openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Abstand gemeinsam dinieren beim Fest der Feste?

21.10.202012:10 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Mit Abstand gemeinsam dinieren beim Fest der Feste?

(openPR) Genussvolle digitale Weihnachtsfeier für einen der weltgrößten Brausehersteller

Corona zwingt auch noch an Weihnachten zum gegenseitigen Abstandhalten. Erzwungenermaßen entfallen mehr und mehr betriebliche Weihnachtsfeiern als Live-Event. Einer der weltgrößten Brausehersteller hat schon frühzeitig nach einer Lösung für einen genussvollen Jahresausklang mit seinen Mitarbeitern gesucht und mit KAISERSCHOTE Feinkost Catering den kulinarischen Begleiter seiner geplanten digitalen Weihnachtsfeier gefunden. 350 Boxen bringt der Caterer aus Köln auf den Weg zu den Mitarbeitern ins Home-Office.



Für den Getränkehersteller kreiert der Feinkost-Caterer ein Drei-Gänge-Menü, das mit einer weihnachtlichen Patê „ganz ohne Schwein“ und einem Löffelersatz „Sweet Chili“ als hauseigenem Knabberzeug zum unkomplizierten Dippen startet und drei pikante Gabelvariationen vorsieht. Erste Variation ist der Charcoal Roasted Veggie Salad plus a Dash Lemonade, dazu werden Sonnentomaten und Crunch deluxe & Sweet Paprika“ sowie Kornblumen gereicht. Als vegane Variante bietet der Caterer eine Maronen-Kürbis-Komposition mit Cola-Pflaumen sowie die passende Veggie- oder Chicken-Beilage. Als dritte Variante offeriert er den digitalen Gästen in den heimischen vier Wänden Teppanyaki-Salat mit Zwergorange und Apfel-Maracuja sowie Cracker Crunch.

Als zweite Gabelvariation ist der X-Mas-Burger „Pulled Turkey“ vorgesehen – ein Truthahn sous vide gegart in den Winteraromen Ingwer, Pfeffer und Piment mit Karotten in eigenem Saft mit weichem Bun und spannenden Toppings, Saucen und Chutneys. Mit der dritten und letzten Variation schließt das Menü der digitalen Weihnachtsfeier. Zur Wahl stehen Blueberry Buttermilk & Wake Up Crunch als Dessert und Zwetschenröster mit Zimt Crumbel.

Alle Gabelvariationen bestehen aus drei Komponenten inklusive einer Zutat zur Vollendung weiterer Gerichte. Die Teilnehmer zaubern sich mit drei Handgriffen eine leckere Mahlzeit, die durch einen Videoclip on demand oder per Live-Stream zu jedem Gericht kurzweilig erklärt wird. „Mit unseren Genussboxen ermöglichen wir für Kollegen und Mitarbeiter, die an digitalen Veranstaltungen teilnehmen und bundesweit verteilt sind, einen gemeinsamen besonderen Genussmoment. Alle öffnen zur gleichen Zeit ihre Box, bekommen in einem Videoclip kurz erklärt, wie sie mit der Box zu verfahren haben und genießen dann gemeinsam. Das gibt wunderbare Bilder, wenn sie alle ihren Genussmoment in die Kamera halten. Das ist etwas, was die Menschen verbindet, auch und besonders in diesen Zeiten“, sagt André Karpinski, Chef bei KAISERSCHOTE Feinkost Catering.

Mit „Christmas in a Box“ liefert die KAISERSCHOTE Unternehmen gutes Essen für ein digitales Zusammensein als verbindendes Element und zur Wertschätzung für Menschen, die dem Unternehmen oder Betrieb wichtig sind und denen sie das gerne zu Weihnachten zeigen möchten. Dafür hat KAISERSCHOTE Feinkost Catering Standard-Boxen für die kulinarische Begleitung digitaler Weihnachtsfeiern entwickelt. Die Bandbreite der Kombinationsmöglichkeiten reicht von kulinarischen Aufmerksamkeiten bis zu kompletten Menüs.

Eine spezielle Weihnachtskollektion umfasst festliche Starter, Gabelvariationen als kalte Vorspeisen, Suppen, Hauptspeisen, Specials und Desserts. Selbst Knabberzeug und Absacker sieht das weihnachtliche Genusspaket der KAISERSCHOTE vor und integriert ein Gin Tasting und „Cocktails DIY“.

Genussmomente entstehen im Dialog, deshalb stellt das Cateringunternehmen die „X-mas in a Box“ individuell nach Kundenwunsch zusammen oder schöpft aus dem großen Sortiment. Individuell konzipierte Koch-Shows als Live-Stream sind bei der KAISERSCHOTE inzwischen ebenso möglich wie speziell für den Anlass produzierte Video-Clips und Genussboxen, die es „so noch nicht gab“, meint dazu André Karpinski.

