openPR Recherche & Suche
Presseinformation

apollon launcht neuartige Softwarelösung für virtuelle Messen

10.11.202016:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) apollon, führender Software-Anbieter für Marketing-Automatisierung und Produktdaten-Kommunikation, hat gemeinsam mit der Stuttgarter Werbeagentur echolot.GROUP eine neue Software entwickelt – die V-Messe. Bei der V-Messe handelt es sich um eine virtuelle Eventplattform, mit der es möglich ist, äquivalent zu realen Veranstaltungen, Events in einer ortsungebundenen, mehrdimensionalen Erlebniswelt durchzuführen und dabei alle digitalen Vorteile voll auszuschöpfen. Erster Kunde ist die Gebr. Heller Maschinenfabrik mit der V-CON vom 10. bis 12. November 2020.



V-Messe
Mit der V-Messe sind Unternehmen im Stande, virtuelle Messen abzuhalten. Im Gegensatz zu ähnlichen Lösungen, verfolgt die V-Messe jedoch das Ziel, die Veranstaltungen interaktiv zu gestalten. Der hohe zwischenmenschliche Aspekt steht im Vordergrund. Daher können Teilnehmer der V-Messe, wie bei einer echten Messe, auf dem virtuellen Messegelände herumlaufen, Stände besuchen, Ausstellungsstücke sowie Produkte wie real entdecken und dabei die digitalen Vorteile ausschöpfen. Ergänzt wird die Interaktion durch einen direkten Austausch mit Teilnehmern und dem Messepersonal während des „Besuchs“. Podiumsdiskussionen oder Roundtables mit „real virtueller Teilnahme“ runden das Ganze ab.

Dazu Norbert Weckerle, CEO der apollon: „Unternehmen waren schon vor der Corona-Krise auf Digitalisierungskurs. Aber nicht nur das Unternehmen muss digital(er) aufgestellt sein, sondern auch die Art und Weise der Kommunikation. Daher werden in Zukunft klassische Messen noch stärker digital ausgebaut, unabhängig von der aktuell vorherrschenden Situation durch Social Distancing. Denn Globalisierung und insbesondere die Umwelt werden immer im Vordergrund stehen. So sind Teilnehmer mit der V-Messe nicht mehr ortsgebunden, sparen Reisezeit und -kosten und tragen zur CO2-Senkung bei. Daneben eröffnen sich gerade für kleinere Unternehmen enorme Chancen. Mit der V-Messe können auch KMUs Messeerlebnisse anbieten, die Ihnen in physischen Veranstaltungen aufgrund der Kosten nicht möglich waren, denn Raum und Fläche sind in der Virtualität nicht mehr begrenzt. Gleichzeitig schafft die V-Messe, als aktuell einzige Lösung auf dem Markt, die Emotionalisierung, was sowohl zu einer Akzeptanz bei den Teilnehmern als auch bei den durchführenden Unternehmen sorgt. Kurz: Physical distance und Social (VR) closeness, die V-Messe macht es möglich!“

V-CON 2020
Das Maschinenbauunternehmen Heller setzt auf die gemeinsame Lösung von apollon und echolot.GROUP und veranstaltet mit der V-Messe erstmalig die V-CON. Zusammen mit Partnern führt Heller vom 10. bis 12. November 2020 das interaktive und internationale Event-Format durch. Die virtuelle Messe richtet sich dabei an Kunden, Branchenfachleute und Journalisten, die sich den neusten Stand der Fertigungslösungen aus der Nähe ansehen und unmittelbar von der Maschine zu angrenzenden Lösungen von Werkzeugen über Mess- und Prüftechnik bis hin zu Automation gelangen möchten. Aufgebaut ist die V-CON als frei begehbare 3D-Welt mit Gelegenheit zum Austausch per Mausklick. Rund 200 Experten von Heller und seinen Partnern stehen mit ihrem Know-how per Chat oder (Video-)Call bereit. Der Start am Dienstag, 10. November um 9 Uhr hält eine spannende Podiumsdiskussion zur Digitalisierung in der Fertigung vor. Neben einem umfassenden Einblick in die verschiedenen Facetten der Fertigungslösungen wird im Rahmen der digitalen Messe auch die neue Generation des 5-Achs Bearbeitungszentrums HF vorgestellt, das eine umfassende Flexibilität für den Einsatz in verschiedensten Branchen bietet.

