openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das „Unternehmensprofil nach Ratingkriterien“ hilft bei der Finanzkommunikation

(openPR) Entscheitend für eine gute Beurteilung bei Banken und Investoren sowie bestehenden Geldgebern und Gesellschaftern ist das „Unternehmensprofil nach Ratingkriterien“, das bei der Finanzkommunikation ein wichtiges Instrument geworden ist.

Die Vorgaben der BaFin mit den MaK sind bei der Kommunikation der Banken mit ihren Kunden sehr belastend. Der Entscheidungsprozess für Kredite hat sich durch die Änderung der bankinternen Organisationsstruktur stark verändert. Änderung insofern, dass es eine systematische Trennung von Markt (Vertrieb durch die Firmenkundenberater) und Marktfolge (Risikoanalyse durch interne Abteilungen) gibt, die sich auf die Entscheidungskompetenz des bisherigen Mitarbeiters extrem negativ auswirkt. Entscheidungen werden nach der Risikoanalyse gefällt. Dadurch entsteht für Unternehmen ein ganz neuer Kommunikationsanspruch!



Die zukünftige Kommunikation mit der Bank erfordert einen sehr hohen Informationsgrad, damit auch die nicht unmittelbar in die Betreuung eingebundenen Personen, z.B. der Analyst in der Marktfolge, ein ganz zutreffendes Bild des Unternehmens bekommen. Es müssen besonders die Informationen transportiert werden, die dem Ansprechpartner mündlich mitgeteilt werden und die nicht aus den Standard Unterlagen wie Jahresabschluss, Bilanz, GuV und Lagebericht ersichtlich sind.

Für die Unternehmer bedeutet das entweder sie vertrauen dem Firmenkundenbetreuer, dass dieser das Unternehmen mit allen seinen Stärken und Vorzügen in seiner Stellungnahme und Beurteilung beschreiben kann oder, und das ist ein besserer Weg, sie lassen von einem Rating-Advisor ein ausführliches Unternehmensprofil nach Ratingkriterien erstellen und geben diese Begutachtung zu den üblichen Unterlagen dazu. Diese zweite Vorgehensweise verhindert außerdem, dass die Bank nur ihren eigenen, bankinternen Informationen vertrauen muss, die i.d.R. aus Bank-Branchenvergleichen, Bilanzstrukturanalysen oder zugekauften Vergleichsdaten bestehen und stark „geglättet“ sind.

Ziel der Bank ist es das Unternehmen nach dem Beurteilungsprozess in eine Risikoklasse einzugruppieren und damit über die Kreditentscheidung und die Konditionsgestaltung zu befinden. Der Rating-Advisor sieht sich als Partner des Unternehmers bei der Kommunikation mit den Finanzpartnern. Er ist jemand, der die Strategien des Unternehmens in Kreditverhandlungen gegenüber dem Firmenkundenberater „auf Augenhöhe“ erzählen kann, auch dann wenn dieser glaubt aus den Zahlen einer Bilanz alles herleiten zu können. Der Bankmitarbeiter sucht Gesprächspartner der ihn versteht, die gleiche Sprache spricht und zum Teil auch seine Probleme löst. Der Rating-Advisor ist somit „Vermittler zwischen zwei Kulturen“.
Ein Unternehmensprofil nach Ratingkriterien gibt es bereits ab 990 Euro, je nach Größe und Anforderung des Unternehmens. (www.best-result-rating.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 111528
 2251

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das „Unternehmensprofil nach Ratingkriterien“ hilft bei der Finanzkommunikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WESTPHAL