Bildunterschrift: André Karpinski (Foto: KAISERSCHOTE frei zur Veröffentlichung)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1104884
 1027

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Abstand gemeinsam dinieren beim Fest der Feste?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kaiserschote Feinkost Catering GmbH

Bild: Grillen, chillen, talken mit dem Orakel vom See Bild: Grillen, chillen, talken mit dem Orakel vom See
Grillen, chillen, talken mit dem Orakel vom See
Erfolgreiche Premiere für Trendtalk im Seepavillon in Köln Am 19. August 2021 fand der erste Trendtalk „Orakel vom See“ im Seepavillon in Köln statt. Gastgeber André Karpinski vom Eventcatering-Unternehmen KAISERSCHOTE freute sich über ein gut gefülltes Haus mit Besuchern aus allen Teilen der Veranstaltungsbranche. Auf dem Weg in Richtung „Normalität“ war das Eventformat als Kombination aus Experten-Trendtalk, echtem Zusammensein und geselligem Networking bei leckerem Essen konzipiert.    Inhaltlich ging es darum, drei Experten eine Bühne f…
Bild: Alte Partnerschaft neu belebt . . . Bild: Alte Partnerschaft neu belebt . . .
Alte Partnerschaft neu belebt . . .
KAISERSCHOTE catert künftig für das DOCK² in Köln  Erneut hat die KAISERSCHOTE Feinkost Catering eine Premium-Location davon überzeugen können, dass sie in dem Kölner Eventcaterer den richtigen Partner gefunden hat. Seit kurzem gehört das Unternehmen zum Partner-Netzwerk des DOCK² im Köln-Mühlheimer Hafen. Damit hat die KAISERSCHOTE nach der Motorworld im Jahr 2020 innerhalb eines Jahres die zweite spektakuläre Eventlocation in der Domstadt für ihr Konzept gewinnen können. „Wir haben in diesen historischen Mauern in der Vergangen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2019 La Serata Camillo: Vive la Joye, es tanzt der König - Melodien und Rhythmen zur Feier des Tages.Bild: 2019 La Serata Camillo: Vive la Joye, es tanzt der König - Melodien und Rhythmen zur Feier des Tages.
2019 La Serata Camillo: Vive la Joye, es tanzt der König - Melodien und Rhythmen zur Feier des Tages.
… Bauren-Wirthschafften und Hochzeiten, Feuerwercken, Götter-Aufzügen, Illuminationen, Masqueraden, Opera, Lust-Lagern, Turnieren, Schäfereyen, Schlitten-Farthen. Freuden- und Dank-, Buß- und Versöhnungsfeste, Frühlings-, Neujahrs-, Neu- und Vollmondfeste, Todten- und Geburtstagsfeste, Feste und Feiern fanden und finden zu unterschiedlichen Anlässen statt. …
Bild: Neue Auszubildende und neue Mitarbeiterin bei Proki KindereventsBild: Neue Auszubildende und neue Mitarbeiterin bei Proki Kinderevents
Neue Auszubildende und neue Mitarbeiterin bei Proki Kinderevents
Das Team wächst weiter: Zum Monatsanfang beginnt Simone Ruh als Auszubildende bei Proki Kinderevents. Die 23-jährige absolviert nach einem Praktikum nun als neue feste Mitarbeiterin eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bei Proki Kinderevents. Vorrangig wird die dreijährige Ausbildung in der Zentrale in Bonn erfolgen. Proki Kinderevents hat weitere …
Bild: Das neue Online Escape Game „Mord auf Bestellung“Bild: Das neue Online Escape Game „Mord auf Bestellung“
Das neue Online Escape Game „Mord auf Bestellung“
… Intelligenz, Logik und Geschicklichkeit der Teilnehmer notwendig sind. Etwas ausgebremst von der Covid-19-Pandemie entschlossen sie sich kurzerhand ein Spiel zu entwickeln, dass sich mit Abstand und quasi berührungslos spielen lässt. Herausgekommen ist das erste Online Escape Game der noch jungen Firma „Live Quest Games“. Die beiden befreundeten Gründer …
Bild: Entstehungsbrände in der Adventszeit - effektiver Schutz mit FeuerlöschspraysBild: Entstehungsbrände in der Adventszeit - effektiver Schutz mit Feuerlöschsprays
Entstehungsbrände in der Adventszeit - effektiver Schutz mit Feuerlöschsprays
