openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue SolutionMap Benchmark für Beschaffungstechnologien

19.10.202008:34 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue SolutionMap Benchmark für Beschaffungstechnologien
Vortal
Vortal

(openPR) Frankfurt, 16.10.2020 – Spend Matters hat die neueste Version seiner SolutionMap Rangliste veröffentlicht. Die Rangliste vergleicht 77 Anbieter von Beschaffungstechnologie in 13 Kategorien. Spend Matters veröffentlichte seine erste SolutionMap 2017. Aufgrund ihrer Analysetiefe, Anzahl von Praxisbeispielen und Frequenz der Veröffentlichung (zweimal pro Jahr) hat sich die Rangliste als Branchenstandard etabliert, der die Fähigkeiten der Anbieter und allgemeinen Marktentwicklungen akkurat wiedergibt. Vortal wird erstmals in der SolutionMap-Rangliste aufgeführt und in den folgenden Kategorien berücksichtigt: E-Procurement, Sourcing, Supplier Relationship Management & Risk und Contract Lifecycle Management.

„Wir sind froh und stolz, im SolutionMap Benchmark vertreten zu sein: Die Aufnahme in die Rangliste bestätigt Vortals Position als Marktführer in einer Situation, in der Beschaffungslösungen stets wichtiger werden. Sie ist das Resultat großer Anstrengungen und Investitionen in den abgelaufenen Jahren, um mehr Funktionen anzubieten und Behörden und Unternehmen in ganz Europa mit Lösungen zu unterstützen“, erklärt Roberto Adami, VP Corporate Sales Europe bei Vortal. „Unsere Präsenz in den vier Kategorien E-Procurement, Sourcing, Supplier Relationship Management & Risk und Contract Lifecycle Management verdeutlicht, dass Vortal in der Lage ist, den kompletten Prozess von der Lieferantensuche bis zur Vertragsverwaltung abzudecken. Das gibt unseren Kunden die Möglichkeit, ihren gesamten Einkaufsprozess zu digitalisieren. In der aktuellen Situation steigt die Notwendigkeit für Behörden und Unternehmen, Beschaffungstechnologie einzusetzen, um ihre Prozesse zu digitalisieren. Mithilfe der SolutionMap Benchmark können Beschaffer die Stärken von Vortal im Vergleich zu anderen Anbietern jetzt leicht erkennen: Benutzerfreundlichkeit und Vollständigkeit der Plattform in technischer Hinsicht gepaart mit professionellem Support durch unsere Beschaffungsexperten.“

Neue Methodik
Für die neueste Ausgabe der SolutionMap hat Spend Matters seine „Bubble Size“-Methodik angepasst, weil sie den Erfahrungen und Ressourcen eines Anbieters mit komplexen globalen Implementierungen nur unzureichend gerecht wurde. Die neue Methodik berücksichtigt:
• Globale Marktgröße auf Basis der Kundenzahl weltweit
• Anzahl der Vollzeitangestellten, die sich mit der/den relevanten Lösung(en) beschäftigen
• Umsatz pro Kunde mit der/den relevante(n) Lösung(en)
Diese Faktoren wurden vom Analystenteam von Spend Matters beurteilt und Anbieter hatten die Möglichkeit, die Inputs zu validieren.

„Manchmal sind die technischen Fähigkeiten alleine nicht ausreichend“, kommentiert Magnus Bergfors, VP European Research und Lead Analyst bei Spend Matters. „Für komplexe, global agierende Unternehmen ist es häufig von zentraler Bedeutung, dass ein Anbieter auch über die Erfahrung, Ressourcen und weltweite Präsenz verfügt, um derartige Implementierungen zu realisieren.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1104485
 1080

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue SolutionMap Benchmark für Beschaffungstechnologien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vortal