Interessierte können sich über folgenden Link zur V-CON 2020 anmelden: https://v-con2020.com/

Video:
V-CON2020 Trailer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1107130
 909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „apollon launcht neuartige Softwarelösung für virtuelle Messen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von apollon GmbH+Co.KG

Bild: OMN5 wurde mit dem Signet „Best-of-2020“ ausgezeichnet Bild: OMN5 wurde mit dem Signet „Best-of-2020“ ausgezeichnet
OMN5 wurde mit dem Signet „Best-of-2020“ ausgezeichnet
Pforzheim, 25.11.2020:  apollon, führender Software-Anbieter für automatisierte Produktdaten-Kommunikation und Omnichannel-Commerce, hat sich für den INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand beworben und wurde für das neue Release der Eigenentwicklung „OMN5“ mit dem Signet „Best-of-2020“ ausgezeichnet. Wie bereits im letzten Jahr, überzeugte die Marketing-Software „Online Media Net, OMN“ auch in diesem Jahr die Jury. Initiative Mittelstand Seit 2004 kürt die Initiative Mittelstand einmal im Jahr besonders innovative Produkte und Lösun…
Bild: apollon expandiert und gründet apollon NordBild: apollon expandiert und gründet apollon Nord
apollon expandiert und gründet apollon Nord
apollon, führender Software-Anbieter für Marketing-Automatisierung und Produktdaten-Kommunikation, hat zum 15. Oktober 2020 die apollon Nord GmbH gegründet und einen neuen Standort in Hamburg geschaffen. Die Gründung steht in Verbindung mit einer anteiligen Übernahme des Software- und Beratungsunternehmens picturesafe media/data/bank GmbH. Die Software von picturesafe wird von namhaften Kunden wie WDR, DPG Media Services NV und dpa eingesetzt. Im Zuge der Übernahme konnte apollon auch den picturesafe-Kunden „PMG Presse-Monitor GmbH“ für sich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Professionalität im Gäste- und Mitarbeitermanagement - paxID.deBild: Professionalität im Gäste- und Mitarbeitermanagement - paxID.de
Professionalität im Gäste- und Mitarbeitermanagement - paxID.de
Die neuartige Softwarelösung paxID, mit welcher das Teilnehmer- und Ressourcen-Management für Messen und Events professionell durchgeführt werden kann hat sich bereits auf der IFA 2008 bewährt. Der Betreiber - die new marketing gmbh - stellte diese hohen Ansprüche der eigenen Software ebenfalls an das Content-Management-System mit welchem der Internetauftritt …
Wissenschaft vs. Betriebswirtschaft – was Software lösen kann
Wissenschaft vs. Betriebswirtschaft – was Software lösen kann
… originäres wissenschaftliches Arbeiten mit konkreten betriebswirtschaftlichen Planungen in den Laboren sinnvoll miteinander korrespondieren zu lassen. Jüngstes Beispiel einer modular aufgebauten Softwarelösung für Labore kommt von BLUE RETIS, einem Softwarehaus in Hannover. Das auf die Softwareentwicklung für Labore spezialisierte Unternehmen schafft …
Stromkosten senken und CO2 Emissionen reduzieren durch zentrales PC Power Management
Stromkosten senken und CO2 Emissionen reduzieren durch zentrales PC Power Management
… sich knapp die Hälfte der IT Manager nicht um den Stromverbrauch der eigenen PCs, will das Thema allerdings prüfen. Powerwise ist eine einfach zu installierende Softwarelösung zum Energiesparen in PC Netzwerken. Die Software ermöglicht es in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Verwaltungen sowohl die Stromkosten, als auch die CO2-Emission um die Hälfte …
Bild: Position und Stärke für den HR-BereichBild: Position und Stärke für den HR-Bereich
Position und Stärke für den HR-Bereich