Bild: Schlauberger unter sichBild: Schlauberger unter sich
Schlauberger unter sich
Interview mit dem Moderator der "Schlauberger-Gruppen" bei Brandschutzbetrieben. Herr Westphal, was verbirgt sich hinter dem Wort ERFA-Gruppen? ERFA-Gruppen sind moderierte Erfahrungsaustausch- und Arbeitskreise. Gesprächskreise in denen Brandschutzunternehmer, die nicht untereinander im Wettbewerb stehen, offen ihre Erfahrungen austauschen und diskutieren. Ein Unternehmer hat viel zu tun und wenig Zeit. Was bringt die Teilnahme an einer ERFA-Gruppe? Ziel der Arbeitskreise ist es, durch Beratungen im Kollegenkreis, Betriebsvergleiche - Sti…
Bild: Kontinuierliche Verbesserungen im Brandschutz-FachbetriebBild: Kontinuierliche Verbesserungen im Brandschutz-Fachbetrieb
Kontinuierliche Verbesserungen im Brandschutz-Fachbetrieb
Ständige Verbesserungen im Betrieb sind lebensnotwenig für die Mitarbeiter und den Bestand der Unternehmens. Betriebsblindheit verursacht viele kleine Engpässe, die im Laufe der Zeit nicht mehr wahrgenommen werden. Auch die tägliche Arbeit verleitet dazu, nicht mehr kritisch wahrzunehmen, wie es in den Büros aussieht, wie das Lager verwahrlost und die Kundendienstfahrzeuge versiffen. Bei einem Experiment wurde folgendes festgestellt: Ein Topf mit kaltem Wasser wurde auf einer Herdplatte sehr langsam erhitzt. Im Topf ein Frosch, der jederzeit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Finanzkommunikation auf höchstem NiveauBild: Finanzkommunikation auf höchstem Niveau
Finanzkommunikation auf höchstem Niveau
Die beclever werbeagentur AG ist eine der wenigen Agenturen mit einem Schwerpunkt in der Finanzkommunikation und Vermarktung von Unternehmensbeteiligungen. Göttingen – Die Full-Service-Agentur beclever werbeagentur AG (www.be-clever-ag.de) bietet sämtliche Werbebausteine im Bereich der Print- und Online-Medien an. Seit über 6 Jahren setzt die Göttinger …
Bild: FinanceBRIEF – Institutionalisiertes Bank-Briefing zur Optimierung der Finanzkommunikation im MittelstandBild: FinanceBRIEF – Institutionalisiertes Bank-Briefing zur Optimierung der Finanzkommunikation im Mittelstand
FinanceBRIEF – Institutionalisiertes Bank-Briefing zur Optimierung der Finanzkommunikation im Mittelstand
Die Dr. Holtmann Unternehmensberatung bietet mit dem neuen FinanceBRIEF ab sofort branchenübergreifend eine maßgeschneiderte Lösung für die Finanzkommunikation im Mittelstand an. Hierbei handelt es sich um eine unterjährig wiederkehrende und auf die jeweilige Finanzierungssituation der Unternehmen angepasste Kurzinformation außerhalb der regulären Finanzberichterstattung. Das …
Bild: Neuer Fernkurs für Public RelationsBild: Neuer Fernkurs für Public Relations
Neuer Fernkurs für Public Relations
PR Akademie Rhein-Main bietet ab Anfang 2007 Fernkurs für Investor Relations / Finanzkommunikation an Hanau, 16.10.2006: Die PR Akademie Rhein-Main bietet ab Anfang 2007 einen Fernkurs in Investor Relations / Finanzkommunikation an. Der Kurs richtet sich an Personen aus Unternehmen oder Agenturen sowie an Freelancer, die sich auf dem Gebiet der Investor …
Neues Fachbuch zur Finanzkommunikation zwischen Kapitalgebern und Kapitalnehmern
Neues Fachbuch zur Finanzkommunikation zwischen Kapitalgebern und Kapitalnehmern
Kassel, 27. Dezember 2011. Im Bank-Verlag erscheint in wenigen Tagen das erste Fachbuch, welches sich ausschließlich mit dem Thema 'Finanzkommunikation - Chancen durch Kreditmediation' befasst. Derzeit ändert sich das Umfeld für Kreditinstitute und deren Kunden dramatisch. Bisher erfolgreiche Geschäftsmodelle von Banken könnten zukünftige Anforderungen …