Bild: „Beschaffung inZeiten globalen Wandels“: Vortal startet Webinar-SerieBild: „Beschaffung inZeiten globalen Wandels“: Vortal startet Webinar-Serie
„Beschaffung inZeiten globalen Wandels“: Vortal startet Webinar-Serie
Frankfurt, 10. Juni 2020 – Am 23. Juni startet Vortal eine Webinar-Serie zur elektronischen Beschaffung in Zeiten globalen Wandels. Das erste Webinar wird von dem Spezialisten für digitale Beschaffungs- und Vergabelösungen Professor Dr. Matthias Einmahl als Präsentator präsentiert werden. Prof. Dr. Einmahl ist Professor an der Hochschule Polizei und Verwaltung NRW in Köln. Er lehrt dort u.a. Zivilrecht und öffentliches Beschaffungs -und Vergaberecht. Seine Hauptforschungs- und Publikationsthemen sind die öffentliche Beschaffung und die Korrup…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „CSR Benchmark“ – Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer NachhaltigkeitBild: „CSR Benchmark“ – Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
„CSR Benchmark“ – Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
… sustaineration präsentiert ein neues Online-Tool, mit dem Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistung mit der von anderen Unternehmen systematisch vergleichen können.Die Methode des Benchmarkings ist in der Unternehmenswelt nicht mehr wegzudenken. Produkte, Prozesse, Dienstleistungen oder auch Strukturen werden verglichen, um „Best-Practices“ zu identifizieren …
Benchmark unterzeichnet eine detaillierte trilaterale Vereinbarung mit drei Partnernationen, um sein Gold-Silber-Projekt voranzutreiben
Benchmark unterzeichnet eine detaillierte trilaterale Vereinbarung mit drei Partnernationen, um sein Gold-Silber-Projekt voranzutreiben
Edmonton - 4. Mai 2021 - Benchmark Metals Inc. (das Unternehmen oder Benchmark) (TSX-V: BNCH) (OTCQX: BNCHF) (WKN: A2JM2X) gibt eine neue und besser definierte Vereinbarung bekannt, die bei der Weiterentwicklung seines Gold-Silber-Vorzeigeprojekts eine Unterstützung durch die Tsay Key Dene Nation, die Kwadacha Nation und die Takla Nation bietet. Die …
Benchmark unterzeichnet detaillierte Vereinbarung mit der Tahltan Nation, um sein Gold-Silber-Projekt zur Produktion zu führen
Benchmark unterzeichnet detaillierte Vereinbarung mit der Tahltan Nation, um sein Gold-Silber-Projekt zur Produktion zu führen
Edmonton - 31. Mai 2022 - Benchmark Metals Inc. (das Unternehmen oder Benchmark) (TSX-V: BNCH) (OTCQX: BNCHF) (WKN: A2JM2X) - freut sich, die Unterzeichnung einer neuen Vereinbarung mit der Zentralregierung von Tahltan (TCG) am 2. Mai 2022 bekannt zu geben. Die Vereinbarung legt kooperative Verfahren fest, um das konstruktive Engagement der TCG in Benchmarks …
Bild: Neuer Prüfstand verbessert die Energiebilanz von schweren FahrzeugenBild: Neuer Prüfstand verbessert die Energiebilanz von schweren Fahrzeugen
Neuer Prüfstand verbessert die Energiebilanz von schweren Fahrzeugen
… GmbH & Co. KG aus Wangen hat für die HOERBIGER Antriebstechnik in Schongau einen innovativen Prüfstand entwickelt, aufgebaut und in Betrieb genommen. Das „Benchmark-Prüfstand“ genannte Testsystem dient in erster Linie für den Test von Lamellen, die in Reibsystemen wie nasslaufenden Kupplungen und Bremsen im Antriebsstrang von schweren Fahrzeugen …
Bild: 9-fach „Value Leader“: Allocation von Spend Matters im e-Procurement Segment ausgezeichnetBild: 9-fach „Value Leader“: Allocation von Spend Matters im e-Procurement Segment ausgezeichnet
9-fach „Value Leader“: Allocation von Spend Matters im e-Procurement Segment ausgezeichnet
… „Sourcing“ die höchstmögliche Platzierung. Allocation - bereits als „Provider to Watch“ von Spend Matters prämiert - belegt somit wiederholt einen Spitzenplatz im SolutionMap-Ranking, welches als eines der anspruchsvollsten Erhebungen im Procurement-Bereich gilt. Spend Matters analysiert den internationalen Anbietermarkt nicht nur in einer fachlich sehr …
Bild: SAP Cost Benchmark: effizienter Service von oneresource agBild: SAP Cost Benchmark: effizienter Service von oneresource ag
SAP Cost Benchmark: effizienter Service von oneresource ag
Nehmen Sie an unserer jährlichen IT Benchmark Studie teil ------------------------------ Wil im Februar 2020 - Der Erfolgskurs der oneresource ag hält weiter an. Auch mit dem neuen Angebot werden wieder Massstäbe gesetzt und die Kunden sind begeistert. Der neue Service SAP Cost Benchmark zeigt den Kunden auf, wo sie mit ihren IT-Gesamtkosten im Vergleich …
Bild: oneresource jetzt mit neuem Angebot im Internet vertretenBild: oneresource jetzt mit neuem Angebot im Internet vertreten
oneresource jetzt mit neuem Angebot im Internet vertreten
IT Benchmark Studie - das neue Angebot von oneresource ------------------------------ Wil im Mai 2017 - Neue Impulse von oneresource: Das neue Angebot IT Benchmark Studie übertrifft alle Erwartungen. Alle Informationen über IT Benchmark Studie lesen Sie hier: https://oneresource.com/business-consulting/sap-cost-benchmark/ (https://oneresource.com/business-consulting/sap-cost-benchmark/) …
JAGGAER von IDC MarketScape zum Leader ernannt
JAGGAER von IDC MarketScape zum Leader ernannt
… Manufacturing, dem öffentlichen Sektor und dem Gesundheitswesen auf globaler Ebene geprüft. Während wir in eine zunehmend digitalisierte Wirtschaft eintreten, entwickeln sich Beschaffungstechnologien weiter,der Fokus der Unternehmen wendet sich von traditionellen Beschaffungssystemen ab - hin zur SaaS und Cloud-fähigen Software. Dieser Vorstoß in Richtung …
Pageflakes: Mit personalisierten Startseiten Zeit sparen
Pageflakes: Mit personalisierten Startseiten Zeit sparen
… Module hinzu“, erläutert Janz. Nun möchte das junge Unternehmen den deutschen Markt erobern. Möglich wurde dieser Schritt dank der Erstrundenfinanzierung durch den Investor Benchmark Capital, der bereits eBay, Juniper Networks, Red Hat und Betfair unterstützt hat. Gerade zehn Wochen ist die Website von Pageflakes (www.pageflakes.com) online. Seitdem …
Bild: Allocation Network als „Provider to Watch 2019“ ausgezeichnetBild: Allocation Network als „Provider to Watch 2019“ ausgezeichnet
Allocation Network als „Provider to Watch 2019“ ausgezeichnet
location.net/. Über Spend Matters Spend Matters ist die führende Quelle rund um das Thema Beschaffung und Supply-Chain. Durch die Kombination aus fundierter Technologieanalyse und maßgeschneiderter Beratung wird Spend Matters von CPOs, Beratern, Investoren und Lösungsanbietern als ihr Partner für Beschaffungstechnologien geschätzt.
Sie lesen gerade: Neue SolutionMap Benchmark für Beschaffungstechnologien