openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitalisieren ja bitte – mit der richtigen USV

02.11.202017:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Digitalisieren ja bitte – mit der richtigen USV
Datenverlust vermeiden – in Firma und Home Office: Whitepaper zur Auswahl der passenden USV
Datenverlust vermeiden – in Firma und Home Office: Whitepaper zur Auswahl der passenden USV

(openPR) Tipps zur Auswahl einer Unterbrechungsfreien Stromversorgung

In vielen Bereichen schreitet die Digitalisierung so schnell voran wie nie. Dadurch werden Daten immer wertvoller und sollten optimal vor Verlust geschützt werden – von der Firmen-Infrastruktur bis hinein ins Home Office. Darauf verweist das Systemhaus RECOS aus München und gibt Tipps zur Auswahl passender USV-Systeme. In einem Whitepaper werden folgende Fragen behandelt.

Warum brauche ich überhaupt eine USV?

Stromunterbrechungen kommen in Deutschland häufiger vor, als viele vermuten – im Schnitt dauern sie rund 15 Minuten. Alleine von Januar bis August 2019 ereigneten sich zum Beispiel in Oberbayern rund 20 größere Zwischenfälle mit Ausfallzeiten zwischen einer und 24 Stunden. Aber auch Störungen im firmeneigenen Stromnetz sind für zahlreiche Systemabstürze und Datenverluste verantwortlich. Eine richtig gewählte USV federt diese Risiken ab.

Was leistet eine USV?

Bei einer Störung im Stromnetz springt die USV automatisch ein und versorgt die angeschlossenen Geräte mit Strom aus einem Akku – zumindest so lange, bis sie geordnet heruntergefahren werden können. Gleichzeitig informiert sie die Verantwortlichen und kann zusätzliche Aufgaben übernehmen bzw. Prozesse anstoßen.

Welche Arten von USV-Anlagen gibt es?

Je nach Anwendungszweck und Bedarf kommt entweder eine Offline-USV, eine Line-Interactive-USV oder eine Online-USV in Frage. Letztere versorgt angeschlossene Verbraucher ohne Unterbrechung mit Netzspannung und bereitet die Stromqualität auf.

Was sind die wichtigsten Auswahlkriterien?

Für den technisch und wirtschaftlich sinnvollen Betrieb einer USV gilt es zahlreiche Parameter abzuwägen. Leistungsbedarf, Überbrückungszeit, Wieder-Aufladezeit, Batteriewechsel, Automatisierte Selbsttests, Management-Features – das Whitepaper erklärt die wichtigsten Grundbegriffe.

Whitepaper als kostenfreier Download erhältlich

Interessenten können das ausführliche Whitepaper kostenfrei herunterladen – über die Spezial-Website von APC by Schneider und RECOS SYSTEM SOLUTIONS GmbH: http://bit.ly/recos-usv-open

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1106236
 1318

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitalisieren ja bitte – mit der richtigen USV“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RECOS SYSTEM SOLUTIONS GmbH

