openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fernsehbeiträge von Kindern gesucht

30.11.200615:59 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fernsehbeiträge von Kindern gesucht
Logo GOLDENER SPATZ
Logo GOLDENER SPATZ

(openPR) Im Rahmen des Deutschen Kinder-Film&Fernseh-Festivals GOLDENER SPATZ wird 2007 zum zweiten Mal der SPiXEL, der PiXEL-Award für Fernsehproduktionen von Kindern, vergeben. Der SPiXEL ist ein Preis der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Stiftung GOLDENER SPATZ. Sein Name ist Programm: Er verbindet die Ziele des Spatzen mit der Idee und den Ansätzen des PiXEL-Fernsehens.

Beim Deutschen Kinder-Film&Fernseh-Festival GOLDENER SPATZ hat die Beteiligung von Kindern schon seit langem Tradition. Alle zwei Jahre beurteilt eine Kinderjury Kinofilme und Fernsehsendungen und vergibt die wichtigsten Preise. Auch in der Onlinejury prämieren Kinder die besten Internetseiten und Onlinespiele für ihre Altersgenossen. Im PiXEL-Fernsehen, dem Offenen Kanal der TLM für Kinder und Jugendliche in Gera, produzieren die jungen Nutzer unter medienpädagogischer Anleitung eigene Fernsehsendungen. Von der Idee bis zum fertigen Beitrag haben sie das Sagen.

Mit dem SPiXEL wollen wir deshalb Sendungen und Beiträge auszeichnen, die von Kindern im Alter von 8 – 14 Jahren weitgehend selbstständig produziert wurden und ihre Ideen und Sichtweisen besonders gut wiedergeben. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Produktionen im Zeitraum von Januar 2005 bis Dezember 2006 im Fernsehen gezeigt wurden. Bis zum 24. Dezember können Beiträge in den Kategorien Animation, Spielfilm und Information/Dokumentation eingereicht werden. Dabei dürfen die Produktionen eine Länge von 60 Minuten nicht überschreiten. Anmeldeformular und Reglement sind unter www.goldenerspatz.de erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 110465
 1646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fernsehbeiträge von Kindern gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung GOLDENER SPATZ

