openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RECENSO und COUNT werten Abfallstöme auf

23.10.202016:09 UhrEnergie & Umwelt
Bild: RECENSO und COUNT werten Abfallstöme auf
CONVERBIO Verölungsanlage in Ennigerloh
CONVERBIO Verölungsanlage in Ennigerloh

(openPR) Mit steigender Nachfrage nach Rohstoffen aus Kreislaufwirtschaft entstehen neue Märkte. Um diese professionell bedienen zu können, hat RECENSO als exklusiven Vertriebspartner das Unternehmen COUNT Energy Trading gewählt. Ab sofort werden die Experten von COUNT die mit der CARBOLIQ-Technologie aus Abfällen hergestellten flüssigen Rohstoffe vermarkten. Die Auslieferung erster Tankladungen werden noch vor Ende 2020 erfolgen.

Die Ingenieure der RECENSO haben einen Prozess entwickelt, mit dem gemischte und verunreinigte Plastikabfälle in eine flüssige und universell nutzbare Kohlenwasserstoffmischung umgewandelt werden können. Dieser neue Rohstoff kann dann von der chemischen Industrie als Grundstoff für die Produktion von Kunststoffen höchster Qualität verwendet werden. In den RECENSO-Anlagen findet das weltweit einzigartige CARBOLIQ-Verfahren zur Direktverölung Anwendung. Eine industrielle Pilotanlage befindet sich am Standort des Entsorgungszentrums in Ennigerloh. Sie ist zur Herstellung von 2.500 Tonnen der nachhaltigen Resource, die unter dem Namen CARBOLIQ-CLR vermarktet wird, ausgelegt. Im kommenden Jahr soll die Kapazität verdoppelt werden.

Die publizierten Verpflichtungen vieler Kunststoffhersteller, mittelfristig signifikante Mengen von fossilen Rohstoffen durch nachhaltige Rohmaterialen zu ersetzen, haben einen Markt für Konversionsprodukte geschaffen, der schnell wächst. Um diesen Markt angemessen bedienen zu können, hat RECENSO ein exklusives Vertriebsabkommen mit COUNT geschlossen. Die in Rotterdam ansässigen Experten von COUNT haben große Erfahrung im Handel mit Rohstoffen für die Chemische- und die Energieindustrie. Integriert in das Netzwerk der COUNT-Gruppe steht ein umfassendes Paket an Dienstleistungen inklusive Logistik, Lagerung, Arbitrage, Finanzierung und Nachhaltigkeitsberatung zur Verfügung.

RECENSO und COUNT machen so einen weiteren Schritt auf dem Weg Abfallströme aufzuwerten und Abfall zu einer profitablen Ware zu machen!

Video:
RECENSO Image

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1105276
 1346

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RECENSO und COUNT werten Abfallstöme auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RECENSO GmbH