… 03.07.2009 – ViCon stellt ein neues ViFlow-AddOn für den Personalbereich vor! Die Einsatzmöglichkeiten des Prozessmodellierungstools ViFlow sind vielseitig – so kann diese Softwarelösung auch eine wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung der unterschiedlichsten Anforderungen an den HR-Bereich sein. Als Partner der ViCon GmbH, des Herstellers von ViFlow, …
Bild: WEBCAT auf der IT- und Computermesse in HannoverBild: WEBCAT auf der IT- und Computermesse in Hannover
WEBCAT auf der IT- und Computermesse in Hannover
… der CeBIT Heute startet mit der CeBIT eine der weltweit größten Messen für Informationstechnik in Hannover. Mit dabei: WEBCATenergy, die schlanke und sichere Softwarelösung für Versorger und Lieferanten aus der Energiebranche. Dank der intelligenten Verknüpfung von Service-Schnittstellen und Software-Bausteinen konnte WEBCAT bereits auf der E-World Energy …
Bild: Multifunktionale Infoterminals - Vermittlung digitaler Inhalte in Kombination mit greifbaren InformationenBild: Multifunktionale Infoterminals - Vermittlung digitaler Inhalte in Kombination mit greifbaren Informationen
Multifunktionale Infoterminals - Vermittlung digitaler Inhalte in Kombination mit greifbaren Informationen
… Wahlweise über Touchscreen oder Tastatur bedienbar, werden die Infoterminals für den individuellen Anlass mit der passenden Hardware- und Softwarelösung ausgestattet. Multifunktionale Infoterminals wie die Prospektstele Lindau fungieren darüber hinaus als Prospektständer, indem sie zusätzliche Ablagemöglichkeiten für weiterführendes Informationsmaterial …
Maschinenbaubranche [re]präsentiert sich interaktiv
Maschinenbaubranche [re]präsentiert sich interaktiv
… Multitouch-Technologien auf Messen ist nicht neu, aber richtig eingesetzt, faszinieren diese jeden Besucher und machen die Produkte anfassbar. Die von markenkonstrukt entwickelte Softwarelösung ist für den Messebesucher kinderleicht zu bedienen. Unternehmen sind selbstständig in der Lage ihre Inhalte zentral einzuspielen, um anschließend alle Endgeräte …
Newsletter-Software unterstützt Google Analytics
Newsletter-Software unterstützt Google Analytics
… Marketinginstrument vieler Unternehmen. Gelobt wird insbesondere das Potenzial bei der Erfolgsmessung. Um mehr über den tatsächlichen Erfolg von Newsletter-Kampagnen zu erfahren, unterstützt eine Softwarelösung der dialogue1 GmbH, Hamburg, ab sofort auch eine Anbindung an Google Analytics. Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen Dienst, welcher der …
Bild: PARTsolutions sichert Geschwindigkeitsvorteil bei Formula StudentBild: PARTsolutions sichert Geschwindigkeitsvorteil bei Formula Student
PARTsolutions sichert Geschwindigkeitsvorteil bei Formula Student
… den Zugriff auf Millionen Komponenten und Normteile aus über 500 Herstellerkatalogen. Die mühsame Suche nach 3D CAD Daten im Internet ist damit passé. Die Softwarelösung PARTsolutions beschleunigt den Konstruktionsprozess des Teams aus Weingarten und lässt den Studenten viel Zeit, um die letzten km/h aus dem Rennwagen herauszuholen. Formula Student ist …
Bild: Messe Karlsruhe setzt auf Digital Signage von kompasBild: Messe Karlsruhe setzt auf Digital Signage von kompas
Messe Karlsruhe setzt auf Digital Signage von kompas
… projektverantwortlichen Vertriebsagentur JANUS Communication GmbH, erläutert das Digital Signage Projekt für die Messe Karlsruhe und begründet die Wahl der kompas Softwarelösung: "Wir haben uns im Rahmen der Aktualisierung der Steuersoftware des Karlsruher Besucherinformationssystems zwischen verschiedenen Softwareangeboten für kompas entschieden. Für die …
Sie lesen gerade: apollon launcht neuartige Softwarelösung für virtuelle Messen