Bild: Mit der feierlichen Preisverleihung endete das 15. Deutsche Kinder-Film&Fernseh-Festival GOLDENER SPATZBild: Mit der feierlichen Preisverleihung endete das 15. Deutsche Kinder-Film&Fernseh-Festival GOLDENER SPATZ
Mit der feierlichen Preisverleihung endete das 15. Deutsche Kinder-Film&Fernseh-Festival GOLDENER SPATZ
Am Mittwoch ging das 15. Deutsche Kinder-Film&Fernseh-Festival GOLDENER SPATZ 2007 mit der feierlichen Preisvergabe der GOLDENEN SPATZEN im CineStar Erfurt zu Ende. Die 62 nominierten Film- und Fernsehbeiträge konkurrierten dabei um insgesamt 13 Preise. Die Kinderjury, in der 9- bis 13-Jährige aus dem ganzen Bundesgebiet vertreten waren, vergab GOLDENE SPATZEN in den sechs Hauptkategorien sowie für den besten Darsteller und die beste Moderation. Die Fachjury zeichnete das „beste Vorschulprogramm" und den „besten Kurzfilm“ mit Urkunden aus. De…
Bild: Festival GOLDENER SPATZ bietet großes Kinoerlebnis zum kleinen PreisBild: Festival GOLDENER SPATZ bietet großes Kinoerlebnis zum kleinen Preis
Festival GOLDENER SPATZ bietet großes Kinoerlebnis zum kleinen Preis
Der Kartenvorverkauf für das Deutsche Kinder-Film&Fernseh-Festival GOLDENER SPATZ, das vom 8. – 16. Mai in Gera und Erfurt stattfindet, läuft auf Hochtouren. Das Festival bietet ein hochklassiges Programm, das nicht nur für Kinder, sondern für die gesamte Familie und auch für Jugendliche geeignet ist! Schon die Eröffnung des Festivals am 8. Mai um 17:30 in der UCI Kinowelt Gera präsentiert zwei besondere Beiträge: den Stopp-Trickfilm FREILANDEIER gemeinsam mit Detlev Bucks neuem Spielfilm HÄNDE WEG VON MISSISSIPPI. Neben bekannten Titeln wie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinder testen und prämieren Webseiten, TV-Webseiten und OnlinespieleBild: Kinder testen und prämieren Webseiten, TV-Webseiten und Onlinespiele
Kinder testen und prämieren Webseiten, TV-Webseiten und Onlinespiele
… insgesamt 10 weitere Kinder für seine Onlinejurys! Beim Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online prämieren Kinder nicht nur die besten Filme und Fernsehbeiträge, sondern auch herausragende Onlineangebote. Welche Webseite, TV-Webseite und welches Onlinespiel für Kinder mit einem Preis ausgezeichnet wird, entscheiden die Webjury …
Jetzt für Onlinejurys zum Festival GOLDENER SPATZ 2012 bewerben
Jetzt für Onlinejurys zum Festival GOLDENER SPATZ 2012 bewerben
… Mädchen und Jungen für seine Onlinejurys! Beim 20. Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online prämieren Kinder nicht nur die besten Filme und Fernsehbeiträge, sondern auch herausragende Onlineangebote. Welche Webseite, TV-Webseite und welches Onlinespiel für Kinder mit einem Preis ausgezeichnet werden, entscheiden die Webjury und …
Bild: Jetzt für den Wettbewerb GOLDENER SPATZ 2011 einreichen Filme und Fernsehbeiträge für Kinder sind gefragtBild: Jetzt für den Wettbewerb GOLDENER SPATZ 2011 einreichen Filme und Fernsehbeiträge für Kinder sind gefragt
Jetzt für den Wettbewerb GOLDENER SPATZ 2011 einreichen Filme und Fernsehbeiträge für Kinder sind gefragt
… Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online wird in Gera und Erfurt durchgeführt. In dieser Woche treten qualitativ hochwertige und innovative deutschsprachige sowie koproduzierte Filme und Fernsehbeiträge, die sich an Kinder (bis ca. 12 Jahre) richten, in den Wettbewerb um die begehrten GOLDENEN SPATZEN. Produktionsfirmen und Fernsehsender sind eingeladen, …
Bild: Medienpreis STARKE FAMILIE 2008 Jetzt neu für den besten Spielfilm und die beste DokumentationBild: Medienpreis STARKE FAMILIE 2008 Jetzt neu für den besten Spielfilm und die beste Dokumentation
Medienpreis STARKE FAMILIE 2008 Jetzt neu für den besten Spielfilm und die beste Dokumentation
Berlin, Juni 2008 - Prämiert werden Film- und Fernsehbeiträge, in denen „Familien" in überzeugender und positiver Weise die Hauptrolle spielen. Dabei geht es um Familienleben mit Kindern und Jugendlichen in Deutschland in seiner heutigen Form und Vielfalt. In diesem Jahr vergeben die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke den Medienpreis STARKE …
Bild: Warum die Maori in Neuseeland weder Rheuma noch Asthma kanntenBild: Warum die Maori in Neuseeland weder Rheuma noch Asthma kannten
Warum die Maori in Neuseeland weder Rheuma noch Asthma kannten
Nicht zuletzt durch Fernsehbeiträge der BBC und CNN hat auch schon bei uns in Deutschland der eine oder andere von einem sehr speziellen neuseeländischen Muschelextrakt gehört. Im Gegensatz zu herkömmlichen Muschelpulvern dient dieser nicht in erster Linie dem Knorpelaufbau. Mit seiner einzigartigen Kombination von mehr als 30 verschiedenen Fettsäuren …
Bild: Die Magie der großen Geschichten: GOLDENER SPATZ gibt Festivalprogramm 2023 bekannt!  Bild: Die Magie der großen Geschichten: GOLDENER SPATZ gibt Festivalprogramm 2023 bekannt!
Die Magie der großen Geschichten: GOLDENER SPATZ gibt Festivalprogramm 2023 bekannt!
… medienpädagogisches Programm mit Film- und Medienpatenschaften sowie eine dreitägige Pop-Up Medienwerkstatt für Schüler:innen runden das vielfältige Angebot ab.32 nominierte Film- und Fernsehbeiträge + 6 nominierte digitale MedienangeboteZum Festivalprogramm gehören der Wettbewerb Kino-TV, der Wettbewerb DIGITAL und die Rubrik Goldener Spatz Spezial. Im …
Bild: Channel Z betreut ON AIR Design der CIVIS 2008 PreisverleihungBild: Channel Z betreut ON AIR Design der CIVIS 2008 Preisverleihung
Channel Z betreut ON AIR Design der CIVIS 2008 Preisverleihung
Europas begehrter Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt wird für ausgezeichnete Radio- und Fernsehbeiträge vergeben. Die Preise werden am 09.05.2008 während eines Festaktes in Ljubljana in Slowenien verliehen. Die Sendetermine der Preisverleihung sind im Ersten Deutschen Fernsehen am Donnerstag, 10. Mai 2007, 23:15 Uhr. Weitere Sender …
Bild: Neu - Zugang zu Gesundheitsfernsehen auf baldgesund.deBild: Neu - Zugang zu Gesundheitsfernsehen auf baldgesund.de
Neu - Zugang zu Gesundheitsfernsehen auf baldgesund.de
… erreichbares Web TV mit der Möglichkeit, sein eigenes Programm zusammenzustellen, diese Möglichkeit bietet ganz aktuell die interaktive Website baldgesund.de. Aktuelle Fernsehbeiträge zu Parkinson, Brustkrebs, Alzheimer, Nahrungsmittelallergie, Osteoporose sind nur einige Beispiele des verfügbaren Programms. Besonders interessant für die Zuschauer: Zu …
Casting-Shows - beliebtes Thema für junge Fernsehmacher beim SPiXEL 2009
Casting-Shows - beliebtes Thema für junge Fernsehmacher beim SPiXEL 2009
… zur Auswahl der Preisträger und Nominierten des SPiXEL 2009 in Gera. Mit dem SPiXEL zeichnen die Thü-ringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ Fernsehbeiträge aus, die von Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren weitgehend selbstständig produziert wurden und ihre Ideen und Sichtwei-sen besonders gut wiedergeben. In der …
Bild: Festival GOLDENER SPATZ sucht OnlinejurysBild: Festival GOLDENER SPATZ sucht Onlinejurys
Festival GOLDENER SPATZ sucht Onlinejurys
Beim Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online prämieren Kinder nicht nur die besten Filme und Fernsehbeiträge, sondern auch Onlineangebote. Daher sucht der GOLDENE SPATZ bis zum 27. Februar insgesamt 10 weitere Kinder für seine Onlinejurys! Wer sich gut mit Internetseiten oder Onlinespielen für Kinder auskennt und zwischen 10 – …
Sie lesen gerade: Fernsehbeiträge von Kindern gesucht