… Spraydose – und bietet höchste Löschleistung. Die Dosen sind mit einem Schaumlöschmittel befüllt, dass eine Sprühdauer von bis zu 25 Sekunden und eine Wurfweite (Abstand zur Brandquelle) von bis zu vier Metern ermöglicht. Damit steht dem Verbraucher eine effektive und sichere Möglichkeit zur eigenständigen Bekämpfung von Entstehungsbränden zur Verfügung. …
Bild: Der Expertentipp im Februar - Wieso zieht der Käse Fäden?Bild: Der Expertentipp im Februar - Wieso zieht der Käse Fäden?
Der Expertentipp im Februar - Wieso zieht der Käse Fäden?
… sind die Fettkügelchen und Wasser in den Hohlräumen des Eiweißnetzes fest eingeschlossen. Erhitzt man nun den Käse, verändert sich die Struktur der Fettkügelchen: Das zuvor feste, kompakte Fett wird weich und verflüssigt sich. Bei Temperaturen über 40° Celsius wird auch das Milcheiweiß biegsam und der Käse elastisch. Aufgrund der Netzstruktur bleiben …
Bild: Pessach – das Fest der Freiheit! Seder zum Ende der Pessach-FeiertageBild: Pessach – das Fest der Freiheit! Seder zum Ende der Pessach-Feiertage
Pessach – das Fest der Freiheit! Seder zum Ende der Pessach-Feiertage
… messianisch-traditionelle Dienst Schuwa LaSchoresch veranstaltet am 29.4.2016 um 19 Uhr eine traditionelle Sederfeier mit Jesus in München. Dies ist eine Fortsetzung der beliebten Reihe „Jüdische Feste & Traditionen erleben“ auch in 2016 in München. Pessach mit Jesus Pessach ist das Fest der Erinnerung an den Auszug aus Ägypten, der Befreiung aus der …
Bild: Freitag ist Erew Pessach - das Fest der Freiheit!Bild: Freitag ist Erew Pessach - das Fest der Freiheit!
Freitag ist Erew Pessach - das Fest der Freiheit!
… messianisch-traditionelle Dienst Schuwa LaSchoresch veranstaltet am 22.4.2016 um 19 Uhr eine traditionelle Sederfeier mit Jesus in Berlin. Dies ist eine Fortsetzung der beliebten Reihe "Jüdische Feste & Traditionen erleben" auch in 2016. Pessach mit Jesus Pessach ist das Fest der Erinnerung an den Auszug aus Ägypten, der Befreiung aus der Sklaverei. …
Bild: 15 Jahre Stenkelfeld - Oder die Geschichte, wie aus einem fiktiven Ort das Phänomen Stenkelfeld wurde.Bild: 15 Jahre Stenkelfeld - Oder die Geschichte, wie aus einem fiktiven Ort das Phänomen Stenkelfeld wurde.
15 Jahre Stenkelfeld - Oder die Geschichte, wie aus einem fiktiven Ort das Phänomen Stenkelfeld wurde.
… reale Konsum-Wahnsinn zum Fest aller Feste – Weihnachten – so trefflich beobachtet und beschrieben worden wie in dem Stenkelfeld-Klassiker „Weihnachten im Oktober“ (die mit Abstand beliebteste und gefragteste Folge). 1995 noch als satirische Meisterleistung betitelt, galt sie jedoch als völlig überzogen für das wirkliche Leben. Bereits im sonnigen Herbstmonat …
Bild: Vielseitig einsetzbar SuperFlux LED Leisten mit innovativem KonzeptBild: Vielseitig einsetzbar SuperFlux LED Leisten mit innovativem Konzept
Vielseitig einsetzbar SuperFlux LED Leisten mit innovativem Konzept
… heute Lösungen, bei denen andere Leuchtmittel versagen. SuperFlux LED Leiste nennt sich das Allround-Talent der Firma LUMITRONIX LED-Technik GmbH. Die LEDs sitzen dabei direkt und ohne Abstand auf der Platine. Dadurch ergibt sich eine geringe Einbauhöhe von nur 6,6 Millimetern. „Die LED Leiste eignet sich damit für viele Anwendungen, bei denen andere …
Warum sind Feste wichtig? Ein Soziologe über die Notwendigkeit, einmal die Sau rauszulassen.
Warum sind Feste wichtig? Ein Soziologe über die Notwendigkeit, einmal die Sau rauszulassen.
… reflektieren kann. Es gibt ein Bedürfnis diese Kränkungen für einen kurzen Moment zu vergessen. Und innerhalb der Kultur gibt es dafür exklusive Institutionen, das sind die Feste. Dort tritt der Mensch in eine Erlebnisgegenwart. Zukunft und Vergangenheit sind aufgehoben und man vergisst seine Sterblichkeit. Es ist ein Jenseits des Alltags. Es ist der …
Sie lesen gerade: Mit Abstand gemeinsam dinieren beim Fest der Feste?