Bild: Neuer Webauftritt der Leipziger Werbeagentur noonox mediaBild: Neuer Webauftritt der Leipziger Werbeagentur noonox media
Neuer Webauftritt der Leipziger Werbeagentur noonox media
… Marken. Die einfache und übersichtliche Informationsarchitektur bietet zudem einen schnellen Überblick zu unseren Kernkompetenzen Beratung, Kreation, Online- und Finanzkommunikation“, erklärt Annette Schönknecht, Art-Direktorin und Geschäftsführerin der Werbeagentur. Die neue Website veranschaulicht mit großformatigen Bilderboxen Fallbeispiele aus dem …
TRANSPARENTES REPORTING FÜR BESSERES RATING IM MITTELSTAND
TRANSPARENTES REPORTING FÜR BESSERES RATING IM MITTELSTAND
… Mittelstandsfinanzierung. Allerdings ist die Kreditbewilligung angesichts der letzten Finanzkrisen nicht einfacher geworden. Ein transparentes Bankberichtswesen und eine proaktive Finanzkommunikation gegenüber den Hausbanken kann dabei entscheidend helfen. Klassische Bankfinanzierungen gelten immer noch als wichtigste Fremdkapitalquelle zur Unternehmensfinanzierung …
Digitalisierung: Eine Herausforderung für die Finanzkommunikation
Digitalisierung: Eine Herausforderung für die Finanzkommunikation
… kritisch. Auf Automobilzulieferern liegt ebenfalls ein starker Fokus, was auch bereits zu Reduzierungen von Limiten geführt hat. In diesem Umfeld ist eine funktionierende Finanzkommunikation besonders wichtig. Trotzdem sehen wir immer wieder, dass Firmen nicht zeitnah und zielgerichtet die von den Versicherern benötigten Finanzinformation zur Verfügung …
Bild: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Oder: Warum eine effiziente Finanzkommunikation Sinn macht.Bild: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Oder: Warum eine effiziente Finanzkommunikation Sinn macht.
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Oder: Warum eine effiziente Finanzkommunikation Sinn macht.
Die Finanzkommunikation findet bekanntlich zwischen den Unternehmen und seinen Kapitalgebern statt, sofern sie überhaupt stattfindet. Denn zu oft fürchten die Unternehmer eine transparente Informationspolitik – zu oft liest man von Daten- und Informationsmissbrauch. Doch ein proaktives Informationsmanagement bietet große Chancen: Das Unternehmen profitiert …
Bild: respont - Erste Agentur für Finanzkommunikation in Second LifeBild: respont - Erste Agentur für Finanzkommunikation in Second Life
respont - Erste Agentur für Finanzkommunikation in Second Life
… beginnt dort, wo Aktionäre und Analysten Ihrem Kapital begegnen, sich informieren und austauschen können. Wir wollen mit unserem Auftritt zeigen, dass Finanzkommunikation mehr ist als die klassische Geschäftsberichterstattung”, so Dr. Oliver Lohmann, Geschäftsführer der respont GmbH. „Finanzkommunikation ist eine sehr sensible Kommunikationsform, jede …
Bild: inexio KGaA von Euler Hermes für vorbildliche Finanzkommunikation geehrtBild: inexio KGaA von Euler Hermes für vorbildliche Finanzkommunikation geehrt
inexio KGaA von Euler Hermes für vorbildliche Finanzkommunikation geehrt
Saarlouiser Unternehmen gewinnt Preis „Beste Finanzkommunikation im Mittelstand“ Am Mittwochabend erhielt die inexio KGaA im Rahmen einer Feierstunde in der Kölner Vulkanhalle den 1. Preis für die beste Finanzkommunikation im Mittelstand. Bereits zum dritten Mal hatte die Euler Hermes Kreditversicherungs-AG den Preis „Beste Finanz-Kommunikation im Mittelstand“ …
Sie lesen gerade: Das „Unternehmensprofil nach Ratingkriterien“ hilft bei der Finanzkommunikation