelor-Graduation: Cologne Business School gratuliert Absolventen
Am 19. August verabschiedete die Cologne Business School (CBS) bei der Graduation-Feier im Maritim Hotel Köln 172 Bachelor-Absolventen. Im Rahmen der festlichen Abschlusszeremonie wurden den Absolventen von den Dekanen der unterschiedlichen Fachbereiche ihre Zeugnisse übergeben. Insgesamt feierten sie mit 800 Gästen bestehend aus Familie, Freunden und Fakultät der CBS ihren Erfolg. --- Am 19. August 2017 hatten die Bachelor-Studierenden der Cologne Business School des Jahrgangs 2014 Grund zur Freude: Während der Graduation im Festsaal des Ma…
Highspeed W-LAN mit bis zu 1.000 Mbit/s
Highspeed W-LAN mit bis zu 1.000 Mbit/s
… Prokurist Tim Schreiber. „Bei Business-Veranstaltungen genügt dieser Level jedoch schon lange nicht mehr; dank unlängst neu installierter Glasfaserleitungen konnten wir jetzt auf die Überholspur wechseln. Im Tagungsbereich (21 Räume) stehen nun exklusiv reservierte Geschwindigkeiten bis zu 500 Mbit/s zur Verfügung – so können wir eine stabile Verbindung …
Fachhochschule Bad Honnef - Bonn verabschiedet 52 Absolventen
Fachhochschule Bad Honnef - Bonn verabschiedet 52 Absolventen
Bad Honnef, 1. Oktober 2007 – Die Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn hat am Samstag 52 Absolventen mit dem Bachelor-Grad sowie mit dem Bachelor- und Diplombetriebswirt ausgezeichnet. Die Abschlüsse wurden in den folgenden Studienrichtungen vergeben: - 11 Bachelor of Arts in Aviation Management - 10 Bachelor of Arts in International Hospitality & Tourism Management - 10 Bachelor of Business Administration - 6 Bachelor of Arts in Event Management - 10 Dipl.-Betriebswirt & Bachelor of Arts in Hospitality Management - 5 Dipl.-Betrie…
Frisch gebackene Hotel- und Tourismusmanager erhalten ihre Bachelor-Urkunden
Frisch gebackene Hotel- und Tourismusmanager erhalten ihre Bachelor-Urkunden
Einladung zur Feierstunde für die Absolventen des Baltic College in das Schweriner Schloss: Am Sonnabend, dem 16. Oktober 2010, werden die Baltic College-Absolventen des Studienjahrganges 2007 „Bachelor of Arts – Hotel- und Tourismusmanagement“ im Schweriner Schloss feierlich exmatrikuliert (siehe Programm-Anhang). Im Beisein des 1. Stellvertreters der Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Schwerin, Dr. Wolfram Friedersdorff, erhalten die 54 frisch gebackenen Akademiker nach dreijährigem Studium ihre Bachelor-Urkunden. Wann: Sonnabend, 1…
Sie lesen gerade: Hotel-Bachelor auf der Überholspur