openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicher durch die Herbst- und Winterzeit

16.10.202008:43 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sicher durch die Herbst- und Winterzeit
Gut vorbereitet auf Herbst und Winter mit einem ADAC Fahrsicherheitstraining
Gut vorbereitet auf Herbst und Winter mit einem ADAC Fahrsicherheitstraining

(openPR) ADAC-Spezialtraining für unfallfreie Fahrt bei Schnee & Glatteis
Die dunkle Jahreshälfte hält für Autofahrer besondere Herausforderungen bereit. Das Pkw-Winter-Training hilft sowohl geübten Fahrern als auch Fahranfängern dabei, stress- und vor allem unfallfrei durch die kommenden Wochen und Monate zu kommen.
Dabei muss es gar keine Extrem-Wetterlage sein, um Autofahrer aus der gewohnten Bahn zu werfen. Schon die Umstellung auf die früh hereinbrechende Dunkelheit, schlecht sichtbare Fahrradfahrer und Fußgänger, rutschiges Straßen-laub oder gesteigerten Wildwechsel kann in der Herbst- und Winterzeit eine echte Herausforderung darstellen.
Kommen dann noch überfrierende Nässe, vereiste Fahrbahnen oder sogar Neuschnee dazu, entstehen im Straßenverkehr schnell gefährliche Situationen. Und das nicht nur auf langen Fahrten, sondern auch im alltäglichen Berufsverkehr. Wer in solchen kritischen Momenten schnell und geübt richtig reagieren kann, ist klar im Vorteil.
„Als Autofahrer lernt man niemals aus. Auch routinierte Fahrer sollten regelmäßig ihre Fahrkenntnisse auffrischen, vieles schleicht sich ein. Bei einem Training kann man sich und seine Haltung gut überprüfen. Speziell im Hinblick auf die geänderten Straßenverhältnisse im Herbst und Winter macht das Üben auf sicherem Terrain Sinn. Denn nur, wer gut vorbereitet ist und weiß, wie er in brenzligen Situationen reagieren soll, kann dieses Wissen im Ernstfall abrufen“, so Andreas Sägner, Geschäftsführer des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Linthe.
Inhalte des Spezialtrainings sind zum Beispiel die Gefahrenbremsung und Kurvenfahrten auf eisglattem Untergrund, das Anfahren am Berg bei winterlichen Straßenverhältnissen, die Vermeidung von unkontrolliertem Schleudern oder das Anlegen von Schneeketten. Neben vielen fahrpraktischen Übungen geben langjährige ADAC-Trainer den Teilnehmern hilfreiches theoretisches Wissen und viele Tipps rund ums Autofahren im Winter mit auf den Weg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1104333
 633

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicher durch die Herbst- und Winterzeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH

Bild: Trotz Hitze: Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in LintheBild: Trotz Hitze: Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in Linthe
Trotz Hitze: Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in Linthe
Strahlender Sonnenschein, tropische Temperaturen – und dennoch zahlreiche Besucher: Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg blickt auf einen erfolgreichen Tag der offenen Tür zurück. Am 21. Juni 2025 fanden sich viele Interessierte auf dem Gelände in Linthe ein, um unter dem Motto „Fahrsicherheit live erleben“ einen informativen und erlebnisreichen Tag zu verbringen. Erlebnis für Groß und Klein Besonders gut angenommen wurden die kostenfreien Schnuppertrainings für Motorradfahrerinnen und -fahrer sowie die Auffrischungstrainings f…
Bild: Tag der offenen Tür am 21. Juni 2025 von 10.00-16.00 UhrBild: Tag der offenen Tür am 21. Juni 2025 von 10.00-16.00 Uhr
Tag der offenen Tür am 21. Juni 2025 von 10.00-16.00 Uhr
Erleben, Staunen, Mitmachen – Fahrsicherheit für die ganze Familie Am Samstag, den 21. Juni 2025 öffnet das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg seine Tore von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr anlässlich des 21. bundesweiten Tags der Verkehrssicherheit. Unter dem Motto Fahrsicherheit live erleben erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit spektakulären Showeinlagen, Mitmachaktionen und zahlreichen Informationsangeboten – ein Tag für die ganze Familie. „Sicher unterwegs zu sein, bedeutet mehr als nur Regeln …

Das könnte Sie auch interessieren:

Wellness zwischen Erika, Schäfchen und Natur pur in der Lüneburger Heide
Wellness zwischen Erika, Schäfchen und Natur pur in der Lüneburger Heide
… zu vergraben, ist es weitaus besser, eines der zahlreichen Wellnesshotels in der Lüneburger Heide zu buchen und sich so richtig auf die kommende ruhigere Herbst- und Winterzeit einzustimmen. Feel well - fühl dich gut - ist ein kurzer, aber sehr treffender Wunsch, der sich zwischen leuchtenden Erikafeldern, idyllischen kleinen und großen Flüssen oder …
Bild: Neue leckere Snack-Sorten im SALLY Minidosen-SortimentBild: Neue leckere Snack-Sorten im SALLY Minidosen-Sortiment
Neue leckere Snack-Sorten im SALLY Minidosen-Sortiment
Die More Snacks GmbH, der Spezialist und Fachgroßhandel für Snacks in Minidosen ergänzt rechtzeitig zum Start der gemütlichen Herbst- und Winterzeit sein SALLY Minidosen Sortiment mit neuen leckeren Snack Sorten.Zum einen werden die zwei beliebten Spezialitätensorten Crunchy-Nüsse sowie Wasabi-Nüsse durch ein verfeinertes Herstellungsverfahren noch knuspriger …
Herbst und Winter sind Kurzeit: Klare Luft und ganzheitliche Therapie für Mütter oder Väter
Herbst und Winter sind Kurzeit: Klare Luft und ganzheitliche Therapie für Mütter oder Väter
… Erziehungsprobleme hinzu, ist ein körperlicher und seelischer Zusammenbruch oft vorprogrammiert. Die Mutter-Kind-Kliniken der Kur + Reha GmbH bieten daher zur Herbst- und Winterzeit besondere Angebote: Walken, Kneippen und leichtes Kreislauftraining an der frischen Luft und im Schnee bringen die Lebensfreude zurück. Anschließend heißt es: Entspannen …
Bild: Winterzeit ist Kerzenzeit: Zeitumstellung am 25. OktoberBild: Winterzeit ist Kerzenzeit: Zeitumstellung am 25. Oktober
Winterzeit ist Kerzenzeit: Zeitumstellung am 25. Oktober
Am Sonntag, den 25. Oktober, werden die Uhren um 03:00h wieder auf „Winterzeit“ zurückgestellt. Tatsächlich ist die „Winterzeit“ die eigentliche, mitteleuropäische Zeit (MEZ), auch Normalzeit genannt. Durch die Umstellung wird uns zwar zunächst eine Stunde „geschenkt“, doch das heißt auch, dass die Tage nun wieder spürbar kürzer werden und die Temperaturen …
Bild: Wetterfest? Jetzt optimal vorbereitenBild: Wetterfest? Jetzt optimal vorbereiten
Wetterfest? Jetzt optimal vorbereiten
Linthe, 1. Oktober 2012: Nasses Laub, Blitzeis, erste Schneefälle, früh einbrechende Dunkelheit – die Herbst- und Winterzeit stellt die Autofahrer wieder vor große Herausforderungen. Philipp Dressel, Geschäftsführer des ADAC Fahrsicherheitszentrums: „Die Wetterlaunen erfordern nicht nur eine erhöhte Aufmerksamkeit sondern auch eine gute Vorbereitung, …
Bild: nico Stiefelformer mit Animal-PrintBild: nico Stiefelformer mit Animal-Print
nico Stiefelformer mit Animal-Print
ANIMAL-PRINT - das wohl heißeste Thema im Herbst-Winter begeistert immer wieder aufs Neue! Und Winterzeit bedeutet Stiefelzeit. Passend zu dem Modethema gibt es nun den Stiefelformer nico Boot Show 34cm im LEOPARD- und SNAKE-Look. Perfekt für jeden Stiefel - der Stiefelschaft bleibt so faltenfrei und der Stiefel kann nach dem Tragen perfekt trocknen. …
Bild: SHOT - Heissgetränke erhitzen und portionieren - WeltneuheitBild: SHOT - Heissgetränke erhitzen und portionieren - Weltneuheit
SHOT - Heissgetränke erhitzen und portionieren - Weltneuheit
Erhitzer und Portionierer für Heissgetränke - Bereit für den Herbst- und Weihnachtsmarkt. Herbst- und Winterzeit ist Punsch- und Après-Ski-Zeit. Damit es an der Bar, in Gastrobetrieben und auf den Herbst- und Weihnachtsmärkten schneller, einfacher und genau dosiert zu und her geht, haben Jungunternehmer aus Fussach am Bodensee einen Erhitzer und Portionierer …
Bild: Verkehrsunfall: Anspruch auf Ersatz der ReparaturkostenBild: Verkehrsunfall: Anspruch auf Ersatz der Reparaturkosten
Verkehrsunfall: Anspruch auf Ersatz der Reparaturkosten
Gerad in der Herbst- und Winterzeit ist durch Laub, Schnee oder Blitzeis die Gefahr für einen Unfall besonders groß. Ist es erst einmal zu einem Zusammenstoß gekommen, stellen sich viele Probleme ein. Das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de weiß Rat, ob zum Beispiel ein Gutachten immer notwendig ist, welchen Spielraum es beim Schadensersatz gibt, …
Bild: Zeitumstellung – zwei von fünf Deutschen denken über einen Urlaub in sonnenverwöhnten Ländern nachBild: Zeitumstellung – zwei von fünf Deutschen denken über einen Urlaub in sonnenverwöhnten Ländern nach
Zeitumstellung – zwei von fünf Deutschen denken über einen Urlaub in sonnenverwöhnten Ländern nach
Zeitumstellung: Kurze Tage, Dunkelheit und Kälte - bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit denken zwei von fünf Deutschen über einen Urlaub in sonnenverwöhnten Ländern nach Devisenspezialist Travelex startet Lieferservice für Fremdwährungen und ermittelt Top 10 Winter-Reiseziele der Deutschen ausserhalb Europas - Studie von Devisenspezialist …
Hotel Therme Meran: Wellness und Erholung im Hotel in Südtirol
Hotel Therme Meran: Wellness und Erholung im Hotel in Südtirol
… Meran bieten zahlreiche Erholungsmomente mit Wellnessangeboten sowie kulinarisches Vergnügen an. Meran ist eines der zentralen Touristenziele der Gegend und bietet besonders zur Herbst- und Winterzeit viel Besonderes für Gäste. Über das Angebot im Herbst und Winter sowie die Spezialangebote zum Advent und zu Silvester informiert das Hotel in Südtirol …
Sie lesen gerade: Sicher durch die Herbst- und Winterzeit