Bild: Edge Computing: Wenn das Rechenzentrum zu den Daten kommtBild: Edge Computing: Wenn das Rechenzentrum zu den Daten kommt
Edge Computing: Wenn das Rechenzentrum zu den Daten kommt
Whitepapers von APC zum Thema High Performance Computing, IoT, autonomes Fahren und weitere neue Ideen treiben die Digitalisierung voran und stellen neue Anforderungen an IT-Infrastrukturen. Wenn es darum geht, Entscheidungen in Millisekunden zu treffen, stößt die traditionelle Datenverarbeitung in einem zentralen (aber entfernten) Rechenzentrum an ihre Grenzen. Es entstehen Lösungen, die heute meist »Edge-Rechenzentren« heißen, aber auch als Container-Rechenzentrum, 1-Rack-Datacentersafe, Datacenter-in-a-Box oder ähnliches im Gespräch sind.…
Bild: Stromausfälle: Warum eine wirksame USV unabdingbar ist – Report am Beispiel MünchenBild: Stromausfälle: Warum eine wirksame USV unabdingbar ist – Report am Beispiel München
Stromausfälle: Warum eine wirksame USV unabdingbar ist – Report am Beispiel München
Auch in Städten mit ausgereifter Versorgungs-Infrastruktur kommt es zu Zusammenbrüchen des Stromnetzes. Wie viele davon gibt es innerhalb eines Jahres im Großraum München? Wie lange dauern sie jeweils? Und welche Schäden entstehen – speziell beim IT-Betrieb örtlicher Unternehmen? Im Auftrag von APC suchte Dr. Dietmar Müller Antworten auf diese Fragen, und er fasste seine Erkenntnisse zum Sinn einer USV in einem Report zusammen. Stromausfälle häufiger als vermutet – auch im Großraum München Stromunterbrechungen kommen in Deutschland häufiger…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: USV-Konfigurator-App jetzt auch für AndroidBild: USV-Konfigurator-App jetzt auch für Android
USV-Konfigurator-App jetzt auch für Android
Der beliebte USV-Konfigurator der Münchner ONLINE USV-Systeme AG ist jetzt auch als App für Smartphones mit Android Betriebssystem erhältlich. Nach dem bereits 2012 veröffentlichten USV-Konfigurator für Apple iPhone wurde hiermit der rasanten Entwicklung bei Android Betriebssystemen Rechnung getragen. Das Android Betriebssystem hat laut Studie von Gartner …
JOVYATLAS erhält Auftrag von der Meyer Werft für die Ausstattung zweier Kreuzfahrtschiffe mit USV-Technik
JOVYATLAS erhält Auftrag von der Meyer Werft für die Ausstattung zweier Kreuzfahrtschiffe mit USV-Technik
… die derzeit weltweit erfolgreichste Werft im Sektor Kreuzfahrtschiffbau. Für die Neubauten 678 und 692, die neuen Flaggschiffe der Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) wurden USV-Anlagen aus dem Hause JOVYATLAS geordert. Die zwei neuen NCL-Schiffe werden 4000 Passagiere aufnehmen können und werden die größten je in Deutschland gebauten Passagierschiffe …
Bild: Punkten mit unterbrechungsfreier StromversorgungBild: Punkten mit unterbrechungsfreier Stromversorgung
Punkten mit unterbrechungsfreier Stromversorgung
Mit USV-Lösungen von CyberPower Systems können Fachhändler über den Actebis Bonus Club Prämien sammeln CyberPower Systems vertreibt in Deutschland derzeit USV-Modelle, die auf der patentierten Energiespartechnologie GreenPower basieren. Die USV-Modelle sind vor allem auf KMU, SOHO und Privatanwender ausgelegt. Gerade die Zielgruppe der Kleinunternehmen …
Treffen Sie ONLINE USV-Systeme auf dem TK-Branchentreff COMMUNICATE! 2020
Treffen Sie ONLINE USV-Systeme auf dem TK-Branchentreff COMMUNICATE! 2020
Die sichere Stromversorgung digitaler Telekommunikationsanwendungen ist heute in vielen Branchen unternehmenskritisch. Der ONLINE USV-Spezialist präsentiert auf der COMMUNICATE! Lösungsszenarien, wie sich TK-Anlagen, Server, Router und POE Switches zuverlässig absichern lassen. München/Grünwald, 4. März 2020 – Die ONLINE USV-Systeme AG, ein führender …
Bild: ONLINE-USV ist anerkannter Citrix-PartnerBild: ONLINE-USV ist anerkannter Citrix-Partner
ONLINE-USV ist anerkannter Citrix-Partner
Die Münchner ONLINE USV-Systeme AG ist von Citrix geprüfter und offiziell anerkannter Herstellerpartner für XenServer. Diese Auszeichnung demonstriert die enge Zusammenarbeit beider Hersteller bei der Entwicklung und Produktunterstützung virtueller Serverlösungen. ONLINE-USV, die Nummer 2 im deutschen USV-Markt, ist damit erster getesteter und anerkannter …
Funkschau Leser küren USV XANTO 1000 R zu einem ITK-Produkt 2019
Funkschau Leser küren USV XANTO 1000 R zu einem ITK-Produkt 2019
Das Produkt ONLINE USV XANTO 1000 R erzielte bei der funkschau Leserwahl 2019 Bronze in der Kategorie USV - Datacenter & Software. München/Grünwald, 06. November 2019 – Im Rahmen der diesjährigen funkschau Leserwahl wählten die Befragten ein USV-Produkt der ONLINE USV-Systeme AG, einem führenden Anbieter von unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV), …
Bild: Green IT in der USV: Energieeffizient und kostensparendBild: Green IT in der USV: Energieeffizient und kostensparend
Green IT in der USV: Energieeffizient und kostensparend
CyberPower Systems liefert mit GreenPower USV™-Modellen fortschrittliche Energie-Lösungen mit Versicherungsschutz Grün ist nicht gleich Grün. Mit dieser Botschaft tritt CyberPower Systems (CPS) den Kampf gegen sich "grün" nennende USV-Produkte an. Die meisten auf dem Markt verfügbaren USV-Lösungen nennen sich grün, weil sich die USV automatisch abschaltet, …
Bild: USV-Handbuch von Eaton: Umfassendes Nachschlagewerk für Administratoren, IT-Betriebsverantwortliche und PlanerBild: USV-Handbuch von Eaton: Umfassendes Nachschlagewerk für Administratoren, IT-Betriebsverantwortliche und Planer
USV-Handbuch von Eaton: Umfassendes Nachschlagewerk für Administratoren, IT-Betriebsverantwortliche und Planer
Achern, 27. April 2011 ---- Eatons neues USV-Handbuch ist eine Fundgrube für jeden, der mit USV-Systemen zu tun hat, sei es für die Absicherung einzelner Server oder ganzer Rechenzentren, in industriellen Produktionsumgebungen oder im Gesundheitswesen. Das Standardwerk vermittelt Administratoren, Betriebsverantwortlichen oder Planern auf 35 Seiten und …
Bild: Jederzeit schnell und günstig für Reseller verfügbarBild: Jederzeit schnell und günstig für Reseller verfügbar
Jederzeit schnell und günstig für Reseller verfügbar
GreenPower USV™-Lösungen von CyberPower Systems über api Computerhandels GmbH erhältlich Die api Computerhandels GmbH ist der neue Distributor von CyberPower Systems. Vor einem Jahr gründete der taiwanesische USV-Hersteller seine deutsche Niederlassung mit dem Ziel, ITK- und Elektro-Fachhändler kurze Vertriebswege zu seinen technologisch attraktiven …
Bild: CyberPower Systems, Hersteller von USV-Systemen, eröffnet Niederlassung in MünchenBild: CyberPower Systems, Hersteller von USV-Systemen, eröffnet Niederlassung in München
CyberPower Systems, Hersteller von USV-Systemen, eröffnet Niederlassung in München
München – 25. Februar 2011 – CyberPower Systems (CPS), einer der weltweit führend USV-Hersteller, expandiert auf den deutschen USV-Markt. Das in Taiwan ansässige IT-Unternehmen bediente bisher seine deutschen Kunden über das Europäische Office in den Niederlanden. Jetzt können die deutschen ITK-Händler sich direkt an CPS wenden. CPS bietet derzeit über …
Sie lesen gerade: Digitalisieren ja bitte – mit der richtigen USV