openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DECIMUS - Ein Bruderstreit um das Erbe Roms erstreckt sich durch Zeit und Raum.

15.10.202016:01 UhrKunst & Kultur
Bild: DECIMUS - Ein Bruderstreit um das Erbe Roms erstreckt sich durch Zeit und Raum.
"DECIMUS" von Veronika Voigt

(openPR) Passend zur dunklen Jahreszeit bringt die Autorin Veronika Voigt ihren historischen Science-Fiction Roman "DECIMUS" auf den Markt. In der Erzählung geht es um den Kampf zweier Brüder um den Thron.
------------------------------

Die Autorin versetzt ihre Leser in ihrer Fantasy-Erzählung ins Rom des Jahres 95. Kriegerische Auseinandersetzungen zwischen den Römern und den Chatten scheinen sich mehr und mehr zuzuspitzen. Und mit Domition, dem jüngsten Sohn des Kaisers Vespasian, hat ein neuer Herrscher eben erst den Thron bestiegen. In der Folge beherrschen Tyrannei, Folter und Verderben das Volk. Plötzlich scheint es mit einem neuen Erben Rettung für die Römer zu geben. Doch Domition setzt alles daran, seinen vermeintlichen Bruder Decimus auszuschalten. Dieser kämpft wiederum für sein Recht auf den Thron. Laut einer Prophezeiung soll er einer der letzten Unsterblichen in der alten und neuen Welt sein. Der junge Mann begibt sich auf eine gefährliche Reise durch Zeit und Raum, um seine wahre Bestimmung zu finden.

Veronika Voigt wurde 1971 in Helmstedt in Niedersachsen geboren und lebt heute in der Lüneburger Heide. Zum Schreiben kam sie erst spät, obwohl die Literatur schon immer zu ihren Leidenschaften gehörte. Unter dem Pseudonym Summer & Dana Roberts veröffentlichte sie bereits 2017 eine Anthologie mit fantastischen Kurzgeschichten.

"DECIMUS" von Veronika Voigt ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-13839-1 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID140123)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1104295
 622

