openPR Recherche & Suche
Presseinformation

David gegen Goliath: Telecom & Co. sehen schwierigen Zeiten entgegen

04.12.200609:58 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: David gegen Goliath: Telecom & Co. sehen schwierigen Zeiten entgegen
smart2talk begeistert Mobilfunkkunden
smart2talk begeistert Mobilfunkkunden

(openPR) Berlin, 4. Dezember 2006. 19 Cent für eine SMS? Datentransfer zu Wahnsinnspreisen! 39 Cent für eine Gesprächsminute? Statt Kommunikationslust Rechnungsfrust! Abhilfe schafft jetzt der erste vollautomatische patentierte TarifJäger Smart von AtelPlus GmbH auch für Smartphones mit Symbian S60 V2. Durch die Softwarelösung sparen Mobilfunknutzer erhebliche Kosten ohne Anbieter-Wechsel, Rufnummer-Änderung oder neues Handy. Einfach über die Webseite www.smart2talk.com kostenlos herunterladen und wie gewohnt telefonieren und Textnachrichten verschicken.

Einmal auf dem Handy installiert, ermöglicht der TarifJäger günstige Gespräche im In- und Ausland. Auch für SMS fallen nur geringe Gebühren an: So kostet ein „Quickey“ (bis zu 30 Zeichen lange Nachricht) nur 3 Cent, eine bis zu 500 Zeichen TJ-SMS (Empfänger und Adressat nutzen TarifJäger) 5 Cent und gängige SMS in alle Netze 8,9 Cent.

Wie funktioniert TarifJäger Smart?

Er greift immer auf den jeweils vom Nutzer abonnierten Handytarif zurück und analysiert, ob es eine günstigere Möglichkeit des Rufaufbaus oder des Versendens einer SMS gibt und ermöglicht so Einsparungen von bis zu 95%.

Verfügt ein Handynutzer etwa über eine Flatrate wie sie inzwischen alle Netzbetreiber für 16 bis 35 Euro pro Monat anbieten, nutzt der TarifJäger inklusive kostenlose Festnetzverbindungen, um Gespräche günstig bei gleich bleibender Qualität in andere Netze weiterzuleiten. Entstehen hingegen auch bei Telefonaten ins Festnetz hohe Gebühren, hilft die Software durch einen Rückruf. Diese Technik lässt vor allem bei Telefonaten im Ausland Preise purzeln.

Mit hoch entwickelter Technologie und jahrelangem Know-how tritt AtelPlus mit dem TarifJäger als David gegen Goliath an, um zukünftig Kommunikation im In- und Ausland bezahlbar zu machen. Seit Juli profitieren Java-Handy-Besitzer schon von der halbautomatischen Version TarifJäger Call Back.

Testzeit: kostenfrei 30 Tage die Vollversion testen

Anforderung über Webseite www.smart2talk.com

Kostenlose Zusatzfunktionen wie Handyplayer, Musikmitschnitte internationaler Top Titel via Web und Hintergrundmusik oder -geräusche stehen auch hier zum Abruf bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 110781
 2105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „David gegen Goliath: Telecom & Co. sehen schwierigen Zeiten entgegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AtelPlus GmbH

