(openPR) Mit steigender Nachfrage nach Rohstoffen aus Kreislaufwirtschaft entstehen neue Märkte. Um diese professionell bedienen zu können, hat RECENSO als exklusiven Vertriebspartner das Unternehmen COUNT Energy Trading gewählt. Ab sofort werden die Experten von COUNT die mit der CARBOLIQ-Technologie aus Abfällen hergestellten flüssigen Rohstoffe vermarkten. Die Auslieferung erster Tankladungen werden noch vor Ende 2020 erfolgen.
Die Ingenieure der RECENSO haben einen Prozess entwickelt, mit dem gemischte und verunreinigte Plastikabfälle in eine flüssige und universell nutzbare Kohlenwasserstoffmischung umgewandelt werden können. Dieser neue Rohstoff kann dann von der chemischen Industrie als Grundstoff für die Produktion von Kunststoffen höchster Qualität verwendet werden. In den RECENSO-Anlagen findet das weltweit einzigartige CARBOLIQ-Verfahren zur Direktverölung Anwendung. Eine industrielle Pilotanlage befindet sich am Standort des Entsorgungszentrums in Ennigerloh. Sie ist zur Herstellung von 2.500 Tonnen der nachhaltigen Resource, die unter dem Namen CARBOLIQ-CLR vermarktet wird, ausgelegt. Im kommenden Jahr soll die Kapazität verdoppelt werden.
Die publizierten Verpflichtungen vieler Kunststoffhersteller, mittelfristig signifikante Mengen von fossilen Rohstoffen durch nachhaltige Rohmaterialen zu ersetzen, haben einen Markt für Konversionsprodukte geschaffen, der schnell wächst. Um diesen Markt angemessen bedienen zu können, hat RECENSO ein exklusives Vertriebsabkommen mit COUNT geschlossen. Die in Rotterdam ansässigen Experten von COUNT haben große Erfahrung im Handel mit Rohstoffen für die Chemische- und die Energieindustrie. Integriert in das Netzwerk der COUNT-Gruppe steht ein umfassendes Paket an Dienstleistungen inklusive Logistik, Lagerung, Arbitrage, Finanzierung und Nachhaltigkeitsberatung zur Verfügung.
RECENSO und COUNT machen so einen weiteren Schritt auf dem Weg Abfallströme aufzuwerten und Abfall zu einer profitablen Ware zu machen!