openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinder testen und prämieren Webseiten, TV-Webseiten und Onlinespiele

28.01.201113:01 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kinder testen und prämieren Webseiten, TV-Webseiten und Onlinespiele

(openPR) Festival GOLDENER SPATZ sucht Onlinejurys 2011

Der GOLDENE SPATZ sucht bis zum 25. Februar 2011 insgesamt 10 weitere Kinder für seine Onlinejurys! Beim Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online prämieren Kinder nicht nur die besten Filme und Fernsehbeiträge, sondern auch herausragende Onlineangebote. Welche Webseite, TV-Webseite und welches Onlinespiel für Kinder mit einem Preis ausgezeichnet wird, entscheiden die Webjury und die Onlinespielejury. Wer sich gut mit Internetseiten oder Onlinespielen für Kinder auskennt und zwischen 10 – 12 Jahre alt ist, sollte die Chance nutzen und sich für die Mitarbeit in einer der beiden Onlinejurys bewerben. Die Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ kümmert sich um die Anreise, Unterkunft und Verpflegung für die Jurykinder – es kostet sie keinen Cent!



Alle Bewerber sollten sich für Internetangebote interessieren, gern im Internet surfen und Ausdauer mitbringen, denn für sie heißt es: 5 Tage lang Internetseiten genau ansehen und Onlinespiele gründlich testen. Die Juryarbeit ist sehr verantwortungsvoll, denn die Jurykinder sind hier als Kritiker gefragt. Sie sollten sich zutrauen, mit anderen Kindern über die Internetseiten oder über die Online-Spiele zu reden, sich gemeinsam für die besten Webseiten, TV-Webseiten bzw. für die besten Spiele zu entscheiden und bei der großen Preisverleihung am 27. Mai im CineStar Erfurt die GOLDENEN ONLINE SPATZEN zu übergeben. Leitlinien bei der Preisvergabe sind die Bereiche Inhalt, Gestaltung, Sicherheit, Technik, Grafik/Sound, Interaktivität, Unterhaltung, Spielanreiz, Spielidee und Gesamteindruck.

Wer Lust und Zeit hat, diese Aufgabe zu übernehmen, kann sich für die Mitarbeit in einer der beiden Jurys bewerben. Das Festival findet vom 22. bis 28. Mai 2011 in Gera und Erfurt statt. Unter www.goldenerspatz.de kann bis zum 25. Februar 2011 ein Mitmach-Bogen online ausgefüllt und abgeschickt werden. Achtung: Es kann sich nur für eine der beiden Jurys beworben werden, also entweder für die Webjury oder für die Onlinespielejury. Das muss vorher genau überlegt werden!

Das Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online hat seit 2001 neben Filmen und Fernsehprogrammen auch das Onlineangebot für Kinder im Blick. Abgesehen von der Vergabe des Preises für die beste Webseite für junge User wird beim 19. Festival GOLDENER SPATZ bereits zum fünften Mal das beste Onlinespiel ausgezeichnet und zum zweiten Mal die beste TV-Webseite.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505234
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinder testen und prämieren Webseiten, TV-Webseiten und Onlinespiele“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ

Bild: Hauptpreise beim Festival GOLDENER SPATZ 2025 sind vergebenBild: Hauptpreise beim Festival GOLDENER SPATZ 2025 sind vergeben
Hauptpreise beim Festival GOLDENER SPATZ 2025 sind vergeben
Vom 1. bis 7. Juni 2025 zog der GOLDENE SPATZ erneut zahlreiche Besucher:innen nach Gera und Erfurt in die Kinosäle. Über 600 Fachleute und tausende kleine und große Gäste erlebten das Festival, das eine spannende Reise durch die Welt der Filme, Serien und digitalen Medien für Kinder und Jugendliche bot. Mehr als 100 abwechslungsreiche Veranstaltungen gaben Einblicke in aktuelle audiovisuelle Produktionen und förderten einen lebhaften Austausch unter Expert:innen. Das zentrale Thema „Wer will ich sein, wenn ich groß bin?“ regte zum Nachdenken…
Bild: Hauptpreise beim Festival GOLDENER SPATZ 2024 sind vergebenBild: Hauptpreise beim Festival GOLDENER SPATZ 2024 sind vergeben
Hauptpreise beim Festival GOLDENER SPATZ 2024 sind vergeben
In seinem 45. Jubiläumsjahr lockte der GOLDENE SPATZ tausende Kinobesucher:innen und über 600 akkreditierte Film- und Fachgäste in über 112 Veranstaltungsformaten zu einem vielfältigen Medienerlebnis nach Gera und Erfurt. Dabei wurde im Kino ein aktueller Überblick über deutschsprachige Filme, Fernsehproduktionen und digitale Medienangebote für Kinder und Jugendliche gewährt sowie auf Fachpanels zum Austausch und Diskussionen unter Expert:innen eingeladen. Mit der Preisverleihung am 7. Juni 2024 im ZUGHAFEN Kulturbahnhof Erfurt fand das 32. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinder an die MausBild: Kinder an die Maus
Kinder an die Maus
… Kino-TV-Online. Am vergangenen Wochenende wurde die Auswahl getroffen. Insgesamt 10 Kinder, fünf Mädchen und fünf Jungen, haben es in die WebJury und in die OnlinespieleJury geschafft. Ihnen stehen während des Festivals vier spannende, aber auch arbeitsreiche Tage am Rechner bevor: surfen, ausprobieren, bewerten, diskutieren und schließlich die Preisträger …
Bild: Festival GOLDENER SPATZ sucht OnlinejurysBild: Festival GOLDENER SPATZ sucht Onlinejurys
Festival GOLDENER SPATZ sucht Onlinejurys
… und Fernsehbeiträge, sondern auch Onlineangebote. Daher sucht der GOLDENE SPATZ bis zum 27. Februar insgesamt 10 weitere Kinder für seine Onlinejurys! Wer sich gut mit Internetseiten oder Onlinespielen für Kinder auskennt und zwischen 10 – 12 Jahre alt ist, sollte die Chance nutzen und sich für die Mitarbeit in der Webjury oder in der Onlinespielejury …
Bild: Der GOLDENE ONLINE-SPATZBild: Der GOLDENE ONLINE-SPATZ
Der GOLDENE ONLINE-SPATZ
… Bis 15. Februar 2010 können sich junge Internetspezialisten, die zwischen 10 bis 12 Jahren sind und Lust haben, sich 5 Tage lang Internetseiten genau anzusehen oder Onlinespiele gründlich zu testen, für die Mitarbeit in der WebJury oder in der OnlinespieleJury (Achtung: nur für eine der beiden Jurys) bewerben. Für Anreise, Unterkunft und Verpflegung …
Bild: Erstmalig Onlinespiele für den GOLDENEN SPATZ 2009 gesuchtBild: Erstmalig Onlinespiele für den GOLDENEN SPATZ 2009 gesucht
Erstmalig Onlinespiele für den GOLDENEN SPATZ 2009 gesucht
… Fernsehproduktionen sowie Onlineangebote, die sich an Kinder bis ca. 12 Jahre richten, in den Wettbewerb um die begehrten GOLDENEN SPATZEN. In diesem Jahr besteht erstmals die Möglichkeit, auch Onlinespiele für den Wettbewerb einzureichen. Betreiber von Webseiten sowie Entwickler sind eingeladen, bis zum 27. Februar 2009 ihre Spiele anzumelden. Zugelassen sind …
Bild: Achtung Kinder aufgepasst - GOLDENER SPATZ sucht KinderjurysBild: Achtung Kinder aufgepasst - GOLDENER SPATZ sucht Kinderjurys
Achtung Kinder aufgepasst - GOLDENER SPATZ sucht Kinderjurys
Kinder prämieren Film- und Fernsehbeiträge, Internetseiten und Onlinespiele Das Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online 2008 sucht seine Kinderjury sowie seine Web- und OnlinespielJury. Vom 18. November 2007 bis 18. Januar 2008 können sich junge Film- und Fernsehfans im Alter von neun bis 13 Jahren für die Jury des jungen Publikums …
Bild: Der GOLDENE ONLINE-SPATZ 2013Bild: Der GOLDENE ONLINE-SPATZ 2013
Der GOLDENE ONLINE-SPATZ 2013
Bis zum 1. März 2013 können Webseiten (Nachrichten/Politik) und Onlinespiele eingereicht werden! Vom 26. Mai bis 1. Juni 2013 werden beim 21. Deutschen Kinder-Medien-Festival nicht nur die besten deutschsprachigen Film- und Fernsehproduktionen für Kinder mit den GOLDENEN SPATZEN ausgezeichnet, sondern auch die besten Online-Angebote für Kinder. Betreiber …
Jetzt für Onlinejurys zum Festival GOLDENER SPATZ 2012 bewerben
Jetzt für Onlinejurys zum Festival GOLDENER SPATZ 2012 bewerben
Kinder zwischen 10 - 12 Jahren testen und prämieren Webseiten, TV-Webseiten und Onlinespiele Bis zum 22. Februar 2012 sucht der GOLDENE SPATZ insgesamt 10 weitere Mädchen und Jungen für seine Onlinejurys! Beim 20. Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online prämieren Kinder nicht nur die besten Filme und Fernsehbeiträge, sondern auch …
Bild: GOLDENER SPATZ -OnlineJurys stehen festBild: GOLDENER SPATZ -OnlineJurys stehen fest
GOLDENER SPATZ -OnlineJurys stehen fest
… Kino-TV-Online. Vergangene Woche tagte die Auswahlkommission und entschied sich für insgesamt 10 Kinder. Fünf Mädchen und fünf Jungen haben es in die WebJury und in die OnlinespieleJury geschafft. In der Preisverleihung am 29.05.2009 in Erfurt werden sie die GOLDENEN ONLINE SPATZEN in den Kategorien „Beste Webseite“ und „Bestes Onlinespiel“ für Kinder …
Bild: Der GOLDENE ONLINE-SPATZ 2011Bild: Der GOLDENE ONLINE-SPATZ 2011
Der GOLDENE ONLINE-SPATZ 2011
Ausschreibung für Wettbewerb Onlinespiele läuft bis 25. Februar! Beim Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ 2011: Kino-TV-Online werden die besten deutschsprachigen Film- und Fernsehproduktionen sowie herausragende Online-Angebote für Kinder vorgestellt und mit den GOLDENEN SPATZEN ausgezeichnet. Für die Betreiber von Webseiten sowie Entwickler …
Bild: Geld verdienen mit Spielen und Communities über SuperClixBild: Geld verdienen mit Spielen und Communities über SuperClix
Geld verdienen mit Spielen und Communities über SuperClix
Seit 2008 sind auch Browser- und Onlinespiele ein sehr beliebtes und erfolgreiches Thema im Affiliate Marketing und zeichnen sich durch hohe Wachstumsraten und eine hohe Anmeldequote für Betreiber und Partner aus, insbesondere für Weiterempfehlungen aus Communities, auch aus dem schwer moneterisierbaren Web 2.0-Bereich. Nachdem in der Vergangenheit bereits …
Sie lesen gerade: Kinder testen und prämieren Webseiten, TV-Webseiten und Onlinespiele