Bild: TarifJäger senkt PreiseBild: TarifJäger senkt Preise
TarifJäger senkt Preise
Für nur 14,5 Cent vom Handy in Mobilfunknetze telefonieren Berlin, 18. Dezember 2006. Ab sofort zahlen Nutzer des vollautomatischen Handy-Routers TarifJäger Smart nur noch 14,5 Cent pro Minute für ein Gespräch ins Vodafone- und T-Mobile-Netz beziehungsweise 15 Cent zu E-Plus und O2. Auch Anwender der Java-Version TarifJäger CallBack und der Web-Telefonie über www.smar2talk.de sparen nochmals 17 Prozent bei Gesprächen in die jeweiligen Mobilfunknetze. Pünktlich zu Weihnachten ergibt sich daraus eine Gesamtersparnis von mehr als zwei Dritte…
Bild: Oh du fröhliche! SMS zu Weihnachten und Silvester fast geschenktBild: Oh du fröhliche! SMS zu Weihnachten und Silvester fast geschenkt
Oh du fröhliche! SMS zu Weihnachten und Silvester fast geschenkt
Berlin, 13. Dezember 2006. Jedes Jahr dieselbe Prozedur: Zu Weihnachten und Silvester schicken Abertausende Handybesitzer Wünsche und tiefsinnige Gedanken – handlich verpackt als Kurznachricht – an ihre Lieben, doch bei der Höhe der folgenden Handyrechnung packt eifrige Versender schnell das Grauen. Damit ist 2006 Schluss: Als erster Handy-Router ermöglicht der TarifJäger von smart2talk Textnachrichten im In- und Ausland ab 3 Cent und verhindert so, dass liebe Menschen aus Kostengründen von der SMS-Liste gestrichen werden. „Alles Gute für 20…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Mann mit dem goldenen Riecher
Der Mann mit dem goldenen Riecher
… die den Preis der goldenen Nase verdient hat – zumal es sich um ein spezielles Kunstwerk handelt: Kein geringerer als Michelangelo lieferte mit seinem „David“ (aus David und Goliath) die Vorlage dazu. Weil Horst Johnen selbst in der Kunstszene Akzente setzen möchte, weiß er den ersten Preis besonders zu schätzen. Als Maler und Buchautor ist der Hobbybörsianer …
HFO Telecom kauft Epsilon Telecommunications GmbH
HFO Telecom kauft Epsilon Telecommunications GmbH
Hof, 03. Juli 2006 – Die HFO Telecom GmbH & CO. KG, innovatives Telekommunikationsunternehmen mit einem umfangreichen Angebot an Telefonie- und Internetprodukten, hat rückwirkend zum 01.01.2006 die ebenfalls in Hof/Saale ansässige Epsilon Telecommunications GmbH erworben. Ziel des neuen Gesamtunternehmens ist es, seinen Kunden zukünftig neben Festnetz …
Bild: David gegen GoliathBild: David gegen Goliath
David gegen Goliath
… somit den Duell-Sieger des Abends. Vier Wochen später, am 28.09., wird der Kulinarische Kalender des Steigenberger Grandhotel Petersberg unter dem Motto „David gegen Goliath“ stehen. An diesem Abend präsentieren Jannick Simon, Sommelier des Steigenberger Grandhotel Petersberg, und Björn „BJR Le Bouquet“ Bittner unterschiedlichste Weine aus Anbaugebieten …
David gegen Goliath – wenn der Erfolg dem Kleineren gehört
David gegen Goliath – wenn der Erfolg dem Kleineren gehört
Hätte sich David im Kampf gegen Goliath seiner Fäuste bedient, so hätte er sich ziemlich schnell ein blaues Auge geholt. David aber tat etwas, das sich auch viele kleine und mittelständische Unternehmen im Marketing zu Nutze machen können. Er besiegte den scheinbar übermächtigen Gegner nicht mit einem frontalen Angriff. Viele Unternehmen können ihren …
Bild: Unister und djd kooperieren: Strategische Partnerschaft mit MehrwertBild: Unister und djd kooperieren: Strategische Partnerschaft mit Mehrwert
Unister und djd kooperieren: Strategische Partnerschaft mit Mehrwert
… den ersten Blick wirkt die neue Partnerschaft der deutschen journalisten dienste (djd) und der Unister Holding wie der ungleiche Schulterschluss von David und Goliath: Hier der fast nur Kommunikationsprofis bekannte Pressedienst aus dem fränkischen Reichenberg mit 80 Beschäftigten, dort das erfolgreichste deutsche Internetunternehmen mit rund 1000 Mitarbeitern, …
Bild: David&Goliath gewinnt Pitching der Deutschen RöstergildeBild: David&Goliath gewinnt Pitching der Deutschen Röstergilde
David&Goliath gewinnt Pitching der Deutschen Röstergilde
Das im Oktober 2006 ausgeschriebene Pitching der Deutschen Röstergilde, einer Vereinigung der renommiertesten deutschen Kaffeeröster, gewann die Lüdenscheider Kreativagentur David&Goliath. Mit den Vorstellungen mehrerer für die Röstergilde erstellten Corporate Designs setzten sich die Sauerländer gegen sechs weitere Agenturen aus ganz Deutschland …
MAC präsentiert erfolgreich DiVA OMS auf K5 2018
MAC präsentiert erfolgreich DiVA OMS auf K5 2018
„David vs. Goliath – Märkte im Umbruch“ – so lautete das Leitmotiv der diesjährigen K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE, die in diesem Jahr vom 03. - 04. Juli 2018 bereits in die 8. Runde ging. Im Fokus: Strategien und raffinierte Geschäftsmodelle, die kleinen Händlern dabei helfen, sich trotz der ganzen Big Player erfolgreich am Markt zu etablieren und durchzustarten. Das …
Bild: BASIN 01/12 | Der große Unterschied: Warum die GLS Bank der wirkliche Sieger istBild: BASIN 01/12 | Der große Unterschied: Warum die GLS Bank der wirkliche Sieger ist
BASIN 01/12 | Der große Unterschied: Warum die GLS Bank der wirkliche Sieger ist
… n-tv zur besten Bank 2010 und 2011 gewählt wurde. Ebenso unterschiedlich wie die Banken selbst die augenscheinlichen Gründe für ihre starke Position in Social Media. David gegen Goliath – und der Wert von Gewinnspiel-Fans Für die Deutsche Bank sollte es schon aufgrund der um ein Vielfaches höheren Kundenzahl ein Leichtes sein, uneinholbar an der Spitze …
Bild: David&Goliath erzielt mit pfiffiger Werbeidee 6% RücklaufquoteBild: David&Goliath erzielt mit pfiffiger Werbeidee 6% Rücklaufquote
David&Goliath erzielt mit pfiffiger Werbeidee 6% Rücklaufquote
Für einer der führenden Akquiseagenturen Patt Verkaufsstrategien aus Wenden entwickelte die Lüdenscheider Ideen- und Produktionsagentur David&Goliath über 6% Rücklaufquote. Ziel des Kunden war es wieder in den 2%-Bereich an Rücklauf von Werbemailings für seine Dienstleistung zu kommen. Mit über 6% übertraf die Agentur alle Erwartungen. Bereits im …
Bild: Zur Lage auf dem immobilienwirtschaftlichen Softwaremarkt - Lauter Davids gegen GoliathBild: Zur Lage auf dem immobilienwirtschaftlichen Softwaremarkt - Lauter Davids gegen Goliath
Zur Lage auf dem immobilienwirtschaftlichen Softwaremarkt - Lauter Davids gegen Goliath
… wird. Doch auch die kleinen Konkurrenten sind nicht tatenlos. Die Redaktion der Online-Messe Immo-Expo.de hat den Markt beobachtet. Ihre Einschätzung: Das David-gegen-Goliath-Prinzip lässt grüßen. Den ausführlichen Beitrag "Lauter Davids gegen Goliath" finden Sie auf www.immo-expo.de Der Messebesuch ist kostenlos. Wie auf einer traditionellen Messe …
Sie lesen gerade: David gegen Goliath: Telecom & Co. sehen schwierigen Zeiten entgegen