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DECIMUS - Ein Bruderstreit um das Erbe Roms erstreckt sich durch Zeit und Raum.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktivit – Akten und DatenarchivierungBild: Aktivit – Akten und Datenarchivierung
Aktivit – Akten und Datenarchivierung
Sparen Sie Zeit und Raum. Mieten in Großstädten sind extrem hoch. Jeder Quadratmeter sollte sinnvoll genutzt werden, und mit Aktenlagerung in Regalen oder Aktenschränken als Archiv nicht zweckentfremdet werden. Aktenlagerung in eigenen Räumlichkeiten ist betriebswirtschaftlich unrentabel. Wir haben eine Lagerlogistik nach den gesetzlichen Bestimmungen …
Bild: Bülent Karani ist auf den Spuren der Geschichte Bild: Bülent Karani ist auf den Spuren der Geschichte
Bülent Karani ist auf den Spuren der Geschichte
… Pantheon, welcher Bülent Karani besonders gut gefallen hat. Auch ein Besuch im Inneren lohnt sich, denn hier wird das Grab des berühmten Renaissancemalers Raphael beherbergt. ROMANTISCHE ORTE: DIE SPANISCHE TREPPE UND DER TREVI-BRUNNEN Auch wenn es die "Spanische Treppe" heißt und man vielleicht denkt, dass sich dieser Ort irgendwo in Spanien befindet, …
Was eint uns - was trennt uns
Was eint uns - was trennt uns
… Verfassungsschutzes wird dabei aus Neutralitätsgründen nicht fehlen. Moderator: Lucas Popp Jugendbibliothek Gera e.V., Keplerstr. 34-36 in 07549 Gera Die Bibliothek befindet sich im Gewerbepark Keplerstraße 34-36 und ist am Besten mit der Buslinie 15, Haltestelle Keplerstraße II zu erreichen Eintritt: Kostenlos. Anmeldung für Pressevertreter unter 0365 …
Bild: Die neue Art zu unterweisen – Neue E-Learning-Reihe für Arbeitsschutz, Brandschutz und GefahrstoffeBild: Die neue Art zu unterweisen – Neue E-Learning-Reihe für Arbeitsschutz, Brandschutz und Gefahrstoffe
Die neue Art zu unterweisen – Neue E-Learning-Reihe für Arbeitsschutz, Brandschutz und Gefahrstoffe
… stellt sich aus computerbasierten Selbstunterweisungen zusammen, die ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen unterstützen und somit als Ergänzung zur persönlichen Unterweisung dienen. Die CD-ROMs enthalten bereits fertige Selbstschulungen zu den Themen Verhalten im Notfall, Büro und Verwaltung, Stolpern und Stürzen, Heben und Tragen, Verhalten in explosionsgefährdeten …
Bild: Triers UNESCO-Denkmäler in goldenem GlanzBild: Triers UNESCO-Denkmäler in goldenem Glanz
Triers UNESCO-Denkmäler in goldenem Glanz
(pdn) Seit 1986 zählen die Römerbauten der Stadt Trier zum UNESCO-Welterbe. Münzensammler dürfen sich jetzt auf die bevorstehende Ausgabe des deutschen Gold-Euros 2009 freuen. Auf ihm sind die berühmtesten Bauten der ältesten deutschen Stadt in einem gelungenen Ensemble in purem Gold verewigt. Nach der Gründungssage Triers soll Trebeta, der Sohn des …
Rom – Die Ewige Stadt
Rom – Die Ewige Stadt
… sich die meisten und größten Baudenkmäler der Antike befinden. Neben dem Petersdom und der Vatikanstadt wurde es 1980 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung (organisiert von www.schulfahrt.de) verführen von der beeindruckenden Größe des Colloseo (Kolosseum). Das größte Amphietheater der Antike, fertiggestellt …
Bild: Der ikonische Palazzo Montemartini in Rom wird Teil der Radisson CollectionBild: Der ikonische Palazzo Montemartini in Rom wird Teil der Radisson Collection
Der ikonische Palazzo Montemartini in Rom wird Teil der Radisson Collection
… eine moderne Ikone, die das Markenversprechen von Radisson hinsichtlich von Authentizität, Design und aussergewöhnlichem Service perfekt unterstreicht. Wir freuen uns darauf, auf dem Erbe dieses legendären Hotels aufzubauen und die leuchtenden Farben von Radisson Collection nun in einer der beliebtesten Städte der Welt zum Strahlen zu bringen." "Die …
Weihnachtsland Sachsen erstmals zu Gast in Rom
Weihnachtsland Sachsen erstmals zu Gast in Rom
… und die Stadt Zwickau kann es nicht geben.“ Für Zwickau ist die Krippenausstellung im Pantheon eine großartige Gelegenheit, um Aufmerksamkeit auf ihr kulturelles Erbe aufmerksam zu machen. TMGS-Sprecherin Ines Nebelung überreichte dem Leiter des Deutschen Pilgerzentrums in Rom, Don Antonio Tedesco, einen Nussknacker aus dem Erzgebirge als Botschafter …
EPID: Schlechte Aussichten für Entflechtungsgesetz
EPID: Schlechte Aussichten für Entflechtungsgesetz
… das sich am vehementesten gegen ein solches „Monopolzerschlagungsgesetz“ stemmte, das Amtsvorgänger Brüderle durchaus wichtig war. In den Medien war bereits von einem „Bruderstreit unter FDP-Ministern“ die Rede. Dies lag weniger in der Person Röslers, sondern vielmehr in der Struktur des Gesundheitssystems begründet. Die Gesundheitswirtschaft könnte …
Bild: Neuer Rom Reiseführer über BerniniBild: Neuer Rom Reiseführer über Bernini
Neuer Rom Reiseführer über Bernini
… es war eben Bernini, der im 17. Jahrhundert – bisweilen recht eigensinnig – der eifrigste Diener dieser Herren wurde und die wesentlichen Fundamente des barocken Roms legte. Ohne Skrupel bediente er sich der Ideen seiner Konkurrenten oder hielt diese von interessanten Aufträgen fern. Er schuf Architekturen, Skulpturen, Porträtbüsten und vollendete als …
Sie lesen gerade: DECIMUS - Ein Bruderstreit um das Erbe Roms erstreckt sich durch Zeit und Raum.