Bild: RECENSO startet Verbundprojekt für Chemisches RecyclingBild: RECENSO startet Verbundprojekt für Chemisches Recycling
RECENSO startet Verbundprojekt für Chemisches Recycling
„CLR2020“ schafft wertvolle Informationen über die Potenziale der Verflüssigung gemischter und kontaminierter Kunststoffabfälle Chemisches Recycling wird zunehmend als ein Schlüssel für den Kreislauf von Polymeren angesehen. Kunststoffabfälle, für die Mechanisches Recycling ungeeignet ist, können durch Umwandlung in eine flüssige Ressource wieder für die Herstellung hochwertiger Polymere genutzt werden. RECENSO hat diese Ressource bereits an die BASF zur Verwendung in deren ChemCycling Projekt geliefert. Neben dem Ausbau seiner Produktions…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RECENSO startet Verbundprojekt für Chemisches RecyclingBild: RECENSO startet Verbundprojekt für Chemisches Recycling
RECENSO startet Verbundprojekt für Chemisches Recycling
… Kunststoffabfälle, für die Mechanisches Recycling ungeeignet ist, können durch Umwandlung in eine flüssige Ressource wieder für die Herstellung hochwertiger Polymere genutzt werden. RECENSO hat diese Ressource bereits an die BASF zur Verwendung in deren ChemCycling Projekt geliefert. Neben dem Ausbau seiner Produktionskapazitäten zur Belieferung der …
Bild: Schnelles Geld für LieferantenBild: Schnelles Geld für Lieferanten
Schnelles Geld für Lieferanten
COUNT+CARE fokussiert Service-Mehrwert beim Lastganginkasso E-world energy & water, Treffpunkt für die Energie- und Wasserwirtschaft, 5. bis 7. Februar 2013 in Essen – Halle 3, Stand 144 Die E-world 2013 steht für die COUNT+CARE GmbH ganz im Zeichen der neuen Serviceleistungen für Lieferanten rund um Rechnungsstellung und Lastganginkasso. Da der …
Count Energy Trading und Corsair bündeln Kräfte in innovativer Zusammenarbeit
Count Energy Trading und Corsair bündeln Kräfte in innovativer Zusammenarbeit
Bangkok (Thailand) / Accesswire / 25. September 2023 / COUNT Energy Trading und Corsair Group International gehen eine bahnbrechende Zusammenarbeit ein. Dieses Projekt beschleunigt das globale Recycling von Kunststoffabfällen zu nachhaltigen Kreislaufprodukten und startet zunächst in Finnland und Thailand, wobei Pläne für weitere Expansionen bestehen. …
Bild: 14 neue Prozesse erhöhen Druck auf NetzbetreiberBild: 14 neue Prozesse erhöhen Druck auf Netzbetreiber
14 neue Prozesse erhöhen Druck auf Netzbetreiber
COUNT+CARE schultert die Last der Wechselprozesse im Messwessen 8. Deutscher Regulierungskongress, 27. und 28. September 2011 in Berlin Mit einer maßgeschneiderten Lösung für die Wechselprozesse im Messwesen (WiM) hat der Energiemarktdienstleister COUNT+CARE zeitgerecht auf die erhöhten Marktanforderungen reagiert, die mit den vom Gesetzgeber vorgegebenen …
Bild: Photonenzähler für die QuantenkryptographieBild: Photonenzähler für die Quantenkryptographie
Photonenzähler für die Quantenkryptographie
Produkt-Launch auf der Photonics West: COUNT® NIR und COUNT® Q LASER COMPONENTS präsentiert zwei neue Single Photon Counting Module auf der BiOS/Photonics West 2013: COUNT® NIR und COUNT® Q – beide optimiert für lange Wellenlängen. COUNT® NIR. Das COUNT® NIR ist mit einer APD ausgestattet, die eine überdurchschnittliche Detektionseffizienz bei 810 nm …
Bild: ENTEGA Service wird zu COUNT+CAREBild: ENTEGA Service wird zu COUNT+CARE
ENTEGA Service wird zu COUNT+CARE
Die ENTEGA Service GmbH heißt seit Anfang des Jahres COUNT+CARE (gesprochen „count and care“). Mit dem neuen Namen bringt der Mess- und Abrechnungsdienstleister in Verbindung mit dem Slogan „Ihr Partner für alles, was zählt“ die hohe Kunden- und Marktorientierung noch stärker zum Ausdruck. Nachdem sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren als zuverlässiger …
COUNT Energy Trading und Corsair Group International verzeichnen Fortschritte bei moderner Recyclinganlage für Kunststoffabfälle in Finnland
COUNT Energy Trading und Corsair Group International verzeichnen Fortschritte bei moderner Recyclinganlage für Kunststoffabfälle in Finnland
Zusammenarbeit zwischen COUNT und Corsair führt zu Produktion von fortschrittlichen Kreislaufrohstoffen (fortschrittliches Bioöl, Pyrolyseöl) aus alltäglichen Kunststoffabfällen und setzt somit neuen Standard in puncto Nachhaltigkeit Rotterdam (Niederlande) / Accesswire / 27. März 2024 / Im Vorjahr hat Corsair Group International (Corsair) seine Betriebe …
COUNT+CARE: Wechsel in der Geschäftsführung
COUNT+CARE: Wechsel in der Geschäftsführung
Johannes Brüssermann verlässt das Unternehmen Johannes Brüssermann, Sprecher der Geschäftsführung der COUNT+CARE GmbH, verlässt zum Ende des Jahres 2010 auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Die Leitung teilen sich ab Januar Volker Abert und Bernd Lauer, der bereits im Juni 2010 in die Geschäftsführung berufen wurde. Zu zweit nehmen sie die zukünftigen …
Bild: COUNT+CARE zertifiziert erfolgreich die Smart-Meter-Gateway-Administration mit IDSpecto.GWABild: COUNT+CARE zertifiziert erfolgreich die Smart-Meter-Gateway-Administration mit IDSpecto.GWA
COUNT+CARE zertifiziert erfolgreich die Smart-Meter-Gateway-Administration mit IDSpecto.GWA
Als unabhängiger Energiedienstleister war für die COUNT+CARE klar: Wir werden unseren Kunden die Administration von Smart Meter Gateways anbieten / Jetzt ist die auf IDSpecto.GWA basierende Lösung zertifiziert. Die COUNT+CARE GmbH & Co. KG als Entwicklungspartner der GÖRLITZ AG ist nun offiziell zertifizierter TR-konformer GWA-Administrator und bietet …
Bild: Doppelter Boden für das NetzBild: Doppelter Boden für das Netz
Doppelter Boden für das Netz
… bis 9. Februar 2012 in Essen – Halle 3, Stand 144 Die gezielte Unterstützung im Tagesgeschäft der Energiemarktakteure ist seit jeher das Credo des E-world-Auftritts der COUNT+CARE GmbH. 2012 steht vor allem die Marktrolle des Netzbetreibers im Zentrum der Aufmerksamkeit. Denn mit der vom Gesetzgeber forcierten Energiewende und dem avisierten Ausbau der …
Sie lesen gerade: RECENSO und COUNT werten Abfallstöme auf