(openPR) Das Jenaer PflegeTeam bei Familie Strecker sucht für Linn eine Pflegefachkraft.
Seit 15 Jahren ist Linn, ein Intensivkind, auf Intensivpflege tags und nachts angewiesen. Sie wird teil beatmet und braucht damit eine ständige wachsame Person um sie. Die Eltern und Pflegefachkräfte teilen sich in die täglich 24h-Betreuung rein.
Doch damit die Eltern selbst arbeiten gehen können und für das Geschwister Zeit haben, braucht das Team weitere Pflegekräfte. Die Familie hat deshalb ihre Webseite unter https://pflege.zitronenzucker.de neu aufgestellt.
Denn leider spüren die Familien mit Intensivkindern, wie Familie Strecker, auch den Pflegenotstand. Die häusliche Kinderkrankenpflege ist dazu nicht sehr gut bekannt, obwohl es ein attraktiver Arbeitsplatz für Pflegefachkräfte ist.
Es ist ein besonderer Job bei den Intensivkindern mit Zeit für die Pflege. Die Familien sind für die Hilfe der Pflegekräfte äußerst dankbar, weil wieder ein Familienleben möglich wird.
Dabei ist für den Start für die Pflegefachkräfte nicht nötig, dass sie schon auf Intensivstation gearbeitet haben. Die Einarbeitung wird gut strukturiert und die Pflegekräfte werden gezielt fortgebildet dafür. Ein Kriterium ist, dass die Einarbeitung individuell gestaltet wird bis die Pflegefachkraft sich sicher fühlt.
Um all die Fragen zu beantworten für diese Arbeit, gestalteten die Eltern die Webseite https://pflege.zitronenzucker.de. Dort wird auch beschrieben, was dem PflegeTeam wichtig ist, wie zum Beispiel ein sicherer Dienstplan und ein gutes Fehlermanagement.
Linn wohnt in einem Einliegerteil der elterlichen Wohnung. Die Wohnung ist rollstuhlgerecht mit Pflegehilfsmittel wie Deckenlifter.
Haben sie Interesse für die Arbeit bei Linn und mit ihrer Familie? Linn würde sich sehr freuen und das PflegeTeam wie auch die Eltern erzählen gerne weitere Details.








